Anzeige

Blu-Ray-Boxen jeweils für die Prequels und die klassische Trilogie?

... Amazon.com kitzelt die gespannt wartenden Fans

Für den 30. Geburtstag von Star Wars zeichnete sich bis vor wenigen Monaten ein 6er-DVD-Set ab. Angeblich hat man davon mittlerweile Abstand genommen. Überhaupt waren die Angaben zu Star Wars auf DVD von offizieller Seite in den letzten Jahren eine einzige Achterbahnfahrt. Verlassen konnte man sich auf nichts: weder auf Dementis noch auf Ankündigungen. Die klassische Trilogie ist mit ihrer Veröffentlichung bestes Beispiel dafür.

Vor rund 2 Monaten kamen plötzlich erste Gerüchte auf, wonach eine Veröffentlichung von Star Wars auf Blu-Ray in absehbarer angedacht sei. Bereits vor 2-3 Jahren gab es auch von George Lucas dazu positive Meinungen, phasenweise hieß es auch, dass man eine Sechser-DVD-Box nicht mehr bringen wolle, sondern lieber gleich auf den HD-Zug springen möchte. Dann wieder schien man angesichts der nach wie vor äußerst schleppend anlaufenden Blu-Ray bzw. HD-DVD-Verkäufe doch wieder ein DVD-Set in Erwägung zu ziehen, um kurz danach wie oben erwähnt (aktueller Stand) davon wieder etwas zurück zu treten. Wie auch immer, seit einigen Tagen nun sorgt Amazon.com dafür, dass die Fans mal wieder spekulieren, was und ob überhaupt etwas vorgeht.

Offenbar seit Anfang Mai finden sich dort zwei Einträge:

Darüber hinaus werden keinerlei Informationen dort angegeben.

Das muss nicht viel heißen. Amazon ist dafür bekannt, auch „Artikel“ in das Sortiment aufzunehmen, die überhaupt von niemand angekündigt sind, um so schon früh Kunden an sich zu binden. Mit der DVD-Box der klassischen Trilogie ist dasselbe vor vielen Jahren bereits gemacht worden.

Das Timing lässt allerdings aufhorchen: die Celebration IV steht vor der Tür – und wer weiß, vielleicht gibt es doch noch eine Überraschung… Und mit der Playstation 3 kommt Blu-Ray in immer mehr Wohnzimmer, auch die „gewöhnlichen“ Abspielgeräte verlassen so ganz langsam ihre „BETA“-Phase und bekommen teilweise Nachfolger, wenn auch aktuell noch zu astronomischen Preisen von nicht unter rd. 600 Euro. Dies kann aber zum Weihnachtsgeschäft schon ganz anders aussehen. LCD-Displays ersetzen die gute alte Röhre – in den USA ist HD längst ein Standard. Und schließlich ist es so, dass sich 20th Century Fox zu Blu-Ray bekannt hat, wie übrigens insgesamt fünf von den acht großen US-amerikanischen Filmstudios. Lediglich Universal Pictures unterstützt HD-DVD, während Warner Home Video und Paramount Home Entertainment beide Plattformen beliefern.

Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob das Ganze mehr als nur ein Platzhalter bei Amazon.com war.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

SWU-Interview: Die dunkle Bedrohung auf Schallplatte

Craig Boliver, Chef des Platten-Labels I Am Shark, spricht über seine Liebe zur Schallplatte und die Veröffentlichung des Soundtracks von Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

28/02/2013 um 14:36 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige