Anzeige

Rebels // News

Bilder von den neuen Rebels-Spielzeuglinien

Update: Neue Bilder, Press-Relase von Hasbro mit Auflistung und US Preise

Update vom 17. Februar 2014:

Inzwischen gibt es im Internet zahlreiche weitere Bilder zu den neuen Spielzeugserien, welche auf der Toy Fair in New York letztes Wochenende vorgestellt wurden. Auch diese wollen wir euch hier präsentieren. Zudem gibt es eine offizielle Presseerklärung von Hasbro zu den neuen Linien.

Die STAR WARS Saga erhält 2014 mit der Veröffentlichung von STAR WARS REBELS ein aufregendes neues Abenteuer, einer komplett neu animierten Serie, welche in der grösstenteils unerforschten Zeitperiode zwischen EPISODE III und EPISODE IV angesetzt ist. Um diese bahnbrechende neue Serie zu feiern, die der bunt zusammen gewürfelten Crew der Ghost in ihrem Kampf gegen das böse Galaktische Imperium folgt, wir Hasbro in 2014 zwei neue spannende Spielzeugserien veröffentlichen.

Die STAR WARS REBELS Serie bietet eine grosse Palette an Actionfiguren, Fahrzeugen und Rollenspielartikeln, die direkt auf der Animationsserie basieren und beinhaltet die Helden von Rebels wie z.B. Ezra, Kanan und Zeb, sowie die bösen Schurken wie den Inquisitor und Agent Kallus.

Die brandneue STAR WARS COMMAND Serie lässt Kinder endlich das Kommando über die grössten Schlachten in der Star Wars Geschichte übernehmen! Die Kinder können grosse Armeen aus Figuren und Fahrzeugen gegeneinander antreten lassen um das Schicksal der Galaxis zu bestimmen! Und zum ersten Mal überhaupt, können sich Kinder die Kraft der Macht zunutze machen um einen Sternenzerstörer mit einer Handbewegung in die Schlacht zu senden. Klassisches Heerspiel mit Sammelfiguren und innovativen Actionmerkmalen kombinierend, legt STAR WARS COMMAND die Kontrolle über die STAR WARS SAGA in die Kinderhände wie nie zuvor!

Die STAR WARS REBELS und STAR WARS COMMAND Linien von Hasbro beinhalten:

  • STAR WARS REBELS SAGA LEGENDS 3.75-Zoll Actionfiguren (voraussichtlicher Preis USD 5.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), mit 5 Artikulationspunkten und Zubehör, u.a. Chopper, Ezra, Inquisitor, Agent Kallus, Zeb
  • STAR WARS REBELS MISSION SERIES 3.75-Zoll Actionfiguren 2-Packs (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014)
  • STAR WARS REBELS 12-INCH HERO SERIES 30 cm Grossfiguren (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Ezra, Agent Kallus
  • STAR WARS REBELS 12-INCH HERO MISSION SERIES 30 cm Grossfiguren (voraussichtlicher Preis USD 14.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Kanan, Inquisitor
  • STAR WARS REBELS Fahrzeuge für 3.75-Zoll Actionfiguren (voraussichtlicher Preis USD 24.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Phantom, TIE Advanced Prototyp des Inquisitors, AT-DP
  • STAR WARS HERO SERIES X-WING FIGHTER (voraussichtlicher Preis USD 24.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), X-Wing in neuem Massstab
  • STAR WARS REBELS Masken (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Darth Vader, Stormtrooper, Ezra, Inquisitor
  • STAR WARS ELECTRONIC LIGHTSABERS (voraussichtlicher Preis USD 19.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Yoda, Darth Vader, Kanan
  • STAR WARS EXTEND LIGHTSABERS (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Darth Vader, Anakin Skywalker, Obi-Wan Kenobi
  • STAR WARS REBELS STORMTROOPER Blaster (voraussichtlicher Preis USD 19.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014)
  • STAR WARS REBELS INQUISITOR LIGHTSABER (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), kann in zwei einzelne Schwerter getrennt werden und enthält Force Disc für Fernangriffe
  • STAR WARS ULTIMATE FX LIGHTSABERS (voraussichtlicher Preis USD 39.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), u.a. Obi-Wan Kenobi, Yoda, Darth Vader
  • STAR WARS COMMAND Battle Packs (voraussichtlicher Preis USD 4.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), jedes Set enthält 9 Minifiguren in fester Pose – 8 Soldaten und 1 General
  • STAR WARS COMMAND Versus Packs (voraussichtlicher Preis USD 9.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), enthält 10 Minifiguren in fester Pose – 8 Soldaten, 2 Generäle, plus 2 Fahrzeuge
  • STAR WARS COMMAND Invasion Packs (voraussichtlicher Preis USD 14.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), enthält 10 Minifiguren in fester Pose – 8 Soldaten, 2 Generäle, plus 4 Fahrzeuge und zwei Striker (Stürmer?)
  • STAR WARS COMMAND Epic Assault Pack (voraussichtlicher Preis USD 19.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), enthält 14 Minifiguren in fester Pose – 12 Soldaten, 2 Generäle, plus 6 Fahrzeuge und zwei Striker (Stürmer?)
  • STAR WARS COMMAND MILLENNIUM FALCON Set (voraussichtlicher Preis USD 29.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), enthält 24 Minifiguren in fester Pose – 22 Soldaten, 2 Generäle, plus 6 Fahrzeuge und zwei Striker (Stürmer?)
  • STAR WARS COMMAND STAR DESTROYER Set Set (voraussichtlicher Preis USD 59.99, Erscheinungsdatum: Herbst 2014), enthält 8 Minifiguren in fester Pose – 6 Soldaten, 2 Generäle

Eine Reihe von neuen Plüschfiguren zu den Rebels-Helden:

ChopperPlush
EzraPlush
InquisitorPlush
StormtrooperPlush
ZebPlush

Weitere Bilder der 3.75-Zoll-Actionfiguren. Der Stormtrooper im Rebels-Look wird bestimmt vielen von euch besonders gefallen ;-):

ChopperSmallEzraSmallInquisitorSmallKananSmallStormtrooperSmallZebSmallLegends

Ein weiteres Bild vom TIE des Inquisitors:

InquisitorTIE

Bilder der Star-Wars-Command-Sets mit Minifiguren und Fahrzeugen. Das sind sozusagen die Star-Wars-Versionen der in den USA so beliebten Armeefiguren:

Command2Command3Command4

Ein „How-To-Draw“ Malbuch mit Stiften:

DrawRebels

Weitere Bilder der 30-cm-Großfiguren. Diesmal auch eines mit dem behelmten Inquisitor. Womit sich bestätigt, dass der Helm, den man kaufen kann, der des Inquisitors ist. Zudem sieht man Kanan mit einer Sauerstoffmaske und Jetpack:

Ezra12
Inquisitor12
Kallus12
Kanan12

Ein Gotcha-Spiel im Star-Wars-Look. Wer Gotcha nicht kennt … hier müssen die Spieler eine bestimmte Aktion ausführen, die auf einer Regelkarte vorgegeben wird. Wenn ein Spieler diese Aktion nicht richtig ausführt, kann der erste, der das bemerkt, einen Buzzer drücken und „Gotcha“ rufen:

Gotcha

Der Hero-Series-X-Wing. Wie groß der ist, lässt sich schwer schätzen, aber wenn man die Packung im Hintergrund mit den Großfiguren vergleicht, scheint er mehr als 50 cm lang zu sein.

HeroXWingHeroXWing2

Ein neues Kotobukiya-Statuen-Set. Hier noch als Konzepte:

Kotobukiya

Von Lego gibt es auch einige neue Sets:

LegoAdventCalendarLegoATATLegoATAT2LegoCantinaLegoCantina2LegoGhostLegoStarDestroyerLegoStarDestroyer2

Das Lichtschwert vom Inquisitor noch mal. Diesmal auch auseinander genommen. Die Scheibe in der Mitte wird in der Beschreibung als „Force Disc“ beschrieben, die für „Fernangriffe“ verwendet werden kann. Meine Vermutung: Das ist eine Wurfscheibe, die man abnehmen kann.

