Anzeige

Bildmaterial der neuen Han-Greedo-Szene aufgetaucht


Im Netz ist ein Ausschnitt aus einem offenbar für Presseveröffentlichungen gedachten Video von 20th Century Fox aufgetaucht. Der kurze Beitrag zeigt die Han-Greedo-Szene aus Episode IV in einer weiteren Überarbeitung.

Greedo schießt, wie bereits berichtet, noch immer zuerst, jedoch zuckt Han, CG macht’s möglich, jetzt beim Einschlag des Schusses neben ihm kurz zusammen, um Greedo dann, wie eh und je, zu Schmorbraten zu verarbeiten.

Habt bitte Verständnis dafür, daß wir das Video als solches aus rechtlichen Gründen nicht hosten werden.

Also: im September bloß nicht blinzeln, sonst verpaßt ihr diese erzählerische Revolution! 😉


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Yoda1138

    Ich würde es auch gerne mal sehen, habe aber verständniss dafür das ihr es nicht hostet.
    Und zur Not , bis september ist auch nicht mehr lange.

  2. Cyclops

    Aha Han zuckt also.Ganz toll.Also ich bin ja ein Fan der Erweiterungen der OT. Aber diese Veränderungen ist einfach schlecht. Ich weiß noch als ich die Filme in der Originalfassung gesehen hab, fand ich es so cool das Han Greedo abschieß, während Greedo noch große Reden schwingt, aber nun. Wenn es wenigstens ein ausweichen wäre, aber so … .
    Na also die Szene werd ich wohl immer vorspulen.

  3. comicman

    Diese kleine Änderung (ob mit oder ohne zucken) ist eine
    erzählerische Katastrophe. Han entwickelt sich im Laufe der
    OT schließlich vom Egoisten zum selbstlosen Krieger. Die
    Szene hat im Original wunderbar funktioniert und jetzt ist sie
    total dämlich. Der „politisch korrekt“-Schwachsinn hat wohl
    auch SW infiziert. Nur gut, daß sie Indys „Schweinereien“ in
    Ruhe gelassen haben!

  4. jimmy1138

    unnötiges Herumdoktern an einer Szene die wunderbar funktioniert hat. Warum schießt Greedo aus nicht mal 2 Metern daneben? Warum läßt Han es überhaupt dazu kommen? Wenn schon ein Bösewicht am James Bond Syndrom (zu viel Gelaber) leidet, dann gehört das schon bestraft.
    Als nächstes kommt vielleicht noch wie der Han in bullet time ausweicht.
    Special Effects verbessern, weil\’s damals nicht besser ging (Angriff auf den Todesstern) ja, aber sowas – nein.

  5. Olli Wan

    ich armer Junge hab sogar schon vergessen wie es in der Original Fassung aussah….Jetz kapier ich auch warum sich in der SE die Sprachaufnahme von Han Solo klarer anhört, wo er sagt „Das kann ich verstehen.“ und ihn daraufhin abknallt….weils neu synchronisiert werden musste…*Licht aufgeh* ich will endlich mal wieder den kaltblütigen Han sehn =(

  6. renlla1

    Han zuckt zusammen? Mein Gott was für eine Revolution innerhalb des Films, er verleiht der ganzen Saga eine völlig neue Aussagekraft. Für diese meisterhafte Veränderung müsste man den CG-Leuten einen Oscar geben.
    Falls es bis jetzt noch keiner mitbekommen hat: das war SARKASMUS!! Ich bitte euch, wegene solch einer winzigen Veränderung einen ganzen Artikel zu schreiben? Gut mir haben die digitalen Veränderungen und die Zusatzszenen in der Originaltrilogie auch gefallen, aber das kommt schon in die Soll-ich-die-Kulisse-noch-einene-Millimeter-nach-links-schieben Spalte. Da kann man doch gleich die Vader-killt-Ben Szene so verändern das dass man Luke eine kleine, nur bei 20 facher Vergößerung schemenhaft erkennbare, Träne über die Wange laufen lässt, oder dass man Greedo Greedo erst eine Sekunde später als im Original auf den Tisch knallen lässt, nachdem Han ihn erschossen hat. Ich könnte ncoh mehrere kleine Veränderungen anbringen aber ich will hier noicht als Mießredner der digitalen Veränderungen oder als Sarkast dastehen. Aber man muss doch wirklich zugeben dasseine solch kleine Veränderung im Film kaum was zur Handlung beiträgt. Und obowhl man schon aus einem nicht verwendeten Kostüm in Episode 6 eine ganze Spezies kereierte (Adarianer) ist diese Veränderung wirklich sinnlos. Man sollte besser den Schrei von Boba Fett in Ep. 6 tilgen anstatt an winzgen Nuancen in anderen Teilen zu basteln, die man bei einem Zwinkern nicht mal bitbekommt. *hand auf den tisch knallen*

  7. JM-Talon

    @ renlla1:

    Ich weiß nicht, ob Du es mitbekommen hast… Es geht hier nicht allein darum, dass per CGI Han zusammenzuckt… Es geht hier um den jahrelangen Streit im Fandom darum, dass/ob Han zuerst geschossen hat, um sich des Kopfgeldjägers zu entledigen oder ob er „in Notwehr“ sich verteidigt hat. Von offizieller Seite gibt es da eine Trendwende hin zur eindeutigen Selbstverteidigung in den letzten Jahren… Selbst Kampagnen gibt es, dass Han auch weiterhin zuerst schießt oder auch nicht *g* Es geht hier in keiner Weise um Special Effects und die Demonstration neuer technischer Möglichkeiten. Harrison Ford hätte das Zusammenzucken damals sicher auch selbst hinbekommen… 😛 Man will hier verdeutlichen, dass auf Han geschossen wird, sicherlich auch, um der nicht enden wollenden Diskussion ein Ende zu setzen….

    Willkommen auf SWU, der Seite von Star-Wars-Verrückten, renlla1! 🙂

    Ansonsten verweise ich auf den 😉 am Ende des Artikels meiner beiden Kollegen.

  8. Tushjd

    ich stimme jimmy1138 volkommen zu.
    die veränderungen sollten sich nur auf die special effects auswirken und nicht auf sowas wichtiges wie Hans Gesinnung…

    und wenn es schon sein muss das han in Notwehr Greedo erschießt (würd ja auch perfekt zum EU passen) dann würd ichs lieber vorziehen wenn greedos beim abdrücken schusshemmungen gehabt hätte.
    somit hätte han weiterhin als erster geschossen und trotzdem wärs notwehr.

  9. Tushjd

    [nachtrag]
    so hab mir das vid jetzt mal angeguckt und muss schon sagen dass es so besser ist als in der SE 🙂
    die han-schiesst-zuerst variante gefällt mir aber weiterhin besser ^^

  10. Dr. Müller

    Es ist doch ganz klar: Han hat zuerst geschsossen fertig aus! Denn in der gesamten Saga ist die Entwicklung von Hans Charakter ein entscheidender Nebenhandlungsstrang, denn er wird vom „Egozocker“ zum selbstlosen Diener des Guten. Und das war durch diese Szene sehr gut dargestellt. Und das wird nun zerstört. Schade!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Am 27. Januar 1983 gab George Lucas bekannt, das Episode VI nicht Die Rache, sondern Die Rückkehr der Jedi-Ritter heißen würde. Blicken wir zurück auf diese in der Star-Wars-Geschichte einmalige Aktion.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter, Merchandise // Artikel

13/09/2025 um 09:23 Uhr // 1 Kommentar

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige