Das lange Warten hat ein Ende, endlich dürfen wir euch das zweite Kapitel von „Boba Fett 6: Auf der Spur“ präsentieren. Ein grosses Danke geht an Dino-Panini für die freundliche Genehmigung.
Auf unserer Leseproben-Seite, gibt es immer noch die anderen Leseproben zu den früheren Erscheinungen, es lohnt sich also mal vorbei zu schauen.
Ohne jetzt zu viele weitere Worte zu verlieren, folgt hier das zweite Kapitel von Boba Fetts Reise…
Peter
Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.
ich bin jetzt etwas verwirrt. soweit ich weiss haben die klonkriege zwei jahre gedauert, oder irre ih mich jetzt? ich weiss zwar nicht wie alt boba war zur zeit von Ep2 aber ich halte es doch für recht unwahrscheinlich, dass er jetzt in den klonkriegen schon ein richtiger kopfgeldjäger ist. ich bitte darum mich aufzuklären, wenn ich jetzt totalen schwachsinn geredet habe
Gutes Kapitel, macht Lust auf mehr. Die Übersetzung scheint auch gut zu sein (werd\’s mir auf Englisch kaufen, aber trotzdem ein grosses Lob an Dino, den verlässlichsten deutschen Verlag!).
@Ben: Die Klonkriege dauern 3 Jahren, Boba ist in dem Buch 13, und ich kann mir schon vorstellen, dass er ein Kopfgeldjäger ist. Ich war mit 13 auch schon beinahe 180 cm gross, und mit dem richtigen Training wird das schon gehen (Boba hat sich zweieinhalb Jahre alleine abgehärtet).
@Ambu: ach so. gut dann ist das schon möglich. es scheint sowieso also würden in Star Wars alle Leute ziemlich früh erwachsen (man denke an Padmé). danke für die Aufklärung
1.: So weit ich weiß dauern die Klonkriege 4 Jahre, da zwischen Episode 2 und 3 chronologisch 4 Jahre liegen. 2.: Die Leseprobe gefällt mir schon ganz gut; werde mir das Buch dann früher oder später auch kaufen.
@Julian: Nein die Klonkriege dauern DREI Jahre ;). Da bin ich mir absolut sicher. In den neuen Klonkriegstimelines der Bücher wird Ep. III unter „Anakin turns to the Dark Side“ (Ereignis) bei Monat 36 nach Geonosis (Ep. II) angesetzt, und 36 Monate sind 3 Jahre ;). Dieses Buch spielt übrigens 31 Monate nach Geonosis …
*seufz* Ambu Fett wird wohl recht haben. Dabei habe ich irgendwo mal gelesen, dass ep 2 22 Jahre und ep 3 18 Jahre vor der Schlacht um Yavin angesiedelt ist. Ist aber auch schon 2 Jahre her (stand glaub ich in der Leserbrief Sektion des Star Wars Comics).
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zum Deutschlandstart von Claudia Grays Überraschungs-Jugendroman-Erfolg Lost Stars / Verlorene Welten hatten wir Gelegenheit, der Autorin einige Fragen zu stellen.
ich bin jetzt etwas verwirrt. soweit ich weiss haben die klonkriege zwei jahre gedauert, oder irre ih mich jetzt? ich weiss zwar nicht wie alt boba war zur zeit von Ep2 aber ich halte es doch für recht unwahrscheinlich, dass er jetzt in den klonkriegen schon ein richtiger kopfgeldjäger ist. ich bitte darum mich aufzuklären, wenn ich jetzt totalen schwachsinn geredet habe
Gutes Kapitel, macht Lust auf mehr. Die Übersetzung scheint auch gut zu sein (werd\’s mir auf Englisch kaufen, aber trotzdem ein grosses Lob an Dino, den verlässlichsten deutschen Verlag!).
@Ben: Die Klonkriege dauern 3 Jahren, Boba ist in dem Buch 13, und ich kann mir schon vorstellen, dass er ein Kopfgeldjäger ist. Ich war mit 13 auch schon beinahe 180 cm gross, und mit dem richtigen Training wird das schon gehen (Boba hat sich zweieinhalb Jahre alleine abgehärtet).
@Ambu: ach so. gut dann ist das schon möglich. es scheint sowieso also würden in Star Wars alle Leute ziemlich früh erwachsen (man denke an Padmé).
danke für die Aufklärung
1.: So weit ich weiß dauern die Klonkriege 4 Jahre,
da zwischen Episode 2 und 3 chronologisch 4 Jahre
liegen.
2.: Die Leseprobe gefällt mir schon ganz gut; werde
mir das Buch dann früher oder später auch kaufen.
@Julian: Nein die Klonkriege dauern DREI Jahre ;). Da bin ich mir absolut sicher. In den neuen Klonkriegstimelines der Bücher wird Ep. III unter „Anakin turns to the Dark Side“ (Ereignis) bei Monat 36 nach Geonosis (Ep. II) angesetzt, und 36 Monate sind 3 Jahre ;).
Dieses Buch spielt übrigens 31 Monate nach Geonosis …
*seufz* Ambu Fett wird wohl recht haben. Dabei habe
ich irgendwo mal gelesen, dass ep 2 22 Jahre und
ep 3 18 Jahre vor der Schlacht um Yavin angesiedelt
ist. Ist aber auch schon 2 Jahre her (stand glaub ich
in der Leserbrief Sektion des Star Wars Comics).