Anzeige

Bioware glaubt an den PC


Keine direkt mit Krieg der Sterne zusammenhängende Nachricht, aber dennoch nicht uninteressant: Nach diversen Spielen, die nur noch für Konsolen entwickelt wurden – im Star Wars-Bereich zuletzt The Force Unleashed und die The Clone Wars-Spiele – gab es vielfach Aussagen, wonach der PC-Spielemarkt praktisch tot sei. Wie Computer and Videogames berichtet, teilt Knights of the Old Republic– und The Old Republic-Entwickler Bioware diese Einschätzung nicht:

Bioware Der Chef von Bioware erklärte uns gegenüber, daß entgegen diverser Behauptungen über das Aussterben des PCs als Spieleplattform der PC-Sektor in mehrerer Hinsicht bei guter Gesundheit sei.

„Ich glaube, daß heutzutage mehr Menschen PC-Spiele spielen und mehr Geld im PC-Bereich ausgegeben wird, denn je zuvor. Die Art und Weise hat sich allerdings verändert.“, meint Ray Muzyka.
Die PC-Spielelandschaft verändere sich durch die Weiterentwicklung der Spieler und der Technik. Die Aufgabe der Entwickler sei es nun, sich diesen neuen Marktbedingungen anzupassen.

„Mehrspieler-Onlinespiele sind eines dieser Phänomene. Und die Leute spielen mehr Spiele auf Flashbasis, sowie kleine Pausenfüller. Selbst bei herkömmlichen Spielen verändert sich das Spielerverhalten dergestalt, daß sie nur noch für vielleicht eine halbe Stunde am Stück eingeschaltet werden.
Es ist keine schlechte Sache, daß die Leute jetzt mehr Arten von Spielen wollen als vor 20 Jahren. Es ist natürlich und ganz normal, daß sich das Publikum mit der Technik verändert. Als Spieleentwickler müssen wir uns daran anpassen und weiter dafür sorgen, daß wir unsere Kunden zufriedenstellen. Das heißt aber nicht, daß wir Kompromisse eingehen müssen.
Wir können nach wie vor umfassende, tiefgehende Spiele entwickeln, allerdings müssen wir den Zugang dazu deutlich vereinfachen und Steuerungssysteme entwickeln, die leicht handzuhaben sind. Man muß den Leuten den Eindruck vermitteln, daß sie an einer Erfahrung teilhaben, die sie spielen können, wie und wann sie wollen, ob in langen Sitzungen oder nur kurz zwischendurch.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Star-Wars-Spiele – Verhinderte Klassiker

Für jedes fertiggestellte Spiel gab es in der Geschichte des alten LucasArts eines, das nie veröffentlicht wurde.

Spiele // Artikel

23/10/2016 um 12:06 Uhr // 0 Kommentare

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige