Sehr hübsch anzusehen ist der neue Jedi Starfighter von Anakin in Episode III. Jetzt, wo der Kinostart mit großen Schritten immmer näher rückt,
kommt der Handel in Schwung. TFN
hat Bilder erhalten, die aus dem britischen Handel stammen. Dort ist er bereits verfügbar. Weitere Details sollen aus dem Argos Katalog hervorgehen,
welcher in der nächsten Woche erscheint.

Seit den ersten Kenner-Actionfiguren beweist Star Wars Generation für Generation, dass es Regale, Vitrinen oder Kinderzimmerfußböden füllen kann.
Ich finde an diesem Schiff lässt sich ganz gut
erkennen, wie sehr der PT ein OT Designer wie Ralph
McQuarrie oder Joe Johnston mit ihrem Sinn für
Funktionaltät fehlt.
Die Pilotenkanzel soll irgendwie an den späteren TIE
erinnern, indem man die schöne Fensterstruktur des
Originals übernommen hat. Aber ansonsten ist das
Ding einfach völlig blödsinnig. Ein Pilot in so einem
Ding kann weder richtig nach rechts, noch nach links,
ober oder unten schauen. Nach links blockiert ihm
sogar dieser schwachsinnige Droidenaufbau den
Ausblick.
PT hat Designer, die sich wohl nur aus Comicfreaks
und EX-Gamedesigner zusammensetzen. Alles nur
Look und macht Null Sinn.
Die Meinung kann ich nicht so recht teilen 🙂
Zunächst mal sehe ich nicht so recht, warum der Droidenaufbau die Sicht nimmt, da kann man sehr wohl drüber weg schauen…
Außerdem frage ich mich bei einem TIE-Fighter, wie der mehr Sicht bieten soll (vor allem nach links oder rechts). Und daran waren die PT-Designer nicht schuld 🙂
Und dann gibt es da noch die Macht… Da sitzen Jedi drin, die benötigen keine Augen (vgl. ANH: Macht für Anfänger [Luke] im Falken…) 😉
Ich finde es etwas unfair, die Designer zu beleidigen, das haben sie dann doch nicht verdient. Die PT-ist-Mist-Plattschüppe rausholen ist da einfach, aber in diesem Fall verstehe ich nicht ganz wieso.
Also ich kann die Aussage von Nick1a nicht ganz nachvollziehen.
Es ist doch schön zu sehen, wie alles allmälig seine endform erreicht:-)
Ausserdem hatte Obi-Wan in EP2 auch nicht viel mehr asblick in seinem Starfigther.
In meinen Augen passt langsam alles zusammen.
XANATOS
Da muss ich allerdings Talon zustimmen. Ich finde den Jäger auch gelungen.
Bin gespannt wie der Jäger im Technischen Handbuch aussehen wird. Die Zeichner finde ich persönlich genial.
Das Cockpit erinnert mich auch irgendwie an den Falken.
Es gibt eigentlich 2 Dinge die mich am Design der PT stören. Das sind zum einen die glatten und glänzenden Oberflächen und zum anderen das der Z95 nun doch nicht der Vorgänger vom X-Wing war. Das hätte beibehalten werden sollen.
Ich persönlich finde den neuen Jedi Starfighter gelungen und bin gespannt wie der im Film ausschaut. Das Modell werde ich mir jedenfalls auch noch zulegen. Der ist glaube ich von Hasbro, oder ?
Bei aller Kritik, die Kanzel dieses Jäergs bietet weitaus mehr Sicht, als die der X-, Y- , A und B- Wing – Modelle.
Die Sicht beim TIE ist durch die Solarflügel begrenzt… für noch mehr Aussicht fällt mir da eigentlich nur noch ein Pod- Renner ein….
@ JM-Talon:
Es ist so leicht die PT zu verdammen, weil es daran nur
verdammenswertes gibt. Und es kommt noch schlimmer: In ein
paar Jahren wird es den Zerstörern gelungen sein, die Erinnerung
an die OT (und ich meine damit die OT und nicht die
Überarbeitungen [SWU: zensiert]) auszulöschen. Dann werden die
Menschen ANH anschauen und hinter Vaders Maske tatsächlich
diesen [SWU: zensiert] Hayden vermuten.
Mit dem Abgang von Doug Chaing ist die PT designmäßig völlig
aus dem Ruder gelaufen.
@ nick1a
deine kommentare sind schwach und man kann ganz klar erkennen, das du einer der typischen pt-hasser bist, die einfach alles ohne logische begründung in den dreck ziehen.
ich frage mich was du mit solchen beleidigungen usw. anfangen willst. wenn du die pt so schlecht findest, dann schau sie dir einfach nicht an und lass deine wut an dir selber aus.
@ nick1a:
Bei allem Verständnis für Deine Emotion sage ich es Dir jetzt deutlich: Dein zweiter Post geht nun gar nicht, höre mit den Beleidigungen auf oder aber ich muss Dich sperren. Sorry. Es ist ok, wenn Du sagst, dass Du mit der PT nichts anfangen kannst, aber das war es dann auch. Beleidungen muss sich hier keiner bieten lassen und ich habe keine Lust, dass hier nach langer Zeit wieder alles aus dem Ruder läuft, denn dann redet kein Mensch mehr über die Meldung, sondern es gehen sich nur noch alle an die Gurgel.
Machen wir es so: Thema erledigt (PT), nur noch sachliche Kommentare zum Thema. Ist das nicht möglich, werden alle betroffenen Kommentare, egal von welchem User, gelöscht. Es geht nicht anders.
Boah ist das die hässlich! In dem Teil sollte sich Anakin schämen rumzufliegen. Der komische Mix aus Jedi Starfighter, Tie Fighter und der Abstand zwischen den beiden „Flügeln“ sieht für mich so aus wie der Speeder von der Zam Wessel.
Also im Gegensatz zu manchen User hier, finde ich das Design des Starfighters klasse! Schaut richtig schnittig aus! Und ich finde auch, das der Übergang super gelungen ist; vom geschwungenen Design der Raumschiffe der „alten Republik zu Friedenszeiten“ zu den geradlinigen, funktionellen Designs des galaktischen Imperiums.
@ JM-Talon:
Deine Zensur ist so lächerlich, wie diese ganze Website
inzwischen recht lächerlich geworden ist.
Das mit sperren kannst du dir sparen. Dies ist mein letzter
Kommentar auf dieser Site.
JM-Talon
Diese Seite ist genauso lächerlich wie sie immer war… 😉 Deine Entscheidung… So ist die Sache dann halt auch erledigt.
hey nick1a… slow down chicka…
ich selber hät mich mehr gefreut, wenn wir in epIII nochmals den jedi-starfighter aus epII gesehen hätte. ich fand den einfach nur geil.
nur frag ich mich: passt eine droide von der grösse die unser R2 hat überhaupt in den dünnen flügel ohne, dass die designer etwas schummeln mussten??
soviel ich weiss, ist der R4 droide von obi-wan speziell für solche fighter gemacht und sind etwas kleiner. jedenfalls hab ich das gefühl, wenn ich den epII starfighter anschaue…
@nick1a: Super, ein Nörgler weniger 🙂
Du musst SWU ja nicht besuchen, wenn es für Dich lächerlich ist!
So, das soll es jetzt dazu gewesen sein!
@Topic: Also mir gefällt der Fighter auch ganz gut, muss ich sagen. Allerdings mag ich den Droiden an der Seite auch nicht so. Der gefiel mir beim Jedi-Starfighter auch schon nicht wirklich.
Also ich finde das Teil scharf…..
Die übersicht vom Schlachtfeld, wird durch die Großen Fenter ermöglicht! AUch die Astromechdroiden, passen pefekt hinein…..
Und die sicht versperren hier lediglich die Flügel links und recht… im X-WIng hat man nahc hinten garnix gehsehen…. Und lgik muss es heir garnicht geben… es ist ein Märchen, Star Wars, udn dass irgendwelche Leute zu Disney gelaufen sidn, und gefragt ahebn, wie es ging, dass sich ein Kürbis in eine Kusche verwandelt, hab ich noch nicht gehört 😉
@JackBryne: m,uss nicht sein, es sind noch 20 Jahre bis zu ANH… ein nachfolge Jäger wie der Z95 könnte ja noch kommen….
MfG DarthVater
Man kann an diesen Schiff eigentlich schon ganz klar erkennen, wohin die Entwicklung des Jedi – Starfighters führen wird. Es ist ein gelungener Mix aus den Starfightern aus Ep II und den Tie-Fightern der OT.
Das sich Design im Laufe der Jahrzehnte ändert, ist ja ganz klar, man braucht sich nur mal die Entwicklung von Autos, Flugzeugen etc in den letzten 50 Jahren in unserer realen Welt vor Augen führen und nichts anderes beabsichtigen die Designer der PT mit diesem Jäger.
Ich würde sagen es ist auch eine kleine Hommage an Ralph McQuarries Entwürfe für die OT
So, Meine Meinung !
Also ich finde die Designs der PT eigentlich ziemlich gut.
Manche bemängeln vielleicht, daß einfach zu sehr auf Optik als auf Funktionalität getrimmt wurde.
Man darf aber auch nicht außer acht lassen, daß in Friedenszeiten halt mehr Wert auf Optik liegt.
In Kriegszeiten wird in Massenproduziert und es muß Kostengünstig bleiben, deswegen z.B. auch kein Chrom oder ähnliches.
Zum filmtechnischem muß ich aber gestehen,daß ein gutes,reales Modell für mich immer ein computergeneriertes übertrifft. Ich persönlich krieg dann immer den Gedanken,daß es „greifbar“ ist…
Also ich find das Teil geil besonderst das Cocpit ist doch sehr detailiert , und werde es mir auch kaufen (den Jedi Starfighter aus EP II hab ich schon). Weiß jemand ab wann es das ding bei uns gibt und wo ???.
@Nick1a
[von SWU zensiert]. Zum Topic: mir gefällt das Design des Starfighters, es erfüllt seinen Zweck: OT mit PT verbinden. Zumindest besser als der Clone Starfighter (weiß nicht mehr wie er genau heißt, dieser X-Wing Vorläufer). Der hat mir bisher noch nicht ganz zugesagt.
JM-Talon
Das Thema ist erledigt. Ebenso wenig toll wie das, wie er was gesagt hat, ist es, sich auf das Niveau ebenfalls herab zu lassen und dann ihn nieder zu machen… Schwamm drüber… Move along, move along…
Ich find ihn auch cool.
Aber mal was anderes: Den Z-95 gab´s laut Büchern sowieso schon vor Episode 1. Also wär der eh veraltet (meiner meinung).
Also das Ding sieht nich t schlecht aus, aber…
der bon Obi-Wan sieht doch besser aus mit den roten Farben…
PS: In nem TIE_Fighter sieht man eigentlich nur nach vorn..
Ich finde den starfighter einfach klasse!!
Hat einen coolen stil an sich und erinnert irgend wie an die sternzerstörer und an die tie´s. beides in ein. Villeicht wollten sie das herrausholen?? Wer weiss. Ich finde es sieht einfach klasse aus!!!