LightsaberLightsaberSingle

Noch ein Bild der Inquisitor-Maquette:

MaquetteNew

Noch ein Bild der Masken. Jetzt wissen wir ja, dass die ganz rechts die Maske des Inquisitors ist.

Masks2

Ein paar Star-Wars-Potato-Heads:

Potato

Ein paar Star-Wars-Digital-Uhren mit Schlüsselanhängern:

Watches

Ein paar Star-Wars-Aufziehfiguren und -Kaleidoskope:

Windup

Ein paar Metallbausätze:

3D

Originaltext (15.2.14, 23.30 Uhr):

Auf der Twitterseite RebelsReport, einer Seite von Lightsaber Rattling, sind eine Reihe von Bildern der neuen Spielzeuge zu Star Wars: Rebels geposted worden, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.

Ein Set mit Kleinfiguren. Man beachte die Mandalorianerin in der pinkfarbenen Rüstung. Sie scheint zur Crew der Ghost zu gehören.

EpicAssault

Einige neue Actionfiguren. Ganz links Zeb Orrelios.

Collage

Hier die Figur zu Ezra.

Ezra

Passend zu den neuen Actionfiguren gibt es natürlich auch neue Fahrzeuge. Hier der AT-DP Walker.

AT-DP

Und hier die Phantom.

Phantom

Hier der neue TIE-Jäger des Inquisitors.

TIE

Einige neue 30 cm Grossfiguren gibt es auch. Von links nach rechts: Ein Sturmtruppe, Ezra, Kallus (ein imperialer Agent), noch ein Sturmtruppe (interessanterweise im völlig anderen Look, aber mit Rebels-Logo). In der Reihe darunter der Inquisitor und Kanan Jerrus.

Grossfiguren

Natürlich gibt es auch wieder Masken und Spielzeugwaffen für die lieben Kleinen zum sich Verkleiden. Hier einige Masken. Ganz links das dürfte Ezras Helm sein, mittig darüber ein Sturmtruppenhelm und rechts ein Helm eines imperialen Agenten (wohl nicht Kallus Helm, der sieht bei der Figur oben etwas anders aus).

Helme

Hier noch das Schwert des Inquisitors als Spielzeug.

Schwert

Eine Maquette (kleine Statuette) des Inquisitors.

Maquette

Ein Actionfigurenset namens „Imperial Assault“ bestehend aus einem imperialen Astromech, Agent Kallus und einem Sturmtruppen (auf der Packung steht was von 9 Figuren, abgebildet sind aber nur 3?).

Imperial Assault

Zu guter Letzt noch eine Auflistung aller vorgestellter Spielwaren:

In der 3.75″ Actionfiguren Saga Legends Line Wave 1: Chopper, der Inquisitor, Ezra, Kanan, Agent Kallus und Stormtrooper.

In the 3.75″ Mission Series Line Wave 1: Stormtrooper vs Zeb, R2-D2 & C-3PO

Fahrzeuge: AT-DP, Inquisitor’s TIE Advanced, Phantom.

Hero Series 30 cm Grossfiguren: Ezra, Agent Kallus, Stormtrooper, Inquisitor, Kanan.

Rollenspielmasken und -waffen: Inquisitor Lightsaber und Stormtrooper Blaster, Stormtrooper Maske, Ezrsas Helm, Kallus Helm

Star Wars Command Line: Actionfigurensets “Imperial Assault” und “Epic Assault.”


Jorad Khor

Jorad Khor war 2013/14 Teil von SWU und hat über alles geschrieben, das es im Bereich Star Wars so gibt.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Grievous1138

    Immer her mit Mandalorianern!

    Ob der Inquisitor jetzt wirklich ein neues TIE-Fighter Modell braucht? Ich weiß nicht.

  2. Darth Jorge

    Alles ganz spannend!

    Aber ich verstehe echt nicht, warum sie das ikonische Design der Sturmtruppen verändert haben. Ist doch völlig unnötig!

    Der TIE vom Inquisitor und der Läufer sehen gut aus. Und das Schwert des Inquisitors scheint in der Serie wohl einen Halbbogen wegklappen oder einfahren zu können: Es gibt inzwischen ja mehrere Bilder, die beide Varianten zeigen.

    Auch interessant: Auf dem ersten Bild ist ja eine Box zu sehen und zentral abgebildet ist Ezra, der gegen eine Droiden zu kämpfen scheint, der das Schwert des Inquisitors führt. Einige Bilder darunter sehen wir aber die 30cm-Figur des Inquisitors mit einem Schild in der Hand, was ich schon mal ganz nett finde. Zu seinen Füßen sehen wir aber auch etwas, das wie ein Helm aussieht. Insofern wird Ezra auf der Box wohl mit dem maskierten Inquisitor kämpfen.

  3. DarthMandla

    Im Grunde nur drei Fragen;
    – Kommt Bo Katan zurück oder erinnert mich dieser Mandalorianer einfach vllt nur aus Zufall daran? Sie würde ja sogar ein Stück weit in das System „Rebel“ passen.
    – Ich weiß, dass das folgende Frage nicht wirklich zwingend ist, da die Technik in Star Wars ja immer noch fiktionale Elemente beinhaltet, aber beim Inquisitor-TIE; WIE zum Teufel versorgt der sich mit Energie durch seine Solarflächen, wenn die nach innen gerichtet sind oO Ist das nicht – ineffizient? 😆
    – Und wegen dem AT-DP… täuscht mich das, oder ist das das Fahrzeug aus dem Videospiel STAR WARS Galactic battleground?

  4. TiiN

    @DarthJorge
    "
    Aber ich verstehe echt nicht, warum sie das ikonische Design der Sturmtruppen verändert haben. Ist doch völlig unnötig!
    "

    Ich vermute in erster Linie damit neues Merchandising (wie hier zu sehen) produziert und verkauft werden kann.
    Dass die Klontruppen anders aussahen war verständlich, aber kurz vor Episode IV wäre hier keine Veränderung notwendig gewesen.

  5. Jorad Khor

    @DarthJorge: Ich bin mir sicher, das ist der Inquisitor mit Helm. Auf dem Bild mit den Grossfiguren liegt vor der Figur vom Inquisitor solch ein Helm. Und bei dem Bild mit den Helmen scheint mir der schwarze ganz rechts wohl eben jener Helm des Inquisitors zu sein. Meine Annahme, es sei ein Helm eines Agenten rührte von der Ähnlichkeit zu Kallus Helm her. Aber es könnte tatsächlich der Helm des Inquisitors sein – es sei denn, ich irre mich völlig und er hat gar keinen. Aber für mich passen die Indizien.

    @DarthMandla: Nun, im Tiefraum nützen Solarpaneele eh nicht so viel, oder? Ausserdem ist das Science Fiction. Vllt funktionieren die nach nem ganz anderen Prinzip? Zumal ich auch mal gelesen habe, dass über die Flügel Hitze abgegeben wird.

  6. Darth Jorge

    @Jorad Khor

    Zitat:
    "Ich bin mir sicher, das ist der Inquisitor mit Helm. Auf dem Bild mit den Grossfiguren liegt vor der Figur vom Inquisitor solch ein Helm."

    Genau das meinte ich doch auch. Hier:
    "Einige Bilder darunter sehen wir aber die 30cm-Figur des Inquisitors mit einem Schild in der Hand, was ich schon mal ganz nett finde. Zu seinen Füßen sehen wir aber auch etwas, das wie ein Helm aussieht. Insofern wird Ezra auf der Box wohl mit dem maskierten Inquisitor kämpfen."

    Zitat:
    "Und bei dem Bild mit den Helmen scheint mir der schwarze ganz rechts wohl eben jener Helm des Inquisitors zu sein."

    Ich glaube, da hast du recht! 🙂

    Zum TIE:

    Die "Flügel" scheinen sogar ein- bzw. ausklappbar zu sein. Zumindest meine ich da so etwas wie Scharniere zu erkennen.

    Möchte mal wissen, ob das Schwert des Inquisitors nun wirklich rotieren kann…

    @DarthMandla

    Der "AT-DP" basiert auf einem frühen "AT-ST"-Konzept von Joe Johnston für Ep.5, das dann aber auch in dieser Form als "AT-AR" in einem der alten Newspaperstrip-Comics aufgetaucht ist. Später dann auch in anderen Comics und in dem von dir erwähnten Game…

  7. DreaSan

    Hm, auf den unteren Bildern (Großfiguren, Masken, Verpackungsdesign auf dem letzten Bid) wirkt es so als hätten sie das Sturmtruppendesign nochmal überarbeitet, es wirkt nicht so karikaturenhaft wie auf den älteren Bildern und denen weiter oben.
    Wenn dem so wäre würde mir ein Stein vom Herzen fallen, denn die Mundschlitze der Sturmtruppen waren das was mich bisher bei Rebels am meisten störte, die konnte ich nicht wirklich ernst nehmen.

  8. RC 3400

    @ Darth Jorge, TiiN
    Das Design der Klontruppen bei TCW wurde doch auch ziemlich verändert… Warscheinlich um a) ,wie Darth Jorge schon sagte, mehr zu verkaufen und b) die verschiedenen Varianten (Ep IV-VI und Rebels) deutlich unterscheiden zu können (?)

    Ich bin auch davon überzeugt, dass das der Helm des Inquisitors ist. Alles andere wäre unlogisch. Aber ich schätze dass das nächste Vorstellungsvideo eh über ihn geht und so einiges aufklärt.

  9. Jedi Nizar

    nur kurz wegen der inneren Solar Seite des Inquisitor Tie (Ich dachte immer nur Vader hätte sein eigenen besonderen tie Jäger)

    aber zurück zum Solar Flügel, auch die jedi fighter aus Episode 3 hatten die solar Seite in der inneren seite

  10. STARKILLER 1138

    Erster Gedanke: BO-KATAN in SWR!!!
    Ich meine, das sieht doch echt so aus! Und es könnte gut zu Filonis Andeutungen bezüglich TCW-Charakteren in SWR passen. Auf diese Weise könnte man die Sache mit Mandalore aufgreifen und möglicherweise gar zu Ende führen, so nach dem Motto, dass Bo-Katan erzählt: "Gegen Ende der Klonkriege gab es einen Putsch auf Mandalore, ich war beteiligt, alles ging schief, dann kam das Imperium und übernahm die Kontrolle…"
    Bin gespannt darauf!

    Auf dem unterstem Bild sieht der Sturmtruppler aber echt geil aus; vor allem ist das so eine schöne Battlefront-Pose (Gibt´s da eigentlich nichts Neues an der Front?).

  11. Darth ED

    Ich als Sammler finde es Schade das die neuen Figuren nur noch 5PA haben,so eignen sie sich wohl nur noch für die Kids zum spielen.

  12. Thrawn2013

    Vielleicht irre ich mich, aber auf dem ersten Bild hält unser entflohender Kadett ein Lichtschwert in der Hand.
    WAS IST DAS FÜR EIN GRIFF ????? 😡

  13. Y Wing Gold1

    @ Thrawn2013:
    Das ist eine sehr gute Frage…

    Zum Thema Sturmtruppen: Wurden die nicht nach McQuarries Konzepten designt und sehen deshalb etwas anders aus als die in den Filmen?

    Und dieser Agent Kallus: Von dem habe ich noch nie gehört, aber er scheint ja ein wichtiger Rebels Charakter zu sein. Wissen wir da schon mehr?

  14. Antar

    Der Inquisitor Tie sieht doch gut aus. Nen normalen Tie könnte soeine Hauptfigur gar nicht gebrauchen. der muß ja auch Raumtauglich, sprich Hyperantriebsfähig sein. Hier also eine optisch abgespeckte Version von Vaders Turbo X1 Tie. Wenn Sienar Fleet Systems sich die Mühe macht solche Komponenten für Vaders Tie herzustellen , warum dann nicht auch den ganzen Baukasten im Fightersortiment benutzen. Nice !

    @ Thrawn2013
    Also ich könnte mir vorstellen der Look vom Lichtschwert soll etwas mehr Richtung Piraten „Scoundrel“ gehen. schaut etwas nach eine Art Säbel mit Handschutz aus.
    😀 😉

  15. Pre Vizsla

    Auf dem Bild unterhalb des TIE-Jägers ist die Ezra Figur ebenfalls mit dem erwähnten Lichtschwert zu sehen. Ich denke die Herkunft seine Schwerts (wie auch das des Inquisitors) sehen wir spätestens wenn die Serie Ende des Jahres ausgestrahlt wird.

  16. Thrawn2013

    Immer dieser ganze neue Mist. Es wird schwer werden qualitativ an die The Clone Wars Folgen (Staffel 4,5,6) heranzukommen. Das soll jetzt kein Vorurteil werden, aber ich habe noch nichts positives über Rebels mitbekommen und habe auch keinerlei Erwartungen mehr an die Serie.:cry:

  17. BeTa

    Man beachte das es ein Pack gibt mit R2D2 und C3PO im Rebels Style 😀
    Deutet darauf hin das die beiden zumindestens einen Gastauftritt bekommen :rolleyes:

  18. Miko Reglia

    Mit dem Design von Ezra hat sich Filoni wirklich kein Bein ausgerissen und die Figur dazu sieht noch schlimmer aus. Besonders wenn man das Gesicht von Luke dahinter zum Vergleich nimmt. Das Lichtschwert sieht erstmal komisch aus allerdings hat es einen normalen Griff, an dem nur etwas dran geschraubt wurde. Es kann ein Schutz für die Hand sein oder auch als Schlagring verwendet werden. Von daher kommt es darauf an, wie es in der Serie benutzt wird.

    Vom generellen Aussehen der Serie bin ich auch nicht begeistert, eine 2D Version hätte mir viel besser gefallen. Allerdings ist der Animationsstil für mich nur zweitrangig, solange die Geschichten gut sind und da kann es Rebels kaum schlechter machen als TCW.

  19. HutteX

    Bo Shuda,

    ich sehe das viel von den ursprünglichen Ideen und Konzeptzeichnungen aufgegriffen wurde. Gerade Zeb Orrelios erinnert an die frühen Wookie-Entwürfe. Einfach klasse ^^ Bin sehr gespannt.

    Boota da nolya,

    HutteX

  20. Darth Jorge

    Der Lichtschwertgriff von Ezra sieht tatsächlich extrem unpraktisch aus. Aber die Optik, die natürlich entfernt an einen Säbelgriff erinnern soll, hat was.
    Insofern: Passt schon! 😀

    @BeTa

    Zitat:
    "Man beachte das es ein Pack gibt mit R2D2 und C3PO im Rebels Style (…) Deutet darauf hin das die beiden zumindestens einen Gastauftritt bekommen"

    Aber die stehen auf dem Bild nicht bei den "Rebels"-Figuren sondern vor Luke, Obi-Wan und einem klassischen Stormtrooper. Allerdings ist das Design von 3-PO verdächtig…
    Und ich rechne eh mit einem Auftritt von den beiden in der Serie, wie ich ja auch hier schon mal erwähnt habe:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/13649/Offizielle_Vorstellung_im_Video_Chopper_der_neue_Astromech-Droide/k/30/#106154

    @Starkiller 1138

    Ja, Bo-Katan würde ich auch als nicht unwahrscheinlich erachten! Da kann man ja auch noch eine ganze Zeit ein Geheimnis drum machen, wenn sie den Helm erst mal nicht absetzt… 😀

    @Darth ED

    Zitat:
    "Ich als Sammler finde es Schade das die neuen Figuren nur noch 5PA haben,so eignen sie sich wohl nur noch für die Kids zum spielen."

    Würde ich genau umgekehrt sehen. Warum muss ich als Sammler meine Figuren in immer neue Positionen bringen? Wofür brauche ich als Sammler eine Vielzahl an Gelenken? Beim Spielen würden jedoch mehr Gelenke auch mehr Sinn machen…

    Viele Sammler packen ihre Figuren gar nicht aus. Und der Gold-Standard für Toy-Sammler sind immer noch die Kenner-Figuren, die auch nur 5 Gelenke haben.

    Bist du sicher, dass du nicht vielleicht deshalb enttäuscht bist, weil du nicht mehr so gut mit ihnen spielen kannst?

  21. General

    Ich bin nur an wenig Figuren interessiert. Ein Sturmtruppler, Luke Skywalker und der AT-DP Walker reichen mir aus. Aber wo und wann werden diese Sachen zu Verkauf stehen. Und wie sind die Preise?

  22. Ivan Sinclair

    Würde mich nicht wundern wenn es sich beim TIE-Jäger des Inquisitors um den im Death Star Owner’s Technical Manual scheinbar erstmals erwähnten TIE-Infiltrator handelt. Immerhin wird dieser in einem Zug mit den (wichtigen) Film-TIEs Jäger, Bomber, Advanced und Abfangjäger genannt.

  23. DreaSan

    Der Tie-Fighter erinnert sehr an ein Fan-Modell für den T.I.E.-Fighter / Tie-Republic.

    Die Klappen beim Jedi-Abfangjäger sind übrigens keine Solarmodule sondern Kühlflächen, das könnte hier auch so sein.

  24. Akman

    St Commando. Schöne Produkte. Die Phantom erinnnert mich an einen Y Wing Fighter, sieht etwas besser aus akls die Lego Version. Ezra kommt auch als Figur gut rüber. Also ich freue mich auf die Produkte und die Serie.

  25. Akman

    St Commando. Schöne Produkte. Die Phantom erinnnert mich an einen Y Wing Fighter, sieht etwas besser aus akls die Lego Version. Ezra kommt auch als Figur gut rüber. Also ich freue mich auf die Produkte und die Serie.

  26. DarSkirata

    Wer auch immer Plüschfiguren kauft. Noch ein Beleg dafür, das Rebels ganz bestimmt nicht "düsterer" wird.

    Die Classic Lego Sets sprechen mich natürlich spontan an, als Hoth-Diorama Fan und Besitzer einer 2 Quadratmeter Echobasis muss der natürlich meine bestehenden Imperialen Ground Forces verstärken.

    Die Cantina finde ich auch klasse, erinnert mich an das letzte Cantina Set von – ach keine Ahnung, da war der Verpackungsrand noch einfarbig Blau ^^
    Mal schauen ob ich dafür Platz schaffen kann.

  27. Parka Kahn

    Die Figuren sind wirklich 30 cm groß und können ihre Beine gerade mal hoch und runterbewegen? Die Black Series besitzt doch eigentlich eine große Artikulationsbandbreite aber das sieht wie Spielzeug aus den 80ern aus und das wirklich sogar bei den 30 cm großen Figuren?

  28. Y Wing Gold1

    Der Weihnachtsmann-LEGO-Darth Vader im Adventskalender ist ja mal der Hammer 😀
    Mal sehen, ob ich mir den Kalender zulege, wenn es dann Weihnachten ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Die Genesis der Saga

Star Wars: Die Genesis der Saga

Zum 30. Geburtstag von Star Wars blickten wir zurück auf seine Anfänge. Dies ist die Welt von The Star Wars, vom Journal of the Whills und vom Anfang der legendären Saga vom Krieg der Sterne.

Skywalker-Saga, Eine neue Hoffnung // Artikel

21/05/2007 um 15:58 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige