Anzeige

Bilder von Kylo Rens Helm und mehr!

Update! Zumindest die beinahe finale Version davon

Update!
Jason Ward von MakingStarWars hat (leider nur eine kleine Version) einer weiteren Konzeptzeichnung von Kylo Ren getweetet:

Kylo Ren

Indie Revolver meldet sich passend zum Thema des Tages mit einer neuen Konzeptzeichnung zurück, die Kylo Rens Helm zeigt, den wir heute schon in Form seines Actionfiguren-Prototypen erahnen konnten.

Kylo Rens Helm

[Spoiler-Warnung] markieren:

Hierbei handelt es sich laut Indie Revolver beinahe um das finale Design des Helms. Lediglich Linien um die Augenpartie sind im Film nicht mehr gelb, aber weiterhin vorhanden. Die Gesichtsmaske ist entfernbar – so wie es auch bei einigen der Sturmtruppen in Episode VII der Fall zu sein scheint.
Der Helm weist natürlich eine gewisse Ähnlichkeit zu Vaders Helm auf.

Indie Revolver will darüber hinaus das Gerücht gehört haben, dass Kylo Ren zu Beginn des Films dieses Lichtschwert benutzt und das Schwert aus dem Trailer erst später. Dies könne, so wird spekuliert, zu den Sith-Relikten gehören, die im Film eine Rolle spielen.

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

68 Kommentare

  1. Taipan

    Hmmm. Also fast genau so wie Vader. Naja. Hätte für mich nicht sein müssen. Dann lieber den Helm weg und nur den Mundschutz. So wie Bane… Nein nicht dieser Darth dingens (den kenn ich gar nicht), sondern Batman’s Bane natürlich. Einer der krassesten Bösewichte der letzten 10 Jahre (und mehr).

    Die Richtung mit den Sith Artefakten gefällt mir gut.

    Wie gesagt ich hoffe immer noch auf das Szenario, dass Luke es mit Hilfe von Obi, Yoda, Anakin und Qui-Gon geschafft hat, herauszufinden, wie man mit anderen toten Jedis kommunizieren kann und bis zum ersten aller Jedis vorgedrungen ist…. Zum "Erwachen der Macht".

    Dann gibts da den bösen, der manisch alles sammelt, was die Sith so in ihrer Geschichte haben liegen lassen, ihre Macht studiert, herausfindet wie er diese Darth-Plageuis-ich-Kann-das-sterben-verhindern-Sache verändern kann, um Tote zu erwecken, Luke hintergeht und ihm das Wissen klaut, wie man mit Toten reden kann. Die beiden Dinge verbindet und bis zum ersten aller Sith vordringt und ihn wieder zum Leben erweckt.

    Nämlich Kylo Ren… Der in der Szene aus dem Trailer gerade seinem Grab steigt, gespielt von Andy Serkis, ein paar von den Artefakten, die "sein Meister" gesammelt hat, in die Hand gedrückt bekommt und los gehts.

    Ein Skelett/Untoter Sith. Hach wie herrlich wäre es :))

  2. DarthOranje

    @BeTa: Ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst. Sorry, verstehe ich nicht. Und wenn ich mich recht entsinne gab es 1976/77 auch noch kein Internet.

  3. Cantina Fun

    Wir haben noch ein knappes Jahr bis zum Start von Episode VII und so gaaaaanz laaangsaaam fügt sich Eines ins Andere, wie ein komplexes Puzzle.

    Finde es sehr schön, dass wir sukzessive immer mehr Informationen bekommen.

    "Kylo Ren" finde ich als Namen übrigens cool.

  4. BeTa

    @DarthOranje

    Die meisten glauben hier, das die meisten Leaks gezielt von JJ gesetzt werde.
    Würde ich ja noch gut finden aber denke es ist nicht so.

    Geroge Lucas hatte damals echt zu Kämpfen bei den Dreharbeiten mit vielen Hinternissen, er stand unter sehr hohem druck seitens des Studios, Familiär, und Gesundheitlich.
    Es gibt auch parallelen zu JJ er mag auch keine Auslandsdrehs, ist sehr Familär und steht auch unter großem druck durch UNS den Fans.

    Durch z.B den Fußbruch von H.Ford kam er bestimmt auch in die Bredouille…..er wollte den Kinostart verschieben aber das Studio nicht usw

    Was ich eigentlich sagen wollte ,, uns erwartet ein Interessantes Making-Off":D

  5. STARKILLER 1138

    In Sachen Ähnlichkeit mit dem TCW-Bane:
    Habe jetzt nochmal etwas verglichen, und die Ähnlichkeit ist definitv da; aber eben nur Ähnlichkeit. Evolutinstechnisch könnten beide Masken aus der selben Ordnung kommen, aber es gibt schon einige Unterschiede, die es extrem unwahrscheinlich machen, dass es die exakt gleiche ist:

    – Kylo Rens Mundstück hat keine sichtbaren vertikalen Mundschlitze
    – Banes Helm hat hornähnliche Elemente, Kylos nicht
    – Kylos Kopfpartie verfügt über gelbe Markierungen (offensichtlichster Unterschied)
    – Banes Helm weist kieferähnliche Strukturen auf
    – Kylo: sehr dunkel, fast schwarz; Bane: verblasstes Grau

    Wer selber nachsehen will, kann’s hier tun: http://img2.wikia.nocookie.net/__cb20140405182445/theclonewiki/images/b/bb/Darth_BaneCW.png

  6. Kleiner Böser Ewok

    @ BeTa:
    Da hast Du sicher recht. Allerdings habe ich keinerlei Mitgefühl für Abrams.

    Lucaswar seiner Zeit ein Neuling im Flmgeschäft, datte nur 2 "grosse" Filme gemacht. Dabei waren das aber auch für damalige Verhältnisse nur kleine Produktionen.

    Abrams hingegen ist ein alter Hase im Show-Geschäft und hat schon einige Blockbuster gemacht, er wusste auf was er sich einlässt. Dass diese Produktion unter einem GEWALTIGEN Druck stattfindet war auch von vorneherein klar. Dieser Druck kommt aber nicht nur von Seiten der Fans, sondern auch von Disney. Aber wie gesagt Abrams ist kein Jungregiseur sondern ein Vollprofi.

    Was Harrison Fords Fuss angeht, tut mir das für den Mann wirklich leid, aber ansonsten muss ich leider sagen: Shit happens! Eine weitere Verschiebung von TFA war nicht aus Lust und Laune nicht möglich. Disney hat 2012 den Fans den Film für ’15 versprochen und wollte ganz bestimmt nicht mit ihrem ersten SW-Film gleich wortbrüchig werden. Ausserdem hätte diese Verschiebung den gesamten Plan von Disney durcheinander gebracht.
    Und nach der ganzen Drehbuch-Kacke waren weitere Verzögerungen einfach nicht mehr drin. Disney kann sich gerade bei diesem Film einfach kein Duke Nuke Em- oder TFU-Disaster leisten.

  7. BeTa

    @Kleiner Böser Ewok

    Ja, da hast auch du recht mit dem was du schreibst, Mitleid wird ich jetzt auch nicht bei der Sache für JJ haben.
    Bin halt nur gespannt wie das Making-Off wird.
    Es gibt echt viel Hintergrund, wie du selber sagtest mit dem Drehbuch z.B

  8. Mindphlux

    So eine Maske schließt ja eines aus..gutes Schauspiel. Wut, Hass, Angst, Freude, Verzweiflung, Verbissenheit usw. bringt man halt vorrangig über das Gesicht zum Ausdruck. Ich würde mir schon zur Abwechslung mal einen vielschichtigeren (sofern Kylo Ren einen solchen darstellen soll) Bösen wünschen. Einfach mal ohne Maske, wenn er in seiner Bleibe, Höhle, Gemächern ist etc.

    Der Unterschied zwischen Lucas und Disney ist für mich, dass Lucas eine Vision von einer Geschichte hatte und danach dann die Sache vermarkten wollte. Disney will erst mal nur vermarkten, dann erst wollen sie die Sache vermarkten und ganz zum Schluss wollen sie die Sache vermarkten.

    Daher glaube ich an einen sehr oberflächlichen, plakativen Bösewicht á la alle Blockbuster der letzten Jahre. 😉

    Auf der anderen Seite sind allerdings Leute involviert, die mich echt hoffen lassen, dass dort doch etwas außergewöhnliches produziert wird und der alte Geist des Geschichtenerzählens wieder Einzug erhält in den Schaffensvorgang.

    -Mp

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige