Anzeige

Blu-rays mit HD-Ton und ohne Holocover


Zu den Blu-ray hat TF.N zwei Minifakten recherchiert:

  1. Anders als in der offiziellen Ankündigung beschrieben, wird – zumindest die US-Tonfassung – im „DTS-HD Master Audio 6.1“-Tonformat vorliegen. Dies gab DTS via Facebook bekannt. Für alle, über deren Haupt nun ein großes Fragezeichen schwebt, gibt’s auf DTS.com ein Erklärbär-Video. Kurzfassung: Toll! 🙂
  2. Die vieldiskutierte Titelbildgestaltung der Blu-rays hat Gerüchte aufkommen lassen, wonach die Blu-rays mit Holo-Cover erscheinen könnten – also als sogenannte „Lenticular Edition“. Dies wurde von Lucasfilm nun höchstpersönlich dementiert.

Zusammenfassung: Gewöhnliche Cover, außergewöhnlicher Ton. Move along, move along…


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

22 Kommentare

  1. Darth Spiriah

    Yay… und wie wär’s, wenn wir vom Technischen nun zum Filmischen kommen, Lucasfilm? Welche Änderungen habt ihr für uns in petto?

    Wie dem auch sei, HD-Ton ist schon mal gut. ^^

  2. Y Wing Gold1

    Der HD-Ton ist auf jeden Fall super und auch nötig bei einer SW-Sagabox.
    Trotzdem würden mich Änderungen etc. genau wie Darth Spiriah mehr interessieren.

    Aber was bitte ist ein Holo-Cover bzw. eine Lenticular Edition?

  3. Thrawn123

    @ Y Wing Gold1: Kennst du alte 3D Wackelbilder? Das ist im Prinzip ein und dasselbe wie ein Holo-Cover

  4. Drakar

    Ja das sind die Fakten, welche die Fangebemeinde interessieren. Ironie aus*

  5. SWPolonius

    @Drakar: Ja, sind es. :rolleyes:

    Wenn die Tatsache, dass sich auf den Disks der originale unkomprimierte Kino-Soundmix (so wie er von Skywalker Sound erstellt wurde, in all seiner klanglichen Pracht) befindet, für die Fangemeinde uninteressant ist, dann weiß ich echt nicht mehr, was für die Fangemeinde überhaupt interessant sein soll… das ist eine Information zum Kern der Existenzberechtigung des Mediums Blu-Ray.

    Ach ja, interessant sind ja die ach so erwachsenen Fragen, ob irgendwelche geschnittenen Szenen nachträglich in die Filme eingefügt werden*… hatte ich glatt vergessen. :p

    *kleiner Tip: werden sie sicher nicht. 😉

  6. Rogan

    Yoda wird in Episode 1 durch den Episode 3 CGI Yoda ersetzt. Weitere Änderungen sind mir nicht bekannt. Ich hoffe allerdings, dass sie auch den Yoda in Episode 2 durch den aus 3 ersetzen… es sind zwar nur 3 Jahre, aber der EP3 Yoda sieht sehr viel plastischer aus.

  7. STARKILLER 1138

    Ich muss sagen, eigentlich gefällt mir ja der Yoda aus TESB am Besten… man weiß zwar, dass es nur ´ne Puppe ist, aber man sieht, dass dieses Wesen wirklich da ist und nicht comperanimiert eingefügt…
    Aber der Yoda aus Episode 3 ist eindeutig der kampftauglichste!;) 😆

  8. Dark Apprentice

    Der Yo aus TESB und ROTJ ist total sch** . Okay, ist zwar 1970/80, aber auf der Blu Ray wärs schön, den Yoda aus EP 3, in allen Filmen, einhaltich zu haben..

  9. Darth Drexail

    @Dark Apprentice
    Wieso? Ohne den alten Yoda könnte ich mir seine erste Begegnung mit Luke nicht vorstellen.Ist natürlich etwas blöd, dass sich Yodas Kopfform im laufe der Jahre so verändert hat. Hoffen wir, das sie keine weiteren Änderungen an Meister Yoda vorgenommen haben.:-/

  10. Dark Apprentice

    @Darth Drexail
    Also ich für meinen Teil fände es nicht so schlimm, wenn er digitalisiert wird (EP 3). Die erste Begegnung mit Luke würde ich sogar besser finden mit Digitalisierung.
    Wenn er schon nicht digitalisiert wird, dann sollte er die deutsche Synchro aus EP 2, EP 3 und TCW in der alten Trilogie erhalten. Die past einfach hervorragend.
    Ich würde diese 2 Dinge wohl sehr begrüßen..

    Yoda an die Macht 😀 😀

  11. Chris2010

    In den Prequels können sie von mir aus machen was sie wollen. Hauptsache der OT-Yoda wird in Ruhe gelassen.

  12. Kyle07

    Bringt euch der HD-Ton überhaupt etwas?
    Bald kommen meine 5.1-PC-Lautsprecher ins Haus, davor hab ich mich erkundigt wie teuer es wäre die HD-Tonspuren von Blu Rays zu genießen.

    Für mich als 17jährigen unheimlich teuer, HD-Tonspuren unterscheiden sich kaum von den normalen (z. B. wenn man kein Film- oder Ton-Freak ist :))

  13. Aaron

    @ Kyle07: Mir bringt der Ton nix, nein. Ich bin bei 5.1-Ton erstmal ausgestiegen, und eigentlich würde mir sogar eine gut abgemischte Stereospur schon reichen. Wenn mein Sitz wackeln soll, gehe ich ins Kino. 😉
    @ weitere Filmänderungen: Die OT ist spätestens seit 2004 endgültig tot, also kann Lucas mit den verwesenden Überresten gerne machen, wozu er lustig ist. Mehr als einmal gucke ich mir die Blu-ray-Versionen sowieso nicht an. 🙂 Bei den Prequels hoffe ich, dass TPM nicht noch mehr verhunzt wird, als es die DVD-Fassung schon geschehen ist (dieses Podrennen wird auch mit 20 Minuten mehr Material nicht spannender ;-)) und die beiden anderen Teile können eigentlich nur besser werden. Wer weiß, vielleicht bringt die Super-HD-Wow-Hyper-Edition ja eines Tages eine sinnvolle Erklärung für Anakins Fall. 2027 oder so. 🙂

  14. Olli Wan

    Hab mich schon gewundert warum "6.1" Sound, aber scheint ein Schreibfehler zu sein.

  15. Aaron

    Wieso Schreibfehler? Zwei rechts, zwei links, einer vorne, einer hinten und ein Subwoofer = 6.1.

  16. Olli Wan

    Achso, ich hab mich auf den Link zu DTS.com bezogen, weil dort was von 7.1 steht. Mein Fehler.
    Warum man dann aber nicht gleich 7.1 gemacht hat, will nicht ganz in meinen Kopf…

  17. The Sith Freak

    Hm, da ich im Moment keinen DVD Player habe, auch keine guten DVDs, kauf ich mir vielleicht Blu-rays, dann kann ich hier mitreden. 😀

  18. Darth Drexail

    @Dark Apprentice
    Das sehen wir ja dann… Ich würde den OT-Yoda ganz in ruhe lassen, den in EP1 aber denen von AotC und RotS anpassen. Man, wie viele Yodas gibt es überhaubt?
    Der hat sogar verschiedene Stimmen? Sorry, aber ich habe nicht darauf gehört WIE er spricht, sondern WAS er spricht:rolleyes:

  19. Dark Apprentice

    @Darth Drexail

    Das mit dem Stimmen nervt mich am allermeisten. Und mich nervts nur, wenn er soviele verschiedene Stimmen hat. Da kann man sich nicht an einen einhaltlichen Yoda gewöhnen.

    Dir ist bestimmt die Synchro aufgefallen. Und ich für meinen Teil achte schon sehr auf die Synchro. Wenn sie scheisse ist, ist’s für die Tonne. Wenn auf das aufpasst was er sagt, kann man genauso gut ins Wörterbuch nachschlagen
    :rolleyes: :rolleyes:

  20. Kleiner Böser Ewok

    Also ich halte diese Infos auch für reichlich nutzlos und nicht für irgendwelche Kerninfos die ALLE Fans interessieren.
    Ich will mal behaupten, dass 90% aller BD-Nutzer mit 6.1 bzw. 7.1 Sound gar nichts anfangen können, da sie einfach (genau wie Aaron und ich) nur ein 5.1 (DTS) System zuhause haben. Letztendlich braucht man mehr auch gar nicht, weil die meisten BDs nativ gar kein 6.1 oder 7.1 unterstützen, sondern nur 5.1. (In diesem Fall wird der 6.1 bzw. 7.1 Sound durch die Anlage künstlich errechnet oder die zusätzlichen Box bleiben Stumm.

    Und wegen 10 oder 20 BDs die 7.1 bringen, wird sich kaum einer eine neue, sündhaft teure Anlage zulegen.

    Im Übrigen würde mich ne Info zum Lispel-Effekt weitaus mehr interessieren, das die Info dass der für mich zweitrangige O-Ton in einem Format for liegt das mir nix bringt,

  21. Marvin1995

    "Lenticular Edition"?
    Nie gehört, mir gefallen die bisherigen Cover auch so gut!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Die perfekte Modellwerkstatt

Die perfekte Modellwerkstatt

Mit der verstärkten Nutzung von computergenerierten Spezialeffekten haben klassische Techniken wie der Modellbau nicht etwa an Bedeutung verloren: Bei Episode I waren die Modellbauer wichtiger denn je.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/12/1999 um 16:14 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige