Anzeige

Blanvalets Romanpläne von November 2009 bis April 2010

... Änderungen jederzeit möglich

Unsere Kollegin Constanze Rüttger veröffentlichte kürzlich die Planung von Blanvalet für den deutschen Sprachraum von November bis in das Frühjar 2010 hinein. Die Daten sind – wie immer – alle vorläufig und können sich noch jederzeit ändern.

Im November erscheint mit Opfer der fünfte Band aus der Serie Wächter der Macht von Karen Traviss.

Opfer

Der Bürgerkrieg tobt, als die Galaktische Allianz, angeführt von Cal Omas und den Jedi-Streitkräften von Luke Skywalker, eine Könfederation abtrünniger Planeten bekämpft, die sich auf die Seite des rebellischen Planeten Corellia geschlagen haben. Unter dem Verdacht, selbst in einen Mordanschlag auf die Königin-Mutter Tenel Ka vom Hapes Konsortium verwickelt zu sein, befinden sich Han und Leia Solo auf der Flucht, gejagt von niemand Anderem als ihrem eigenen Sohn, Jacen, dessen steigende autoritäre Taktiken als Anführer der GA Security Luke und Mara Skywalker haben fürchen lassen, dass ihr Neffe sich gefährlich nah an der dunklen Seite bewegt. Aber alles, was Jacen möchte, ist Sicherheit und Stabilität für alle – und er ist vorbereitet, alles zu tun, was nötig ist, um dieses Ziel zu erreichen. Wenn sich die Schicksalsfäden immer weiter miteinander zu einem Galaxie-umspannenden Netz verweben, wird das schockierende Ende zwei Familien erschüttern… und einen düsteren Schatten über die Zukunft werfen.

Im Januar 2010 geht es mit dem sechsten Band der Reihe weiter. Unter dem Titel Inferno erscheint der Roman von Troy Denning.

Inferno

Luke Skywalker wollte den Jedi-Orden vereinigen und dem Universum Frieden bringen. Stattdessen ist seine Frau tot, niedergestreckt von einem unbekannten Attentäter. Sein unberechenbarer Neffe hat sich Kontrolle über die galaktische Allianz verschafft und die Galaxie explodiert im Bürgerkrieg.

Jetzt, wo Luke voller Trauer ist, arbeitet Jacen Solo mit Hochdruck daran, seine Macht zu festigen und schnell seinen Plan umzusetzen, die Jedi zu übernehmen. Er ist überzeugt davon, dass er der einzige ist, der die Galaxie retten kann und so wird Jacen tun, was auch immer dafür nötig ist, selbst wenn er seinen eigenen Eltern dafür einen Hinterhalt stellen muss.

Luke muss seine Position wieder behaupten, da die Rebellen-Konföderation tief in den Kern vordringt, um Coruscant anzugreifen, und da die Jedi in Bedrängnis sind. Nur er kann die Jedi durch diese Krise hindurch führen, aber das bedeutet, dass er die schwierigsten Probleme lösen muss, denen sich Luke je gegenüber sah. Kämpft er an der Seite seines Neffen, eines Tyrannen, der die Galaktische Allianz übernommen hat oder schließt er sich den Rebellen an, um jene Galaktische Allianz zu zerschlagen, die er einst zu schaffen geholfen hatte?

Im März 2010 erscheint mit Zorn Band 7 der Buchreihe.

Zorn

Auf Seiten der corellianischen Rebellen sind Han und Leia in einen nicht endenwollenden Krieg gegen ihren eigenen Sohn Jacen verwickelt, welcher mit jedem Tag mächtiger und gefährlicher wird. Nichts kann ihn aufhalten, ist er doch entschlossen, der Galaxis durch einen glorreichen Sieg der Galaktischen Allianz Frieden zu bringen, egal um welchen Preis.

Zur gleichen Zeit versinkt Luke in Trauer um seine geliebte Ehefrau und macht sich Vorwürfe, daß er zur Vergeltung einen Unschuldigen getötet hat, während sich Jaina, Jag und Zekk auf die Jagd nach dem wahren Mörder machen. Sie ahnen nicht, daß der Schuldige über Sith-Kräfte verfügt, mit denen er den Geist seiner Gegner zu umnachten und ihre Angriffe fehlzuleiten vermag – ja sogar sie gegeneinander zu richten.

Und während Luke und Ben Skywalker versuchen, ihren Platz in all der Wirrsal zu finden, geht Jacen – von Freunden und Angehörigen gemieden – zum Angriff über, um die einzige Person zu retten, die noch in Treue zu ihm steht. Doch alle Schrecken der tobenden Schlacht und all der Aufruhrs und die wachsenden Unruhen können nicht darüber hinwegtäuschen, daß Jacen zum meistgesuchten Wesen der Galaxis geworden ist, und seinen Häschern ist es gleich, ob er ihnen tot oder lebendig in die Hände fällt.

Im April 2010 wird die Serie erst einmal durchbrochen – mit Keine Gefangenen von Karen Traviss wird die Romanreihe zu The Clone Wars fortgesetzt.

Keine Gefangenen

Als Anakin Rex bittet, ihm Ahsoka für eine Weile vom Hals zu schaffen, wird aus einer Übung schnell bitterer Ernst. Rex, Ahsoka und eine Abteilung junger Klonsoldaten, die gerade erst zur Kompanie Torrent gestoßen sind, sollen mit dem frischüberholten Angriffsschiff Leveler, unter dem Befehl von Gilad Pellaeon, ein 72stündiges Manöver abhalten. Doch als ein Notruf von Meister Djinn Altis eingeht, des Führers einer abtrünnigen Jedi-Sekte, wird ihr Können auf die Probe gestellt. Jetzt muß die Besatzung der Leveler einen gefangenen Agenten der Republik befreien, dessen verdeckter Einsatz aufgeflogen ist. Und zum ersten Mal erfährt Ahsoka, daß der Krieg gegen die Separatisten nicht nur von Klonsoldaten gegen Kampfdroiden geführt wird, sondern der Feind manchmal lebende Wesen sind.

The Clone Wars, Band 2, mit dem Titel Wilder Raum wurde von Blanvalet vorgezogen auf August – ab Mitte Juli sollte das Buch also verfügbar sein. Vorbestellt werden kann es hier.

Weitere Informationen zu den Büchern findet Ihr in unserer Liste über die anstehenden deutschen Neuerscheinungen. Die oben abgebildeten Cover stammen von den Originalausgaben. Deutsche Cover gibt es bisher noch nicht zu den Büchern.

Auch weniger positive Nachrichten gibt es zu vermelden: Rebellenträume (Band 11 aus Das Erbe der Jedi-Ritter) ist mittlerweile ebenfalls vergriffen. Eine Neuauflage ist – wie Constanze schreibt – laut Blanvalet nicht geplant. Von der X-Wing-Reihe ist mittlerweile nur noch Band 3, Die teuflische Falle verfügbar, der Rest ist ebenfalls nicht mehr verfügbar.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Kevin J. Anderson im SWU-Interview

Wir sprechen mit Kevin J. Anderson, einem der Mitbegründer des modernen Erweiterten Star-Wars-Universums in den 90er Jahren, über die mögliche Darstellung von Lukes neuem Orden in den Sequels und die Chance einer Rückkehr zum Krieg der Sterne.

Literatur // Interview

16/02/2013 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige