Update 3:
MakingStarWars bietet nun weitere Bilder, diesmal aus größerer Nähe aufgenommen:


Anzeige
Update 3:
MakingStarWars bietet nun weitere Bilder, diesmal aus größerer Nähe aufgenommen:
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
Anzeige
Ok, es geht wohl wieder ins Eis. Schön zu sehen dass man sich bei der WInterjacke doch recht nah ans Design von Imperium hält.
Das sind doch die Kostüme, die die Darsteller auf diesem ersten offiziellen Foto trugen, oder?
Auf jeden Fall Klasse, dass heute soviel zu R1 kommt. 😀
Wollte nochmal drauf hinweisen an dieser Stelle:
Die Pilotenanzügen auf Hoth hatten diese Rippen an den Ärmeln auch.
Noch interessanter ist, dass auf Ralph McQuarries Konzept diese Rippenstreifen kontrastiert waren, genau wie bei obigem Kostüm:
http://40.media.tumblr.com/tumblr_l3rlbm6M0h1qc823io1_500.jpg
Also praktisch eine Kombination aus Hans Jacke und den Snowspeeder-Pilotenanzügen.
Hoffentlich hat Ralph McQuarrie mal einen nacken, weiblichen Jedi-Ritter gezeichnet …
Denn was McQuarrie mal vor 35 Jahre als Entwurf gemalt hat, wird heute dann real im Film. Siehe Captain Phasma beispielsweise 😀
DieKostüme finde ich stimmig. So ein Used look gefällt mir.
ABER es wurden über die Jahre tolle Konzepte für Waffen gezeichnet. Siehe bei XWing die MonCal Gewehre der Boden Missionen oder die langen Verpinen Splittergewehre, Wookiebowcaster …… warum müssen die Amis unbedingt ihr M16 umbauen und hier reinbasteln. (Ja das heisst heute M4 Carabiner oder Combat oder so)
Leute seid doch bissl kreativer oder machts nicht so offensichtlich!! :-/
@ Antar:
Man kann doch von einer Branche die zum grössten Teil nur noch aus Remakes, Reboots, Prequels und Sequels besteht nicht die Kreativität eines Raumschiffs Orion erwarten…
Also von links nach rechts.
Biggs Darklighter (Diego Luna), unbekannte Dame (Felicity Jones) und der unbekannte Charakter von Donny Yen.
Also das Kostüm mit dem Fellkragen sieht echt geil aus, das in der Mitte ist okay und das mit dem roten Rock spricht mich überhaupt nicht an.
Ohne Gewähr:
http://m.imgur.com/UeX4pEK
Die Kostüme sehen vertrauenserweckend aus. 🙂
Das Schneekostüm gefällt mir am besten.
Hmm… werden wohl nicht zum Tropenplanetszenario gehören. *kombinatorisches Denken* 😀
@Shtev-An Veyss:
Auch Lukes gelbe Jacke bei der Yavin-Zeremonie hatte schon diese Streifen, und die Jacke von Ponda Baba.
@Antar: Das M16 wurde doch auch schon in RotJ für die Endor-Trooper benutzt:
http://www.imfdb.org/wiki/Star_Wars#BlasTech_A295_and_A280_Blaster_Rifles
Gefallen hat mir das da aber auch nicht. Man sieht irgendwie am Magazin zu sehr welche Waffe verwendet wurde.
Imo hätte man für RO lieber Abgüsse vom A295 auf Basis des StG-44 machen sollen. Sollte heutzutage ja kein Problem mehr sein, da braucht man keine Orginalwaffen mehr für.
Und wenn wir schon bei Wünschdirwas sind: Ich würde gerne mal ein modifiziertes FG 42 als Sturmgewehr für die Sturmtruppen sehen. http://www.imfdb.org/wiki/FG42
Mit dem seitlichen Magazin passt es imo sehr gut zu den E-11 Blastern, die ja eher das Format von Maschinenpistolen haben. Bisher hatten die Sturmtruppen irgendwie nie ein richtiges Sturmgewehr, nur die kleinen E-11-Blaster und halt die großen Blastergewehre der Sandtrooper, die aber alle auf Maschinengewehren basierten.
Ich finde auch: Das Kostüm mit dem roten Rock passt nicht so recht zu Star Wars!
Aber ist sicherlich auch Geschmacks- und Gewohnheitssache.
Fand damals diese Dictionary-Kostüme der Imperator-Leute auch absolut unpassend. Im Nachhinein – und im Hinblick auf die Prequels – machen aber auch die Sinn.
@DreaSan:
Stimmt, mir ging es aber speziell um die kontrastierten Farben.
Denn selbst die Filmversion der Snowspeeder-Pilotenanzüge hatte gleichfarbige Streifen, wie auch bei ANH.
Nur im McQuarrie Konzept sind sie farblich abgesetzt.
@Antar: Was meinst du eigentlich mit Xwing und Bodenmissionen? Geht es da um ein Rollenspiel oder so etwas?
…die man sich übrigens wohl bald in Nürnberg anschauen kann…
Bis bald….
[@…]: Dabei handelt es sich um zwei Sets aus einer neuen LEGO-eigenen IP, ähnlich wie die "Yoda Chronicles"-Serie, die 2013 und 2014 je ein Set spendiert bekam mit Raumschiffen und Minifiguren, die LEGO komplett selbst erfunden hat 🙂 Hat also nix mit RO zu tun…
B2T: Ich finde die Kostüme klasse, strahlen m.E. sehr viel Star Wars-Flair aus 😀 Ich hoffe, dass Jiang Wen’s Charakter (Kostüm ganz links im Bild) noch einen Helm spendiert bekommt, würde das Gesamtbild des Kostüms gut abrunden.
Wie wäre es mal mit einem Bild des neuen Vader-Kostüms?
Sind das nicht die selben Kostüme wie vom Offiziellen Cast-Photo?
@DreaSan
Vielen Dank, für die Waffen-Links!
@Matzilla: Exakt dieselben, aber ist nett sie von einer anderen Perspektive und in anderem Licht zu sehen 😉
Ah, das mit den Waffen.
Stimmt ja, das A280 ist ja das Rebellengewehr schlechthin auf Endor.
Und wenn man sich die Waffe oben auf dem Bild ansieht, dann fällt auf, dass ein Großteil der Anbauteile (markant: das Großkalibermagazin vor dem regulären Magazin, außerdem die Zielvorrichtung) identisch ist mit denen, die aus dem M-16 das A280 gemacht haben.
Hauptunterschied ist die detailliertere, komplexere Schulterstütze.
Insofern: Job erfüllt! Eindeutig ein Rebellengewehr im Geiste der OT.
@ Dresan
Unter anderem das meinte ich
https://d1466nnw0ex81e.cloudfront.net/n_iv/600/944663.jpg
Gehören zu den XWING Comics. Sieht so ganz anders aus . Trifft aber meinen Geschmack. Irgendwie Organisch. 🙂
Edit.
Ich hab kein Problem damit echte Waffen zu recyceln. Aber z.b. die brit. STEN =E11 wurde soweit verändert das es einem nicht gleich ins Auge sticht. Die hier oben Mitte hätte es so nicht gebraucht.
PPS: rein Inspirationstechnisch hätten so nur bei BORDERLANDS spionieren müssen. Allein dort gibt’s hunderte Varianten.
Hehe… #donde esta vader. Wo ist Vader? Das Kostüm wird wohl die Meisten interessieren, zumindest dieses neue Kämpferoutfit von dem hier zu lesen war.
Die Kostüme sehen ganz ordentlich aus.
Gibt es sonst auch irgendwelche Star Wars Neuigkeiten, wie Lego usw, aus Nürnberg?
@ Antar
Jetzt wo du es sagst…… Die Seitenwaffe, die im Holster von dem Typen mit der Pelzjacke steckt, scheint auch eine M16 in Pistolenform zu sein 😀
Die Flinte erinnert mich irgendwie ein bisschen an Swtor.
@Darth Guy
da hat sich der wunsch mit dem helm aber schnell erfüllt 😀 coole sache.
Damit dürfte doch eigentlich dieses Display die erste öffentliche Werbung für RO sein oder? Das Panel war ja absichtlich geschlossen und nicht öffentlich. Ansonsten gab es nur Leaks bzw. das eine Cast Foto.
Schon cool, dass Nürnberg die Ehre hat.
Die Kostüme sehen toll aus, schön dass der Helm nun einen Besitzer gefunden hat. Bin gespannt wem nun der schwarze Helm gehört. Allerdings würde ich es echt toll finden, wenn irgendjemand auf der Toy Fair mal eine Kamera in die Hand nimmt und ein bisschen filmt, ich will mehr sehen, auch wenn es mehr vom Selben ist XD