Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: Drei neue X-Wing-Erweiterungen erschienen

sowie die englische Ausgabe von Unlock! Star Wars

Dieses Wochenende sind die ersten drei Schiffe der siebten Erweiterungswelle für X-Wing erschienen. Die beiden fehlenden Schiffe sollen im Oktober erscheinen bevor es schon im November mit Welle 8 weitergehen wird.

Außerdem ist bereits seit einiger Zeit die englische Version von Unlock! Star Wars verfügbar. Die deutsche Version soll bald folgen.

Star Wars: X-Wing

Leichtes Shuttle der Xi-Klasse Erweiterung

Star Wars X-Wing: Leichtes Shuttle der Xi-Klasse Erweiterung

Die Agenten der Ersten Ordnung sind über die ganze Galaxie verstreut, von Enklaven in den Unbekannten Regionen bis hin zu Sympathisanten in der Neuen Republik. Das leichte Shuttle der Xi-Klasse ist schnell und leicht bewaffnet und eignet sich dafür, VIPs der Ersten Ordnung schnell, aber heimlich von Basis zu Basis zu transportieren. Es kann auch als Kommandoschiff dienen und Kräfte bei Angriffen lenken, bevor die Angreifer wieder in die Tiefen des Weltraums verschwinden.

In dieser Erweiterung findet ihr eine wunderschön detaillierte Miniatur eines leichten Shuttles der Xi-Klasse zusammen mit allem, was ihr braucht, um es in eurer eigenen Geheimmission zu starten, einschließlich einer mittelgroßen Plastikbasis und zwei mittelgroßen Schiffsmarken. Mit vier Schiffskarten könnt ihr einige der elitärsten Agenten der Ersten Ordnung entsenden, um eure Befehle auszuführen, während ihr mit 14 Aufrüstungskarten dem Schiff zusätzliche Besatzungsmitglieder zuweisen und es mit neuer Technologie ausstatten könnt, einschließlich einer Sensorbojen-Suite, mit der ihr gleich zu Beginn des Spiels eine Verteidigungslinie aufbauen könnt.

TFAT/i-Kanonenboot Erweiterung

Star Wars X-Wing: TFAT/i-Kanonenboot Erweiterung

Das TFAT/i-Kanonenboot ist ein langlebiges, zuverlässiges Arbeitstier, das in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt werden kann. Egal, ob präzises Klontruppen abgestz werden müssen, republikanische Formationen in atmosphärischen Schlachten unterstützt werden sollen oder Sternenjäger in den Tiefen des Weltraums einzusetzen werden, das TFAT/i-Kanonenboot kann für nahezu jede Rolle oder jedes Schlachtfeld ausgerüstet werden.

Die TFAT/i-Kanonenboot Erweiterung enthält alles, was ihr braucht, um eines dieser robusten Schiffe zu euren Geschwadern der Galaktischen Republik hinzuzufügen, einschließlich einer fein detaillierten TFAT/i-Kanonenboot-Miniatur zusammen mit vier Schiffskarten, mit denen ihr den Klon auswählen könnt, der euer TFAT/i-Kanonenboot in den Kampf steuert. Darüber hinaus habt ihr mit 14 Aufwertungskarten Zugang zu einer Reihe von Jedi-Generälen, die den Kampf leiten, sowie zu Klontruppen, die als Kanoniere und Besatzungsmitglieder fungieren. Schließlich bieten zwei Schnellbaukarten bestimmte Kombinationen von Piloten und Aufwertungen, mit denen ihr euer Schiff direkt in den Kampf führen könnt.

SRP-Droidenkanonenboot Erweiterung

Star Wars X-Wing: SRP-Droidenkanonenboot Erweiterung

Eine bedrohliche Silhouette rauscht überkopf vorbei, Repulsorlifte summen bedrohlich und die Augen glühen vor Böswilligkeit. Die Anwesenheit des SRP-Droidenkanonenboots ruft Furcht hervor, dank der räuberischen Droidenintelligenz und der unberechenbaren Fähigkeit, Ziele mit verheerenden Raketen, Bomben und einer weitreichenden Reihe von Laserkanonen zu beschießen.

Die SRP-Droidenkanonenboot Erweiterung eröffnet euren Geschwadern der Separatistischen Allianz neue Möglichkeiten mit einer wunderschön detaillierten SRP-Droidenkanonenboot-Miniatur und sechs Schiffskarten mit eigener Programmierung und eigenen Protokollen für den Kampf. Euer Droidenkanonenschiff kann mit acht Aufrüstungskarten, die euch Zugang zu neuen Raketen, einem neuen taktischen Relais und sogar einer neuen Konfiguration, die eine neue Art des Manövrierens Ihres Schiffs freischaltet, weiter nach euren genauen Spezifikationen modifiziert werden. Alternativ könnt ihr den Empfehlungen von drei Schnellbaukarten folgen, um euer Kanonenboot so schnell wie möglich in den Kampf zu schicken.

Alle Erweiterungen sind in deutscher und englischer Sprache überall wo es Spielwaren gibt erhältlich und größtenteils auch direkt bei Amazon.de bestellbar:

Unlock! Star Wars – Das Escape-Spiel

Unlock! Star Wars ist bisher nur in englischer (und französischer) Sprache erhältlich. Die deutsche Ausgabe dürfte aber auch bald folgen.

Unlock Star Wars - Das Escape-Spiel

Taucht mit der Collectors Box UNLOCK! Star Wars tief in die Star-Wars-Galaxis ein und schlüpft in die Rollen von Rebellen, Schmugglern oder imperialen Agenten, die in einer streng geheimen Mission unterwegs sind. Ihr besucht berühmte Orte wie Jedha, die Eiswüste von Hoth oder sogar einen imperialen Sternenzerstörer! Ihr fliegt mit ikonischen Raumschiffen, verwendet Waffen und erhaltet Hilfe von euren Astromech-Droiden.

In Live-Escape-Rooms werden die Teilnehmer in einen Raum eingeschlossen und müssen es innerhalb von 60 Minuten schaffen, diesen wieder zu verlassen. UNLOCK! lässt euch dieses kooperative Erlebnis am heimischen Spieltisch erleben. Die Abenteuer werden über Karten gesteuert und eine kostenlose Begleit-App kann Hinweise geben und verrät den Spielern, ob sie richtig liegen.

Durch ein beiligendes kurzes Tutorial-Abenteuer lernt ihr schnell, wie UNLOCK! funktioniert.

Bei UNLOCK! kommen keine Karten und kein Spielmaterial zu schaden!

Wie bei den Unlock!-Spielen üblich, sind auch in dieser Box drei Abenteuer für 1-6 Spieler enthalten:

Flucht von Hoth – Die Echo-Basis ist einer der wichtigsten Stützpunkte der Rebellenallianz. Lange Zeit gelang es ihr, auf dem Eisplaneten Hoth vor den Augen des Imperiums verborgen zu bleiben. Das lebensfeindliche Klima bietet ausreichend Schutz und Versteckmöglichkeiten. Doch man muss ständig auf der Hut sein! Deshalb seid ihr heute auf euren Tauntauns auf einer Routine-Patrouille unterwegs. Der Funkkontakt zur Basis ist durch atmosphärische Störungen abgebrochen …

Eine unerwartete Verzögerung – Als Schmuggler im Outer Rim seht ihr tagtäglich den Gefahren und unerwarteten Dingen ins Auge. Heute seid ihr im Auftrag von Jabbah dem Hutt unterwegs, für den ihr wertvolle Ladung transportieren sollt. Nichts kam nun unpassender als die Inspektion durch einen Imperialen Sternenzerstörer. Auf keinen Fall dürfen die Imperialen euren Laderaum erreichen. Doch was sollt ihr tun? Ihr seid in einer Zelle im Inhaftierungsblock festgesetzt. Wenn es nur einen Weg hinaus gäbe …

Geheime Mission auf Jedha – Ihr seid imperiale Spione und habt den Auftrag bekommen, die Heilige Stadt auf Jedha zu infiltrieren. Ein Shuttle der Zeta-Klasse ist irgendwo auf der Oberfläche abgestürzt. Es hatte wertvolle Kyberkristalle an Bord. Ihr müsst diese Fracht bergen, ehe der Rebellenabschaum um Saw Gerrera alarmiert wird. Irgendwo auf auf Jedha befindet sich ein Informant, den ihr ausfindig machen müsst. Doch wo sollt ihr nur suchen?

Unlock! Star Wars könnt ihr in der englischen Ausgabe unter Anderem bei Amazon.de bestellen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ich hoffe sie bringen die Razor Crest auch irgendwann für X-Wing raus. Auf neue Schiffe für die Rebellen brauche ich wohl nicht mehr warten.

  2. Dark Yoda FDS

    Das Artwork auf dem Cover macht mich wirklich an. Besonders wenn ich etwas mit der Outrider sehe wird mir immer ganz warm ums Herz.

  3. Darth Logan

    @ CmdrAntilles: Mit neuen Rebellen-Schiffen rechne ich frühestens im Zuge der Cassian Andor Serie.:cry:
    Aber auf die Razor Crest warte ich auch schon sehnsüchtig.:)

  4. CmdrAntilles

    @Darth Logan

    Stimmt, das wäre eine gute Gelegenheit. Ich hoffe sehr darauf.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Massive Entertainment

Massive Entertainment

Wir werfen einen Blick auf die Herkunft des Entwicklers von Star Wars Outlaws und seine bisherigen Veröffentlichungen.

Outlaws // Artikel

03/01/2024 um 19:23 Uhr // 0 Kommentare

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige