Anzeige

Rogue One // News

Bilder von den LEGO-Sets und Figuren für Rogue One

Frühzeitige Einblicke auf die erste Welle mit Blick auf eine neue Fähre

Update vom 9. Juni 2016
Auf Bitten von LEGO haben wir die Bilder aus der News entfernt.

Originalmeldung

Mal wieder eine Rogue One-Nachricht – aber keine Sorge! Diesmal geht es nicht um zusätzliche Dreharbeiten und die Debatte, ob diese nun gut oder schlecht für den Film seien, sondern um ein paar geleakte LEGO-Bilder, die uns Figuren und Fahrzeuge/Raumschiffe zeigen, die in der ersten Welle veröffentlicht werden.
Aufgetan hat die Bilder Stormtrooper Larry, der auch noch passende Produktdetails dazu hat.

  • 75152 {Unnamed Imperial Landspeeder} – 385 Teile – €39.99, £34.99, $29.99
    [Das ist der Hovertank]
  • 75153 AT-ST – 449 Teile – €49.99, £39.99, $39.99
  • 75154 TIE Fighter – 543 Teile – €69.99, £59.99, $69.99
    [Das ist der TIE-Striker]
  • 75155 Rebel Starfighter – 659 Teile – €79.99, £64.99, $69.99
    [Das ist der U-Wing, der übrigens eine Mischung aus Kanonenboot und Truppentransport zu sein scheint]
  • 75156 {Unnamed Dropship} – 863 Teile – €99.99, £79.99, $89.99
    [Komplett neu, hierüber gibt es noch keine Informationen]

Einen genaueren Blick auf den Hovertank liefert dieses Verpackungsfoto:

Fallen euch noch irgendwelche interessanten Dinge auf, bei den Figuren vielleicht?


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

36 Kommentare

  1. Joyless

    @Ship74: Das ist nicht der Phantom Tie aus Rebel Assault 2, dafür fehlt der dritte Flügel. Das Schiff hier wurde als Tie Striker bezeichnet.

  2. TedSolo

    Inzwischen finde ich den U-Wing ganz cool^^. Am Anfang dachte ich erst er wäre ein Jäger, aber ich hab erst die letzten Tage mitbekommen, das er ein Transporter ist, und da gefällt er mir ganz gut.

  3. Avarice1987

    Man müsste aber die Tie Phantom schnell draus Bauen können^^

  4. Grausamer Ewok

    Das sieht echt gut aus! Der TIe gefällt mir dabei ganz besonders. Ich glaube langsam echt dass RO so wird wie ich mir TFA gewünscht hätte.

  5. McSpain

    Oh nein. Minifigur 75154. Der Rebellensoldat lächelt. Das wars wohl mit dem düsteren dramatischen Ton des Films. 🙁

    Edit: Sarkastische Satire im Bezug auf die R1-Debatte. Weiterfahren. Weiterfahren.

  6. Neutrum

    Bin mal gespannt wie lange Lego die Bilder online lässt. Die Sets und besonders die Figuren gefallen mir sehr gut. Vor ein paar Jahren ist es mir noch sehr leicht gefallen einen Bogen um die Lego Sets zu machen. Ich fand damals dass die Sachen einfach zu überteuert sind und die Charaktere einfach zu lieblos als Lego Figur umgesetzt sind. Tja, jetzt finde ich die Sets nur noch überteuert, aber die Figuren sehen spätestens seit Episode VII phantastisch aus. 🙂

    Was mir noch auffällt: Bei den abgebildeten Figuren ist kein einziger regulärer Stormtrooper dabei. Das finde ich erstaunlich, da die Stormtrooper ja wahrscheinlich eines der Aushängeschilder dieses Filmes sein werden. Wird auch schwer sich eine kleine Armee davon aufzubauen, wenn bei keinem einzigen Set welche enthalten sind. Ich glaube aber es kommen bestimmt noch zwei Battle Packs zu Rogue One raus. Wahrscheinlich eines mit Rebellen-Soldaten, eines mit Imperialen. Höchstwahrscheinlich bekommen wir die benötigte Dosis Stormtrooper über dieses Battle Pack.

  7. General Hux

    Also die Lego Star Wars Figuren werden immer besser bzw. detaillierter. Die Raumschiffe und Fahrzeuge haben dagegen immer weniger Legosteine. Das sind manchmal sogar nur noch Mikroversionen. 😉
    Director Krennic würde ich mir vielleicht kaufen. Nur sind die wichtigen Charaktere leider immer in den teuersten Sets mit dabei.

  8. George Lucas

    @ Darth Duster:

    „Oh Gott, das ist der Tarn-Tie! Oder nicht? Was meint ihr?“ 😉

    Manchmal purzeln die Worte vor lauter Erregung einfach so raus…

    @ McSpain:

    Mensch, alter Waffenbruder, das hast du doch echt nicht nötig!

  9. Rybi

    Ich kann mir gut vorstellen dass der Striker für den Flug innerhalb der Atmosphäre konzipiert wurde. Das Pendant zum T47 quasi.ausserdem sieht es so aus als wären die Flügel einmal umgedreht worden. Auf dem Konzeptbild waren sie von der Kanzel aus nach unten geneigt und diesem Bild scheint es als wären Sie nach oben geneigt :O

  10. McSpain

    @George Lucas

    War doch hier in der Tat nur ein Witz. ^^

  11. Praetorianer

    @ MAC SPAIN

    Witz – ich denke nicht…wohl eher Sarkasmus,wenn es argumentativ nicht mehr weiter geht….

  12. McSpain

    @Protarier

    Ich wüßte nicht wo ich argumentativ irgendwo in einer Sackgasse wäre.

    In Anbetracht gerade deines Weichspüler-Argumentes in Bezug auf den U-Wing finde ich einen lachenden Soldaten hier fast schon bedenklicher.

  13. Praetorianer

    @MAC Spain

    Ich befürchtet fast, dass Du ERNSTHAFT eine Lego Figur für eine Argumentation in Bezug auf die zu erwartende Ausrichtung eines Films heranziehst…

    …dann bleib lieber bei Sarkasmus.

  14. STARKILLER 1138

    Bitte keine weitere aggressive Verhandlung hier.

    @Topic

    Tötet mich und lasst mich wieder geboren werden damit ich wieder den Zauber von LEGO-StarWars als Kind erleben kann. *g*

  15. Neutrum

    Genau das hab ich mir auch schon so oft gedacht. Als ich Kind war, da gabs nur langweilige Stadthäuser, Polizei- und Feuerwehrstationen. Und selbst die Space Sets waren etwas bieder und langweilig. Hätte es solche Lego Sets schon zu meiner Kindheit gegeben, ich wäre höchstwahrscheinlich komplett ausgerastet. Von so was hat man als Kind geträumt. Dankbar hingegen können meine Eltern sein, dass es das damals nicht gab. Ich hätte sie wahrscheinlich zu Tode genervt mit meiner Bettelei. 😀

    Ansonsten möchte ich mal anmerken, dass es mich böse annervt dass hier wirklich wegen jeder kleinen Meldung massiv gestritten wird. Können wir mal alle versuchen den Provokations-Trip ein wenig zurück zu schrauben, andere Meinungen auch mal gelten zu lassen und uns darauf besinnen, dass wir eine große Community mit einem gemeinsamen Hobby sind. Ich scrolle inzwischen über Postings mit persönlichen Anfeindungen ungelesen hinweg. Und ich bin verdammt viel am scrollen in letzter Zeit, um dann mal zu den interessanten Postings zu gelangen.

  16. JB007

    Großes Plus: Der Scout Walker (AT-ST) ist wieder am Stark. Bin gespannt, wie er sich im echten Film bewegt. In TESB sieht man ihn ja regelrecht durch den Schnee hetzen, während er in ROTJ die Dynamik eines Braunkohlebaggers hat. Ich würde vor allem endlich mal gerne sehen, wie die Teil transportiert werden. Werden die als kleine Päckchen am Fallschirm abgeworfen oder hängen die an Auslegern wie die Droiden in TPM („Autschzeit“)?
    Unarmed Dropship: 863 Teile, 99€, heißt also, das wird was Größeres. Ein großes schwarzes Shuttle? Vorgänger von den Schiffen, die die Sturmtruppen in Ep. VII an die Front bringen?

  17. George Lucas

    Ich bin mir garnicht sicher, ob wir alle Gefährte im Film zu sehen bekommen. Wie war das noch bei TFA? Speeder, Crowd Control Dingsda Walker…

  18. JB007

    Na das wäre aber "Finger in den Hals steck"!
    Merchandising-Falle hoch drei.
    Fehlt nur noch die Rogue One Jar Jar Binks Figur….Mit dem Unterschied, dass Jar Jar Binks wirklich im Film auftaucht 😀 😀 😀

  19. McSpain

    @JB007:

    Sieht nach einer Variante des Landungsbootes aus ANH aus. Vermutlich die Luxusvariante für den Direktor. Vermutlich auch ein Einzelstück.

    @Neutrum:

    Da sagst du was. Wenn ich daran denke. Ich habe immer die Lego-Raumschiffe gekauft und sie in meiner Vorstellung zu SW-Schiffen werden lassen.

    Das hier war mein X-Wing: http://brickset.com/sets/6877-1/Vector-Detector
    und das mein Falken: http://brickset.com/sets/6939-1/Saucer-Centurion

    Wir hatten ja nix. 😉

    @George:

    Bis auf den Speeder war Lego aber noch mit einer guten Trefferquote. Hasbro hat deutlich mehr am Film vorbei produziert. Oder Lego am EM-Kader der DFB-Elf. 😉

  20. DarthMirko

    Da wird sich echt über einen lächelnden Soldaten aufgeregt?
    Noch nicht aufgefallen das es keine Produktfotos der Figuren sind ,sondern animierte?!?
    Oder haben die Lego Figuren jetzt flexible oder gebogene Arme und Beine? 😉
    Ansonsten alles ganz nett….und wenn ich mir so das Bild vom Tie anschaue….kann es sein das der Planet eine Art Forschungslabor des Imperiums ist,weil da so viele "neue" Fahrzeuge und Truppen rumlaufen?

  21. McSpain

    @DarthMirko:

    Nein. Nicht echt. 😉 Das sollte eine Hommage an die aktuelle Panik über die Verweichlichung von R1 sein. Ich mach das oben mal erkenntlicher. ^^

  22. JB007

    Vom Stil her erinnert mich dieses Dropship an die neuen Stealth Boote, wie das aus "Der Morgen stirbt nie", nur halt mit Tragflächen.
    Fragt sich nur, was da "gedropt" wird.

  23. Alex Krycek

    Jope, der Panzer und der Stryker sehen gut aus, die Fähre ebenso. Hoffe dass im Film die Deathtroopers sich daraus episch abseilen(oder abspringen).

  24. McSpain

    @Snakeshit

    Die Micromachines hatte ich später auch. Habe ich im Gegensatz zum Lego Zeug sogar aktuell noch hier rumliegen. ^^

  25. Wastel

    @McSpain
    Lustig. Ich habe gerade letztens über diese Lego Untertasse nachgegrübelt, wie genau die Ausgesehen hat und jetzt kommst du mit der. Danke^^.
    Die Alien mitmihren Helmen fand ich ganz cool 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige