Anzeige

Blue Milk Blues widmet sich einem Rewatch von The Clone Wars

Nach der Babypause geht es wieder in die (hoffentlich) regelmäßigen Vollen!

Tobi von Blue Milk Blues ist raus aus der Babypause und widmet sich nun wieder dem Podcasten! Die neue Folge dreht sich um die große alte Liebe vieler Star Wars Fans: The Clone Wars. Blue Milk Blues wagt einen (Re)-Watch!

Blue Milk Blues

BMB 53: The Clone Wars (Re)Watch 1 – Langsames Liebenlernen

Nach drei Monaten Pause geht es endlich weiter und es wird neben der BMB-freien Zeit eine noch viel größere Lücke gefüllt: Es ist vielleicht gar kein so ein großes Geheimnis, aber einer von den diesmal Beteiligten hat noch nie The Clone Wars gesehen. Und so gibt es mit der Unterstützung und durch den Anstoß von David hier den Auftakt zu einem (Re-)Watch der Serie.

In dieser Folge erfahrt Ihr, wie es uns mit Staffel 1 erging. Holt Eure DVDs oder BluRays aus dem Regal oder streamt die erste Staffel und begleitet uns auf dieser Reise.

Über euer Feedback freut sich Tobi auf BlueMilkBlues.de. Immer gerne gesehen sind außerdem Bewertungen, Weiterempfehlungen oder Rezensionen bei iTunes. Tobi liest aber auch hier fleißig mit, sodass ihr auch hier in der Kommentarspalte euer Feedback hinterlassen könnt.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. andif8

    Sensationelle Star Wars Serie!
    Die beiden letzten Staffelfinale (S6 + S7) sind für mich das beste Star Ware seit TESB!
    Unbedingt ansehen (und Finger weg vom Clone Wars Kino Film – der ist unterirdisch und absolut nicht representativ für die Serie).

  2. moses

    @ andif8

    Hallo,

    beim ersten Absatz stimme ich dir zu.
    Beim zweitem allerdings nicht. Der TCW Kinofilm ist ja letztlich nix anderes als ein paar Zusammen geschnittenen Folgen. Und gerade in Staffel 1+2 gab es durchaus Folgen die mMn schlechter sind als der Film.

  3. DerAlteBen

    Ich finde den Pilotfilm auch nicht unterirdisch und würde eher meinen, dass die erste Staffel keineswegs repräsentativ für die gesamte Serie ist. Aber ausgerechnet bei dieser sind die meisten Zuschauer ausgestiegen und können daher bis heute nicht die tatsächliche Qualität der Serie beurteilen.

  4. STARKILLER 1138

    Nun, ich bin selbst nicht der größte Fan vom Pilotfilm (obgleich ihr mich alle als enthusiastischen TCW-Verfechter kennt), aber zumindest das erste Drittel sollte man zwecks Vervollständigung schon kennen, damit Ahsoka nicht einfach so aus dem Nichts als Anakins Schülerin auftaucht. Zumal ich den Kampf um Christophsis zu großen Teilen solide bis gut finde.

    Das Monopol auf die schlechtesten TCW-Folgen hat aber immer noch die Frucht-Shopping-Tour von R2 & 3PO in Staffel 3. 😉

  5. IONENFEUER

    Habe ich einfach nur die falschen Folgen gesehen oder wird bei TCW immer so viel rumgeballert?
    Irgendwann ging es mir so auf’m Wecker, dass ich ausschalten musste, weil ich vor lauter pew, pew, pew… keine Chance hatte reinzukommen.

    Habe mir dann auf D+ die letzten drei Folgen, die welche parallel zur Order66 spielen, angesehen und die waren in der Tat großartig.
    Aus dieser Handlung hätte ich mir eine eigene Saga-Episode lll.2 gewünscht, auch weil trotz der tollen Serienfolgen, mir dieses kurze Anreißen der Geschichten immer viel zu schnell geht.

    Manchmal ist ja weniger mehr, aber hier wäre mehr mehr gewesen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars – ein Gemeinschaftswerk von drei Studios

The Clone Wars ist ein globales Projekt, an dem nicht nur in Kalifornien, sondern auch in Singapur und Taiwan gearbeitet wird.

The Clone Wars // Artikel

15/09/2007 um 17:21 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige