Anzeige

Fanwerke // News

Blue Milk Blues zelebriert Halloween

Eine schaurige Star Wars-Podcast-Folge

Die heutige Folge von Blue Milk Blues widmet sich dem Thema Halloween und wie durch Joe Schreiber das Horror-Genre bei Star Wars eingekehrt ist:

Blue Milk Blues

BMB 34: Star Wars Halloween Special

Happy Halloween miteinander! Zur Feier des Tages gibt es heute eine besondere Doppelfolge mit Dave, David und Andi von Eerie International. Die erste Folge gibt es hier bei Blue Milk Blues. Wir besprechen wir den Roman „Death Troopers“ von Joe Schreiber (deutscher Titel: „Der Todeskreuzer“). Star Wars und Horror – passt das zusammen?

Joe Schreiber hat auch ein Prequel zu seinem Roman verfasst. „Red Harvest“ (auf Deutsch „Darth Scabrous“) besprechen wir in Teil 2. Den gibt es bei Eerie International. Habt Ihr die Romane gelesen? Hat der Mix aus Star Wars und Horror für Euch funktioniert? Lasst es uns wissen in den Kommentaren.

Beide Folgen sind übrigens hauptsächlich auf Englisch. Nächsten Monat geht es wieder auf Deutsch weiter.

Feedback werdet ihr wie gewohnt auf BlueMilkBlues.de los. Wenn euch der Podcast gefällt, freut sich Tobi auf eine Bewertung, Weiterempfehlung oder Rezension bei bei iTunes.

Da kann man nur noch sagen: Süßes oder Saures?!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. JaydenSkywalker

    Ja die Romane fand ich beide sehr gut geschrieben, ist aber schon lang her wo ich die gelesen hatte. Star Wars und Horror funktioniert, hat ich an den beiden Büchern gemerkt. Allerdings funktionierte es am besten sie im Bett abends in ziemlicher Dunkelheit draußen zu lesen. Ich fand es erfrischend auch mal Horror geschichten zu lesen sowie die Reihe mit der Alptraummaschine mit den Kindern auf dem Friedhof usw. Würde mir jederzeit wieder solche Bücher wünschen. Hat Star Wars in meinen Augen bereichert und die Bücher hatte ich verschlungen in nur wenigen Tagen.

  2. TobiBMB

    Die Alptraummaschine ist aus der Galaxy of Fear-Reihe, oder? Ich hab noch nichts davon gelesen, aber wir haben uns vorgenommen, das evtl für nächstes Jahr an Halloween zu lesen und wieder eine Folge Eerie/BMB aufzunehmen.
    Ich bin gespannt, ob es mal wieder Romane in die Richtung geben wird. Außer den Comics Tales from Vader’s Castle und Screaming Citadel fällt mir im Moment auch nichts weiter ein. Oder weiß da jemand mehr?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Joe Schreiber im Interview

Joe Schreiber im Interview

...über Death Troopers und sein Prequel

Literatur // Interview

07/11/2009 um 15:07 Uhr // 0 Kommentare

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode II – Angriff der Klonkrieger

Nach Star Wars: Episode IV und Star Wars: Episode I hat sich Bernd Dötzer auch an einen Final Cut von Star Wars Episode II gewagt.

BDFC // Artikel

31/10/2009 um 11:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige