Anzeige

Bob Iger äußert sich zum Starttermin

und bestätigt die Star-Wars-Land-Pläne

Mit dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg sprach Disney-Chef Bob Iger über die Terminentscheidung bei Episode VII:

[Episode VII] ist natürlich einer der wichtigsten Filme, an denen wir aktuell arbeiten. Für uns war es dabei unter anderem wichtig, dem Kreativteam – also J. J. Abrams und seinen Autoren – die Zeit zu geben, den Film zu entwickeln, zu schreiben und zu produzieren, was uns wiederum die Möglichkeit gibt, die Qualität zu optimieren und ihnen, einen großartigen Film zu schaffen.

Wir hatten an einem Punkt den Sommer 2015 für den Kinostart in Erwägung gezogen, aber nach einigen Veränderungen, die wir vorgenommen haben, insbesondere bei den Autoren, deutete sich an, dass dies zeitlich etwas knapp werden würde. Aus offensichtlichen Gründen fanden wir das nicht optimal, und so wurde der Termin auf Weihnachten 2015 verlegt.

Der Termin ist, nebenbei bemerkt, der gleiche wie bei Avatar, dem bis dato erfolgreichsten Film der Kinogeschichte, und wir hoffen, dass er uns Glück bringen wird, auch wenn [Avatar] keiner von unseren Filmen war. Wir denken außerdem, dass Weihnachten für einen Film wie Krieg der Sterne ein guter Termin ist, denn dieser Film wird gleichermaßen das Interesse eines jungen wie älteren Publikums wecken und jeden ansprechen.

Daneben wurde der Disney-Chef auch auf die Gerüchte rund um die Krieg-der-Sterne-Präsenz in den Freizeitparks angesprochen:

Das einzige, was ich dazu aktuell sagen kann, ist, dass bei [der für die Parkgestaltung zuständigen Disney-Tochter] Disney Imagineering aktuell vieles in Entwicklung ist, um die Krieg-der-Sterne-Präsenz in Kalifornien und in Orlando und später dann auch in anderen Parks auf der ganzen Welt auszuweiten. Schon jetzt gibt es Krieg-der-Sterne-Attraktionen in anderen Parks: In Frankreich, bzw. in Paris, und in Tokio. […] Ich denke, es ist letzten Endes anzunehmen, dass Krieg der Sterne nicht nur in unseren [US-]Parks anzutreffen sein wird.

Und auch einen zweiten, eigentlich selbstverständlichen Punkt hat Disney angesprochen: Dem Medienmagazin The Wrap bestätigte das Unternehmen, dass die Fox-Fanfare nicht zu Beginn von Episode VII zu hören sein wird.
Was euch allerdings nicht hindert, wahlweise leise oder laut mitzusummen. 😉

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Darth Revan 1

    Kann dem Film nur gut tun wenn sie mehr zeit bekommen-aber wehe ihr enttäuscht mich dann-bitte im OT-Stil-danke Abrams und Disney

  2. Blacky Sabbath

    Je mehr Zeit vergeht, desto größer die Gefahr, dass Herr Abrams Lens Flares hinzufügt. Ist ehrlich gesagt meine größte Sorge. : ) Ob man sowas therapieren kann? Der Film kann noch to soll werden, wenn ich ständig von Lens Flares geblendet werde, flieg ich persönlich in die Staaten, hau Abrams eine runter, flieg wieder zurück und guck mir Episode IV an.

    Das Fox-Intro wird mir tatsächlich fehlen. Gehört einfach dazu, oder? Merk ich auch im TV. Wenn da ein Fox-Film kommt, erwarte ich im Anschluss eigentlich immer Star Wars.
    Ich hör’s mir im Kino einfach schnell noch als MP3 während des Disney-Intros an und die Welt ist wieder ok.

  3. ARC Trooper 68

    Mal hoffen das sie den Termin einhalten können und, dass das nicht so ein Terminaufgeschiebe wird, wie bei einem gewissen Flughafen.;)

  4. Chrissel

    Das wird denke ich mein größtes Problem werden… Das Disney-Intro mit Star Wars zu verbinden… Aber ich denke ich werde es wie Blacky Sabbath machen und es mir selber anhören, dabei die Augen zumachen und es mir vorstellen xD

    @ARC Trooper: Ist ja zum Glück kein deutscher Film :P:

    btw, ich find euren Timer echt super, so muss ich mir die Zeit nicht merken 🙂

  5. Kaero

    Unglaublich, wie the wrap aus einer Nicht-Nachricht eine reißerische Überschrift macht :rolleyes:

  6. Rebel247

    @Kaero
    Das ist der typische Stil von TheWrap – es ist ironisch gemeint.
    Sie spielen mit dem Newswert den alles bei Star Wars bekommt. Das ist scherzhaft gemeint 😉
    Sowas wie “ Ridley Scott to Tackle Untitled Drama About Danger of Football Concussions“ spricht ja auch für sich.

  7. Mindphlux

    "..einer der wichtigsten Filme.."

    Der Mann ist unten durch bei mir. 😉 Was könnte den ähnlich wichtig oder sogar noch wichtiger sein? Doch wohl nicht dieser Marvel-Blödsinn? Pff..

    -Mp

  8. Ian Starrider

    Dass wir das FOX-Fanfare nicht mehr sehen ist nicht so tragisch meiner Meinung nach.
    Vor allem weil ich glaube dass wir das Disney-Logo troz allem NICHT sehen werden.

    Warum ich das glaube? Bei den Marvel Filmen die bekanntlich auch zu Disney
    gehören sieht man nämlich auch nichts davon. Ich schätze wir werden
    nur ein Lucasfilms Logo sehen mit einen neu und passenden eingespielten
    Melodie von John Williams.

  9. Yensid

    Es war eigentlich von Anfang an klar, dass wir das Fox Logo nicht sehen werden. Keine Firma bewirbt ihr Produkt mit dem Logo einer anderen. Werd wirklich glaubte, dass Disney das macht, ist doch etwas naiv.

    Thor 2 hat auch kein Disney-Logo im Vorspann und das ist auch der erste Film ohne Paramount-Logo. Ja ich weiß, dass seit den Avengers jeder Marvel Film eine reine Disney Produktion ist, aber Paramount hat sich ja beim Verkauf der Rechte an Disney ihr Logo im Vorspann ausbedungen.

    Aber ob Episode VII ohne Disney Logo auskommt, bezweifle ich, da in der Lucasfilm-Übernahme-Presseerklärung explizit vom Disney-Lucasfilm Banner gesprochen wurde.

    Auf alle Fälle werden wir das Lucasfilm und Bad Robot Logo sehen

  10. Cantina Fun

    Somit haben wir die Bestätigung für den Termin von allerhöchster Disneystelle 🙂

  11. General

    Schade, das wir die Fox-Fanfare zu Beginn nicht mehr hören werden. Denn auch das war so was
    wie Tradition. 😥

  12. TiiN

    Blablabla … Kompromiss zwischen "Wir brauchen mehr Zeit" und "2015 muss der Film rauskommen" 🙂
    Hat den tollen Effekt, dass man den ganzen Sommerblockbustern aus dem Weg geht.

  13. Comeback Kid

    Ich gehe davon aus, dass man die Oldschool-Fox-Fanfare durch ein das
    „Disney-Schlösschen“ begleitendes Extra-Stück Williams ersetzen wird…

    Ein kurzes „Force Theme“-Intro, übergehend in den „Main Title“…

    Wäre ´ne grandiose und stimmige Lösung 😉 ! Oder?

  14. Yavin4

    @Comeback Kid: Die Idee ist gut, aber gibt es eigentlich das Schlösschen in jedem Vorspann? Bei Avengers kann ich mich nicht dran erinnern?

    Auf YouTube gibt es auch Fan-Varianten mit einem Coruscant-Schlösschen – auch nett!

  15. Comeback Kid

    Der Disney-Tempel in „vom Winde verwehter“ Tatooine-Sand-Optik
    wäre auch ´ne Möglichkeit 🙂 …

    Man muss sich da jedenfalls RICHTIG was Nettes einfallen lassen,
    für mich ist die Fox-Fanfare eigtl. auch ein absolutes Muss!

    Jetzt stelle man sich mal die 1978er Philips-Hörspiel-Version von
    „Krieg der Sterne“ auf MC ohne leiernde Fanfare vor :-/ ! Arrrgh 😡 !!!

  16. Yensid

    @ Yavin

    Bei den Avengers gab es kein Disneylogo, da Paramount sein Logo im Intro vertraglich mit Disney abgesichert hat. Genauso bei Iron Man 3. Wie es bei Thor 2 aussieht, weiß ich nicht. Bei Star Wars gehe ich allerdings schon vom Disney Logo aus, da Star Wars zur Marke besser passt.

    Mich stört es überhaupt nicht, dass Fox weg ist. Konnte nie viel mit den Intros der Studios anfangen.

  17. Sherlock

    Also bitte, jetzt gehört Lucasfilm schon über eiem Jahr zu Disney und manche sind noch immer überrascht, dass Fox mit Logo und Musik weg vom Fenster ist???

  18. Cantina Fun

    @Sherlock: Disney gründet dann dafür „21st Century Mouse“ oder „21st Century Duck“ 😀 😆

    Ernsthaft: Die Fanfare von Fox ist schön und es freut mich, dass sie angenehme Erinnerungen weckt, aber darüber zu Jammern ist wirklich Zeitverschwendung.

    Der Vorschlag, dass John Williams ersatzweise für die ST ein kleines neues Stück zu einem neuen Logo kreiert, würde mir sehr gefallen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige