Anzeige

Literatur // News

Boba Fett ist da!

Das 12. Sonderband von Dino

Ab heute gibt es die Dino Comics Hefte 17 bis 20 in einem Sonderband vereint zu kaufen.
Der Dino-Verlag brachte das 12. Sonderband heraus mit diesem die Story von „Boba Fett – Feind des Imperiums“.
Wer die einzelnen Hefte nicht sammelt, bekommt in diesem Band die ganze Geschichte komplett geboten und sogar noch ein paar Extra die noch nie veröffentlicht wurden. Kaufen lohnt sich also 🙂

Der Dino-Verlag schreibt zu diesem Buch:

In diesem außergewöhnlichen Sonderband dreht sich alles um einen Mann, der vor allem für seine Gnadenlosigkeit in der Galaxis berühmt wurde: Boba Fett!
Noch lange vor den Geschehnissen um „Episode IV: Eine neue Hoffnung“ kommt es zu einem geheimnisvollen Treffen der gefährlichsten Männer des Universums: Darth Vader und dem unerbittlichen Kopfgeldjäger – ein tödlicher Pakt mit ungewissem Ausgang …

Boba Fett steht dem gefürchteten Widersacher der Jedi aus „Episode II: Angriff der Klonkrieger“, Jango Fett, in Sachen Hinterlist und Gnadenlosigkeit in nichts nach – im Gegenteil.
Er kreist seine Beute langsam ein und schlägt gnadenlos zu. Der kleine Junge aus Episode II wurde zum erbarmungslosesten Kopfgeldjäger der Galaxie. Und es legt sich doch immer wieder ein ganz besonders faszinierender Schleier um die düsteren Gesellen des Universums. Daher könnt ihr den Bounty Hunter in der mandalorianischen Rüstung auch gleich in dreifacher „Mission“ erleben mit „Boba Fett: Feind des Imperiums“, „Salvage – die Rettung“ und „Der Doppelgänger“… das Ganze im edlen Sonderbandformat auf knapp 150 Seiten geballter Star Wars Action!

Mehr Information gibt es in der Timeline, ansonsten viel Spass noch beim lesen…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. DocRaven

    sorry aber der sonder band find ich absolut sinnlos

    die solten leiber die x-wing comics oder so was veröffentlichen es gibts so viel besser e sachen
    Cool wäre ne neu auf lage von Shadows of the empire zb

  2. obi-wan

    Mir persönlich hat die Geschichte überhaupt nicht gefallen, der Kampf zwischen Vader und Fett war zu reißrisch,als das beide in Empire so tun als wäre nichts passiert! Die Zeichnungen sind zu karikiert, die Mönche mit ihrem „Weh, oh weh!“
    fand ich absolut deplaziert und die Geschichte hatte nichts von einem „Heir to the Empire“! Aber ist halt eine persönliche Meinung!
    Ich schließe mich DocRaven an, X-Wing, Shadows oder auch Exar Kuns Geschichte geben viel mehr her!

  3. Ambu Fett

    Trotzdem finde ich es interessant (vor allem wegen den bis jetzt auf deutsch unveröffentlichten Geschichten). Die Zeichnungen sind manchmal wirklich zum Lachen. Aber es gibt (wie ich) viele Boba Fett Fans…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige