Anzeige

Bob Iger: Solo, Episode VIII und Pläne für die Zeit nach Episode IX

Update: weitere Enthüllungen

Bob Iger äußert sich zur Zukunft von Star WarsBob Iger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Disney (wie heute bekannt gegeben wurde bis Juli 2019, sein Vertrag wurde verlängert), hat laut Hollywood Reporter, Variety und Mashable einige interessante Infos zu diversen Projekten getätigt:

  • Zukünftiges: Man spricht darüber, was (in unserer Welt) nach Episode IX kommen könnte. Zur Debatte stehen 15 Jahre mit weiteren Geschichten zu Star Wars.
  • Leia und Episode VIII: Man wird Episode VIII nicht aufgrund von Carrie Fishers Tod anpassen. Ihre Szenen sollen so bleiben, wie sie sind. Digitalisierte Leias wie in Rogue One soll es – wie bereits berichtet – nicht geben.
  • Hamill hat in Episode VIII eine große Rolle und wird viel sprechen.
  • Han Solo: Der Film soll die Zeit abdecken, in der Han Solo zwischen 18 und 24 Jahren alt ist. Han wird auf Chewie treffen und den Falken erwerben. Außerdem soll erklärt werden, wie er zu seinem Namen kommt.

Danke an Michael und niqbert für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

125 Kommentare

  1. Lightsabersword

    @ MaYo

    War ein sonniger Tag und das Wetter sollte man genutzt haben 🙂

    Warum, nun das kann mit vielem Zusammenhängen, beispielsweise das er dazu gezwungen war weil er einen Mord begangen hatte. Oder das er seine Familie schützen wollte weil das Imperium auf ihn Jagd machen könnte. Das er Strreit hatte mit seinen Eltern und nichts mehr mit ihnen zu tun haben wollte. Das er dazu angehalten wurde von seinem Mentor oder das er ein Taschendieb war, ausgebrochen war und mehrfach gesucht wurde (hatte er sich vor einem Kopfgeldjäger verstecken wollen?), so dass er seinen Namen änderte. Oder er hatte jemand so mächtigen bestohlen das er sich seines Lebens nicht mehr sicher sein konnte von da an. Aus Liebe zu seiner damaligen Frau, damit sie in Sicherheit war usw. da fallen mir eine Menge Dinge ein. 🙂

    Die Konsequenzen müßten ja schon verherrend gewesen sein und selbst bei einer Verjährung droht ihm immernoch Gefahr oder der Tod. Aber vielleicht weil er auch nicht mit seiner Familie je wieder in Verbindung gebracht werden möchte oder er schützt damit ein Familiengeheimnis das so dunkel ist wie des Imperators Seele, keine Ahnung, aber es muß etwas sein was ihn entweder sehr belastet hätte oder für das er keinen Ausweg je gesehen hat.
    Nun wenn aber Han wirklich gestorben sein sollte (Beweise dafür sind noch nicht Stichhaltig für mich), bei Star Wars ist eine Menge möglich dankt Technik und Heilkunst (Jediheiler, Bakta), nimmt er sein Geheimnis mit ins Grab oder auf den Scheiterhaufen oder hat er irgendwo ein Testament wo er erklärt wer er wirklich früher war und weshalb er seinen Namen (Vor- und Zuname zusammen?) ablegte.

  2. MaYo

    @Lightsabersword

    Ja, herrlich! 😉

    Tolle Ideen von Dir! Alles möglich. Was ich mich noch frage: Man kennt doch sein Gesicht. Das heißt für mich, dass er sich in einen komplett anderen Sektor der Galaxis zurückgezogen haben wird.
    Noch ein Punkt: Hans frühere Frau. Ist das Kanon oder jetzt Legends?

  3. Lightsabersword

    @ MaYo

    Naja er kann auch zum Gesichtschirurgen sich begeben haben und sein Gesicht verändert haben, eine Laserbehandlung und schon ist er ein Anderer im Gesicht, keine Ahnung. Er kann aber auch sich die Haare gefärbt haben (Frisur verändert haben), oder alle Leute eleminiert haben die ihn noch in seiner anderen Gestalt kannten, was aber schon eine ganz schöne brutale Maßnahme wäre, wenn Du mich fragst.
    Ja er kann sich auch abgesetzt haben, aber die Möglichkeit ist groß, das ihn da doch jemand erkennt, auch wenn er in einen anderen Sektor sich verzogen hat.

    Nagel mich nicht fest, aber früher hatte er keine Frau vor Leia (also geheiratet), daher sollte das was vom neuen Kanon sein. Glaube die heißt Sana oder so, denke wenn die wichtig war, werden wir sie auch im Film zu sehen bekommen, aber ist nur eine Vermutung meinerseits MaYo. (lächelt)

  4. MaYo

    @Lighsabersword

    Ah, okay. Sana …

    Vielleicht kommt wirklich eine Gesichts OP vor. Die würde auch erklären, warum Ehrenreich nicht so sehr nach dem jungen Ford oder Solo aussieht. Oder noch verrückter: Solo wollte sich für eine Sache einsetzen, und sie haben ihm übel mitgespielt. Da wurde er zum Egoist und arbeitete fortan als Schmuggler.

  5. Lightsabersword

    @ MaYo

    Das ist durchaus auch denkbar, erklärt aber nicht warum er seinen Namen abgelegt hat für mich. Rein des Schmuggelns wegen, das kann zwar damit zu tun haben, aber glaube nicht das dies den Hauptgrund darstellt, da muß etwas tiefgründigeres vorliegen, wenn Du mich fragst. Bedenke er hat selbst seinen späteren Freunden nicht seinen richtigen Namen gesagt, ich glaube Lando könnte ihn kennen und eventuell Chewie, aber sicher bin ich mir da keineswegs. Ich hatte auch nie wirklich so darüber nachgedacht das er kein Solo ist sondern ein Anderer. Überlege mal dann steht noch auf seinem Grabstein ein falscher Name nur weil er Schmuggler war?, nee das glaube ich nicht, wenn da gibt es dafür trifftigere Gründe MaYo.

  6. MaYo

    @Lightsabersword

    Nein, VOR seinem Schmugglerdasein abgelegt. 🙂 Aus Frust. Aus Angst. Zur Sicherheit.

  7. Lightsabersword

    @ MaYo

    Ahso davor, mmh, das hatte ich auch vermutet nach der Akadmie die er besucht hatte bei der imperialen Maschinerie.
    Mich würde wirklich interessieren wie Han als Kind lebte, war er in einem reichen Elternhaus aufgewachsen oder doch schon in ärmlichen Verhältnissen?
    Wie kam er zur Akademie und wie schlug er sich dort?
    Warum trat er aus oder schmiss hin?
    Hatte er dort seine Frau kennengelernt?
    Wie traf er auf Lando und wer lehrte ihn das Glücksspiel?
    Wieviele Jahre verbrachte er mit Beckert seinem Mentor und was lehrte der ihn alles?
    Wie kam er zu seinem Blaster und wo lernte er Schiffe zu reparieren?
    Wann heiratete er und wie lief die Ehe?
    usw. das sind die Dinge weshalb ich dem Film wirlich im wahrsten Sinne des Wortes entgegenfiebere. Und ich hoffe man erfährt und sieht das alles wie sich Hans früheres Leben zugetragen hat. 😀 (lächelt)

  8. MaYo

    @Lightsabersword

    Das sind ja gleich sieben Wünsche auf einmal! 😀 😉

    Ja, das sind auch genau die Gründe, weswegen ich mir das ansehen werde. Noch eine Frage: Wie kam Solo zu seiner Kinnnarbe? Ist er in einen Rhatarekäfig gefallen? 😉

  9. Lightsabersword

    @ MaYo

    Klar sieben auf einen Streich 😉 Ich gebe mich nicht leicht mit weniger zufrienden (grins)

    Eine gute Frage MaYo 😀
    Du meinst es ist eine Verätzung? Es könnte ein tiefer Schnitt sein, eine Laserverbrennung.
    Vielleicht wurde er gefoltert (denke da an Rambo der wurde ins Gesicht geschnitten mit einem Messer)
    Vielleicht kam er aber auch bei einer Reparatur einem Schneidbrenner zu nahe oder er hat sie von Becket bekommen als Andenken oder Mutprobe. Vielleicht ist es wie so eine Art Tättoowierung, denke da an die Mönche die haben auch sich in die Arme Brandzeichen eingebrannt, also ich meine damit das es auch so eine Art Branding sein könnte.
    Oder ein Andenken an seine Frau, wenn er mal nicht gespurrt hatte 😆 Nee Spaß, zwinker

  10. MaYo

    @Lightsabersword

    😆

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie Solos Narbe tatsächlich thematisieren. Das wäre auch ein schönes Zitat an Last Crusade, oder?

  11. TiiN

    Nach dem bisherigen Paket also noch 15 Jahre weitere Star Wars Geschichten, man darf gespannt sein. Ich hoffe das bedeutet nicht 15 weitere Kinofilme, das wären dann 21 Star Wars Filme seit 2015.

    Ansonsten muss man wohl einfach mal abwarten und die Sache auf sich zukommen lassen, wobei ich zunehmend die "Das häts früher nicht gegeben"-Meinung vertrete.

  12. Snakeshit

    Ich freu mich erstmal das es weitergeht, obwohl dies natürlich auch keine große Überraschung ist. Alles Weitere, bewerte ich dann wenn es soweit ist.

  13. TiiN

    Wenn man 2021 quasi mit einem Kinofilm fortfahren will, dann müsste man aber auch 2018 zumindest schon die konzeptionelle Arbeit beginnen.
    Wobei das glaube ich nicht das Problem sein wird, ich denke man weiß da schon ganz konkret, wie man fortfahren will, erzählt halt nur immer die nötigsten Informationen für die nächsten zwei Filme. Drum wissen wir weiterhin auch nix, was 2020 kommt.

    Ansonsten würde ich Snakeshit zustimmen. Bewerten wenn es soweit ist.

  14. McSpain

    @TiiN

    Ich denke Ende des Jahres auf der D23 werden wir genauere Informationen bekommen.

    Zudem ist Disney ja nicht doof und plant nicht 8 Jahre minutiös durch sondern lässt sich Spielraum für Marktentwicklungen und Zuschauerreaktionen. Die Nachfrage wird dann zeigen ob es in 15 Jahren 5, 15 oder 30 Filme geben wird.

    Dann noch Serien oder andere Produkte. Viele vergessen z. B. den bereits offiziell angekündigten Vader-VR-Film. Sowas kann bei Erfolg in 10 Jahren auch der Fokus werden.

  15. steven Xixor113

    15 Jahre, Wow

    Also ich hoffe, immer noch das sie einen film über Obi-Wan Kenobi drehen. 😀

  16. Xmode

    @ MaYo

    Han und Chewie in der Kanalisation von Coruscant:

    Han: "Einer von uns stinkt nach Nuttenparfum. Hmmmmh…, im Zweifelsfall ich, entschuldige, alter Knabe!" 😀

  17. MaYo

    @Xmode

    Ja, genau. 😉

    Diese Nähe zwischen Solo, Bond und auch Indiana Jones scheint sowieso immer mal wieder durch. Ich hoffe von daher, dass sich der Solofilm ein wenig wie ein Bondfilm, wie ein Indiana Jones Film und natürlich sehr nach SW anfühlt.

  18. Xmode

    @ MaYo
    Fehlt noch ein Schleuderbeifahrersitz im Falken und die Möglichkeit, unter Wasser zu fahren 😀

  19. McSpain

    @Xmode:

    Den Falken nicht unter Wasser zu sehen war meine größte Überraschung in TFA. Aber das kommt sicher noch in den nächsten 2 SW-Filmen.

  20. MaYo

    @Xmode

    Ich merke schon, hier ist mindestens ein Bondfan unterwegs.;-)

    @McSpain

    Du denkst bei der Unterwassersache an Teile des Todessterns? Da gab es mal ein Gerücht zu.

  21. RANRW

    @Xmode: In Diamantenfieber sieht Sean Connery zwar leider etwas schlecht gealtert aus, der Film ist aber dennoch ein echtes Feuerwerk an Sprüchen – hört(e) sich teilweise fast schon wie bei Rainer Brandt an. "Da kann ich ja bei Gelegenheit mal auf den Busch klopfen" 😆 😆 😆

  22. McSpain

    @MaYo:

    Ich meinte eher, weil Abrams ja drauf steht und auch die Enterprise schon Unterwasser hatte.

    Aber klar. Die Trümmerszenerie aus den alten TFA-Konzepten können gerne wiederkommen. Nur Todessterntrümmer auf bisher unbekannten Meeren auf Endor muss ich nicht unbedingt haben.

  23. MaYo

    @McSpain

    " Nur Todessterntrümmer auf bisher unbekannten Meeren auf Endor muss ich nicht unbedingt haben."

    Ich dachte, vor allem das gehörte zu den alten Konzepten. Wäre schon eine sehr coole Optik gewesen, Trümmer des TSs 2 unter Wasser zu sehen, samt Muschelbewachs und imperialen Geistern. 😉

  24. McSpain

    @MaYo:

    Vielleicht kriegen wir ja noch ein Geschwisterchen von Rey die/der auf einer Welt aufwächst auf der Sternenzerstörer Unterwasser rumliegen. Its like poetry.

  25. Lightsabersword

    @ MaYo

    Also ich will jetzt Indiana Jones mit Star Wars nicht unbedingt vermischt sehen MaYo, da soll doch bittschön jedes Franchise sein eigenes Ding machen.
    Die Narbe könnte sich Han aber auch bei einer Kneipenschlägerei zugezogen haben, eine Glaskante die ihn getroffen hat oder jemand hat ihn bedroht und mit dem Glas ins Gesicht geschnitten. Würde auch zu "Han" passen, das er sie von einer Rauferei hat.

    Ähm, das mit dem Unterwasserwracks stammte das nicht noch von George Lucas Ideen, die nicht umgesetzt wurden? Ich hätte das auch begrüßt Teile des zweiten Todessterns unter Wasser zu sehen.
    Ich fand das gut wie das in Episode I gemacht war mit den Wasserszenen und später dann auf Kamino, sowas sehe ich für mein Leben gern. Bei Episode III sollte es ja auch eine Wasserbeckenszene geben, die leider nicht fertiggestellt wurde. :-/
    Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das der Falke abtauchen kann und seine Lichter an hat das wären bestimmt schöne Bilder und dort dann alte Wracks anleuchtet die vor sich hin gammeln, man auch mal Taucheranzüge sieht im Film und dort unten dann noch solche Kreaturen rumschwimmen wie bei Episode I auf Naboo dann könnte das etwas sein was sich neu anfühlt aber auch irgendwie vertraut, ich denke das würde Star Wars bereichern, unter Wasser war man nicht viel man war mehr im Weltraum(all) und auf Trockenem Boden unterwegs.

  26. MaYo

    @Lightsabersword

    "Also ich will jetzt Indiana Jones mit Star Wars nicht unbedingt vermischt sehen MaYo, da soll doch bittschön jedes Franchise sein eigenes Ding machen."

    Nicht wirklich vermischen. Mehr so als Zitate mit Augenzwinkern, verstehst? 😉

    "Die Narbe könnte sich Han aber auch bei einer Kneipenschlägerei zugezogen haben, eine Glaskante die ihn getroffen hat oder jemand hat ihn bedroht und mit dem Glas ins Gesicht geschnitten. Würde auch zu "Han" passen, das er sie von einer Rauferei hat."

    Ja, eine Erklärung wäre cool. Wie bei Indy 3 mit der Szene auf dem Zirkuszug. Nur im Weltraum. 🙂

    "Ähm, das mit dem Unterwasserwracks stammte das nicht noch von George Lucas Ideen, die nicht umgesetzt wurden?"

    Ach ja, das war damals die Vermutung. Gutes Gedächtnis! 😀

    "Ich hätte das auch begrüßt Teile des zweiten Todessterns unter Wasser zu sehen."

    Jau, sie tauchen da ab, und da gibt es noch Luftblasen drin. Sie gehen durch das Wrack und entdecken eine fremdartige Spezies. Irgendsoetwas.

    "Ich fand das gut wie das in Episode I gemacht war mit den Wasserszenen und später dann auf Kamino, sowas sehe ich für mein Leben gern. Bei Episode III sollte es ja auch eine Wasserbeckenszene geben, die leider nicht fertiggestellt wurde."

    Und die Szenen auf Kashyyyk. Da war auch viel Wasser. Fand ich schön. Wasser passt zu Star Wars und war ja immer schon, mehr oder weniger, Thema. Auf Dagobah etwa oder auf dem ersten Todesstern in der Müllpresse. Das Unterbewusste und die darin liegenden Energien.

    "Wenn ich mir jetzt noch vorstelle das der Falke abtauchen kann und seine Lichter an hat das wären bestimmt schöne Bilder "

    Wobei ich mich frage, ob das nicht zu befremdlich wäre. Der Falke gehört doch mehr ins All. Aber ausgeschlossen ist es ja nicht. Stell Dir mal vor, sie tauchen mit dem Ding auf Anch-To ab. Luke so: "Endlich kann ich mal den unterirdischen Jeditempel suchen, der nach der Sinflut …" usw.

    Ich sehe das auch in Richtung Abwechslung. Weltraum ist natürlich immer sehr wichtig.

  27. Lightsabersword

    @ MaYo

    Naja ich könnte mir höchstens vorstellen das man zum Beispiel die Peitsche von Indy in Star Wars dann in eine Energiepeitsche umwandelt (siehe Lumiya)

    Ich hoffe nicht das Han vom Zirkus stammt 😉

    Mit dem Wrack und den Luftblasen unter Wassser muß ich grad an Alien denken der vierte Teil wo die durch das Schiff schwimmen 🙂

    Ja stimmt da hat ich es gar nicht so wahrgenommen, schön fand ich ja das in Episode I wo die mit Jar Jar getaucht waren. "Es gibt immer einen noch größeren Fisch" 🙂 Herrlich 😀

    Ja das der erste Jedi Tempel im Meer liegt hatte ich damals als es um den Film ging angedacht, so wäre er nicht leicht zu erreichen und zu finden.
    Luke müßte dann das Meer teilen wie Mooses es tat und dann in den Tempel maschieren, sehe bestimmt episch aus, würde an Anakin/Vader erinnern der in den Jedi-Tempel einmaschierte. Der Tempel könnte versunken sein wie Atlantis. Er könnte auch in einer Unterwasserhöhle sich befinden. Allerdings gab es mal ein Bild von einem Baum der komisch aussah, da könnte man auch vermuten das der Tempel sich unter einem Baum befindet oder der Baum der Zugang ist. Würde dann wieder mehr zu den Eulenvögeln passen die dort besser nisten könnten als Unterwasser MaYo.

    Ja aber Weltraum hatten wir nun auch schon zu genüge finde ich. Die Gungan Stadt war ein guter Einfall gewesen, unter Wasser aber doch trocken durch den Schild 🙂
    Es war ja auch schon fast alles zu sehn in Star Wars so dass es schwer ist noch was Neues als ungewöhnlische Lokation aus dem Hut zu zaubern. Man könnte halt noch Wurmlöscher thematisieren oder schwarze Löscher. Oder einen Ort im Hyperraum an sich…

    Nachtchen 🙂

  28. MaYo

    @Lightsabersword

    Du hast echt interessante Ideen. 🙂
    Ich denke, dass die Macher mit genau solchen oder anderen Ideen spielen.

    "Man könnte halt noch Wurmlöscher thematisieren oder schwarze Löscher. Oder einen Ort im Hyperraum an sich…"

    Zeitreisen würde ich da auch nicht ausschließen. Die Macht selbst dürfte wohl kaum an Raum und Zeit gebunden sein. Da kann man sich alles mögliche vorstellen. Sogar eine Invasion aus einer anderen Galaxis. So wie in dieser einen Legends Romanreihe. Ich meine jetzt das alte EU. Du kennst Dich da ja bestens aus.

  29. Darth PIMP

    Nochmal zu Han Solos Namen und wie er dazu kam:

    Ich habe mich mit einem Star Wars Kollegen darüber unterhalten und er hatte eine sehr gute Idee.

    Der Millennium Falke wird ja von einem Piloten plus Copiloten bedient, ist anders eigentlich ja nicht wirklich möglich. Aber Han hat wahrscheinlich den Kessel run in weniger als 12 Parsec alleine geschafft. Und so kam er zu seinem Namen Solo. Wäre doch eine schöne Verbindung wenn der Kessel Run gezeigt werden würde. Auch nennen ihn ja viele auch immer einfach nur Solo ( Jabba auch z.B. ) fast wie wenn es ein Titel oder einfach ein Nickname wäre. Das hat sich dann einfach über die Jahre gefestigt, weil er so bekannt geworden ist.
    Vielleicht wird das Rennen auch immer zu zweit ausgetragen. Han könnte sich auch während des Rennens von seinem Copiloten getrennt haben, also er ist ihn aus irgend einem Grund losgeworden. 😉 Und dann hat er das Ding eben alleine Heimgefahren.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

Solo // Artikel

29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige