Gnadenlos, heimtückisch und unerbittlich, so könnte man Boba Fett, den wohl bekanntesten Kopfgeldjäger des Star Wars-Universums umschreiben. In diesem Abenteuer trifft er auf Darth Vader, der ihm in Hinterlist und Gnadenlosigkeit nicht nachsteht. Vader heuert Fett an, um für ihn ein geheimnisvolles Artefakt zu bergen. Allerdings vertrauen sich die Beiden nicht im Geringsten und so könnte die Mission Auswirkungen haben, die die gesamte Galaxis in Gefahr bringen.
Der legendäre Kopfgeldjäger in einem seiner größten Abenteuer!
Hinweis
Jeder Band enthält umfangreiches Bonusmaterial und Hintergrundinformationen zu den enthaltenen Comic-Abenteuern, sowie eine inhaltliche und zeitliche Einordnung in die Timeline der bislang erfolgreichsten Science Fiction/Fantasy-Saga aller Zeiten.
Beinhaltet die US-Ausgaben Boba Fett – Enemy of the Empire #1 bis #4, Empire #7 und Boba Fett – Overkill (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #17 bis #20, #39 und #56 (Reihe von 1999-2015).
Wurde teilweise bereits im Sonderband #12 (2002) und Master Series #8 (2014) nachgedruckt
Teil einer Reihe
Dieses Buch ist Teil der Reihe Star Wars Comic-Kollektion, zu der folgende Werke gehören:
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
0 Kommentare