Anzeige

Blu-ray: Offizielle Informationen zum deutschen Ton

Lispeln, Neusynchronisation und YouTube-Videos...

Der deutsche Ton ist für viele Fans derzeit das Thema Nr. 1, wenn es um die Blu-ray-Veröffentlichung der Saga, oder in dem Fall vielmehr der Klassischen Trilogie geht.
Die für diese Veröffentlichung zuständige Presseagentur hat uns freundlicherweise ein paar erste handfeste Informationen zum deutschen Ton geben können, wobei wir uns noch bemühen werden, ein paar weitere Fragen zu klären.

Die beste Nachricht und damit das Problem, das wohl den meisten am Herzen liegt, direkt vorne weg: Das Lispeln ist tatsächlich weg und soll auf den Blu-rays nicht mehr auftreten. Hierbei wurden wohl auch Hinweise aus Fankreisen aufgegriffen.

Es ist, entgegen mancher Gerüchte, nicht zu einer kompletten Neusynchronisation gekommen, noch sollen neue Synchronsprecher verwendet worden sein.

Und zuletzt die Antwort auf eine recht aktuelle Frage aus unseren Kommentaren: Der Ton der kürzlich veröffentlichten YouTube-Videos wurde den bereits veröffentlichten DVDs entnommen und entspricht nicht dem Ton der Blu-rays.

Wenn ihr auf Zack seid, hinterlasst ihr über’s Wochenende in den Kommentaren – sofern vorhanden – weitere Fragen, die ihr zum deutschen Ton der Blu-rays habt. Vielleicht können wir ja zu Beginn der nä. Woche noch mehr Antworten liefern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

26 Kommentare

  1. Sky74

    Da die Presseagentur die Überarbeitung der deutschen Tonspuren ja nun öffentlich bestätigt hat, kann ich auch schon mal sagen, dass es im nächsten Offiziellen Star Wars Magazin (#63, EVT 05.10.) einen exklusiven Hintergrundbericht inkl. Interview mit einem Verantwortlichen bei FOX Deutschland dazu geben wird. Wer also noch unschlüssig ist, ob er das Set kaufen soll, oder – nachdem er sich Mitte September schon selbst von der Qualität überzeugt hat – mehr über den Entstehungsprozess wissen möchte, kann ja dann auch mal einen Blick ins Heft werfen. 😉

  2. Nightstriker

    Wird der O-Ton im Gegensatz zur deutschen Tonspur tatsächlich kein DTS-HD sein?

  3. Kleiner Böser Ewok

    Also wenn das Lispeln weg ist, werde ich mir die BDs kaufen. Dann habe ich endlich eine vollwertige SW-Edition auf Disk. Denn der Lispel-Effekt war für mich etwas, das mir gewaltig den Spass an den DVDs genommen hat.

  4. darth rg

    mich hat nie irgendein Lispeln gestört. Aber es freut mich zu lesen, dass man keine Mühe scheut eine tolle Blu-Ray abzuliefern.

  5. Johnny007

    Ich bleib‘ einfach bei meiner alten Kabel1 Fernseh-Fassung aus den 80iger oder 90iger auf Videokassette! Die ist mir immernoch am liebsten. Der schöne allte Flair..

  6. SWPolonius

    @Johnny007: Ich hoffe, das war jetzt grad Realsatire… :p

    Ok, mal eine ernstgemeinte Frage, wenn ihr gerade Zugang zu den "people who know" habt: Nachdem das Lispel-Problem ja nun behoben wurde, wurde in Bezug auf "Das Imperium schlägt zurück" am drei-Vaderstimmen-in-einem-Film-Problem auch irgendwas gemacht? 😎

  7. Kyle07

    Klasse, schön zu wissen das das Lispeln weg ist, schließlich soll angeblich ein "ausversehen" doppeltangewendeter Tonfilter die Ursache gewesen sein. Anscheinend wurde dies korrigiert.
    Neusynchro? Hmm, bitte lasst die Stormies so wie wir sie kennen.:(
    Neusynchro zu den Deleted Scenes wäre eine gute Idee, aber unnötig. Hoffentlich war die Entscheidung einer kleinen Neusynchro gerechtfertigt 🙁

  8. Olli Wan

    Auch frage ich mich, ob Yodas Stimme in Episode 1 zur Vereinheitlichung durch die von Tobias Meister ersetzt wurde.

  9. FrankHnatek

    und ob Darth Sidious in Episode 1 neu synchronisiert wurde ?

    ACHTUNG SPOILER *grins*

    Weil Palpatine und Sidious sind ja nunmal eine Person und in Ep2 + 3 ist das auch korrekt gemacht worden. Nur in Ep1 halt nich ! 😉

  10. Feuerungeheuer

    Könnte man bitte auch diesen bescheuerten französischen Akzent der Neimoidianer entfernen? Nichts gegen Franzosen, aber so weit entfernte Kolonien haben nichtmal die.

    Und im englischen Original dieser japanische Akzent… manmanman ; )

  11. Star Killer

    "Und im englischen Original dieser japanische Akzent… manmanman ; )"

    🙂 Also, jetzt bekomme ich wirklich Lust Episode 1 im Original zu schauen, den französichen Akzent finde ich nämlich auch etwas befremdlich-aber das der im Original japanisch ist….:rolleyes:

    Auf jeden Fall hat die Lispelei ein Ende (…obwohl es für mich mittlerweile dazugehört hat…).

    Die einzige Sache die ich wirklich schade fand und wirklich verbesserungswürdig, ist die bereits von SWPolonius erwähnte Neusychronisation von Vader in Empire in der Zusatzszene der Special Edition. Da habe ich bereits im Kino eine Gänsehaut bekommen 😥 Wenn das optimiert wäre mit einer Stimme, die sich mehr der eigenlichen Sychronstimme Vaders annähern würde-optimal.

    So oder so, ich bin sehr gespannt und voller Vorfreude 🙂

  12. RoguWe39

    Wird Darth Vaders Stimme in ESB angeglichen? Finds schon komisch das drei verschiedene Synchrostimmen in einem Film verwendet werden. Klingt schon echt Blechern in der Bringt mir meine Raumfähre – Szene. :rolleyes:

  13. ObiWan Kenobi98

    na also geht doch;)
    warum nich gleich so bei den DVDs

    😀

  14. 8Ball

    Sind alle Interviews und Dokus auf den BD deutsch synchronisiert ?

    Oder nur die Hälfte wie bei den HDR:SEE DVDs?

  15. Darth Duster

    Ich gehe mal stark davon aus, dass die Interviews und Dokus wie gewohnt deutsch untertitelt sein werden. Synchronisiert wird sowas nicht.

  16. Kyle07

    @ RoguWe39: Vader soll 3 Stimmen haben? Mir sind nur zwei aufgefallen:-/

  17. Haarspalter

    Ihr müsst mal zwischen den Zeilen lesen: „Es ist,[ ] … nicht zu einer KOMPLETTEN Neusynchronisation gekommen, noch sollen NEUE Synchronsprecher verwendet worden sein.“

    Könnte auch heissen: Die Filme wurden TEILWEISE neu synchronisiert mit bereits BEKANNTEN Synchronsprechern

  18. Bria

    Oh, wow, das sind super Nachrichten! Die Liste an Gründen, sich die Box doch noch dieses Jahr zuzulegen (Weihnachten lässt vielleicht grüßen?) wächst ja richtig an 😀 Dabei war ich felsenfest entschlossen, mir nicht NOCH eine Box zu holen. Ich glaube, ich werde wieder weich…

  19. RoguWe39

    Kyle07 Die Szene mit dem Imperator (mit IanMcDiarmid) wurde 2004 neuaufgelegt, so dass Reiner Schöne für den verstorbenen Heinz Petruo übernommen hatte.

  20. Captain Rickover

    Ich denke mal, es wurde überhaupt gar nichts an der deutschen Tonspur verändert. Was eigentlich schade ist, denn ich hätte gern gehört, dass sich die Sturmtruppen alle wie Klontruppen anhören und ebenso Boba Fett. Dann würde es nämlich mehr Sinn machen, wenn man die Episoden I bis VI durchguckt.

    Und kommt mir jetzt bloß nicht wieder mit "Aber im EU sind die Sturmtruppen keine Klone!":D

  21. Darth Horst

    "Und kommt mir jetzt bloß nicht wieder mit "Aber im EU sind die Sturmtruppen keine Klone!"

    nicht nur nicht im eu, sondern auch in den filmen 4-6 sinds keine klone! ist fakt! punkt fertig aus!
    ..und ich bin heilfroh dass die stimmen nicht angepasst worden sind. diese "ultra coole" nicolas cage-stimme als boba fett und sturmtruppen würde ja mal garnicht gehen!!! außerdem sollte man die ot´s nicht an die pt´s angleichen. wo kommen wir denn dahin?!?
    "noch schlimmer wird jetzt alles werden!"
    lieber umgekehrt: tauscht doch zb lieber die nervige nummer 5 lebt-stimme von 3po gegen seine ursprungsstimme aus. wenn schon unrealistische forderung, dann welche die sinn ergeben und die die filme tatsächlich aufwerten 😉

  22. Chris2010

    @Captain Rickover: In den Filmen wird aber auch nirgends erwähnt, dass die Sturmtruppen Klone sein sollen. Ich sehe da keinen Grund die Stimmen zu ändern.

    @DarthMaluan1964: Die bei amazon wissen auch nicht mehr als wir hier. Dort ist sogar Star Wars Union als Quelle angegeben. 🙂

  23. Darth Duster

    Also warum gibt es jetzt hier ne Diskussion, ob die Tonspur bearbeitet wurde oder nicht? Die Agentur hat uns bestätigt, dass sie bearbeitet wurde. Da gibt es keine Diskussion.

    Kapier ich nicht…

    Und der Amazon-Link ist der Hammer. Hast du diese News hier gelesen? Darüber wird dort gesprochen *g*

  24. Jarik Kiray

    Schade ich fand grad das Lispeln so schön… "Du kannst mich nicht besiegen, Dars…" ;-))

  25. Darth Wars

    Oh, ja. Da kann ich mich den einschlägigen Kommentaren nur anschließen: Eine Harmonisierung der Dart-Vader-Stimmen in EP V wäre echt wünschenswert. Eine komplett neue Stimme wäre natrülich störend. Aber alle nachträglich neu eingefügten Szenen mit einer (zum deutschen Original möglichst ähnlich klingenden) und nicht mit zwei verschiedenen Stimmen, das wär schon klasse. Aber für diese VÖ ist das Thema eh durch. Wenn sich nichts gebessert hat, hoffe ich noch ganz doll auf die nächste Runde zur 3D-Ausstrahlung im Kino.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Zeitreise 1976: „Die Öffentlichkeit wird wie elektrisiert sein”

Im November 1976 zeigte sich der Vizepräsident von 20th Century Fox erstmals äußerst optimistisch bezüglich der Erfolgschancen von Star Wars im folgenden Sommer.

Eine neue Hoffnung // Artikel

24/11/1976 um 17:09 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

George Lucas 1977 – Ein Portrait des People Magazine

Eine Zeitreise zeigt die öffentliche Sicht auf George Lucas im Jahr seines Star-Wars-Erfolgs, 1977.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

30/06/1977 um 16:57 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige