Anzeige

Bob Iger zu Episode VII: Spektakulär!

Plus: Freizeitparkattraktionen 2015, Disney-Quartalszahlen im Überblick

Gestern hat Disney seine jüngsten Quartalszahlen veröffentlicht und dabei einen neuen Unternehmensrekord aufgestellt. Auch Episode VII war dabei natürlich ein Thema. Über den Film sagte Disney-Chef Bob Iger:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wir haben, d.h. hatten eine kurze Drehpause, unter anderem weil sich Harrison Ford den Knöchel gebrochen hatte. Das Material, das wir bislang gesehen haben, ist für uns aber sehr, sehr vielversprechend.
Bis zum Kinostart bleiben noch etwa 500 Tage, und das ist nicht mehr allzu viel Zeit. In der Öffentlichkeit gibt es eine große Nachfrage, und wir sind nicht weniger auf den Film gespannt als die Fans.

Das Material, das er gesehen hatte, bezeichnete Iger in der Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen außerdem als „spektakulär“ und wert der Fanbegeisterung.

Die zweite Aussage rund um den Krieg der Sterne gab es zum Thema Freizeitparks. Iger kündigte an, man wolle die Präsenz der Saga in den Parks deutlich steigern. Nächstes Jahr will man die Pläne für die neuen Attraktionen vorstellen.

Bei der Planung neuer Attraktionen setzt Disney seit kurzem voll auf große Marken: Das Cars-Land in Kalifornien hat für neue Besucherrekorde gesorgt, in Paris und Hongkong setzt Disney auf Toy Story und in Florida auf Avatar. Von neuen Krieg-der-Sterne– und Indiana-Jones-Attraktionen verspricht sich Iger ähnliche Erfolge, zumal der Disney-Chef künftig keine Lizenzgebühren mehr zahlen muss. „Wir brauchen keine Lizenzen von Dritten, alles gehört uns selbst.“

Disney

Die Disney-Zahlen abseits des Kriegs der Sterne lassen indes die Herzen der Aktionäre höher schlagen: Der Gewinn je Aktie lag bei 1,28 USD, insgesamt wurden 12,46 Mrd. USD erwirtschaftet. Wesentlich dafür verantwortlich waren im Kinobereich Disney- und Marvel-Kassenschlager wie Maleficent und Captain America II, aber nach wie vor auch der Erfolg von Die Eiskönigin im vergangenen Jahr. Aktuell erfreut sich Disney der noch immer wachsenden Beliebtheit von Guardians of the Galaxy.

Ebenfalls erfolgreich war man außerhalb des Filmgeschäfts: Die Fußballweltmeisterschaft wirkte sich positiv auf die Werbevermarktung des Sportsenders ESPN aus, die Freizeitparks konnten ihren Umsatz um 8 Prozent und ihr Betriebsergebnis um 23 Prozent steigern, und im Bereich Verbrauchsgüter freute sich Disney über eine Umsatzsteigerung von 16 Prozent. Selbst die zuletzt kränkelnde digitale Sparte rund um Disney Interactive und Co. hat sich berappelt: Nach Verlusten von knapp 60 Mio. USD vor einem Jahr hat man nun ein Betriebsergebnis von immerhin 30 Mio. USD vorzuweisen. Hauptfaktor hierbei: Disney Infinity sowie verschiedene mobiele Spiele.

Auch in Zukunft sollen die Einnahmen natürlich weiter sprudeln. Disneys Hoffnungen stützen sich hierbei im Filmbereich vor allem auf Marvel, wo derzeit an Avengers 2, Captain America 3, Antman und Guardians of the Galaxy 2 gewerkelt wird, aber auch auf die hauseigene Realfilmsparte (Into the Woods, Cinderella, Tomorrowland), Pixar (Inside Out, The Good Dinosaur), Walt Disney Animation (Big Hero 6) und – quasi als Kronjuwel – natürlich auch Episode VII, der den Aktienkurs des Unternehmens weiter in die Höhe treiben soll.

Danke an Michael für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

25 Kommentare

  1. McSpain

    Freut mich. Vorallem auch die guten Einspielzahlen von Guardians freuen mich. Hatte schon Angst dieser tolle Film könnte zum Flop/Fluch von Disney werden.

  2. STARKILLER 1138

    Na da wollen wir doch alle mal hoffen, dass der Mann mit seinen Versprechen recht behält.

    Fehlt in der Marvel-Auflistung nicht noch „Thor 3“?:D

    @McSpain

    An sich wär´s mir persönlich ja lieber gewesen, man hätte lediglich noch den guten alten Spidey in die Serie integriert und damit wär´s gut gewesen – aber das wird leider nie passieren, Sony sei Dank. Ob ich jetzt neben Ant-Man und Dr. Strange auch noch eine bunte Alientruppe brauche, bezweifle ich ehrlich gesagt; das wird mir langsam zu voll!
    Aber andererseits haben manche ja schon beim ersten Avengers anhand des nicht gerade kleinen Assembles gezweifelt, und Whedon hat´s super hinbekommen! Und unerfolgreich scheint der neue Marvelstreifen ja auch nicht zu sein, also geb ich ihm vllt. ´ne Chance…

    Aber vorher sollte ich mir vllt. mal endlich „Captain America 2“ reinziehen, soll ja sehr wichtig für „Age of Ultron“ sein…

    … ups, Offtopic!

  3. DerAlteBen

    Nun ja, sonderlich viel "Spektakuläres" können die paar Drehtage in Abu Dhabi und Pinewood ja wohl noch nicht hervorgebracht haben, denke ich mal. Bei solcher Vorab-Euphorie bin ich eher vorsichtig. Trotzdem hoffe ich natürlich, dass er am Ende recht behält.

  4. LinQ

    Die "Guardians" toppen zur Zeit alles. Sogar den sehr erfolgreichen Cap II-Start.
    Ich hätte nix gegen einen kleinen Cameo von Rocket Racoon in SW EP 7, an irgendeiner Bar 😀

  5. McSpain

    @STARKILLER 1138:

    Ich durfte Guardians ja schon sehen. Habe keine Zweifel. Der Film funktioniert wunderbar. Die Schnittpunkte zu den anderen Filmen sind noch sehr dezent oder eher etwas für Insider. Aber nach dem Film wünsche ich mir sogar nichts sehnlicher als das erste Treffen von Rocket und Tony Stark. Okay, den Film ein zweites mal sehen wünsche ich mir genauso. 😉

    Spidey wäre mir auch bei Marvel lieber als Garfield bei Sony. Aber das kann man sich wohl abschreiben.

  6. Darth Pevra

    @ DerAlteBen

    Wie meinst du das? Sie drehen doch schon monatelang.

  7. dmhvader

    Der gute Bob scheint auf jeden Fall Ahnung vom Geschäft zu haben, wenn man mal seine Bio in der englischen Wikipedia liest! Außerdem läuft Disney unter seinen Fittichen recht gut, da kann man eigentlich schon optimistisch sein über das, was er so von sich gibt!

    Hier mal der schnelle Wiki-Link, wayne’s interessiert:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Bob_Iger

  8. DerAlteBen

    @Pevra:

    Dauerten die Dreharbeiten in Abu Dhabi nicht nur eine Woche? Bei Pinewood weiß ich es nicht. Auch wenn es länger angedauert haben sollte als ich annehme, stellt sich die Frage, wie "spektakulär" dabei das Ergebnis ohne Post-Production sein soll.

  9. Rebel247

    @DerAlteBen
    Ich verstehe auch nicht was du meinst.
    Du scheinst bei "spektakulär" vielleicht nur an Special Effects zu denken. Ich denke an spektakuläre Spielszenen. An großartige Dialoge. Gute Schauspielkunst. Das Wüsten-Set.
    Da ist einiges an möglich Spektakulärem dabei.
    So?

  10. Darth Duster

    @DerAlteBen:
    Die Dreharbeiten haben am 16. Mai begonnen und dauerten in Abu Dhabi zwei Wochen. Seitdem wurde in Pinewood gedreht, im Wald und in Irland. Dazu soll die Second Unit auch noch in Island Aufnahmen gemacht haben.

    Zeit genug, um schon ordentlich Material beisammen zu haben!

  11. Yensid

    Die nächsten Jahre werden wirklich spannend für Disney. Neben tollen Filmen im Kino wird auch noch Shanghai Disneyland eröffnet.

    Episode VII wird schon spektakulär werden. Ich freue mich schon und kann es kaum mehr erwarten.

    Hoffentlich vergessen sie bei den Star Wars Attraktionen Disneyland Paris nicht. Ich rechne aber eher mit Disney World. Bei der SW Celebration, wahrscheinlich aber bei der D23 Expo, werden die Themenparkfans bestimmt mehr zu SW in den Disney Parks erfahren.

  12. Knubbel

    Ich denke, dass Disneyland Paris zumindest in den nächsten Jahren Star Tours 2 bekommen wird.

  13. General

    Zitat: ´´Wir brauchen keine Lizenzen von Dritten, alles gehört uns selbst.´´
    Der Mann klingt wie eine kleinere Version des Imperators

  14. Anakin 68

    @ General

    "Der Mann klingt wie eine kleinere Version des Imperators"

    Wieso? Der Kauf von Lucasfilm durch Disney war ja keine feindliche Übernahme, sondern die Entscheidung von George Lucas höchstpersönlich, sein Filmuniversum eine seiner Meinung nach bestmögliche neue Heimat zu geben. Und genau diese neue Heimat sah er im Disney-Konzern.

    Warum du immer wieder Disney für das Übel der Menschheit hältst, ist mir völlig unklar.

  15. DerAlteBen

    @Darth Duster:

    Danke. Alles klar. Na dann…
    …lasst uns hoffen, dass das Material das hält, was Iger verspricht. 😉

  16. Yensid

    @ Anakin

    Den General bitte nicht zu hart anfassen. Der Junge ist, glaube ich hier irgendwo gelesen zu haben, erst 12, 13 oder 14 Jahre alt. Mit dem Alter sieht man gewisse Dinge noch anders. Star Wars ist ihm halt sehr wichtig und somit wahrscheinlich auch George Lucas. Und Disney passt in diesem alter eben nicht dazu. Ist ja nur Kinderkram. Er wird auch älter und wird es dann anders sehen. Also nicht alles von ihm auf die Goldwaage legen.

  17. Anakin 68

    @ Yensid

    Keine Sorge, ich fasse General nicht zu hart an. 🙂 Mich würde lediglich interessieren, warum er in diversen Kommentaren kein gutes Haar an Disney läßt, und womit genau er dies begründet.

  18. ratpack223

    "Das Material, das wir bislang gesehen haben, ist für uns aber sehr, sehr vielversprechend."

    Hoffen wir’s.
    Aber was soll er zu den Investoren sonst auch sagen.

  19. Kleiner Böser Ewok

    Mal Ehrlich, was soll der Mann denn sonst seinen Aktionären sagen?

    "Freunde der Film wird nix, wir haben nur unterduchschnittliches Material und die Story ist langweilig und völlig unlogisch. Wir werfen gerade Euer Geld mit vollen Händen zum Fenster raus!!"

    Würde er das sagen wäre er wohl die längste Zeit Disney-Chef gewesen.

  20. TK949

    Naja, wir werden sehen, wie "spektakulär" es wird. Laut Rick McCallum war auch bei den Prequels alles "fucking awesome".

    Ich warte dennoch gespannt.

  21. TiiN

    Die Aussage kann man ähnlich einordnen, wie die vor kurzem von Peter Mayhew

  22. Akman

    Hallo erstmal zusammen!
    Als Vorsteher sollte/muss er natürlich eine positive Stimmung verbreiten. Ähnlich wie ein Arbeitszeugnis nicht negativ klingen darf. Ob jemand zwischen den Zeilen die Wahrheit findet, weis ich net. Die Aktionäre tragen das "Imperium" Disney, erhalten es am Leben mit ihren Geldern. Warum auch nicht. Das bei Star wars alle einen guten Job machen wollen ist mir klar und ich gebe einfach mal einen "Vertrauensvorschuss" ab, dass es sich sehen lassen kann, was bis jetzt im "Kasten" ist. Die Nachproduktion ändert ja dann auch noch einiges, der Schnitt…usw.
    Dennoch habe ich natürlich, wie jeder hier im Forum ein "Vetorecht" dass mir einiges nicht zusagt. ich hinterfrage auch sehr viel, doch manchmal war meine Kritik zu hart oder zu "naiv" gesehen. Somit ist jeder anders und das respektiere ich.
    Passt ! Schööön !

  23. Earthcrawler

    Ein 12-jähriger, der nicht auf Disney steht? Normalerweise ist man in dem Alter doch gerade Disney-Fan! Und manche sind´s ein Leben lang, vielleicht nicht von allen Bereichen, aber Disney ist Disney. Und ich denke, daß Lucas die richtige Entscheidung getroffen hat, sein Imperiumchen an Disney zu verkaufen. Die werden es zwar "Ausschlachten", aber dann hat man wenigstens eine Wahl und muß nicht alles schlucken, was z.B. Lucas einem vorsetzte, was ja bekanntermaßen nicht allzuviel und z.T. auch nicht richtig gut war. Ich bin gespannt, wohin die SW-Reise unter Disney geht.

  24. Rei Martell

    bei einer Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen muss sowieso alles "spektakulär" sein :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Die Walt Disney Company ist seit 2013 Eigentümer von Lucasfilm Ltd.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy

Kathleen Kennedy spielt seit dem Verkauf von Lucasfilm an Disney eine zentrale Rolle bei allen Star-Wars-Projekten. Wir stellen die Lucasfilm-Chefin kurz vor.

Die Macher, Lucasfilm // Artikel

06/02/2013 um 13:00 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige