Anzeige

Bob Iger: Solo, Episode VIII und Pläne für die Zeit nach Episode IX

Update: weitere Enthüllungen

Bob Iger äußert sich zur Zukunft von Star WarsBob Iger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Disney (wie heute bekannt gegeben wurde bis Juli 2019, sein Vertrag wurde verlängert), hat laut Hollywood Reporter, Variety und Mashable einige interessante Infos zu diversen Projekten getätigt:

  • Zukünftiges: Man spricht darüber, was (in unserer Welt) nach Episode IX kommen könnte. Zur Debatte stehen 15 Jahre mit weiteren Geschichten zu Star Wars.
  • Leia und Episode VIII: Man wird Episode VIII nicht aufgrund von Carrie Fishers Tod anpassen. Ihre Szenen sollen so bleiben, wie sie sind. Digitalisierte Leias wie in Rogue One soll es – wie bereits berichtet – nicht geben.
  • Hamill hat in Episode VIII eine große Rolle und wird viel sprechen.
  • Han Solo: Der Film soll die Zeit abdecken, in der Han Solo zwischen 18 und 24 Jahren alt ist. Han wird auf Chewie treffen und den Falken erwerben. Außerdem soll erklärt werden, wie er zu seinem Namen kommt.

Danke an Michael und niqbert für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

125 Kommentare

  1. Snakeshit

    Ich hab mir Han immer als Waisen vorgestellt, der seinen Namen eben aus dieser Tatsache heraus erhalten hat. Klar, später im EU hat Han ja noch eine ganze Familie dazu bekommen, aber das fand ich nie wirklich passend und befremdete mich immer.

  2. Darth Ranck

    @George Lucas

    Das brauchst du IHM nicht sagen , habe ich auch schon öfters er wird es nicht lernen 😆

  3. Fips

    Also beim ersten und auch beim zweiten lesen habe ich auch eher herausgehört, dass mit dem Namen der Falke gemeint ist. Aber vielleicht ist das auch nur so eine Art seelische Schutzmaßnahme, denn ich finde den Gedanken, das Han Solo nicht wirklich Han Solo heißt nämlich ohne weitere Hintergründe erstmal ziemlich bescheiden :lol:.

    Edit: Habe mir gerade auch mal die verlinkten „original“ Meldungen durchgelesen. Da hört es sich für mich nun doch auch so an, als wenn der guter Herr Solo gemeint ist. Oh weia. Keine Ahnung wie sie das vernünftig verkaufen wollen. Optimistisch bin ich dahingehend zwar nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

  4. McSpain

    Meine Güte klammert man sich direkt wieder an gefertigte Gedankenwelten und hat Panik vor Veränderungen. :rolleyes:

    Im Gegensatz zum verstecken eines Luke Skywalker unter seinem echten Namen auf dem Heimatplaneten seines Vaters wäre es schon mehr als nur logisch wenn er nach dem dessertieren vom Imperium seinen Geburtsnamen ablegt.

    Nebenbei https://twitter.com/halfmoth/status/845085018347180032 😀

  5. Jake Sully

    Wie der Name Millenium Falcon entstand, das war bestimmt damit gemeint.;) Han Solo hieß von Geburt an schon Han Solo. Warum er eine Imperiale Hose trägt ist glaube ich wohl nicht mehr Kanon, das Han mal beim Imperium gearbeitet hat usw.. Hatte mir eigentlich am besten gefallen.

    Star-Wars-Forever. Naja, ich weiß nicht. Solange alles stimmig ist und nicht aufgeblasen wirkt, getreu dem Motto: "Lasst uns mit der Marke so viel Kohle machen wie es geht, dafür lassen wir die Handlung weg.", soll es mir recht sein.

    Da freue ich mich wieder dieses Jahr Hans-Georg Panczak als Luke Skywalker hören zu dürfen. Bei den Hörspielen bekam man ja einen sehr guten Eindruck und das passt nach wie vor, wie früher.;)

  6. MasterTea

    Wahrscheinlich muss er untertauchen, bekommt einen neuen Namen und ein neues Gesicht 🙂
    Letzte Scene:
    Gesichtsverband wird entfernt, man sieht einen Jungen Harrison Ford.
    Jabbas Stimme: Wilkommen in deinem neuen Leben Han Solo, du gehörst jetzt mir HAHAHAhaha…

    Und schon ist geklärt warum er in ANH anders aussieht.

  7. DarthMirko

    Das mit Han’s Namen ist ja riesiger Schwachsinn,das sollten sie sich dreimal überlegen…
    Mehr Filme ja… aber dann jedes Jahr einer?? :-/
    Da wird es bestimmt auch mal einen Flop geben!

  8. Pre Vizsla

    bezüglich Name:

    Ich vermute mal dass damit der Millenium Falcon gemeint ist und nicht Han Solo 😉

    @Mayo:

    Jabba halte ich für nicht unwahrscheinlich, auch ein Kameo von Boba oder der anderen ESB-Kopfgeldjäger wäre denkbar

    @DarthMirko:

    von jährlichen Filmen (nach IX) ist doch gar nicht die Rede. Es wird (mind.) weitere 15 Jahre SW geben, heißt aber nicht dass es 15 Filme werden, können theoretisch auch nur 3 werden und ansonsten Serien, als Beispiel

  9. Darth PIMP

    Nach E IX müsste ja erstmal der dritte Spin Off kommen. Weiterhin bin ich gespannt wie es mit einer weiteren Saga Trilogie und einer real Serie aussehen wird. Und weiterhin würden sich wohl ich und viele andere auch was zu TOR wünschen.

    Das Leias Rolle in TLJ so bleibt und nichts verändert wird kann ich nur begrüßen und das war auch meine Hoffnung.

    Das mit Solos Namen wäre doch eine nette Homage an Indy. Mir gefallen solche Anspielungen. Und es interessiert doch auch keinen ob Indy schon von Geburt so hieß, er ist und bleibt Indy. Was du heißt wie ein Hund? 😀

  10. striezi

    15 jahre is mal ne lange Zeit:lol:
    Das wäre mein wunsch dazu:
    Eine“Old Republic“ life Tv Serie auf Netflix(wird ja von disney gekauft,die verhandeln ja schon)
    mit 7 staffeln ala Game of Thrones.Das wären schon mal 7 Jahre.
    Eine weitere Triologie die die Geschichte der skywalkers weiter erzählt.Wären weitere 3 Jahre.
    Und die ableger Filme zwischen den Episode Filmen,Das sind auch weitere 3.Jahre.
    Das wären schon mal 13 jahre Star wars mit entweder einer staffel oder einem Kinofilm pro jahr:lol: 😆 😆

  11. Snakeshit

    Es ist auf jeden Fall gut, dass sie sich auf diesen Zeitraum bis 24 begrenzen und nicht die RO Variante den Film bis in ANH münden zu lassen. So ist eine gewisse Distanz zwischen Ford und Aldenreich vorhanden und man ist storytechnisch dann auch eigenständiger.

  12. RANRW

    @MaYo: Jabba wäre in der Tat richtig cool und er wird auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auftauchen. Aber meinst Du nicht, dass gerade in Bezug auf Episode IV ein etwas „aktiverer“ Jabba durch CGI wesentlich besser passen (und mir natürlich auch gefallen 😉 würde ?

  13. Darth PIMP

    Jabba könnte man doch auch von einem Schauspieler per MoCap spielen lassen. Ist doch gerade so Trend. Ich könnte mir John Goodman oder noch besser Gerard Depardieu in der Rolle vorstellen. :p

  14. Pre Vizsla

    Naja Hunde sollte es im Star Wars Universum genausowenig geben wie tatooinsche Pferde 😉

    aber vielleicht hieß ja ein anderes Familien-Haustier Han, z.B. der Kowakianische Haus-Echsenaffe der Familie Solo 😆

  15. RANRW

    Ach, dann besser Gerard Depardieu live und direkt quasi als menschliche Puppe wie weiland Declan Mullholland:D

  16. DerAlteBen

    @Neue Namensgebung:

    Für mich liest sich das eher so, als ob Han gezwungen war, eine neue Identität anzunehmen. Was beispielsweise eine neue Namensgebung rechtfertigen würde, wäre ein gröberes Zerwürfnis zwischen Han und dem Imperium. Bereits bei der ersten Begegnung zwischen ihm und Ben Kenobi auf Mos Eisley in ANH erweckt Han den Eindruck, als ob ihm die Imperialen zuvor ziemlich an die Pelle gerückt wären. Als andere plausible Möglichkeit fiele mir der von ihm auf Hoth erwähnte Kopfgeldjäger auf Ord Mantell ein, der ihm vielleicht auch ans Leder wollte.

  17. RANRW

    Vielleicht handelt es sich ja bei dem Kopfgeldjäger auf Ord Mantell um Cad Bane….

  18. McSpain

    Edit: Sorry. Ich hatte verdrängt, dass im alten Kanon am Ende ja sogar Solo eine Adelsfamilie war. Aua, alter Kanon. Aua.

    Edit 2: Mir war auch nicht bewusst wie viel Lone Star in Han seit The Courtship of Princess Leia steckte. 😀

    @Darth PIMP:

    Würde Last Crusade heute erscheinen würde es auch Shitstorms geben. Fandoms und Franchises wurden seit den 80ern leider zu Religionen und Anhänger zu sehr konservativen Gewohnheitsmenschen. Gemixt mit dem Ausblenden von Graustufen zwischen Hype und Worst-Movie-Ever.. Nimmt man halt auch so ein Detail gern auf um es kurz zu betrachten, mit der eigenen Kindheit und Gedankenwelt zu vergleichen und dann auf der Skala bei Hype oder Fail an den äußeren Rand zu kleben.

    @DerAlteBen:

    „Als andere plausible Möglichkeit fiele mir der von ihm auf Hoth erwähnte Kopfgeldjäger auf Ord Mantell ein, der ihm vielleicht auch ans Leder wollte.“

    Die sind ja eher wie Greedo von Jabba geschickt. Aber die ANH-Interpretation ist logisch. Das Han sich nur widerwillig gegen das Imperium stellt wird da schon deutlich. Und ich mein wir reden von einem Schurken, Schmuggler und Dieb. Was denkt man sich den dabei zu erwarten, dass er sein Leben lang mit seinem Geburtsnamen rumläuft.

    Und von welchem Schaden reden wir hier eigentlich? Finn ist auch nicht Finns Geburtsname. Rey wird auch nicht Rey heißen. Indy tut es nicht. Leia hieß nicht Organa zu ihrer Geburt. Obi nicht Ben und Vader hieß Anakin.

    Woher kommt also die Attitüde: Näh. Ich will in Zukunft die Geburtsurkunde von jeder fiktiven Figur sehen damit ich mir keine falschen Vorstellungen von ihr mache. Häh?

  19. Xmode

    "Außerdem soll erklärt werden, wie er zu seinem Namen kommt."
    Wer? Han? Chewie? Der Falke? Auf Schwedisch heißt Han übrigens "Er". "Er, Solo…" könnte der Beginn einer Kontaktanzeige sein 😀
    "Zur Debatte stehen 15 Jahre mit weiteren Geschichten zu Star Wars."
    Na was für ein Glück, dass die Geldfördermaschine weiter läuft 😀
    "Man wird Episode VIII nicht aufgrund von Carrie Fishers Tod anpassen. Ihre Szenen sollen so bleiben, wie sie sind. Digitalisierte Leias wie in Rogue One soll es – wie bereits berichtet – nicht geben."
    Ja klar, in Episode IX fehlt sie dann eben einfach. Vielleicht ein kurzer Satz "Leia? Ach die ist weg."
    "Hamill hat in Episode VIII eine große Rolle und wird viel sprechen."
    Etwa noch mehr, als in Episode VII? 😀 😀 😀

  20. Pepe Nietnagel

    Ich rechne als nächstes noch immer mit einer Obi Wan Trilogie nach dem Boba Fett Film. Dazu vielleicht SpinOf Filme über Rey, Finn und Kylo, die nach Episode IX spielen.

    Auf der einen Seite redet Disney über die Zeit nach Episode IX, auf der anderen Seite haben wir bis heute noch keinen Teaser zu Episode VIII. Wird hoffentlich Mitte April endlich veröffentlicht!!!

  21. MaYo

    @RANRW

    Da bin ich mir selbst noch nicht so ganz sicher. Ich würde im Moment einen Animatronics Jabba favorisieren. Einen CGI Jabba sehe ich kritischer. Er sollte wirklich so aussehen wie der OT Jabba und sich auch so bewegen. Ob man das gut auf CGI adaptieren kann? Ist ja eine komplett andere Technik. Das Problem, welches ich bei einer Puppe sehe, ist wirklich auch dir Beweglichkeit. Wie will man Jabba darstellen? Als residierenden "König", also so wie in EP VI? Bitte eher nicht, denn das wäre eine OT Wiederholung. Vielleicht einen Jabba, der irgendwo langkriecht? Schon eher!
    Evtl. gibt es eine Kombi aus Animatronic bzw. Kostüm und CGI. Bei Unkar Plutt ging das ganz gut.

  22. RANRW

    @MaYo: Ich finde, er sollte so aussehen wie der Episode IV (BD-2011) Jabba, da wir ja da auch zeitlich näher dran sein werden. Ein sich fortbewegender Jabba ist eigentlich einigermaßen glaubwürdig sicher nur durch CGI machbar. Sehe da auch kein Problem.

  23. McSpain

    @Pepe:

    "Auf der einen Seite redet Disney über die Zeit nach Episode IX, auf der anderen Seite haben wir bis heute noch keinen Teaser zu Episode VIII. Wird hoffentlich Mitte April endlich veröffentlicht!!!"

    Welche Grund gibt es nicht mit einem Teaser auf der Celebration in 20 Tagen zu rechnen?

  24. George Lucas

    @ MaYo:

    – „Wie will man Jabba darstellen? Als residierenden „König“, also so wie in EP VI? Bitte eher nicht, denn das wäre eine OT Wiederholung. Vielleicht einen Jabba, der irgendwo langkriecht? Schon eher!“

    Han Solo ist in ANH ca. 30 Jahre alt, d.h. wenn das Spinoff sein Leben zwischen 18 und 24 Jahren abdeckt, endet der Film etwa sechs Jahre davor. Eigentlich wäre es realistisch, wenn Jabba schon zu dem Zeitpunkt im Palast auf Tatooine residiert, bzw. bereits Unterweltboss ist. Bei einer solchen zeitlichen Nähe zur OT wären bestimmte OT-Wiederholungen nicht grundsätzlich schlecht. Jabba als unbeweglicher, dekadenter Blob, zu dem man hingehen muss, ist eine passende Figurenzeichnung, die man meinetwegen beibehalten kann. Er wird ja gerne als galaktischer Pate bezeichnet, und Marlon Brando turnt ja auch nicht durch die Gegend oder lässt sich von anderen auf die Füße treten (beinahe hätte ich Schwanz geschrieben).

    Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich einen agilen, sich ständig bewegenden Jabba wirklich sehen will. Star Wars hat sich inzwischen zu einem Retcon-Spielplatz entwickelt, was ja eigentlich reizvoll sein kann, irgendwann aber komisch wirkt, wenn man sich die Filme chronologisch anschaut.

    @ Han Solo:

    Wenn der Name ein Alias ist, dann ist es bemerkenswert, dass er ihn bis zuletzt beibehalten hat, und dass sein Sohn ihn ebenfalls eine Zeit lang trug…

    Vielleicht hieß er ja früher Hans Sprungfeld.

  25. Rayray96

    15 Jahre. Soso… Also da irgendwelche Zeiträume zu nennen ist irgendwie überflüssig. Die Kuh wird so lange gemolken wie sie Milch gibt. Das war mir klar sobald Disney die Rechte gekauft hatte. Geht in 5 Jahren keiner mehr in die Filme, gibts keine mehr. Feiert man 50 Jahre Erfolge, gehts weiter.
    Wo Solo seinen Namen her hat… Das wäre recht seltsam. Damit würde man eine Frage beantworten die nie gestellt wurde. Vor allem… Bekommt er den Namen dann erst am Schluss? Und während des ganzen Films heißt es dann: "Da drüben ist Hans-Werner Müller. Feuer!" Also damit hätte ich ja doch meine Probleme

  26. McSpain

    @Lucas/MaYo:

    Man könnte auch einfach mal einen anderen Hutten in den Filmen zeigen der mit Jabba konkurriert und Jabba am Ende gegen Han aufbringt. Da könnte man sich deutlich mehr austoben.

    In Empires End kommt z.b. eine Huttin auf Jakku vor (Niima), die sehr dürr drahtig beschrieben wird und in meinem Kopf eher aussieht wie die Köngin der Geonosianer.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Herz von Star Wars: Die Künstlerische Abteilung von Episode I

Das Herz von Star Wars: Die Künstlerische Abteilung von Episode I

In diesen heiligen Hallen wird Star Wars neu zum Leben erweckt: Die Künstlerische Abteilung von Episode-I-Designchef Doug Chiang ist das eigentliche Herz der Saga.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

02/09/1999 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Die One-Plakatkampagne

Die One-Plakatkampagne

Die Botschaft der Episode-I-Werbekampagne war einfach: Wenn Du in diesem Sommer ins Kino gehst, ist nur ein Film der Richtige dafür!

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/05/1999 um 13:51 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige