Anzeige

Literatur // News

Blood Oath kommt im März 2010

der Wackelkandidat scheint seinen Platz gefunden zu haben

Der Webseite von RandomHouse zufolge, hat Elaine Cunnighams Roman Blood Oath, der ursprünglich bereits im März, bzw. April diesen Jahres erscheinen sollte und zeitweise schon auf der Liste der bedrohten Arten stand (wir berichteten), inzwischen ein neues Veröffentlichungsdatum verpasst bekommen. Aktuell ist der 23. März 2010 anvisiert.
Hier zur Erinnerung die Inhaltsangabe:

[Spoiler-Warnung Wächter der Macht / Legacy of the Force] markieren:

Blood Oath Als Waisenjunge streifte er durch die Straßen von Coruscants Unterstadt, als Jedi-Ritter diente er der Neuen Republik Jahre später ehrenvoll als Jägerpilot. An der Seite von Jaina Solo stellte er sich dann der Macht von Darth Caedus – dem mächtigsten aller Sith-Lords – in einem Kampf, der beinahe seine Ende bedeutet hätte. Doch noch ist seine Geschichte nicht zuende. Noch liegt die Zukunft vor Zekk…

Darth Caedus ist tot, der Krieg ist vorüber. Doch die Imperialen Restgebiete bleiben eine Bedrohung für die Galaktische Allianz. Und auch wenn der Mordanschlag der Moffs auf Tenel Ka, die Königinmutter des Hapes-Konsortiums, fehlgeschlagen ist, haben ihre Ränke ein uraltes Geheimnis gelüftet, das so sicher wie der tödlichste Angriff in der Lage wäre, die Königin und ihr Volk zu vernichten.

Als Jag Fel, der Führer der Imperialen Restgebiete und Zekks alter Rivale um die Zuneigung von Jaina Solo, die Kontrolle über den Moffrat übernimmt, versucht Zekk verzweifelt, mit seinen Jedi-Kameraden in Kontakt zu treten und stößt dabei auf ein Geflecht explosiver Intrigen. So findet er sich plötzlich einer Piratenanführerin ausgeliefert, deren Ziele unbekannt sind und deren Treue einzig ihr selbst gilt. Doch ob mit ihr oder ohne sie, als Ritter hat Zekk geschworen, alles zu tun, um zu verhindern, daß der gefährliche Konflikt, der sich nun anbahnt, seinen tödlichen Höhepunkt erreicht.

[Spoiler-Ende]


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige