Anzeige

Literatur // News

Blanvalet-Bücher 2006/2007 mit Bildern…

...und Bestellmöglichkeiten

Leider reagiert Blanvalet nicht mit der Aktualisierung seiner Webseite, dafür hat heute jedoch Amazon.de seine Produktseiten aktualisiert und tatsächlich die neuen Bilder zu den Neuerscheinungen von Blanvalet hochgeladen. Die Qualität der Bilder ist nicht unbedingt gut, aber für einen ersten Eindruck sehr geeignet. Dazu gibt es von uns eine kleine Zusammenfassung des Inhaltes mit Bestellmöglichkeiten der jeweiligen Bücher:

Das Erbe der Jedi-Ritter 15: Die Ruinen von Coruscant

Der 15. Teil der Reihe erscheint endlich auch hier in Deutschland. Zugleich ist der Roman das erste Buch der Trilogie von Shane Dix und Sean Williams.

Kurz-Inhalt:

Großansicht: hier klickenAus der Asche der Neuen Republik – die von den barbarischen Streitkräften der Yuuzhan Vong in Fetzen gerissen worden ist – hat sich die neu gebildete Galaktische Allianz erhoben, die sich dem Ziel verpflichtet hat, der ganzen Galaxis den Frieden zu bringen. Aber zuerst müssen die Yuuzhan Vong ein für alle Mal aufgehalten werden. Deshalb sucht Luke Skywalker eine Legenden umwobene Welt: Zonama Sekot, ein empfindungsfähiger Planet, von dem angenommen wird, er habe vor Jahrzehnten eine Invasion der Yuuzhan Vong zurückgeschlagen. Die Entschlüsselung der rätselhaften Geheimnisse von Zonama Sekot könnte es vermögen, die Wende in diesem erbarmungslosen Krieg zu bringen.

Das Erbe der Jedi-Ritter 15: Die Ruinen von Coruscant“ erscheint im November 2006 als Taschenbuch bei Blanvalet zum Preis von 9,00 Euro und kann hier vorbestellt werden.

Dunkler Lord: Der Aufstieg des Darth Vader

James Luceno darf auch endlich hier in Deutschland gelesen werden. Mit dem dritten Band der inoffiziellen Trilogie (Teil 1: Labyrinth des Bösen / Teil 2: Die Rache der Sith) werden alle Darth Vader-Fans auf ihre Kosten kommen.

Inhalt:

Großansicht: hier klickenDie Geschichte über die Ereignisse in Episode III sind noch nicht bis in alle Teile der Galaxie vorgedrungen. In der Outer Rim Welt Murkhana führen die Jedi Meister Roan Shryne und Bol Chatak, sowie Padawan Olee Starstone einen Angriff auf einen Separatistenstützpunkt. Noch wissen sie nicht, dass sich das Blatt, rot vom Jedi-Blut, plötzlich gegen sie gewandt hat.

Als die Drei knapp ihrem Tod entgehen – und die verzweifelte Beute in einer Jagd quer durchs All werden – sind es weder Klonsoldaten, noch die neu eingesetzten Sturmtruppen, nicht einmal der Zorn des machtgierigen Imperators selbst, das sie fürchten müssen. Die tödlichste Bedrohung liegt im abscheulich schnellen und tödlichen, karmesinroten Lichtschwert von Darth Vader – hinter dessen brütender Maske ein gebrochenes Herz, eine vergiftete Seele, und ein listiger, im Zwiespalt befindender Mann liegt, dem es nach Rache sinnt.

Dunkler Lord: Der Aufstieg des Darth Vader“ erscheint bei Blanvalet im Dezember 2006 im Paperback-Format (Großformat 14,0 x 20,6 cm). Das Buch kann jetzt für 12,00 Euro bei Amazon.de vorbestellt werden und ist bestimmt jetzt schon ein geeignetes Weihnachtsgeschenk…

Yoda – Pfad der Dunkelheit

Im Januar 2007 erscheint ein verlorener Klonkriegsroman, der bisher noch nicht in Deutschland erschienen ist. Manche behaupten, dies sei der spannendste Roman aus den Klonkriegen. Sicher ist auf jeden Fall, dass Sean Stewart für Qualität steht.

Großansicht: hier klickenKurz-Inhalt:

Ein verwundeter Jedi kehrt von der Kriegsfront zurück und übermittelt eine überraschende Information dem Jedi Rat – Count Dooku möchte Frieden schließen! Um die Wahrheit hinter der Nachricht heraus zu finden, wird Meister Yoda persönlich geschickt.

Yoda – Pfad der Dunkelheit“ ist mit 512-Seiten die dickste Neuerscheinung im ersten Quartal 2007 und erscheint auch im Paperback-Format. Für 12,00 Euro kann man sich den Roman bei Amazon.de vorbestellen.

Das Erbe der Jedi-Ritter Band 16: Der verschollene Planet

Blanvalet beeilt sich mit der Veröffentlichung der Neunzehnteiligen Story, weil sie gemerkt haben, dass es mal voran gehen muss. Aus diesem Grund erscheint bereits im März 2007 der 16. Teil und damit gleichzeitig der zweite Teil der Trilogie von Shane Dix und Sean Williams.

Inhalt:

Großansicht: hier klickenIn den Unbekannten Regionen, der Heimat zahlloser unversöhnlicher Kulturen und bekannter Feinde, warten viele Gefahren auf Luke Skywalker und die Jedi, die nach Zonama Sekot suchen, jenem lebendigen Planeten, der eine endgültige Lösung für den Umgang mit den Yuuzhan Vong bereithalten könnte.

Am Rand der Galaxis, im Herrschaftsraum eines loyalen Verbündens, rühren sich währenddessen alte Feinde. Die Yuuzhan Vong haben längst vergessene Fehden wieder angefacht, die nun ihrem Höhepunkt zustreben. Und während Han und Leia weiter versuchen, die zerfallende Galaxis wieder zusammenzufügen, warten Verrat und Täuschungen auf sie…

Das Erbe der Jedi-Ritter Band 16: Der verschollene Planet“ verspricht mit den alten Bantam-EU-Romane aufzuräumen und wird für 9,00 Euro im Handel erhältlich sein. Die Vorbestellung auf Amazon.de kann hier erfolgen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Wie Dookus gebogener Lichtschwertgriff entstand

Konzeptzeichner Roel Robles war wesentlich an der Entwicklung des legendären Designs aus Angriff der Klonkrieger beteiligt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/05/2022 um 10:27 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige