Einige Shops konnten es scheinbar gar nicht abwarten, die Star Wars Blu-rays endlich loszuwerden.
Und so kommt es, dass wir euch dank DVD Schweizer einige Soundclips der Klassischen Trilogie in der deutschen Synchro anbieten können, die den Unterschied zwischen den DVDs und den Blu-rays deutlich machen. Mit dabei sind natürlich die neu aufgenommenen Vader-Sequenzen und der wiederhergestellte Hangardialog…
Update!
Boba Fett hat übrigens wie schon 2004 seine Stimme behalten und klingt nach wie vor nicht nach Jango. Schade, irgendwie herrlich inkonsequent.

Episode IV
Hangar-Dialog (fehlender Satz) – DVD
|
Hangar-Dialog (komplett) – Blu-ray
|
Episode V
„Verständigt meinen Sternenzerstörer“ – DVD
|
„Verständigt meinen Sternenzerstörer“ – Blu-ray
|
„Also, Hoheit…“ – DVD
|
„Also, Hoheit…“ – Blu-ray
|
„Deckoffizier!“ – DVD
|
„Deckoffizier!“ – Blu-ray
|
„Lassen sie mich los!“ – DVD
|
„Lassen sie mich los!“ – Blu-ray
|
„Wie neu geboren“ – DVD
|
„Wie neu geboren“ – Blu-ray
|
„Ich verliere Sie nur ungern“ – DVD
|
„Ich verliere Sie nur ungern“ – Blu-ray
|
Episode VI
Obi-Wan und Luke auf Dagobah (mit ganz viel Lispeln) Pt.1 – DVD
|
Obi-Wan und Luke auf Dagobah (welches Lispeln) Pt.1 – Blu-ray
|
Obi-Wan und Luke auf Dagobah (mit ganz viel Lispeln) Pt.2 – DVD
|
Obi-Wan und Luke auf Dagobah (welches Lispeln?) Pt.2 – Blu-ray
|
„Nein! Neeeeeeiiiiin!“ – Blu-ray |
|
„Träumst du?“ – DVD
|
„Träumst du?“ – Blu-ray
|
Mon Mothma – DVD
|
Mon Mothma – Blu-ray
|
„Die Macht ist stark in meiner Familie“ – DVD
|
„Die Macht ist stark in meiner Familie“ – Blu-ray
|
Zum Tonhöhenunterschied: Falls euch der Ton zu tief vorkommen sollte, dürfte das hier interessant für euch sein.
Ein Tonhöhenunterschied von 4% zwischen DVD und Blu-ray ist absolut normal.
Die DVD läuft in PAL-Geschwindigkeit mit 25 Bildern/Sekunde. Die Blu-ray in Kinogeschwindigkeit mit 24 Bildern/Sekunde. Auf DVD/VHS und im TV war der deutsche Ton also quasi immer zu schnell und damit zu hoch.
Jetzt auf der Blu-ray jedoch ist der Ton korrekt, so wie damals im Kino.
Das Problem bei Herr der Ringe war, dass man dort einen für DVD in der Tonhöhe bereits angepassten Mix genommen hat (so dass der Ton auch auf DVD normal klingt) und der durch die erneute Verlangsamung auf BD dann zu tief klang.
„Verständigt meinen Sternenzerstörer“ endlich mit dem vernünftigen Sprecher 🙂
und das deutsche „Nein. Nein“ gefällt mir sogar richtig gut
Naja Geschmackssache. Wenn Vader gar nichts sagen würde, wäre das noch besser. Ich finde die Stimme passt auch nicht. Obwohl das Nein………NEIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIN, gar nicht so schlecht geworden ist.
Ich hatte ja so Angst um meine Lieblingsszene.
Als das mit dem Nein bekannt wurde, war ich dermassen verärgert, weil ich davon überzeugt war, dass das ganze die wichtigste Szene der ganzen Trilogie verändert und damit beschädigt.
Ist mir jetzt fast ein wenig peinlich das zu sagen.
Ich habe mir gerade die neue Fassung mit Reiner Schöne angehört. Zum einen kommt da erstmal der wunderbar klare Ton und die dadurch besser zu hörende Musik. Diese Musik-Sequenz löst bei mir, wenn ich sie höre, zu 99% Gänsehaut aus, auch ohne den Film-Sound, einfach nur die Musik.
Das Nein ist so sauber in den Soundtrack eingemischt, dass die Musik nicht überdeckt wird (noch weniger wohl, als in der englischen Fassung). Das heißt, der Gänsehautauslöser ist aufgrund der hohen Tonqualität und Abmischung voll da und es packt mich genauso wie vorher.
Und jetzt kommts: Es packt mich nicht nur genauso wie vorher, es packt mich mehr.
Ich sitze hier mit meinen 30 Jahren vor einem dämlichen Rechner kurz vor 5 Uhr nachmittags und hab ganz ehrlich und ungelogen Tränen in den Augen. Die Szene hat mich dermassen ergriffen, so wie sie jetzt ist, dass ich Tränen in den Augen habe.
Also ganz so falsch kann GLs Idee nicht gewesen sein. Aber vielleicht packen mich derartige Szenen, in denen sich Personen für das Richtige entscheiden auch grundsätzlich mehr als andere.
Ich bin jedenfalls richtig gehend geschockt von meiner Reaktion auf den neuen Sound. Die Tonqualität lässt die Szene so sehr unter die Haut gehen und das Nein ist so schön geqäult, dass man nicht anders kann, als mit Vader mitzufühlen.
Da finde ich letztlich die agressive Betonung in der „Verständigt meinen Sternenzerstörer…“-Szene sogar weniger gelungen als das Nein.
Dies ist meine bescheidene Meinung und zu der stehe ich.
So, wo sind die Taschentücher zum Sith noch eins!
Edit: Tippfehler
Was Vader betrifft, finde ich es genauso zum ko…. wie ich es erwartet hatte. 👿
Und ich möchte betonen, dass ich gar nicht beurteilen mag wie ähnlich dieser Sprecher Petruo kommt und ob sie technisch gut umgesetzt wurde oder nicht. Ich lehne Vaders Ausrufe in der Szene vollkommen ab. Sie war ohne ganz einfach viel stärker.
Ich bin mit der Tonqualität sehr zufrieden. Gefällt mir echt gut. 😀
Auch wenn ich Vader’s "Nein" nach wie vor für überflüssig halte
bin ich jedoch zufrieden das man wieder Reiner Schöne als Sprecher
genommen hat und das Ergebnis kann sich auch hören lassen.
(Auch wenn ich die Szene lieber ohne diese Worte gehabt hätte.)
Die "verständigt meinen Sternenzerstörer" Szene wird mir jetzt auch um
einiges besser gefallen da die Stimme in der DVD Version echt mies war. 😀
Schön den Hangar Dialog mal komplett zu hören (von dem ich bis vor wenigen Tagen gar nicht wusste, dass da was gefehlt hat).
Was die doppelte Verneinung von "Darth Optimus Prime Vader" angeht… ich enthalte mich eines Kommentars :rolleyes:
Meiner Meinung nach hört sich das vielgescholtene NEIIINNNN sehr gut an, fast wie gewohnt.
Und auch der „neue““alte“ Kinoton ist um Galaxien besser als noch auf DVD.
Was ich da bis jetzt gehört habe, macht mich zufrieden.
"Bringt meine Raumfähre" 😉
Hut ab, das deutsche „Nein……. NEEEEEEIIIIIIIIIN!“ klingt verdammt geil. Vader wird mit einem frankensteinartigen „Nein!“ geboren, das ihm entweicht als er sich aller Menschlichkeit entledigt, ein „Nein!“, das sich an alles richtet, wofür Anakin einst einstand, und Vader stirbt mit einem überaus menschlichem „Nein!“, das er seinem Meister entgegenschmettert, um die Fesseln der Dunklen Seite zu sprengen. Ich finds gut.
Was macht Don Corleone denn auf dem Todesstern? "Nein", hab ich da auch gerade gedacht. Nein, Du gehörst da gar nicht hin. :O
Und warum ein New Yorker Penner kein Taxi ruft, sondern seinen Sternzerstörer verständigt, ist mir auch nicht ganz klar. Sehr seltsam diese Blu-rays…
Die verbesserte Qualität kann sich hören lassen, hab meine Vorbestellung trotzdem erstmal storniert… die ganzen Änderungen und Episode I im Predator-Wachslook, dafür geb ich keine 94€ aus (vlt. gleicht sich der Preis ja irgendwann dem niedrigerem "EU/WELT"-preis an? ^^)
Irgendwie klingt dieses Nein seltsam, und ich bin auch mit der "Verständigt meinen Sternzerstörer"-Szene nicht einverstanden. Außerdem ist das Nein, nein, sowieso total überflüssig und störend, daran kann auch der beste Sprecher nichts ändern.
Nun, was soll ich euch sagen, liebe Freunde?
Als ich das erste Mal von dem Gerücht des NOs hörte, war ich beunruhigt und als die editierte Szene auf YouTube sah, eher irritiert, wenngleich auch nicht gänzlich ablehnend.
Meine Interpretation zu Lucas diesbezüglichem Schritt kennt ihr ja, wenngleich sie auch nur wenige teilen wollten oder konnten.
Aber das was ich jetzt gehört habe, haut mich schlicht und ergreifend einfach um und übertrifft meine Erwartungen um ein Vielfaches. Ich hätte es einfach nicht für möglich gehalten, dass Reiner Schöne dies so fabelhaft hinbekommt. Der Schrei hört sich für mich, zusammen mit der sich steigernden Musik, wie die Erlösung einer gequälten Seele an. Ich weiß gar nicht was ich sagen soll.
@Shtev-An Veyss: „Ich sitze hier mit meinen 30 Jahren vor einem dämlichen Rechner kurz vor 5 Uhr nachmittags und hab ganz ehrlich und ungelogen Tränen in den Augen.“
Ob du´s glaubst oder nicht: Mir geht´s gleich…
Was war eigentlich an „Bringt meine Raumfähre!“ der Kinofassung so verkehrt?
Ich finde diesen neuen Dialog nicht wesentlich besser. Nur minimal…
Das „Nein … Neiiiin“ wirkt nicht so furchtbar wie man es hätte erwarten können. Aber wirklich toll finde ich es immer noch nicht.
Die fehlenden Dialoge von Luke sind hingegen klasse und darüber freue ich mich sehr 🙂
Genau so wie über die Lispelfreiheit 🙂
@Lord Veteranus:
Sehr schön und treffend ausgedrückt. Ich hätte es auch gerne so formuliert, nur fehlen mir in diesem Moment die Worte dafür.
Ich bin von allen Sounds wie es auf Blurays sein wird sehr überzeugt auf jedenfall besser als auf DVD.
Noch Vader Verständigt meinen Sternenzerstörer hört sich auf Bluray viel besser an als auf DVD, aber auch ist Nein! Neeeeeeiiiiin! vom Vader echt gelungen deutsche noch etwas besser als im Englischen.
Auch wurde das Lispeln sehr gut behoben, auch das ist bei Bluray besser als DVD.
Ich freue mich echt schon auf die Starwars Bluray komplett Box.
Das auf Bluray 4% Tonhöhenunerschied gibt stört mich nicht, ist das der echte ton, war es auf DVD/VHS und noch im TV falsch, ist au Bluray jetzt richtig so wie eigendlich sein soll.
Ha, hab ich´s doch gewusst! Es ist schon online:
http://www.youtube.com/watch?v=1VxDWadVux8
EDIT: So ein Mist! Ich krieg den Smily nicht raus! Gebt statt dem Smily einfach ein kleines x und ein großes D ein, dann kommt ihr zur Videosequenz mit der deutschen Tonspur.
Ich finde Vaders neuen Ausruf immer noch dämlich, aber ich muss zugeben, dass das auf deutsch um Welten besser klingt. Ich weiß nicht, ob es an der Stimme liegt oder am Klang des zweisilbigen Wortes „Nein“ im Gegenzug zum „No“, aber ich fand schon das „Neeeein“ in Episode III in deutsch auch gut. Ich hab bei der Szene erst gelacht, als ich dann die englische Fassung gesehen habe. Ich schätze James Earls Jones sehr, er hat eine der schönsten Stimmen der Welt, aber irgendwie klingt es einfach nur albern, wenn er Nooooo dröhnt. Es hört sich für meine Ohren immer so an, als wenn er es absichtlich veralbern wöllte, als wenn da ein unterdrücktes Kichern im Ausrufen mitschwingt.
Zu den übrigen Soundclips: Gott, hört sich das toll an. Wie haben die das bloß geschafft aus dem morschen DVD-Ton so viel rauszuholen? Für mich ist das Magie.
@DerAlteBen
Was denn? Das Video ist leider nicht mehr verfügbar.
Großartig! Kein Lispeln mehr und endlich der komplette Hangar-Dialog!
Danke, Lucasfilm!
@Darth Amok:
Siehe mein EDIT oben: Blöderweise generiert der Kommentar-Editor aus zwei Buchstaben einen Smily. Das Video ist noch da.
Ich finde das „Neeeeiiiin“ von Vader ehrlich gesagt auch recht gut. Warum man aber überhaupt solche Kleinigkeiten noch mit einbaut ist mir auch sehr fraglich…?! Statt einfach aus den einzelnen Episoden eine Art Extendet Editionen zu machen und eben ein paar der u.a. bereits bekannten geschnittenen Szenen wieder mit in die Filme einzufügen, macht man eben solche Kleinigkeiten die entweder gut oder total fehl am Platz sind.
Das ich mir nächste Woche die Box kaufen werde ist mir so sicher wie das Amen in der Kirche, vielleicht mit Glück 1-2 Tage sogar noch vor dem 16.9. wenn mein Geschäft um die Ecke wieder wie immer halt, die Sachen schon eher verkauft. 😉
Die Hülle ganz oben, sind denn nun alle Filme also Episoden und Bonus Discs jeweils in einer eigenen Hülle? Dachte die stecken alle in so einer Art Pappschuber bzw. eben so wie Bücherseiten zum Aufschlagen? So genau hat man ja bis jetzt nicht die Box in Deutschland mit Bildern vogestellt?!
@Sidious Imperator:
Das mit den einzelnen Discs in den Bücherseiten ist nur bei der US-Version der Box der Fall. Die Europäer kriegen eine BD-Amaray-Box wo alle Discs hintereinander zum Umblättern drinnen sind. So wie damals bei der Alien-Quadrilogy-DVD-Box.
Die Box die oben abgebildet ist ist die seperate Original Trilogy Box.
Also nicht die Complete Box. Die Complete Box sieht in deutschland so aus.
http://community.movie-infos.net/thread.php?threadid=27674&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=10
@Ian Starrider
Danke für den Link. Warum sieht man solche bilder nicht auf SWU…? Gefällt mir um einiges besser als die US-Version. der Macht sei dank!
@Sidious Imperator
Die hier oben abgebildete Hülle ist glaube ich typisch für 3-Disc-Sets auf BD. Jedenfalls ist meine x-menTrilogie auch in so ner box.
@topic
da ich nie was grundsätzliches gegen das „nein“ hatte, freut es mich dass es im deutschn doch recht gut klingt. Auch die Hangar-Szene komplett zu hören erfreut mein Fan-herz doch sehr 🙂
Okay, die Leute haben an der deutschen Synchro gearbeitet und einiges verbessert. Das ist positiv. Nach den Hörbeispielen klingen Sprache, Musik und Sounds insgesamt rein von der Tonqualität her deutlich besser als auf DVD.
ABER: Mir hat die Original-Synchro mit Heinz Petruos scharfem Befehl "Bringt meine Raumfähre!" wesentlich besser gefallen als diese Textänderung mit dem komischen Satz "Verständigt meinen Sternenzerstörer", darüber hab ich mich echt sehr geärgert. Also wenn der Text an dieser Stelle schon geändert werden sollte, hätte es heißen müssen: "Verständigt mein Flaggschiff Executor". Aber immerhin klingt Reiner Schönes Stimme klar besser als die vorherige und einigermaßen ähnlich wie Petruo.
Das deutsche "Nein!" von Darth Vader ist nicht ganz so nervig wie das "Nooo!" im englischen / amerikanischen Originalsound, aber trotzdem "onetich wia a Kropf" wie wir Schwaben sagen:p
Also ich kauf mir die BluRay-Box erst, wenn meine DVDs den Geist aufgeben und die Box aufm Grabbeltisch unter 10 Euro kostet:lol:
Ok ich find den deutschen "neeeein" Schrei im Gegensatz zum Englisch richtig gut! gefällt mir sogar besser als ohne !
die "Sternenzerstörer-Sache" hat sich irgendwie nicht wirklich verbessert oder verschlechtert.
@TiiN:
In der Kinofassung war noch nicht zu sehen, dass Vader zu seiner Fähre geht, daher lässt er diese rufen.
In der Special Edition (oder 2004-DVD-Version ??) sieht man dann Vader zu seinem Parkplatz gehen, wo oben genannte Fähre bereits steht und daher wurde der Dialog verändert.
Also ich bin auch pro-"nein" 🙂
Also von den 13 Hörproben oben gefallen mir schlicht und einfach ALLE.
Super Arbeit. Finde das Nein absolut nicht Schlimm. Sie haben es sehr gut umgesetzt und es passt auch sehr gut in die Scene.
Klar kann man sagen warum irgendetwas ändern/hinzufügen wenn alles so wunderbar war. Aber bis jetzt bin ich doch sehr positiv überrascht über die änderungen.
Das einzige was mich stört sind die NICHT Änderungen.
Die Stimme von Boba Fett zum Beispiel. Aber ich denke das es da irgendein Problem bei gab. Oder sie es schlicht und ergreifend, bei der gewaltigen Anzahl an Änderungen, übersehen haben.