Anzeige

Fanwerke // News

Blue Milk Blues: Mögen die Spiele beginnen

eine Podcast-Zeitreise durch die Geschichte der Star-Wars-Brettspiele

Wieder ist ein Monat ins Land gegangen, und Blue Milk Blues bleibt seinem festen Zeitplan treu: In der neuesten Folge des Podcasts geht es um jede Menge Brettspiele.

Blue Milk Blues

Simple Tricks und Unsinn – Blue-Milk-Brettspiele

Wir spielen. Hochmotiviert und mit genug Knabbereien für mindestens doppelt so viele Leute wie anwesend haben wir uns an einen Berg von zehn Star-Wars-Spielen gewagt. Geschafft haben wir immerhin sechs. Neben den zwei Oldschool-Juwelen „Battle at Sarlacc Pit“ und „Flucht vom Todesstern“ widmen wir uns den Star-Wars-Versionen bekannter Spiele: Das verrückte Labyrinth, Dobble, Risiko und Carcassonne. Als Spieletester sind Andi, Bastian, Lukas und Thorsten am Start.

Kommentare zu euren Lieblingsbrettspielen aus der weit, weit entfernten Galaxis könnt ihr auf BlueMilkBlues.de loswerden, bei iTunes oder in unseren Kommentaren.

Und jetzt: Ran an die Würfel, fertig, los!


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der aufwendige BDFC-Fan-Edit von Bernd Dötzer erweitert Star Wars: Eine neue Hoffnung um geschnittene und brandneue Szenen und Verknüpfungen zur übrigen Saga.

BDFC // Artikel

10/06/2023 um 12:39 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige