Anzeige

Bilder dreier Lego-Sets zu The Last Jedi

kaum spoilerhaft, aber bietet trotzdem interessante Einblicke

Auf Instagram sind drei Bilder zu LEGO-Sets erschienen, welche Elemente und Passagen aus The Last Jedi zeigen. Überzeugt euch selbst:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Mit Ausnahme der Kleidung Snokes dürften die meisten Eindrücke nicht übermäßig überraschend sein. Aber sagen euch diese Eindrücke zu? Vielen Dank an David für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

50 Kommentare

  1. Snakeshit

    Nach wie vor finde ich das FO Sternzerstörer Design gelungen, auch wenn dieses Lego Set mich dagegen weniger anspricht. Überaus enttäuschend finde ich das Walker Design. Ich hoffe mir wird es in "echt" besser gefallen.
    Der Resistance Bomber ist interessant. Mal ein wirkliches Aquivalent zu den Fliegenden Festungen des 2. Weltkrieges.

  2. George Lucas

    Och diese Walker. Warum nur. WILL Lucasfilm eigentlich den Ärger?

    Sternenzerstörer sieht aus, als würde er seitliche Laser haben. Ok. Resistance Bomber scheint die SW-Version der B52 Bomber zu sein, was ich mir schon öfter für die Filme vorgestellt habe. Wird interessant sein, sie in Aktion zu erleben.

  3. Avarice1987

    Sternenzerstörer war bekannt und wurde mit gerechnet. Bei den Läufern sieht es eher nach AT-AT 2.0 aus

  4. Shtev-An Veyss

    Supreme Leader Snoke… interessante Figur. Hmm.

  5. Prummel

    Ist das eine andere BB Einheit? BB-9E! Habe ich etwas verpasst oder ist das nur hier released?

    der Walker gefällt mir, ich bin gespannt wie er im Film wirkt.

  6. DarthBoba

    Die Snoke Figur irritiert mich auch. Das sieht ja aus wie ein Shaolin Mönch 😀
    Oder alternativ ein gelber Bademantel. Mega strange…bin sehr gespannt.

    @Prummel: Ja, das hatte ich schon vor langer Zeit gelesen. Das Imperium hat wohl eigene BB Einheiten.

  7. George Lucas

    Woher wisst ihr denn, dass das Snoke ist? Ich sehe eine gelb gekleidete Figur, was darunter steht kann ich nicht lesen.

  8. Anakin 68

    Vor einiger Zeit, um den Start von TFA herum, wurde mal folgendes Bild von Snoke veröffentlicht, auf dem er eine Robe trägt, die der LEGO-Figur zumindest farblich ziemlich nah kommt.

    https://vignette3.wikia.nocookie.net/starwars/images/b/bb/Supreme_Leader_Snoke_Bust.jpg/revision/latest?cb=20160205011651

    Edit: @ George Lucas

    Wenn man ganz genau hinsieht, kann man tatsächlich „Supreme Leader Snoke“ erkennen. Natürlich mit ein wenig Fantasie. 😉

  9. Tyularik

    @George Lucas
    Auch auf die Gefahr hin, dass ich Offensichtlichkeiten sage:
    Aber dir ist klar, dass man bei jedem Bild noch 1 mal nach rechts klicken kann für eine Nahansicht der Figuren. Da lässt sich auch sehr schön lesen, dass es sich um Snoke handelt.

  10. Anakin 68

    @ Tyularik

    Die Sache mit dem Rechtsklick habe ich komplett übersehen.

    Boah, ist das peinlich, Schande über mich.

  11. George Lucas

    @ Tyularik:

    Nein, war mir nicht klar. Hab ich übersehen. Danke!

    Damit dürfte auch klar sein, dass Snoke normal groß ist.

  12. Fan1979

    Leia: "So klein und schon ein Supreme Leader?" 😀

    Poe Dameron – bei einer Verpackung ein Captain, bei der anderen einfach nur Poe Dameron. Entweder wurde er gefeuert, hat freiwillig die Flinte ins Korn geworfen, oder ist under cover nur unter seinem Namen unterwegs (was dämlich wäre, so schlecht kann der Geheimdienst der First Order nicht sein, als dass sie seinen Namen nicht kennen würden). Die Erklärung kommt wahrscheinlich im Film.

  13. OvO

    @Lucas:

    "Damit dürfte auch klar sein, dass Snoke normal groß ist."

    Ja als Legofigur schon… weil Legomännchen idR immer gleich groß sind.

  14. DirectorKrennic

    Also ich bin ja tatsächlich ein riesen Lego Sammler, aber die Sets hauen mich nicht gerade vom Hocker

    🙁

    Einzig der Bomber sieht nach etwas aus. Bei den anderen scheinen die Proportionen nicht zu stimmen.

    Gelungen finde ich dagegen die Figuren. Besonders von der Vice Admiral… hab den Namen nicht mehr im Kopf 😀

    Snoke spricht mich als Figurensammler null an. Jedenfalls im Moment nicht.

    Ist euch aufgefallen, dass der Hintergrund beim AT-AT 2.0 Schnee liegt :p*duckundweg*

  15. BobaFett1981

    Schöne Teile.
    Der Resistance Bomber ist sehr interessant und wird wohl gekauft 😀

  16. JokinLightus

    @ ovo Es gab Vermutungen das Snoke von der Größe her in Richtung Joda gehen könnte. Dafür hätte man bei Lego dann aber die kurzen Beine verwendet. Ich glaube das meint George.

    Das Snoke sich auf einem Sternenzerstörer befindet, bedeutet für mich, dass er in TLJ eine geringe Überlebenswahrscheinlichkeit hat und wir den Oberboss noch nicht gesehen haben.

  17. ARC A-001

    Der First Order Sternzerstörer wird in jedem Fall gekauft. Das Design hat mir im Film schon sehr gut gefallen und das Lego Set finde ich jetzt auch gut gelungen.

    Der Walker spricht mich als Lego überhaupt nicht und wenn ich mir das Design als Film Model vorstelle, wird er mir im Film wohl auch nicht gefallen.

    Beim Bomber kann ich nun aufatmen, im Teaser fand ich ihn eher unpassend für Star Wars, da bin ich aber noch davon ausgegangen es wäre eine Art Fregatte oder so, aber als Bomber gefällt er mir das Design gut.

  18. OvO

    @Jokin:

    "Das Snoke sich auf einem Sternenzerstörer befindet, bedeutet für mich, dass er in TLJ eine geringe Überlebenswahrscheinlichkeit hat und wir den Oberboss noch nicht gesehen haben."

    Snoke wird laut Johnson in TLJ nicht großartig behandelt werden. Also wird er dort wohl auch nicht einfach so sterben. Wäre mMn zumindest etwas unsinnig ihn zu etablieren und dann absolut nichts draus zu machen.

  19. DirectorKrennic

    @ Jokin

    Dass Snoke beim Sternzerstörer dabei ist, würde ich nicht überbewerten;)

    Tarkin war auch bei einem alten Lego Set dabei und war damals auch nicht auf einem. Die Legologik würde ich nicht überbewerten

  20. DominikEngel

    Kann es sein das sich Leia in Snoke verliebt hat und daraus Rey entstanden ist? Mich wundert es warum die Ehe in die Brüche ging… Würde auch eine "Erschütterne Wahrheit sein"

  21. OvO

    „Kann es sein das sich Leia in Snoke verliebt hat“

    IZZ KLA 😆

    Eher hat Snoke Phasma missbraucht. 😉

    Eine erschütternde Wahrheit kann nur dann filmisch sinnvoll sein, wenn es einen dramaturgischen Wendepunkt ergibt. Darin würde ich allerdings keinen erkennen. Außer dass es Leia ziemlich entwwürdigt darstehen ließe.

    Das Snoke hingegen eine Verwandschaft zu Rey aufweist wäre jetzt deswegen nicht sonderlich erschütternd, weil wir das schonmal hatten. Das würde eher so ankommen, wie der dritte Todesstern.

    Edit:

    Ich denke die erschütternde Wahrheit betrifft eher Luke. Dass Luke etwas getan hat, was keiner von ihm erwarten würde. Der Grund warum er letztlich ins Exil ging.

  22. MaYo

    Mmh. Schöne Sets! Vor allem der neue „Gorilla“-Walker. Bestimmt sind die Augen die rotglühenden Lasergeschütze. Was hat er denn da für Riesenboots an? Vorne. Mit etwas Fantasie sehe ich da Geschütze oder sogar Kneifzangen, mit denen sich Stahlseile durchknipsen ließen. Vielleicht hat die FO ja ein funktionsgetriebenes Redesign an den Walkern durchgeführt. Würde Sinn machen – irgendwo.

    Snoke erinnert mich jetzt stark an den Imperator. Die Farbe Gelb steht auch für (Ehe)Betrug oder Eifersucht. „Jaune cocu“, wie es im Französischen so schön heißt. Damit auch die Farbe des Ausschlusses und des Schlechten. Snoke, der Ausgeschlossene? Snoke, der (Ehe)Betrüger? Snoke, der Schlechte. Trivial aber zutreffend. 😀 Letzteres zumindest. Das wäre jetzt für mich der Kontext zur Farbsymbolik.

    Das Widerstands-Schiff finde ich ein sehr gelungenes Design! Mal wieder etwas senkrecht Ausgerichtetes. Homogen durchdachtes Design, wobei ich mich frage: „Form follows function“?
    Wo? Hmmm. Ziemlich knifflig, die senkrechte Form abzuleiten. Welchen Vorteil böte diese bzw. was sind ihre Vorstufen? Da wird es hoffentlich mal ein making of zu geben. Solange übe ich mich in Ungeduld. 😀

    Etwas „neben der Spur“ bzw. out of Vertrautheit sehe ich den neuen Sternenzerstörer. Seitliche Geschütze? Okaaay … Ist das noch verhältnismäßig? Da lass ich mich gerne überraschen, ob die im Film dann auch so eingeführt und zelebriert werden. Am Ende kann der Zerstörer gleichzeitig in alle Richtungen schießen, ohne dass ihm ein anderes Raumschiff etwas kann? Bizarr.
    Mir fällt gerade wieder einmal die große Verletzlichkeit der Sternenzerstörer auf. Letztens in RO z.B. Man muss den Zerstörer z. B. nur seitlich anschieben. Geht auch mit einem wesentlich kleineren Schiff. Und auf ein anderes Schiff rauf. Dann geht er hoch.
    Evtl. ist das Redesign ja ein Schritt in Richtung „ernsthaft bedrohlich“. Nicht, dass es jetzt Phobien beim Zuschauer auslöste – nur, um den Puls etwas zu beschleunigen. Hat man ja auch mit den I – Sturmtrupplern 3.0 in TFA so gemacht. Schlagstöcke, die sogar Lichtschwerter abwehren können! Das kam schon gut rüber.

  23. Grausamer Ewok

    @ Tyularik:
    Ich habe die Pfeilbuttuns auf der Seite gleich gesehen, dachte dann zuerst ob es wohl ein Übrigbleibsel eines Screenshots sei. Hab dann drauf geklickt und das 2. Bild eigentlich sofort gefunden.
    Als ich dann die ersten Kommentare gelesen habe dachte ich mir: "Bin ich denn der Einzige der die Bilder gefunden hat?" 😆

    @ Topic:
    Ich finde alle 3 Modelle gar nicht schlecht.

    Der Star Destroyer sieht recht gut aus. Ist das der bereits erwähne Super SD, auf dem Snoke durch die Galaxie shippert? Oder so ein Teil das man schon in TFA gesehen hat?

    Den Walker finde ich jetzt auch nicht übel. Zumindest ist es nicht dieses spinnen-ähnliche Design das gerade auf Facebook herum geistert. Denn das gefällt mir gar nicht.

    Der Bomber gibt mir jetzt am Wenigsten. Aber mal schauen wie das Teil im Film rüberkommt. Ich geh mal davon aus, dass wir den Bomber schon im Trailer gesehen haben. Die Szene auf dem Salzsee.

    Die Snoke-Figur ist wirklich nicht beeindruckend. Aber von der Grösse her würde ich auch davon ausgehen, dass er normale menschliche Grösse (+/- ein bisschen) hat. Sonst hätte sich Lego da sicher etwas einfallen lassen.
    Im Übrigen gehe ich davon aus, dass die Snoke-Szenen in TFA einfach nur die Imperator-Hologramm-Szene aus Imperium kopierten. (Abrams halt…) Denn dort erscheint Palpatine ja auch in riesiger Vergrösserung.

  24. Snakeshit

    @Ewok

    Der Sternzerstörer ist derselbe Typ wie die Finalizer in TFA.

  25. striezi

    Nettes Spielzeug:lol: Was mich aber am meisten wundert ist das Luke nicht bei dem Walkerset dabei ist sondern nur Rey.Könnte sein das die schlacht gegen Ende ist und Luke und Rey seperate Wege gehen oder aber auch das was schlimmes mit Luke passiert ist.

  26. Grausamer Ewok

    @ Snakeshit:
    Danke für die Info. Aus diesem Winkel sieht das Teil gar nicht schlecht aus.

  27. Snakeshit

    @Ewok

    Japp, ich finde das Design auch ziemlich cool. Ich war sehr enttäuscht, dass man im Film so wenig davon sieht.

  28. Grausamer Ewok

    @ Snakeshit:
    Da kann ich Dir nur zustimmen. Schade dass die Finalizer nicht besser/deutlicher gezeigt wurde.

    Dank der Snoke-Figur hatte ich jetzt auf den neuen SSD getippt.

  29. McSpain

    Beim Lego TFA gab es in meiner Edition 3 echte LegoMiniSets und eines war die Finalizer. Das hier ist definitiv das gleiche Modell.

    Ich denke der imperiale BB-8 könnte auch ein Undercover BB-8 sein.

    Die Idee mit dem Flying Fortress Bomber finde ich gut. Könnte das ganze im Trailer also der finale Angriff auf Snoke und seine Flotte sein?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Im Interview mit dem Rolling Stone spricht er über Die letzten Jedi, das Hin und Her der Sequels und wie weit seine Trilogie-Ideen jemals gekommen sind.

Die letzten Jedi, Rian Johnsons Trilogie // Interview

15/07/2025 um 09:34 Uhr // 8 Kommentare

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Die Bildsprache von Star Wars: Die letzten Jedi

Szenenbildner Rick Heinrichs erzählt von seiner Arbeit an den Designs von Star Wars Episode VIII.

Die letzten Jedi // Artikel

21/12/2017 um 11:11 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit George Lucas

Ein Interview mit George Lucas

...über Hollywood, Indy, Star Wars und den "Herrn der Ringe"

Die Macher // Interview

09/07/2002 um 09:53 Uhr // 8 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige