Anzeige

Spiele, Andor // News

Brettspiel-News: Das Würfel-Kartenspiel Destiny wird eingestellt

Außerdem gibt es Neuankündigungen zu Legion und X-Wing

Auf die ersten Brettspiel-Veröffentlichungen im neuen Jahr warten wir leider noch, aber zumindest gibt es ein paar Neuankündigungen für Legion und X-Wing. Neuigkeiten gibt es auch zu Destiny, diese sind allerdings deutlich weniger positiv.

Star Wars: Destiny

Star Wars: Destiny

Schlechte Nachrichten für Destiny-Fans. Das eigentlich für das vierte Quartal 2019 angekündigte Booster-Pack Covert Missions erscheint (offensichtlich) nicht nur später sondern wird auch die letzte Veröffentlichung für Destiny sein. Nach neun Booster-Packs, sechs Starter-Sets, zwei Draft-Sets und einem Zwei-Spieler-Starter-Set endet das Karten-Würfel-Spiel. Die Produkte werden aber von Fantasy Flight Games und dementsprechend vermutlich auch anderen Händlern noch so lange weiter verkauft, wie Vorräte existieren.

Entsprechend wird auch die Destiny World Championship im Mai zum letzten Mal stattfinden, genauer gesagt vom 1. bis 3. Mai in Roseville in Minnesota.

Star Wars: Legion

Um das Tabletop-Spiel Legion war es in den letzten Wochen erstaunlich ruhig. Nur drei Erweiterungen, darunter zwei neue Commander-Erweiterungen, wurden angekündigt.

Star Wars: Legion - Commander-Erweiterungen

Einige Rebellen und imperiale Kommandeure ziehen es vor, sich auf offenem Feld mit ihren Gegnern zu messen, während sie ihre Truppen geschickt auf den Schlachtfeldern des Galaktischen Bürgerkriegs manövrieren. Andere gehen eher heimlich vor, führen waghalsige Raubzüge tief in feindliches Gebiet oder operieren unabhängig, um ihre Ziele zu erreichen. Jetzt sind zwei Elite-Agenten und ihre loyalen Begleiter auf dem Weg, das Kommando über jede Operation zu übernehmen.

Fantasy Flight Games freut sich, zwei neue Erweiterungen für Star Wars: Legion anzukündigen:

  • Cassian Andor und K-2SO Commander-Erweiterung
  • Iden Versio und ID10 Commander-Erweiterung

Egal, ob sie eine ganze Armee anführen oder als verdecktes Angriffsteam an der Seite ihrer Droidengefährten operieren, diese vielseitigen Kommandanten können sich schnell an fast jede Situation auf dem Schlachtfeld anpassen. Darüber hinaus können sie mit vier neuen Kommandokarten noch mehr von ihrem speziellen Training nutzen und laden euch ein, eure Strategien noch besser auf ihre einzigartigen Fähigkeiten abzustimmen.

Beide Erweiterungen sollen noch im ersten Quartal 2020 erscheinen.

Ebenfalls neu angekündigt ist eine Schlachtfeld-Erweiterung:

Star Wars: Legion - Vital Assets Battlefield Expansion

Die Schlachten in der Star-Wars-Galaxie werden selten einfach nur um neues Territorium geführt. Egal ob in den Klonkriegen oder im Galaktischen Bürgerkrieg, die Soldaten dieser Konflikte sind in vielen Arten von Missionen gefordert, vom spannungsgeladenen Geiselaustausch über Nutzlastlieferungen bis hin zu Bombenangriffen. Bald könnt ihr eure Truppen in noch vielfältigere Einsätze schicken. Fantasy Flight Games freut sich, die Vital Assets Battlefield Expansion für Star Wars: Legion anzukündigen!

Wo auch immer die Schlacht tobt, dieses Pack fügt neue Optionen hinzu, um den Umfang eurer Star Wars: Legion Spiele zu erweitern. Mit sechzehn fein geformten Miniaturen von Schlachtfeldzielen sowie neuen Kampf-, Geisel- und Versorgungskarten enthält diese Erweiterung alles, was ihr braucht, um euer Schlachtfeld zu verbessern und euren Kämpfen in einer weit, weit entfernten Galaxie neue Dimensionen zu verleihen.

Auch diese Erweiterung soll noch im ersten Quartal kommen.

Star Wars: X-Wing

In der Welt von X-Wing bleibt es leider nur bei Ankündigungen. Eigentlich sind wir davon ausgegangen, dass Welle 6 und die Kartenpacks inzwischen erscheinen sein müssten und laut reddit-Berichten gibt es zumindest in den USA auch Läden, die diese schon im Sortiment haben, aber der offizielle Verkaufsstart durch Fantasy Flight Games scheint noch auszustehen. Wir werden euch natürlich informieren sobald sich das ändert.

Bis dahin bleibt uns nur die Ankündigung von Welle 7, die allerdings aus nur drei Schiffen besteht:

Star Wars: X-Wing - Welle 7

Während der Krieg in der Star-Wars-Galaxis tobt, können Schlachten von der Oberfläche eines Planeten bis außerhalb seiner Atmosphäre stattfinden. Während einige Sternenjäger ihre Aufmerksamkeit auf den Kampf im Weltraum richten, überschreiten andere Grenzen und unterstützen ihre Truppen am Boden, während sie sich mit anderen Jägern duellieren. Jetzt sind neue Schiffe auf dem Weg, um ihren Geschwadern zu helfen, an mehreren Fronten zu kämpfen.

Fantasy Flight Games freut sich, drei neue Erweiterungen für Star Wars: X-Wing anzukündigen:

  • Leichtes Shuttle der Xi-Klasse Erweiterungs-Pack
  • LAAT/i Tiefflug-Angriffstransporter Erweiterungs-Pack
  • HMP Droiden-Kanonenboot Erweiterungs-Pack

Mit mächtigen neuen Fähigkeiten und einer Fülle von Anpassungsoptionen eröffnen diese vielseitigen Schiffe aufregende neue Strategien für eure Geschwader. Neue Jäger aus der Ära der Klonkriege diversifizieren die Schiffe, die beiden Seiten zur Verfügung stehen, während die Agenten der Ersten Ordnung das Ende des Widerstandes von einem neuen Shuttle aus planen.

Die neuen Erweiterungen sollen im zweiten Quartal 2020 erscheinen.

Außerdem gibt es zur AdeptiCon 2020 eine exklusive Version des Naboo-Sternenjägers, der diesmal auch im Fantasy Flight Games Online-Shop verfügbar sein wird.

Star Wars: X-Wing - Limitierter N-1 Sternenjäger

Der königliche Naboo N-1 Raumjäger ist ein ikonisches Symbol für das Königshaus des Planeten. Sein schlankes Design macht ihn bei der Erfüllung zeremonieller Aufgaben genauso effektiv wie bei der Verteidigung des Planeten vor Angriffen. Bald habt ihr die Möglichkeit, eurer Sammlung einen N-1 Sternenjäger, der dem Monarchen von Naboo würdig ist, hinzuzufügen.

Die limitierte Edition des N-1 Raumjägers wird auf der AdeptiCon vom 25. bis 29. März und in limitierter Stückzahl ab dem 25. März im Webshop von Fantasy Flight Games verfügbar sein.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Enel

    Tja, und wieder nichts zu Armada. Zwei Schiffe pro Jahr sind wohl mehr als genug, was?

    Die Klonkriegsschiffe von X-Wing hätte ich schon gern, aber die kommen leider gute fünf Jahre zu spät.

  2. Snakeshit

    Bei FFG scheint es ja eh seit geraumer Zeit unrund zu laufen. Die Großkampfschiffe auf Deutsch stehen noch aus. Im Grunde wurde jede Welle im Jahr 2019 mind. einmal verschoben. Bei „Outer Rim“ (sehr geil übrigens!) wurde man auch zwei Monate vertröstet.

    Hoffentlich kriegen die das mal wieder in den Griff.

  3. ZerberusAC

    Möp…nach viel mitlesen endlich auch mal registriert 😀

    Naja, Destiny war ja leider absehbar. Die Nachfrage scheint nicht sehr hoch gewesen zu sein. Wenn man sieht das Displays bei Amazon für 25,00 € weggehen…
    Da muss ich ja sehen das ich die Editionen noch vervollständige.

  4. loener

    @ZerberusAC:

    Na dann herzlich willkommen 🙂

    @Darth Enel:

    Ich hätte bzgl Armada zwar einerseits auch noch Wünsche, bin andererseits mit dem wunderschönen SSD aber auch wunschlos glücklich 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Stellan Skarsgård und Elizabeth Dulau über die besondere Beziehung von Luthen und Kleya

Stellan Skarsgård und Elizabeth Dulau über die besondere Beziehung von Luthen und Kleya

Nach Block 3 von Andors zweiter Staffel reflektierten die Vorkämpfer der Rebellion ihre Rolle und das Ende der gemeinsamen Reise.

Andor // Artikel

18/07/2025 um 13:30 Uhr // 3 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige