Anzeige

Blu-ray: Video vom digitalen Episode I-Yoda und Ausschnitte vom dt. Ton

Update! Glasklarer deutscher Ton ohne Lispeln - mit Vergleichsamples!

Die heute Morgen vorgestellte Seite Moments.StarWars.com bietet mehr, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.
Fangen wir mit den Prequels an: Endlich gibt es einen schönen, langen Ausschnitt aus Episode I, in dem wir das digitale Yoda-Modell anstelle dieser recht unansehnlichen Puppe bewundern dürfen:

Ferner gibt es Videoclips aus der Klassischen Trilogie erstmals mit dem überarbeiteten deutschen Ton zu hören. Der Unterschied ist im positiven Sinne gravierend und das Lispeln – wie angekündigt – ist tatsächlich verschwunden.
Überzeugt euch selbst z.B. anhand folgender Videos:

Diese Szene hier verrät übrigens auch, ob die Sturmtruppen neu synchronisiert wurden. Zumindest für die deutsche Synchronisation scheint dies nicht der Fall zu sein.

Dennoch lädt die Seite zu weiteren Spekulationen ein. Das Video „Die Wut des Dunklen Lords“ beispielsweise ist in der englischen Version der Seite gekürzt – ohne Dialog des Sturmtrupplers. Soll hier eine evtl. Neusynchro im Original noch verborgen werden?
Ein anderes Beispiel: Das Yoda-Video gibt es ausschließlich auf der englischen Seite, auf der deutschen befindet sich nur ein Foto. Erfolgte auch hier eine Neusynchro mit Tobias Meister?
Das alles muss nichts zu bedeuten haben, aber wann hatten wir das letzte mal etwas, über das man so toll spekulieren konnte? 🙂

Update!
Dank DVD Schweizer können wir euch ein paar Vergleiche zwischen alter und neuer Tonspur anbieten, die den Unterschied sehr deutlich machen.

„Helft mir, Obi-Wan Kenobi!“ – Alter Ton



„Helft mir, Obi-Wan Kenobi!“ – Neuer Blu-ray-Ton

„3PO! 3PO!“ – Alter Ton



„3PO! 3PO!“ – Neuer Blu-ray-Ton

Cantina-Dialog – Alter Ton



Cantina-Dialog – Neuer Blu-ray-Ton

Sturmtruppler/Vader – Alter Ton



Sturmtrupple/Vader – Neuer Blu-ray-Ton

Zum Tonhöhenunterschied: Einem unserer Benutzer ist ein Tonhöhenunterschied aufgefallen, der ihn sofort an das Herr der Ringe Blu-ray-Debakel denken ließ. Keine Sorge!
Ein Tonhöhenunterschied von 4% zwischen DVD und Blu-ray ist absolut normal.
Die DVD läuft in PAL-Geschwindigkeit mit 25 Bildern/Sekunde. Die Blu-ray in Kinogeschwindigkeit mit 24 Bildern/Sekunde. Auf DVD/VHS und im TV war der deutsche Ton also quasi immer zu schnell und damit zu hoch.
Jetzt auf der Blu-ray jedoch ist der Ton korrekt, so wie damals im Kino.

Das Problem bei Herr der Ringe war, dass man dort einen für DVD in der Tonhöhe bereits angepassten Mix genommen hat (so dass der Ton auch auf DVD normal klingt) und der durch die erneute Verlangsamung auf BD dann zu tief klang.

Lange Rede, kurzer Sinn: Hier ist also alles in Ordnung. Weiterfahren, weiterfahren!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

94 Kommentare

  1. Captain Rickover

    Der neue Yoda sieht super aus. Ich denke, darauf kann man sich freuen. Die Puppe aus Episode 1 war ja dermaßen abscheulich. Ich wunderte mich schon damals, wieso sie das versemmelt haben. Die Yoda-Puppe von Episode V udn Episode VI war ja richtig genial, nicht einmal die CGi-Puppen können da mithalten.

    Ich habe es bereits schon in einem anderen Thread gesagt: Ich kann mir gut vorstellen, dass die Sturmtruppen neu synchronisiert wurden – zumindest in der englischen Ausgabe. Dagegen scheint offensichtlich, dass man die deutsche Tonspur restauriert, aber unverändert gelassen hat. Das war schon bei der DVD-Ausgabe so, wo man auch darauf verzichtete, Boba Fett stimmlich Jango Fett anzupassen, obwohl dies in der US-Version durch Temuera Morrisson gemacht wurde. Ich befürchte daher auch, dass Lord Vader in Episode V nachwievor drei Stimmen haben wird. Obwohl ich dieses entsetzliche "Sagt meinem Sternzerstörer bla bla bla" sofort wieder durch "Bringt meine Raunfähre!" austauschen würde.

  2. Haarspalter

    Ähm… irgendwie hören sich die deutschen Stimmen etwas tiefer bzw. langsamer an als sonst.

    Die haben doch wohl nicht den gleichen Murks wie Warner bei den Herr der Ringe SEE Blu-Rays gemacht?!?

  3. Sidious Imperator

    Ich finde den Yoda auch super. Aber ist ja fast der gleiche Ausschnitt wie auf der Episode 3 Bonus Disc. Immerhin kann ich nun auch aufatmen und mich auf eine durchwegs einheitliche Trilogie freuen! Denn für mich passte Episode 1 nicht zu den nächsen beiden Episoden. Natürlich wäre es schade für uns deutsche, wenn Yoda hier dann weiterhin die ebenfalls andere Stimme hat als eben die von diesem Tobias Meister. Zumindest wäre es wohl keine all zu große Sache ihn für diese kurzen Szenen in denen Yoda zu sehen ist, zur Arbeit zu bitten. 😉 Schließlich ist er durch die The Clone Wars Serie auch immer wieder mit Star Wars in Verbindung, sowie die restlichen Hauptcharakter Sprecher.

    Bei der Episode 5 Sache mit Vader, finde ich auch, dass gerade die Stimme wo er nach seinem Schiff verlangt bzw. das man es bereit macht, total daneben. Besser wäre sogar, wenn er einfach gar nichts sagt. Er läuft einfach irgendwie wütend und auch angeschlagen wegen der Niederlage Luke zu bekehren geradewegs zu seinem Schiff, fertig und aus! 😉

    Lebt eigentlich der origianl deutsche Sprecher von Vader aus der alten Trilogie noch? Ansonsten könnte man ja den Sprecher von Episode 3 nehmen, denn der klang echt genial, besser noch als die englische Stimme von James Erl Jones! 🙂

    Das die Klone bzw. Sturmtruppen nun weiterhin iher alten Stimmen behalten ist nicht ganz sooo tragisch, die sprechen eigentlich kaum was. Schöner wäre es tatsächlich, aber ist nicht so wild.

    Ich finde nur die Stelle wo der Rebell von Vader gewürkt wird, dass der Rebell etwas tiefer spricht. Aber gerade wo Luk R2D2 säubert, ist genial. Ein wirklich glasklarer Sound und vor allem ohne Lispeln. Ich denke mal, dass man unausweichlich die Tonspur anheben bzw. vertiefen muss. Die deutschen Tonspuren sind eigentlich so gut wie immer schlechter als die englische Tonspur. Doch das es wie bei Herr der Ringe sein wird, denke ich mal nicht. Da fällt mir ein, ob sie den Fehler mit dem Stottern in Episode 4 beseitigt haben? Als Han, Luke usw. sich im Falken versteckten und dann rauskommen, stottern sie kurz, 2 mal hintereinander fast. In Episode 3 stottert Nute Gunray ja auch mal kurz, als er meinte, dass sich der Kanzler aus Grievous Griff entbinden konnte. Ob das auch beseitigt wurde?

  4. Chris2010

    Der Original Sprecher von Vader lebt leider nicht mehr. Den neuen Synchronsprecher, der in Episode 3 verwendet wurde, finde ich überhaupt nicht gut.

    Der deutsche Ton scheint für die Blu Rays wirklich deutlich verbessert worden zu sein. Die Beispiele oben klingen schon mal sehr gut.

  5. Darth Duster

    Ihr müsst mal auf die Geräuschkulisse der Cantina-Szene achten, als Obi-Wan sein Lichtschwert zündet. Da ist definitiv was neues hinzugekommen – oder altes Material, was vorher aufgrund der miesen Qualität nie zu hören war, macht sich nun endlich bemerkbar. So oder so, toll!

  6. DerAlteBen

    @Sidious Imperator: Nein, Heinz Petruo (die Synchronstimme von Vader in der OT) lebt schon seit 2001 nicht mehr. Es ist daher fraglich, ob man die Dreifach-Synchronisation aus TESB beheben wird können. Es sei denn, jemand macht sich die Mühe und legt die Neusynchro aus EP3 über alle betroffenen Szenen drüber.

    @all: Die Tonrestauration und der digitale Yoda sind fantastisch. So wie es derzeit aussieht, ist die teure Box jeden Cent wert.

  7. STARKILLER 1138

    Der neue Yoda gefällt mir da schon sehr gut in der Szene, wobei ich finde, dass die Animationen teilweise nicht ganz flüssig ablaufen… Sieht das sonst noch jemand so oder bilde ich mir das ein?

    Der überarbeitete Ton hört sich schon toll an, nur beim letzten finde ich, dass Vaders Atem zu leise am Anfang klingt, da ist der Tonunterschied auch schon etwas sehr groß geraten…

    @Darth Duster

    Ja, da hast du recht, der eine Typ, dem der Arm abgeschlagen wird, ist da voll am Schreien! Gefällt mir…:)

  8. Darth Duster

    @STARKILLER 1138: Ruckelt das Video bei dir vielleicht? 😉 Die Animationen sind jedenfalls butterweich, da gibts nix zu meckern.

  9. Rogan

    Klasse! Endlich fügt sich EPISODE I auch in den visuellen Kontext der anderen Teile. Die grottige Yoda Puppe hat jedes Mal die Magie kaputt gemacht, und mich aus dem Kontext gezogen. Yoda sieht nun klasse aus. Hoffentlich wurden einige Einstellungen in EPIOSDE II auch ausgetauscht, wo er etwas zu glatt und glänzend aussah!

    Zum Ton: WOW… WOW… WOW!!! Klingt gigantisch gut! Was für eine Wucht. Das wird so als ob man die Filme zum ersten Mal sieht! Ich kann es kaum noch abwarten!

  10. STARKILLER 1138

    @Darth Duster

    Keine Ahnung, kam mir so vor, vielleicht irre ich mich ja auch… vielleicht sehe ich nicht mehr so gut… vielleicht bin ich einfach nur traurig, dass ich keinen Blue-Ray-Player habe!!!:cry: 😉

  11. Darth Dionys

    Auch schön zu sehen das der Link zum vorbestellen zu einem Onlineversender führt wo der Preisunterschied zwischen US und Deutsch 30€ beträgt. Hoffentlich tutu sich da noch einiges nach unten.

  12. Sidious Imperator

    Einerseits ist das ganze mit dem Ton ja ne feine Sache nun, aber nun verraten die sich bei Lucasfilm nun wieder mal selbst, dass man Pfusch gebaut hatte! Denn eigentlich haben wir uns DVDs von Star Wars gekauft, die einen "bescheidenen" Ton haben. Im Grunde könnte man sich nun im Nachhinein aufregen und sagen das dies ja dann eine Frechheit war/ist! 😉

    Ich freue mich auch auf die Box, habe sie mir bei Media Markt mit dem Filmstreifen dazu vorbestellt, aber trotzdem, irgendwie ja doch ganz schön blöde… 😉

    Bei Yoda könnte man sich ja fast sicher sein, dass dieser nun auch noch neusynischronisiert wird. Es war ja wohl sicherlich keine sooo große Sache in digital zu machen. In den ganzen Szenen und es sind ja nicht viele in denen er vorkommt, sitzt er nur. Am Ende wo er läuft, ist es kurz ja auch schon digital. Schon komisch wenn man ja nun weiß, alle Schauspieler sahen damals die Puppe an, wir sehen nun aber etwas anderes… 😉

  13. Darth Duster

    @STARKILLER 1138: Wenn du eh nicht mehr gut siehst, dann brauchst du auch kein HD ;-P

  14. Devaron Gambler

    @ all
    da ich keinen Blu-Ray Player habe…ist von euch jmd ZUFÄLLIG mal über ein Angebot gestossen, was Player UND die SW BR Box beinhaltet???
    das wär mal ne Maßnahme :rolleyes:

  15. DerAlteBen

    @Devaron Gambler: Ein Bundle-Angebot ist bei den niedrigen BD-Player-Preisen überflüssig, zumal BD-Player bereits unter 100 EUR zu haben sind.

  16. Drakar

    Außer das der Ton jetzt wesentlich klarer ist, kann ich immernoch kein Lispeln oder nicht Lispeln raus hören.

    Das allerdings Yoda endlich in der PT einheitlich zu den anderen beiden Teilen aussieht, ist sehr erfreulich. Die Puppe für Episode 1 war je wirklich häßlich. Man hätte der alten Puppen vielleicht 10% mehr Haare auffem Kopf verpassen können und das wäre noch besser gewesen.

  17. Chris2010

    Bei "Helft mir Obi Wan Kenobi. Ihr seid meine letzte Hoffnung." lispelt Leia im Original deutlich. Besonders bei dem Wort "seid".

  18. Devaron Gambler

    @ DerAlteBen
    stimmt auch wieder…wäre nur nett & bequemer gewesen beides auf 1x zu bekommen

  19. Firenze

    Der digitale Yoda in Episode 1 ist und passt definitiv besser. Zu der Zeit der Produktion von Episode 1 war vielleicht einfach die Technik dafür nicht genügend ausgereift, um ihn so überzeugend wie in Episode 2-3 zu machen.
    Zu der Ton-Qualität der Blu-rays: Klasse. Das macht einen irgendwie gespannt auf das Gesamtergebnis in Bild und Ton.

  20. Nils Skywalker

    Sehr gute Nachrichten das sind! 😀

    So langsam verstummen die Nörgler und die Optimisten unter uns werden in ihrer Meinung bestätigt. Wir können uns auf eine tolle Blu-Ray Box freuen. Ich würde Star Wars auch in Schwarzweiß auf VHS gucken von der Story her, aber Blu-Ray macht das ganze dann noch schmackhafter.

    @ Devaron Gambler:

    Ich würde mir beides zusammen bei amazon bestellen. Wahrscheinlich kommt es dann sogar in einer Lieferung. Je nach finanziellen Möglichkeiten direkt die PS3 mit der Blu-Ray Box + TFU I + TFU II.
    😀

  21. Devaron Gambler

    @ Nils
    werd‘ ich auch warscheinlich so machen…mit Hilfe von Amazon

    die PS3 mit Box und TFU 1&2…na klaro…kannste mir mit ein paar Credits aushelfen? 😉

  22. Fragger MT

    Dass sich die BD-Box zusehens zu einer Sache mit Hand und Fuß entwickelt, ist wirklich beeindruckend. Jetzt noch TFU als Infinities erklären und die lucas’schen Werke kriegen einen Daumen von mir für verspäteten aber umso besseren Frühjahrsputz.

    /FMT

  23. Darth Amok

    Ich bin fast vom Stuhl gefallen, wegen der Soundclips! Wow, was für eine Soundqualität! Danke auch für die Soundclips, leider kann ich mit meinem Firefox 4 die Seite nicht darstellen (und nein, upgraden will ich nicht, wegen Plug-In-Inkompatibilitäten).

    @Darth Duster
    Da ist nix neues dazugekommen, wenn schon wurden Soundeffekte aus dem Originalsound endlich übernommen. Fand es immer schade, dass einige Soundeffekte in der deutschen Synchro fehlten. Der Schrei des Anzat ist so schon immer im englischen Ton dagewesen. Ebenso das Klicken nach dem Gesprochenen von Stormtroopers. Das fehlte in der deutschen Synchro bisher auch, ist aber nun anscheinend da, was mich freut!

  24. Darth Horst

    @Darth Amok: das wollt ich auch gerade schreiben…;-)
    damals als ich die filme zum ersten mal im original ton geschaut habe war ich doch überrascht was fürn geschrei dort stattfindet 🙂

    schöne soundvergleiche…aber fand die lispelsache in episode IV war nicht allzu störend… in episode VI konnte man es spätestens nicht mehr verleugnen 🙂
    trotzdem ist wirklich beeindruckend was die da aus dem sound noch rausgeholt haben!
    impressive! most impressive!!!

  25. Darklander

    >> Lange Rede, kurzer Sinn: Hier ist also alles in Ordnung. Weiterfahren, weiterfahren!

    @DarthDuster: Köstlich, immer diese passenden Kommentare zu aktuellen Situationen 😀

  26. Richie1982

    Schon interessant. Ich wusste bis zur aktuellen Lispel-Problematik überhaupt nicht, dass es überhaupt eine Problematik ist 😀 bzw. habe es jetzt erst bewusst wahrgenommen. Ja super…jetzt komme ich um die Bluray definitiv nicht mehr herum. 😉

    Der "neue" Yoda aus Ep.I sieht aber spitze aus. Meiner Meinung nach (verständlicherweise) am besten aus den Prequels. Zumindest in puncto Yoda eine runde Sache!!

  27. Y Wing Gold1

    Der Yoda gefällt mir echt gut. Die Puppe war ja meiner Meinung nach einfach nur hässlich.

    Beim Hören der Vergleich-Töne ist mir gerade auch zum ersten Mal das Lispeln aufgefallen. Da bin ich froh, dass ich das jetzt nicht mehr hören muss :rolleyes:
    Und in der Cantina-Szene hört man auch viel mehr. Irgendwer im Hintergrund ruft: "Eine Schießerei". Bei der DVD-Variante hab ich das nicht gehört.

    @ Firzenze:
    Die Technik muss damals schon ausgereift gewesen sein, sonst wären Watto, Jar Jar und Sebulba auch alle Puppen, bzw. Kostüme. Warum Yoda dann eine wurde, kann ich mir aber auch nicht erklären

  28. Haarspalter

    @Y Wing Gold1

    Zu der Cantina Szene: das ist der Barkeeper, der noch versucht in den „Streit“ einzugreifen. Er sagt:“Keine Schießerei! Nicht schießen!“

    Der Text war aber schon immer da. Er wurde nicht neu hinzugefügt.

    Das Lispeln ist mir auch erst jetzt richtig aufgefallen 😆

  29. Kyle07

    Der Ton ist ja gewaltig besser geworden! So klar wie noch nie zuvor.
    Und keine Angst, hier wurde nicht herumgepfuscht um den Blu Ray Release anzukurbeln, ich habe die DVDs der 2004er OT und genau so hab ich das Lispeln in Erinnerung. Das es sich hierbei um einen Fehler hiehlt, konnte ich in meinem jungen Alter nicht wissen, da ich die "echte" OT nur einmal gesehen hatte und dann kam schon die SE von 1997.

    Ich freu mich gigantisch auf die Blu Ray. Schon der CGI-Yoda bringt neuen frischen Wind in den ersten Teil. Die Sturmtruppen haben ihre alten Stimmen. Alles ist super.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige