Anzeige

Literatur // News

Blood Oath von Elaine Cunningham gefährdet

Update! Rostoni: warum das Manuskript bald fertig werden muss...

In den letzten Tagen und Wochen macht ein Buch von sich reden, das noch gar nicht erschienen ist: Blood Oath von Elaine Cunningham. Nachdem es bereits einmal verschoben worden war, verschwand es komplett von Händler- und Verlagsseiten. Sue Rostoni, frisch zurück aus dem Urlaub, äußerte sich jetzt in den Foren auf StarWars.com unter anderem auch zu diesem Thema:

Blood Oath – wir alle tun unser Bestes, um das Buch unter den Neuerscheinungen zu erhalten und – falls das Manuskript bald kommt – wird das Buch erneut verschoben werden, vielleicht auf April 2010. Falls es kein Manuskript geben wird, dann muss das Buch leider fallen gelassen werden. Blood oath Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Autorin oder auch ihrer Wünsche liegen, haben die Verzögerungen verursacht. Ich weiß, das sagt Euch nicht wirklich viel, aber es nicht meine Sache, Euch das zu erzählen, versteht Ihr?

Ich lese gerade Karen Millers Clone Wars-Roman, Stealth, und arbeite an vielen Dark-Horse-Skripten und das andere übliche Zeug.

Das Backlash-Cover ist ein wenig anders als die ersten drei, aber nicht so anders, dass es nicht in das allgemeine Design passt. Wir denken aktuell über vielleicht zwei Charaktere für ein kommendes FotJ-Cover nach, haben aber bisher kein Layout gesehen.

Update!

Sue Rostoni hat nun auf die auch bei uns im Forum von einigen Besuchern diskutierte Frage geantwortet, warum das Manuskript entweder bald da sein muss oder aber das Buch gecancelt wird.

Sue, WARUM muss das Manuskript bald eingereicht werden, um zu vermeiden, dass das Buch gecancelt wird? Wir warten doch schon so lange auf dieses Buch. Ich denke, wir hätten das Buch lieber ein Jahr oder mehr später, als gar nicht mehr in der Planung.

Falls Zekk eine Rolle in FotJ haben soll und sein Erscheinen dort ein Jahr oder so passiert, bevor sein Einzelroman herausgekommen ist, wäre es für die Charaktere in FotJ seltsam, nicht danach zu fragen, wo er gewesen ist. Und wenn seine Story in FotJ erzählt wird, dann wäre es nicht annähernd so fesselnd oder dramatisch wie ein komplettes Buch. Wenn also das Zekk-Buch viel später als im frühen nächsten Jahr herauskommt, dann wird es einfach zu spät sein vor dem Hintergrund der FotJ-Reihe.

Kurz und knapp also: entweder bekommt Zekk seinen Roman, dann wird es Zeit, oder aber FotJ erzählt seine Story in Kürze und dann hat sich der Roman erledigt, weil die Story erzählt ist. Da FotJ von Lucas Books und Del Rey massiv und bisher auch erfolgreich als DIE neue Serie beworben wird, ist es verständlich, dass dieser Einzelroman da zurücktreten muss, um die Veröffentlichung von FotJ nicht zu gefährden.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

Joel Hustak über seine Zeichnungen für Droidography

der Künstler zeigt den Prozess vom Entwurf zum Bild auf

Literatur // Artikel

08/11/2018 um 11:38 Uhr // 2 Kommentare

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Shelly Shapiro über die Planung der New Jedi Order

Del-Rey-Chefherausgeberin Shelly Shapiro spricht im Dezember 2000 über die Entwicklung und das geplante Ende der New Jedi Order.

Literatur // Interview

13/12/2000 um 15:06 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige