Ganz heimlich hat der Heidelberger Spieleverlag das Artwork der deutschen Imperial Assault-Schachtel auf der Produktseite zum Spiel veröffentlicht.
Wie wir bereits wissen lautet der vollständige deutsche Titel offiziell Star Wars: Imperial Assault – Das Imperium greift an. Bis auf den deutschsprachigen Zusatz und das Heidelberger Verlagslogo sieht die deutsche Box genau so aus wie die englische, und sie sollte nicht zu übersehen sein, wenn sie wie geplant noch im ersten Quartal 2015 in die Läden kommt.

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.
Finde den Untertitel immer noch dämlich aber Deutschen kann man wohl nichts anderes zumuten. Freue mich aber schon riesig darauf, die fette Box endlich in Händen zu halten und in der weit, weit entfernten Galaxie Abenteuer zu bestehen.
@Poweronoff
Hat sich FFG eigentlich schon zurückgemeldet wegen der Klärung der Kanon-Frage zur imperialen Korvette?
Hi Parka,
ich hab‘ bei den Heidelbären angefragt, die sitzen näher an den Leuten bei FFG die das wissen könnten als ich.
Aber bisher kam dazu leider noch keine Info, ich hab‘ mir gerade nochmal ein Update geholt.
Sobald es dazu was Neues gibt schreibe ich ein Update.
"@Poweronoff
Hat sich FFG eigentlich schon zurückgemeldet wegen der Klärung der Kanon-Frage zur imperialen Korvette?"
Welche Kanon-Frage? Ich dachte die sei explizit mit Lucasfilm zusammen entwickelt worden und somit Kanon?
Hab ich was verpasst? 🙂 Danke
Es ist zwar mit Lucasfilm zusammen entwickelt worden aber schaut man bspw. in die Wookiepedia, steht dort Legends. Letztendlich ist weder das eine, noch das andere bestätigt.
@Poweronoff
Danke schon mal für die Info 🙂
Schon cool. Wird sicherlich klasse. Aber ich bleibe beim Rollenspiel.
Hey Parka, ich glaube wir hatten uns schon einmal darüber unterhalten, dass das hier höchstwahrscheinlich ein Descent 2-Klon ist, richtig?
Nun, nachdem ich jetzt eine komplette Kampagne hinter mir habe, kann ich das leider nur bestätigen. Es wurde zwar ein bisschen was verbessert (Aktionsreihenfolge, man kann endlich durch feindliche Figuren durchlaufen, LoS), leider aber auch ein bisschen was verschlechtert (Missionsdesign, Charakterentwicklung).
Alles in allem: Wenn nicht Star Wars drauf stehen würde, wäre es nicht der Rede Wert und im FFG-Einheitsbrei untergehen. Aber es steht halt nun mal Star Wars drauf, und deswegen macht es auch furchtbar Spaß!
@Parka Kahn:
Nun es stand doch ganz offiziell in der Pressemitteilung zum Release (oder war es Ankündigung?) der Corvette, dass sie stolz drauf wären, ein Kanonprodukt erschaffen zu haben bla bla bla…
Würde ich einfach mal so akzeptieren
@DarthBock
Das habe ich schon erwartet, wobei ich hoffe dass man sich den Schwächen dann noch mit zukünftigen Erweiterungen (die ja so sicher wie das Amen in der Kirche sind), annimmt. Descent fand ich ja schon interessant aber wenn ich dasselbe in Star Wars kriege, nehme ich definitiv das. Star Wars macht mich einfach einen Ticken mehr an als Fantasy.^^
Was ich mich damals ja gefragt habe war, warum man es nicht vielleicht ein bisschen wie bei Andor macht. Soweit ich mal gehört habe, soll die Jedi ja erst mal kein Laserschwert haben und es erst später bekommen, da hätte ich es bspw. ganz cool gefunden, wenn man das Lichtschwert später auf die Charakterkarte anbringt. Aber ist nur eine Kleinigkeit.
@Ioener
Nope, sie haben nur geschrieben, dass sie zusammen mit Lucasfilm ein neues Schiff geschaffen haben aber über den Kanonstatus wurde keine Aussage getroffen.
Hier ist übrigens die Originalmeldung von damals:
http://www.fantasyflightgames.com/edge_news.asp?eidn=5274
@DarthBock: Und aus diesem Grund bin ich echt froh, dass ich mir Descent nicht zugelegt habe… sonst hätte ich wahrscheinlich einen inneren Konflikt ausfechten müssen, sobald Imperial Assault auf dem Markt ist… 😉
Und nochmal zum Thema Imperial Raider: dass es sich um ein „Kanonproukt“ handeln soll wurde meines Wissens nach weder bestätigt noch überhaupt erwähnt. Vielleicht herrscht auch deswegen Stillschweigen darüber, weil sich das Thema „Kanon“ mit den FFG Spielen ohnehin schwer unter einen Hut bringen lässt… In Anbetracht all der EU Elemente in X-Wing und dem SW Kartenspiel kann man da eigentlich nur von „Legends“ sprechen.
Das einzige was ich bisher dazu gefunden habe ist diese Diskussion bei Reddit, auch dort ist an sich über den möglichen Status nicht einig.
https://www.reddit.com/r/XWingTMG/comments/2reawz/so_is_the_imperial_raider_canon/
Da habe ich mich wohl wirklich getäuscht, ich war mir sicher, dass es irgendwo erwähnt wurde, sorry
Update: Es gibt eine offizielle "Aussage".
http://www.starwars-union.de/nachrichten/14895/Neue_Erweiterung_fuer_das_X-Wing_Miniaturen-Spiel_angekuendigt/