Anzeige

Bob Iger: Solo, Episode VIII und Pläne für die Zeit nach Episode IX

Update: weitere Enthüllungen

Bob Iger äußert sich zur Zukunft von Star WarsBob Iger, geschäftsführendes Vorstandsmitglied bei Disney (wie heute bekannt gegeben wurde bis Juli 2019, sein Vertrag wurde verlängert), hat laut Hollywood Reporter, Variety und Mashable einige interessante Infos zu diversen Projekten getätigt:

  • Zukünftiges: Man spricht darüber, was (in unserer Welt) nach Episode IX kommen könnte. Zur Debatte stehen 15 Jahre mit weiteren Geschichten zu Star Wars.
  • Leia und Episode VIII: Man wird Episode VIII nicht aufgrund von Carrie Fishers Tod anpassen. Ihre Szenen sollen so bleiben, wie sie sind. Digitalisierte Leias wie in Rogue One soll es – wie bereits berichtet – nicht geben.
  • Hamill hat in Episode VIII eine große Rolle und wird viel sprechen.
  • Han Solo: Der Film soll die Zeit abdecken, in der Han Solo zwischen 18 und 24 Jahren alt ist. Han wird auf Chewie treffen und den Falken erwerben. Außerdem soll erklärt werden, wie er zu seinem Namen kommt.

Danke an Michael und niqbert für die Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

125 Kommentare

  1. Deerool

    @Darth PIMP
    „Auch nennen ihn ja viele auch immer einfach nur Solo ( Jabba auch z.B. ) fast wie wenn es ein Titel oder einfach ein Nickname wäre. Das hat sich dann einfach über die Jahre gefestigt, weil er so bekannt geworden ist. “

    Jabba kann man da nicht unbedingt als Referenz ran ziehen. Der nennt Han sowohl beim Nachnamen als auch beim Vornamen, je nachdem, ob er böse auf Han ist oder nicht. Zum Beispiel in ANH in der Landebucht.
    Zuerst :“Solo, komm raus.“ und als Han dann dort war und ihm Vorwürfe macht, dass er Greedo zu ihm geschickt hat dann plötzlich :“ Han, Han, mein Junge….“.

  2. Lightsabersword

    @ MaYo

    Zeitreisen haben wir ja zu Teilen schon in Form von Machtvisionen bzw. Träumen.
    Dieses direkte Element würde ich mir aber an deren Stelle noch etwas aufheben für einen Experimentierfilm im Star Wars Universum, Beispeilsweise kann ich mir das in einem Kotor Film vorstellen oder einem Film über die Ritter von Ren. Da würde dieses Element gut hinpassen, wenn man es richtig anfängt. 😉

  3. MaYo

    @Ligthsabersword

    Kotor! Das wär’s!
    Wir leben wirklich in sehr guten SW Zeiten, was mögliche Vielfalt angeht. Früher gab es nur die Episodenfilme. Nun haben wir alles andere auch. Supi! 🙂

  4. Lightsabersword

    @ MaYo

    Ja das ist schon richtig, aber man sollte immer auch die Qualität waren und nicht nur in die Quantität abdriften, wenn Du verstehst. Es ist nicht alles Gold was glänzt, nicht jede Perlenmuschel trägt eine große schöne Perle in sich,aber wenn man die Muscheln "reifen" läßt, dann wird es mit mehr Zeit und Aufwand aich eine schöne Perle werden, dabei spielt nicht unbedingt die Anzahl eine Rolle sondern die Form der Perle und ihre spezielle Beschaffenheit, die sie auf ihre Weise einzigartig macht. 🙂
    Kurzum: Ein Gedanke muß reifen um sich zu entfalten und das braucht Zeit und Kreativität sowie viel Muße bei der Arbeit. 🙂

  5. MaYo

    Schöner Vergleich mit den Perlen. 🙂 Ja, es stimmt natürlich, was Du schreibst. Masse ist nicht gleich Klasse. Wobei man sich bei TFA natürlich schon fragen kann, ob diese Perle nicht lange genug gereift war. 😉 Für mich ist sie recht schillernd, wenn auch nicht perfekt. Wir werden viele weitere Perlen von LF bekommen – manche schön, manche weniger schön, – je nachdem unter welchem Licht man sie betrachtet. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein virtuelles Paradoxon

Ein virtuelles Paradoxon

Für die Effektkünstler hinter Episode I: Die dunkle Bedrohung galt es, ihre hochmoderne Technik mit dem 70er-Look von Star Wars in Einklang zu bringen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

24/10/1999 um 12:50 Uhr // 0 Kommentare

Troy Denning: Spukgeschichten

Troy Denning: Spukgeschichten

Mit Tatooine Ghost schlägt Autor Troy Denning eine neue Brücke zwischen den Skywalker-Generationen.

Literatur // Interview

03/03/2003 um 12:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige