Anzeige

Bounty Hunters: Marvel kündigt neue Comicreihe an

Es geht in die Tiefen der Unterwelt

StarWars.com hat eine gänzlich neue Comic-Reihe angekündigt, die recht gut zur aktuellen Begeisterung rund um The Mandalorian passt. Es geht um Kopfgeldjäger!

Einige der berüchtigsten Revolverhelden aus Star Wars werden bald im Mittelpunkt stehen.

StarWars.com freut sich, Marvel’s Star Wars: Bounty Hunters anzukündigen, eine fortlaufende Serie voller Abschaum und Verkommenheit, die im März 2020 vom Autor Ethan Sacks und dem Künstler Paolo Villanelli veröffentlicht wird. Für den Autor Sacks ist es eine Geschichte, die lange auf sich hat warten lassen.

„Während der Kampf zwischen der Rebellion und dem Imperium in den Sternen tobte, gehörten die dunklen Ecken des Star-Wars-Universums den Kopfgeldjägern“, erzählt Sacks StarWars.com. „Und das war schon immer eine Facette der Saga, die mich fasziniert hat, seit ich zum ersten Mal Siebenjähriger im Kino Zeuge wurde, dass die Riege der glorreichen Mörder 1980 ein Kopfgeld von Darth Vader an Bord der Executor erhalten haben. Ich kanalisiere diese Neugier aus Das Imperium schlägt zurück und darüber hinaus in Bounty Hunters, das eine explosive Action sein wird, die sich in der Star-Wars-Unterwelt der Hutten und Fetts austoben wird.“

Bounty Hunters #1 Cover
Bounty Hunters #2 Cover

Die Serie dreht sich um den Cyborg-Kopfgeldjäger Beilert Valance, der sich an seinem früheren Mentor und Verräter Nakano Lash rächen will, der kürzlich unter mysteriösen Umständen wieder auftauchte. Aber Valance ist nicht der einzige Söldner, der nach Lash sucht, und so befindet er sich bald auf einem Kollisionskurs mit Boba Fett, Bossk und einer Reihe neuer Killer.

„Wir werden diese Welt durch das kybernetische Auge von Valance sehen, einem Kopfgeldjäger mit einer umfangreichen eigenen Geschichtel, und einem der wenigen, die es mit Bossk aufnehmen können“, sagt Sacks. „Sicher ist, dass er viel kämpfen muss, wenn seine Jobs ihn an einige ziemlich dunkle Orte im Äußeren Rand und in seinem Herzen bringen.“

Wie das heute berühmte Sprichwort sagt, ist die Kopfgeldjagd ein komplizierter Beruf.

Star Wars: Bounty Hunters #1 erscheint im März 2020.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Henry Jones Jr

    Bin gespannt auf diese Reihe. Hatte ja auch erwartet das zu TM eine Comic Reihe kommt.

  2. Darth Synap

    Ich hoffe sehr auf eine Wiedersehen mit Cad Bane 🙂 (Solange er das Duell mit Boba aus der nicht-fertiggestellten TCW-Episode überlebt hat.)

  3. Sashman

    Ich mag mein Star Wars ganz gerne mal sandig, schmutzig und düster.

    Also von mir aus: Her damit!

    Natürlich muss Beilert Valance interessant genug sein, eine eigene Reihe tragen zu können. Auf ein Wiedersehen mit Boba Fett freue ich mich natürlich.

    Allerdings erinnert mich Beilert Valance an einen anderen, lädierten Kopfgeldjäger *hust* Jonah Hex.

    Mal abwarten, ob die Reihe langfristig fesselt.

  4. Lord Galagus

    Finde es auch interessant, dass man sich nun wieder Boba Fett und Bossk widmet. Trotzdem spannend.

    @Sashman:
    "Allerdings erinnert mich Beilert Valance an einen anderen, lädierten Kopfgeldjäger *hust* Jonah Hex."

    Ich finde ja, dass er mehr was von einem Terminator hat, wobei Jonah Hex ebenso drin steckt.

  5. benborchie

    Hört sich gut an! Welcher Verlag bringt das denn in Deutschland auf den Markt?
    Ich bin so ein „hin und wieder“ Comic Leser. Hab noch einen Haufen ungelesene, die ich je nach Lust und Laune vom Stapel weg konsumiere:)

  6. FreeKarrde

    Panini hat die exklusiv Rechte an Star Wars in Deutschland!

  7. Renton Starlyte

    Valance …. ich finde es ja okay, wenn man Figuren aus dem ehemals Expanded Universe in den neuen Kanon rüberbringt. Bei Thrawn fand ich es richtig gut, dass er zurück ist. Aber erst Jaxxon und nun Valance? Die alten Marvel Comics waren so voller bescheuerter Charaktere. Jaxxon ist die dümmste Star Wars Figur überhaupt. Ein grünes Riesenkaninchen … :rolleyes: Und Valance sieht aus wie ein Terminator 😆 Naja … Ich finde, man hätte einen viel cooleren neuen Bounty Hunter zurückbringen und dessen Story ausbauen können. Im Expanded Universe fand ich Taggor Bren cool oder Noval Garaint. Oder eben Stories rund um selten genutzte Kanon Charaktere wie Boussh, IG-88, oder Hintergrundcharaktäre wie Bane Malar.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige