Anzeige

Bob Iger: Wie geht es nach Episode IX weiter mit den Filmen?

Der Disney-CEO sieht in Sachen Solo die Schuld bei sich

Bob Iger
©Alex J. Berliner / ABImages

Eine ziemlich interessante Aussage bezüglich der Kinozukunft von Star Wars gibt es aktuell von Bob Iger in einem Interview mit dem Hollywood Reporter.

Viele glauben, dass Disney auf die Bremse treten und nicht jedes Jahr einen Star-Wars-Film herausbringen sollte.

Ich habe die zeitliche Entscheidung getroffen, und wenn ich zurückblicke glaube ich, dass der Fehler, den ich gemacht habe – und die Schuld nehme ich auf mich – der war, dass es einfach zu viel in zu kurzer Zeit war.
Sie können mit einer gewissen Verlangsamung rechnen, was aber nicht bedeutet, dass wir keine Filme mehr machen werden. J.J.[Abrams] ist damit beschäftigt,[Episode] IX zu machen. Wir haben kreative Köpfe, darunter [die Schöpfer von Game of Thrones] David Benioff und D.B. Weiss, die ihre eigenen Sagas entwickeln, von denen wir aber noch nichts verraten haben. Und wir sind gerade an dem Punkt, an dem wir anfangen Entscheidungen darüber zu treffen, was nach J.J.’s Film kommt. Ich denke aber, dass wir etwas vorsichtiger sein werden, was Menge und Timing betrifft. Der schwarze Peter diesbezüglich liegt bei mir.

Wenige, aber ziemlich konkrete Worte. Bleibt zu hoffen, dass tatsächlich die richtigen Schlüsse gezogen und Entscheidungen getroffen werden – und dass man uns Fans auch bald mit Infos darüber, wie es weitergeht, versorgt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

144 Kommentare

  1. smith

    @Jawa Juice

    Zitat:
    "Auch dir empfehle ich dringend das Original Interview zu lesen. (..) Wie würdest du bspw. Igers Satz aus dem Interview, "And the Buck stops here on that", interpretieren? (..)"

    Man sollte ein original Interview aber nicht nur lesen, man sollte es, vor allen Dingen, auch verstehen! Was war denn die Frage an Iger? Die Frage lautete: "Stimmt es das Disney die Bremse zieht und nicht mehr weiter jährlich einen Star Wars Film bringt?"

    Er antwortet darauf, dass er es zu verantworten hat, dass man nach 6 Monaten bereits den nächsten Film veröffentlicht hat. Weiter sagt er, dass so einige Filme weiterhin in der Produktion sind – und zählt hier Beispiele auf. Zum Schluß sagt er:
    "But I think we’re going to be a little bit more careful about volume and timing. And the buck stops here on that."
    So, jetzt muß man halt englisch auch verstehen können. Er sagt nämlich lediglich:
    Wir werden zukünftig halt etwas besonnener bezüglich Ausmaß und Terminierung rangehen. Mehr wird sich nicht ändern. (The Buck stops here = Der schwarze Peter bleibt hier)

    Das heißt lediglich, dass es zukünftig wohl keine 2 Filme pro Jahr geben wird, aber an einem Jahresrythmus muß sich nichts ändern.

    Zitat:
    "(…) Findest du es nicht auch etwas seltsam, dass Iger den Namen RJ nicht erwähnt, obwohl RJ schon viel länger an Bord ist als die GoT Macher? (…)"

    Nach dieser Logik wird es dann wohl auch keine Realserie oder neue Staffel von Clone Wars geben, Iger erwähnt diese ja auch nicht. Ist schon toll wenn man sich alles so dreht, dass es zur eigenen (hanebüchenen) Verschwörungstheorie paßt.

    Die Frage zu Star Wars war lediglich ein kleiner Teil des Interviews. Iger antwortet kurz darauf und zählt lediglich Beispiele auf, die aufzeigen sollen, dass alles läuft – er hat hier wohl nicht vorgehabt, eine vollständige Auflistung aller geplanten Produktionen aufzustellen. Ihr müßt mal von dem Gedanken wegkommen, dass Disney/LF Euch irgendeine Rechenschaft schuldig sind. Wann diese etwas an die Öffentlichkeit geben, ist denen überlassen.

    @L0rd Helmchen

    Ja, da hast Du wohl recht!
    Wenn es in "Resistance" nicht um Star Wars gehen würde, würde mich die Serie wohl auch nicht interessieren. Ebenso kann ich verstehen, dass "Star Wars gelegenheitsgucker" so rein garnichts mit der Serie anfangen können. Ich freue mich aber darauf, neues aus der weit entfernten Galaxie zu erfahren und dies in Form von netter Unterhaltung für zwischendurch.
    Ich kann nur nicht dieses kindische Nörgeln und Meckern verstehen. Würde mich die Serie nicht interessieren, würde ich diese ignorieren und mich für alle Freuen, die Spaß daran haben. Aber meine Zeit wäre mir zu schade, mich darüber ellenlang aufzuregen.

  2. smith

    @hansberry
    Zitat:
    "Ja, diese verflixte Diskussionskultur. Intellektuelle Monokulturen sind schon was feines, oder?"

    Es geht hier nicht um Diskussionen. Ich lese hauptsächlich nur mit. Viele vertreten hier andere Meinungen wie ich und diese lese ich mir auch gerne durch.
    Der Unterschied ist aber ganz einfach:
    Manche stören sich vielleicht an ein paar Dingen und mit diesen Leuten kann man diskutieren, auch wenn man nie auf einen Nenner kommen wird. Es geht nicht darum, dass hier keine anderen Meinungen zugelassen werden. Aber jetzt kommen wir zum anderen Teil:
    Manche poltern aber auch einfach nur ständig rum! Immer das gleiche: Disney macht mein Star Wars kaputt, alles nur Kinderkram und dann kommen die hanebüchensten Verschwörungstheorien:
    Kennedy tritt ab, Johnson darf seine Filme nicht machen usw.
    Das Problem ist, dass diese Leute garnicht die Diskussion suchen, nein, sie sind sogar resistent dagegen. Das was diese Personen suchen, sind Bestätigung durch gleichgesinnte, die mitpoltern und mitheulen. Und dann wird immer gejammert: "Man läßt mir meine Meinung nicht!, "Darf man denn hier nur noch alles positiv sehen?" oder "es wird von allen Seiten immer nur auf uns rumgehackt!". Wenn ich an den Haaren herbeigezogene (mega)steile Theorien aufstelle, muß ich in einer Erwachsenwelt damit rechnen. dass mir hier auch der Spiegel vor die Nase gehalten wird!
    Das Problem was ihr (mit anderen) habt, ist Eure extreme Denkensweise und Eure Meinung als absolut feststehende Allgemeingültigkeit zu sehen. Aber Ihr werdet auch noch älter und reifer.

  3. Pepe Nietnagel

    @detoo:

    Zitat: "Es gibt für niemanden einen Weg das Fandom zu einen. Das Verständnis von Star Wars ist einfach auch zu unterschiedlich. Die Vader-Szene aus R1 ist da die entscheidende. Für so ziehmlich jeden der alles nach 2012 nicht mag ist das die einzige wahre Star-Wars-Szene die ab dem Zeitpunkt gedreht wurde. Und da liegt das Lichtschwert begraben, die Szene ist nämlich definitiv nicht Star Wars. Sie ist unglaublich cool, aber sie ist nicht Star Wars."

    Hat Lucasfilm das nicht mit Episode VII sehr gut geschafft? Ich war kein großer Fan von Episode VII, aber ich habe den Film als "großen Kompromiss" angesehen, der alle Fans zum Großteil zufrieden stellt und niemanden auf die Füße tritt.

    Episode VII hat 2 Milliarden Dollar eingespielt und die einzige nennenswerte Kritik zu dem Zeitpunkt war, dass der Film eine Kopie von Episode IV war. Zwei Jahren waren die meisten Fans zufrieden und haben über die Mystery-Boxen von Abrams philosophiert. Da war das Fanbase noch in Ordnung.

    Und dann kam Episode VIII … Und dann kam der Solo-Flop … Und seitdem bekriegt sich die Fanbase nur noch gegenseitig …

  4. L0rd Helmchen

    "Und dann kam Episode VIII … Und dann kam der Solo-Flop … Und seitdem bekriegt sich die Fanbase nur noch gegenseitig …"

    Fragt sich nur wer diesen Krieg möchte?

    Die zufriedenen Star Wars Fans oder die unzufriedene "mein Star Wars" Fans???:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

  5. Jawa Juice

    @smith

    Zitat:
    So, jetzt muß man halt englisch auch verstehen können. Er sagt nämlich lediglich:
    Wir werden zukünftig halt etwas besonnener bezüglich Ausmaß und Terminierung rangehen. Mehr wird sich nicht ändern. (The Buck stops here = Der schwarze Peter bleibt hier)

    Und hier ist dein großes Missverständnis. "And the bucks stops here on that" bedeutet, dass Iger die Verantwortung dafür übernimmt und die Sache zur Chefsache macht. Der sogenannte "Buck" stoppt nunmal beim Oberhäuptling. Soll heißen: Ab sofort ist Iger intensiver involviert in den Fahrplan des SW Franchise.

    Zitat:
    Er antwortet darauf, dass er es zu verantworten hat, dass man nach 6 Monaten bereits den nächsten Film veröffentlicht hat. Weiter sagt er, dass so einige Filme weiterhin in der Produktion sind – und zählt hier Beispiele auf.

    Hier ist ein weiteres Missverständnis. Er sagt, dass genau ein Film in Produktion ist, JJs EP9, alle anderen Projekte sind noch nicht spezifisch betitelt.

    Zitat:
    Das heißt lediglich, dass es zukünftig wohl keine 2 Filme pro Jahr geben wird, aber an einem Jahresrythmus muß sich nichts ändern.

    Wie kommst du darauf? Das hat Iger gar nicht gesagt.

    Zitat:
    Nach dieser Logik wird es dann wohl auch keine Realserie oder neue Staffel von Clone Wars geben, Iger erwähnt diese ja auch nicht. Ist schon toll wenn man sich alles so dreht, dass es zur eigenen (hanebüchenen) Verschwörungstheorie paßt.

    Das löst bei mir nur noch Kopfschütteln aus. In der Frage ging es darum, ob Disney auf die Bremse tritt bei der Veröffentlichung von SW-Filmen. Was hat das mit der Realserie oder Clone Wars zu tun? Warum sollte Iger diese Projekte im Zusammenhang mit der Frage überhaupt erwähnen? Es ist eher verwunderlich, dass er RJ nicht erwähnt hat, schließlich arbeitet er an einer neuen SW-Trilogie. Letztendlich was hat mein Kommentar mit einer Verschwörungstheorie zu tun?

  6. McSpain

    @Jawa

    „The buck stops here“ heißt, wie SWU treffend übersetze, dass er die Schuld auf sich nimmt. Nicht in Bezug zum Satz davor sondern als Fazit seiner gesamten Antwort. RJ hat er nicht erwähnt, weil jeder egal ob Hater oder Fan RJ kennt, aber nicht jeder von Benihoff und Weiss weiß. Und beide haben vor Tagen den Emmy für die Beste Serie erhalten. Natürlich sagt man da der Welt ganz groß: Wir haben die Beiden! Wir!

    Edit: Oh mein Gott. Ja gut. Wer sich solche Formulierungen reindeuten will der kann ja nur mit sowas Glücklich werden. :rolleyes:

    Nein es heißt „Wir arbeiten am Timing“ und nicht mehr. Das sagt die englische Sprache und menschliche Konversationsnormen.

  7. detoo

    @Pepe

    Ich empfinde das ja nicht so. Mir kommt es eher so vor als würde der Film als geringstes Übel aufgenommen. Und ich bin mir sicher das du und auch niemand sonst auf Dauer damit zu frieden wäre. Denn auch wenn die Wiederholung und der Reim ein zentrales Element sind, so sind auch Variation und buch essentielle Elemente eines großen Epos.

  8. Jawa Juice

    @McSpain

    Zitat:
    RJ hat er nicht erwähnt, weil jeder egal ob Hater oder Fan RJ kennt, aber nicht jeder von Benihoff und Weiss weiß.

    Woher willst du das wissen? Hast du mit Bob Iger persönlich gesprochen?

  9. IONENFEUER

    Also, Monate nach TLJ einen Storyfilm rauszubringen war der Fehler.
    Als Konsequenz daraus folgt nun die Streichung des Jahresrythmus?
    Da stimmt was mit der Logik nicht 💡

  10. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Ob es ein Fehler war Solo im Mai zubringen? Nach meiner Meinung lautet die Antwort ganz klar nein. Eher haben die teilweise abstrusen und idiotischen Kritiken mit daran Schuld. Ich glaub auch nicht daran das der Einjahresrythmus geändert wird.

    Davon ab ist es schon teilweise erstaunlich wie sehr manche sich Ihre eigene Logik zurechtbiegen.
    Oder es steckt was ganz anderes dahinter, nämlich ganz bewußt falsche Argumente einzustreuen.
    Einfach nur erbärmlich.

  11. Snaggletooth

    Bzgl. Solo: Hab vorgestern erst wieder mit einem bekennenden Star Wars Fan gesprochen, der meinte, ob ich nicht auch gehört hätte, dass es irgendwann angeblich einen Film über Han Solo geben solle. Als ich ihm sagte, dass der schon letzten Mai im Kino gelaufen ist, machte er große Augen. So viel zum Marketing. Der Typ war nicht der erste, bei dem ich das erlebt habe.

  12. RenKn1ght

    @Snagg

    Sollte so ein bekennender Fan nicht selber am Ball bleiben?
    Oder hofft man da auf persönliche Post von LucasFilm dass es einen Solo Film geben wird? 😀

  13. IONENFEUER

    Nein @Henry, ich sage ja nicht, dass es ein Fehler war.
    Ich lese diese Erkenntnis aus Igers Äußerung.
    Weiter vermute oder befürchte ich, dass wegen des von Iger festgestellten "zu viel und zu schnell…" ab jetzt viel weniger und viel langsamer kommt.

    Welche Kritiken abstrusen Kritiken meinst du? Hab ich da was verpasst? Ich empfand es immer so, dass Solo gut ankam. Oder meinst du die TLJ Kritiken?

  14. JokinLightus

    @ Snaggletooth
    Ich musste Anfang des Monats auch jemanden aufklären, der sich auf den Dezember freute. Ein Anderer seufzte damals nach der Last Jedi Premiere: "Jetzt wieder ein ganzes Jahr warten."

    SWU-Leser wissen mehr

  15. detoo

    @IONENFEUER

    Er meinte damit die Kritiken die so über Funk, Fernsehen und Tageszeitungen liefen. Da war der Tenor "Kein Mensch braucht diesen Film, der Film ist sinnlos, nicht anschauen, bei den Fans kommt er schon im Vorfeld nicht gut und wir können jetzt auch sagen das alle Fans diesen Film nicht mögen werden.".

    @RenKn1ght

    Ich denke mal der normale Durchschnittsfan hatte da wirklich Probleme. Wir hier sind keine Durchschnittsfans. Ich kenn das vom Fußball, da würde ich mich auch als Durchschnittsfan bezeichnen. Ich bin seit 25 Jahren Fan eines Vereins und ganz ehrlich, ich konnte vor 20 Jahren das letzte mal den kompletten Kader aufzählen. Ich lese diesbezüglich keine Fanseite und besitze nur einen Schal von 1993 und ein Trikot aus der Saison 95/95. Ich schau auch nur sporadisch Spiele und guck selten mal in die 11 Freunde oder den Kicker (von den Ergebnissen mal abgesehen). Und auch wenn ich erst einmal im Stadion war, und auch noch bei einem Auswärtzspiel, würde ich mich definitiv als Fan bezeichnen und sagen das mir der Verein am Herzen liegt.
    Und wenn du genauso auch Star Wars Fan bist dann kann das wirklich passieren das du den Film verpasst hast. Ich kenne auch jemanden der den Film verpasst hat.
    Seit dem 3D-Release von Episode 1 geh ich ja auch mit den selben Kumpels in die Premieren um danach bis zum Morgengrauen in der Stammkneipe die Filme zu diskutieren. Einer von denen hat mich auch erstmal verdattert angeschaut als ich ihn im März fragte wieviele Tickets ich nun kaufen soll. Dann meinte er das die doch echt verrückt sind im März schon den Vorverkauf für Dezember zu starten. Und er schaut sogar den Superbowl, war aber wohl beim Trailer neues Bier holen. 😆

  16. Anakin 68

    @ detoo

    Deine Kumpel sollten sich dringend bei SWU anmelden. 😉

  17. IONENFEUER

    @deetoo

    Also Stimmung,,keine Kritiken. 🙂

    O.K. @Henry Jones Jr kannst weiterschlafen! 😆 Frage ist soweit beantwortet. 😀

  18. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Ach ist doch noch keine Zeit zum schlafen:)

    Lese dir mal diese “ fachmännische “ Film Kritik durch:

    https://www.rollingstone.de/reviews/solo-a-star-wars-story-kritik/

    Das meine ich damit.

    Oder die hier.

    https://www.sueddeutsche.de/kultur/solo-a-star-wars-story-kritik-1.3982267!amp

    Die ist mir damals besonders aufgefallen, normal hätte ich sowas in der Bild erwartet. Unterirdisch.

    @ detoo

    Dabei gab es ja sogar einen Werbespot.

    https://www.starwars-union.de/nachrichten/19253/Renault-Werbespot-zu-Solo-A-Star-Wars-Story/

    Manchmal sollte man doch nicht zappen wenn die Werbung läuft.:)

  19. IONENFEUER

    @Henry Jones jr

    Habe nur den oberen Abschnitt angesehen. Mir wird schlecht wenn ich sowas lese. Nicht weil ich keine Kritik Verträge, sondern weil manche "Experten" sich obendrein auch noch für lustig halten.
    Die schlechteste Kritikerleistung, die ich fast gelesen hätte! 🙂

  20. Henry Jones Jr

    @ IONENFEUER

    Ganz ehrlich, ich wünsche mir wie damals bei TFA, das der Presse der nächste SW Film nicht so früh gezeigt wird, sondern genau einen Tag vor dem Start. Mit sachlicher und fundierter Kritik kann ich gut leben, auch wenn sie nicht meiner Meinung entspricht. Was allerdings bei SOLO abging war weit davon entfernt, denn es wurde gebashed. Wenn die Herren des erwähnten Magazins übrigens das hier lesen sollten können sie mich ja mal gerne anschreiben.

    Oder einfach den nächsten Heino Song bewerten, bei einer Haselnusstorte und Enzian Schnaps.

  21. Pepe Nietnagel

    @detoo

    Zitat: "Ich empfinde das ja nicht so. Mir kommt es eher so vor als würde der Film als geringstes Übel aufgenommen. Und ich bin mir sicher das du und auch niemand sonst auf Dauer damit zu frieden wäre."

    Also ich würde grundsätzlich nach all den Diskussionen über die Prequels und Sequels sagen, dass die "Originale Trilogie" so das Star-Wars-Konzept ist, wo sich alle Fans grundsätzlich wiederfinden. Das kann man nun positiv (gemeinsamer Nenner) oder negativ (geringstes Übel) sehen.

    Soll Lucasfilm bei Star Wars experimentieren? Ja. Aber doch bitte nicht innerhalb einer Star Wars Trilogie.

    Ich habe es schon öfters geschrieben: Lucasfilm hätte bei Episode VIII einen konservativen Star Wars Film abliefern sollen (so wie Episode VII) und Rian Johnson hätte sich beim Solo-Film austoben sollen.

    Ich glaube, dann wäre "Solo" im Mai finanziell besser gelaufen …

  22. Henry Jones Jr

    @ Pepe

    Moment mal, RJ hätte einen guten Han Film abgeliefert obwohl er Episode VIII versaut hat? Häh?
    Das Problem an TLJ ist nicht die Lauflänge oder die schauspielerischen Leistungen ( die waren nämlich sehr gut ) oder die Geschichte an sich. Es ist die lahme Inzinierung und der unsinnige Finn und Rose Arc der nicht wirklich zünden will.

  23. Pepe Nietnagel

    @ Henry Jones Jr:

    Bei Episode VIII hätte eine andere Person "Regie & Drehbuch" übernehmen sollen.

    Bei den Anthology-Filme kann man doch viel weniger falsch machen als bei einem Saga-Film.

  24. smith

    @Jawa Juice
    „Woher willst du das wissen? Hast du mit Bob Iger persönlich gesprochen?“

    Nope, hat McSpain sicher nicht. Aber er hat Menschenverstand und kann zwischen den Zeilen lesen. Du widerrum hast auch nicht mit Bob Iger gesprochen, aber hast wohl die allumfassende Macht gefühlt und interprettierst in nicht gesagte Worte was rein – sorry, war nur ein Strauch, mit dem Luke Deine Fingerchen getätschelt hat (!) es ist nicht die Macht! Du stellst doch steile Theorien auf, die Du zwischen den Zeilen zu lesen glaubst. Irrwitzig ist das doch nur! Siehst Du das denn nicht selbst? Ich/wir stupsen Dich/Euch doch mit der Nase drauf! Wie verbohrt kann man denn sein???

    Zum Rest schreib ich nix. Wer nur „Buck“ hört, aber den Sinn des Satzes nicht versteht und sich auch nicht belehren läßt, vergeudet nur meine Lebenszeit. Macht Ihr das mal schön weiter mit Eurem Gejammer und Genörgel. Zum Glück schert es LF/Disney nicht die Bohne um Euer Genörgel und die ziehen Ihr Dingen weiter durch UND stehen weiter hinter Johnson!.

    Wird Zeit, dass sich mal wieder vernünftige Leute hier austauschen und Jammerlappen einfach, so wie Sie es verdienen, ignoriert werden. Einfach ignorierren – sollen Sie sich auf YT finden…

    Apropos:
    Was ist eigentlich aus dieser irrwitzigen Initiative geworden, welche Geld (nein, kein Geld, nur Stimmen, da Investoren für Millionen Euro oder Dollar waren ja bereits vorhanden…) sammeln wollten, um TLJ neu zu verfilmen? War nicht PrinzValium (äh, Skywalker, der gefühlt 10 neue Accounts hier hat) Vorreiter,zumindest poplig kleiner Mitstreiter, dieser Initiative? Hätte gern ein Video gesehen, wie diese Bübchen mit nem Taser geschockt worden wären, wenn Sie es denn nur annähernd bis zur SkywalkerRanch geschafft hätten. Ich hätte DAS so gern gesehn (!), aber selbst dafür hat denen ja schon das Geld (von Vernunft und Gehirn reden wir mal garnicht erst) gefehlt…

  25. Henry Jones Jr

    @ Pepe

    Scheinbar doch, sonst wären Lord und Miller nicht entlassen worden. Oder irre ich mich?:)

    @ smith

    Es macht es aber auch nicht besser wenn du zu persönlich wirst gegenüber anderen Usern. Schließlich wollen wir doch untereinander einen vernünftigen Umgangston pflegen.

    🙂

  26. IONENFEUER

    Ich muss etwas tun, was ich sehr selten mache – @Pepe Nietnagel zustimmen – denn es wäre wohl im Sinne des "Fandom-Friedens", die bessere Variante gewesen, Rian macht Solo und Ron macht TLJ, der dann wohl anders gehießen hätte. Ich als TLJ Fan, wundere mich rückwirkend schon ein wenig, dass man innerhalb der ST Trilogie auf Experimente setzt und bei einem Anthologie auf der konservativen Schiene läuft. Finde alles in Ordnung wie es ist, aber man hätte sich wahrscheinlich den einen oder anderen Zwergenaufstand sparen können.

  27. JokinLightus

    Aktuell hagelt es für Solo bei Amazon 1*-Bewertungen, weil die englische Tonspur fehlt. Sowas (Bewertungen) geht mir auf den Sack. Noch schlimmer war aber eine 5*-Bewertung in der das Wort „Chui“ vorkam.

  28. Deerool

    @IONENFEUER
    „…wäre wohl im Sinne des „Fandom-Friedens“, die bessere Variante gewesen, Rian macht Solo und Ron macht TLJ, der dann wohl anders gehießen hätte. “

    Betonung liegt auf dem Wort „Wäre“ obwohl ich noch eventuell, vielleicht oder möglicherweise davor setzen würde.
    Nur ist das eben nicht der IST Zustand. Der IST Zustand ist folgender :
    Wir haben jetzt Ron Howard bei Solo und Rian Johnson bei TLJ. Also was bringt es jetzt darüber rum zu lamentieren, was hätte sein können? Was hätte sein können werden wir nie erfahren. Wir sollten uns mit dem abfinden was wir haben, denn alles jammern unds heulen hilft nicht, denn dadurch wird sich weder der IST Zustand verändern noch wird sich dadurch irgendjemand besser fühlen. (es sei denn derjenige sieht jammern, heulen und zähneknirschen als irgend eine Form von Therapie an.)
    Fakt ist, wir haben RJ als Regisseur Autor von TLJ bekommen, wir haben JJ als Regisseur und Autor von EP VII und IX, wir bekommen noch massenhaft Nachschub in Form von Animationsserien allen voran „Resistance“ und TCW wird fortgesetzt, wir bekommen einen oder mehrere Filme der GoT Macher, wir bekommen eine neue Trilogie von RJ.
    Sollten wir uns nicht lieber darauf freuen (abgesehen von Pepe, der sich ja über gar nichts mehr freuen kann und nur noch rumjammert, das Star Wars gegen die Wand gefahren wird, was ihn aber ja eigentlich nicht interessiert.) als in Gedankenspielchen zu schwelgen, was hätte sein können, wenn die ganze SW Produktion unter Disney nur etwas anders verlaufen wäre. Das bringt keinen wirklichen Mehrwert.

    Ich jedenfalls freue mich über das, was ich bisher bekommen habe und auf das was da noch kommt. Wenn Disney nun ein wenig auf die Bremse tritt und dafür die Qualität noch mehr steigert, soll mir das nur mehr als Recht sein.

  29. smith

    @Henry Jones Jr
    Zitat:
    „Es macht es aber auch nicht besser wenn du zu persönlich wirst gegenüber anderen Usern. Schließlich wollen wir doch untereinander einen vernünftigen Umgangston pflegen.“

    Ich gebe Dir Recht, es macht wahrscheinlich echt keinen Sinn diesen Personen den Spiegel vorzusetzen.. Aber ich habe die Hoffnung nicht aufgeben, Leute von der dunklen Seite zu bekehren.
    Dies funktioniert halt leider nur, wenn man Ihnen den Spiegel direkt vor Ihre eigene Nase hält!
    Und wenn es nur bei einer Person eine initial Zündung bewirkt, war es das schon wert!
    Mehr erhoffe ich mir garnicht. Ich muß mit diesen extremen leben, aber mit guten Worten kommen wir nicht weiter und wenn nur einer seine Meinung überdenkt…
    TCW war für mich zuerst auch nur “ Kinderquatsch mit Michael“. Ich habe den Kinofilm ignoriert (aber halt nirgends ellenlang rumgejammert). Als ich die FreeTV Premiere gesehen habe, hat mich die Serie überzeugt. Und genau DAS traue ich auch allen anderen zu! Man muss halt mal über seinen eigenen Schatten springen und sich darauf einlassen. Glaub mir, man wird , gerade bei Star Wars, belohnt!
    Aber selbst wenn man hier kein Interesse hat, was bringt all das Nörgeln?
    Star Wars ist ein Märchen für Kinder, manchmal gruselig wie die Ferse abhaken bei Aschenputtels Schwestern oder Wolf frisst Großmutter und Rotkäppchen (was wiederum urtümlich deutsche Märchen sind, von Lucas cool adaptiert und/aber von Disney durchaus mal verweichlicht wurden).
    Star Wars hat einen gruseligen Part, aber es bleibt ein Märchen.

    George Lucas hatte mal vor, mit der Realserie was düsteres, erwachseneres zu schaffen, aber das hat nie stattgefunden. Jetzt wird sich an eine kommende Realserie geklammert, aber diese wird nicht die vorhanden Drehbücher aus Lucas-Zeiten verfilmen. Daher sollte man sich darauf einstellen, dass bei der Realserie auch weiterhin die Schiene gefahren wird „ab 12 Jahren“.
    Daher denke ich auch, dass so mancher auch mit dieser Serie nicht glücklich wird.
    Die Hoffnung in etwas total düsteres zu legen, ist zum scheitern verurteilt.

    Wenn man jetzt schon nichts mehr mit Star Wars anfangen kann, wird die einzige Rettung das Alter, Weisheit, Toleranz und Vernunft sein – aber erstmal nicht Splädda und Metzel!
    Für ein solches Klientel empfele ich die Folgen TCW mit diesen Gehirnparsieten und die Folgen mit den Nachtschwestern-Zombies.Ansonsten ist und bleibt Star Wars ein Märchen für Kinder,.. welches deutsche Grimm’che und Busch’che Märchen zitiert.

    Star Wars sollte und wollte nie was anderes sein! Aber als Kind habt ihr Euch damit begnügt! Ich weiss, Anfang, Mitte zwanzig fällt das schwer,aber versucht wenigstens, mit etwas das Ihr sicher auch liebt, Euren Spaß damit zu haben. Es funktioniert oder aber die Leidenschaft bringt es, in ein paar Jahren, wieder… Denkt und verinnerlicht die Weisheiten von Yoda!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Irgendwie ist der Imperator zurück, und die Erste Ordnung war nur ein Vorgeschmack auf die Rache des Sith-Lords für sein Scheitern vor langen Jahren auf dem zweiten Todesstern. Jetzt müssen die Helden des Widerstands das Versteck des totgeglaubten Tyrannen aufspüren und seine Letzte Ordnung schlagen, ehe sie die Galaxis in ewige Finsternis hüllen kann.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Der Aufstieg Skywalkers // News

Der Aufstieg Skywalkers heute Abend im Free TV

Der Aufstieg Skywalkers // News

Heute im TV: Der Aufstieg Skywalkers

verwandte themen

Verwandte Themen

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Aussehen ist alles: Das Make-Up von Episode I

Maskenbildner gehören zu den oft ignorierten Helden von Filmproduktionen: Paul Engelen erzählt hier von seiner Arbeit an den menschlichen und nichtmenschlichen Akteuren von Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

13/05/1999 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Die Saga endet, die dunkle Seite siegt

Im April 2005 blickte das Time Magazine auf den letzten Teil von George Lucas' Tragödie des Darth Vader.

Die Rache der Sith // Artikel

27/04/2005 um 20:01 Uhr // 0 Kommentare

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

In einer Phase, in der bei anderen Filmen niemand mehr an Konzeptzeichnungen arbeiten würde, sind Erik Tiemens und Ryan Church noch sehr eifrig mit dem Pinsel unterwegs. StarWars.com beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit dem Animactics-Team in der Nachbearbeitung von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

23/05/2001 um 12:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige