Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News frisch von der Gen Con

Update! Neues für Legion, X-Wing, Armada und Destiny

Update:

Inzwischen hat Fantasy Flight Games die Ankündigungen der Gen Con auch auf ihrer Webseite verarbeitet und detaillierter ausgeführt. Alle neuen Informationen und Bilder haben wir unten eingebunden. Die einzige wesentliche Neuheit daraus ist die Ankündigung von vier weiteren Schiffen aus X-Wing Welle VI.

Originalmeldung vom 1.8.2019 11:50 Uhr:

In Indianapolis findet aktuell die Gen Con, die größte Brettspiel-Messe der USA, statt. Und wie schon letztes Jahr, hat Fantasy Flight Games einige Ankündigungen zur Messe mitgebracht, die natürlich auch Neuigkeiten rund um Star Wars beinhalten. Ansehen könnt ihr euch diese entweder im Livestream oder in unserer Zusammenfassung:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Angekündigt wurden neue Erweiterungen für drei Spiele: Legion, X-Wing und Armada. Gehen wir sie der Reihe nach durch:

Star Wars: Legion

Begonnen der Angriff der Klonkrieger hat! Das Klonkriege-Grundspiel von Legion kann auf der Gen Con und demnach sehr bald auch außerhalb der Messe erworben werden.

Passend dazu wurden insgesamt sechs Erweiterungen angekündigt mit denen ihr eure Streitkräfte für die Klonkriege verstärken könnt:

Star Wars Legion: Captain Rex & Count Dooku
Star Wars Legion: Phase II Klontruppler & B2-Superkampfdroiden
Star Wars Legion: TX-130 & AAT

© & ™ Lucasfilm Ltd.
  • Captain Rex Commander-Erweiterung
  • Count Dooku Commander-Erweiterung
  • Phase II Klontruppler Einheit-Erweiterung
  • B2-Superkampfdroiden Einheit-Erweiterung
  • TX-130 Saber-Klasse Kampfpanzer Einheit-Erweiterung
  • AAT Kampfpanzer der Handelsförderation Einheit-Erweiterung

Alle sechs Erweiterungen sollen im ersten Quartal 2020 erscheinen.

Und für Fans des Galaktischen Bürgerkriegs gibt es auch ein paar Neuigkeiten:

Der Imperiale Bunker kommt als Schlachtfeld-Erweiterung inklusive Szenarien und Gefechtskarten im vierten Quartal diesen Jahres.

Star Wars Legion: Imperialer Bunker Erweiterung
Star Wars Legion: Imperialer Bunker Erweiterung

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Ebenfalls im vierten Quartal von 2019 kommt die Abgestürzte Rettungskapsel als weitere Schlachtfeld-Erweiterung. Neben Szenarien und Gefechtskarten beinhaltet diese auch Miniaturen von R2-D2 und C-3PO, die unabhängig davon in den Armeen der Rebellion und der Republik eingesetzt werden können.

Star Wars Legion: Abgestürzte Rettungskapsel Erweiterung
Star Wars Legion: Abgestürzte Rettungskapsel Erweiterung

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Star Wars: X-Wing

Für X-Wing wurde die sechste Welle angekündigt, die im vierten Quartal von 2019 erscheinen soll. Neben den auf der Gen Con vorgestellten drei Schiffen enthält diese noch vier weitere Erweiterungen, die insbesondere das Imperium mit mehr Schiffen versorgen:

Star Wars X-Wing: Welle VI

© & ™ Lucasfilm Ltd.
  • Hound’s Tooth + Nashta Pup
  • Fireball
  • Major Vonreg’s TIE
  • Saw’s Reneganten
  • TIE Reaper
  • TIE/in Interceptor
  • TIE/D Defender
  • RZ-1 A-Wing

Außerdem kommen im ersten Quartal 2020 drei Kartenpacks: Hotshots and Aces beinhaltet neue Piloten für die fünf Originalfraktionen von X-Wing 2.0. Fully Loaded beinhaltet Aufwertungskarten aus den Republik- und Separatisten-Erweiterungen und Never Tell Me the Odds bringt neue Hindernissmarker und Szenarien.

Star Wars X-Wing: Kartenpacks

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Star Wars: Armada

Mit einiger Verspätung ist der Imperiale Supersternenzerstörer jetzt endlich erhältlich!

Außerdem wurden zwei Erweiterungen, die Ende des Jahres erscheinen sollen, angekündigt:

Star Wars Armada: Nadiri Starhawk & Onager-Klasse Sternzerstörer
Star Wars Armada: Nadiri Starhawk
Star Wars Armada: Onager-Klasse Sternzerstörer

© & ™ Lucasfilm Ltd.
  • Onager-Klasse Sternzerstörer (bekannt aus The Rebel Files)
  • Nadiri Starhawk (bekannt aus Aftermath)

Und wie immer gibt es natürlich auch ein paar Ankündigungen bzw. Neuerscheinungen abseits der Gen Con:

Star Wars: Legion

Den Anfang machen zwei Erweiterungen, die in deutscher Sprache gerade erschienen sind und bei denen sich auch die englische Version auf dem Weg befindet. Es handelt sich um die Rebellenveteranen Erweiterung und die Tauntaun-Reiter Erweiterung:

Star Wars Legion: Rebellenveteranen und Tauntaun-Reiter Erweiterung

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Bewaffnet mit wenig mehr als ihren Blastergewehren und ihrer grimmigen Entschlossenheit, werden den Rebellenveteranen oft die härtesten und wichtigsten Aufgaben im Krieg gegen das Imperium zugewiesen. In dieser Erweiterung findet ihr sieben einzigartige, unbemalte Rebellenveteran-Miniaturen, die ihr eurer Sammlung hinzufügen können, darunter eine Mark II Medium Blaster Truppler Miniatur, die als Trupp eingesetzt werden kann und allen euren Einheiten wertvolle Feuerunterstützung bietet. Zu diesen Miniaturen gehören zwei Einheitskarten, eine Auswahl an Aufwertungskarten, um eure Veteranen mit neuen Waffen und Ausrüstungen auszustatten, und alle Marker, die ihr benötigen, um sie euren Rebellenarmeen hinzuzufügen!

Die Tauntaun-Reiter sind darauf trainiert, ihre trittsicheren Reittiere über die windgepeitschten Ebenen von Hoth zu führen. Sie helfen der Rebellion, in fast jeder Umgebung zu navigieren, indem sie imperiale Stellungen erkunden und oft den Vormarsch des Feindes verlangsamen, bis der Rest der Rebellenarmee eintreffen kann. In dieser Erweiterung findet ihr zwei einzigartige unbemalte Tauntaun-Reiter-Miniaturen, die für eine Unterstützungseinheit ausreichen, sowie eine neue Einheitenkarte, die ihr im Kampf einsetzen könnt. Die natürliche Geschwindigkeit und Verteidigung eures Tauntauns macht ihn in einer Vielzahl von Situationen nützlich. Diese Erweiterung enthält zudem drei Aufwertungskarten, die euch die Freiheit geben, eine Rolle für sie zu finden, die zu eurem jeweiligen Schlachtplan passt.

Und, wie könnte es anders sein, wurden auch noch zwei Erweiterungen angekündigt: Luke Skywalker und Darth Vader:

Star Wars Legion: Luke Skywalker & Darth Vader Erweiterung

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Die Macht hält die Star-Wars-Galaxie zusammen, verbindet alle Lebewesen und gewährt denjenigen, die für ihre Anwesenheit sensibel sind, außergewöhnliche Fähigkeiten. Manchmal fließt dieses mysteriöse Energiefeld von einer Generation zur nächsten und verleiht seine Gaben mehreren Mitgliedern derselben Familie. Bald können zwei Machtnutzer, die dieses Erbe teilen, an den Schlachten teilnehmen, die das Schicksal der Galaxie bestimmen werden.

Fantasy Flight Games freut sich, zwei Erweiterungen für Star Wars: Legion anzukündigen:

  • Luke Skywalker Agenten-Erweiterung
  • Darth Vader Agenten-Erweiterung

Luke Skywalker und Darth Vader verkörpern sowohl die selbstlose Hingabe der Jedi als auch die aggressive Stärke der Sith und gehören zu den berühmtesten Machtnutzern in der Star-Wars-Saga, und diese Agenten-Erweiterungen geben ihnen die Möglichkeit, völlig neue Rollen in ihren Armeen zu übernehmen. Mit neuen Miniaturen und Befehlskarten, die mit den Kommandanteneinheiten des Star Wars: Legion Grundspiels austauschbar sind, bieten dir diese Einheiten neue Möglichkeiten, die Stärke der Macht gegen deine Gegner zu entfesseln!

Erscheinen sollen beide Erweiterungen im vierten Quartal diesen Jahres.

Star Wars: Destiny

Für Star Wars: Destiny wurde ein neues Booster-Pack namens Covert Missions angekündigt:

Star Wars Destiny: Covert Missions

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Die Galaxie kann sich in einem einzigen Moment ändern. Die Zerstörung von Alderaan verkündete der Galaxie, dass der gefürchtete Todesstern voll funktionsfähig sei und dass das Imperium die volle Kontrolle habe. Ebenso brachte die schnelle Zerstörung dieser schrecklichen Waffe durch die Rebellen einen Funken Hoffnung für die Entrechteten und signalisierte eine Wende des Krieges. Diese geheimen Missionen werden von einigen der berühmtesten Charaktere der Galaxie durchgeführt und können das Gleichgewicht der Macht verändern.

Fantasy Flight Games ist stolz darauf, Covert Missions anzukündigen, ein 160-Karten-Booster-Set für Star Wars: Destiny!

Covert Missions erweitert die Themen aus Konvergenz, indem es weiterhin den Schwerpunkt auf Untertypen, Abwertungen und Plots legt! Sucht in diesem Satz nach einem neuen Schlüsselwort, ikonischen Charakteren und zwei neuen Plots, die eine alternative Siegbedingung bieten.

Und ganz zum Schluss gibt es noch ein nettes Video, bei dem ihr Sam Witwer (Darth Maul, Starkiller) auf einer Tour durch die Studios von Fantasy Flight Games begleiten könnt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. CRusko

    Star Wars Armada und X-Wing reizen mich nach wie vor. Irgendwann beginne ich mal^^

  2. Darth Dekari

    Endlich mal ein Bild der ominösen Star Hawk (Sternenfalken) Mark 1. Ich habe ja die Hoffnung nicht aufgegeben das in Ep IX eine riesige Raum- und Bodenschlach stattfindet. Doch zurzeit hat die neue Rebellion weder eine Flotte noch Bodentruppen, vlt gibt es ja noch einige verstreute republikanische Streitkräfte die sich den Kampf anschließen.

  3. CmdrAntilles

    Juchu..Nachschub für X-Wing. Bin gespannt, ob in dem "Hotshots and Aces"-Kartepack vielleicht auch die Figuren aus Alphabet Squadron ihre Pilotenkarten bekommen. Das wäre wahnsinnig toll!

    @CRusko

    Zumindest X-Wing kann ich Dir sehr empfehlen. Das macht wirklich richtig viel Spaß. Nur dein Konto wird sich nicht freuen. 😉

    @Darth Dekari

    Genau an so eine Raumschlacht habe ich auch gedacht, als ich den Starhawk der neuen Republik gesehen haben. Das würde mir auch sehr gefallen.

  4. loener

    Für mich leider nichts interessantes dabei, ich bin der Meinung, dass man sowohl für X-Wing als auch für Armada noch wesentlich ikonischere Schiffstypen hätte veröffentlichen können, aber vielleicht wird das ja die Zukunft noch bringen.
    Und so sehr ich auch gerne in Legion einsteigen würde: ich kann die Miniaturen nicht hübsch bemalen und in grau sieht es mir schlicht nicht gut genug aus, daher bleibe ich dem leider weiterhin fern.

  5. Darth Enel

    Bei den Klonkriegspanzern könnte man ja fast schwach werden…da werden Erinnerungen an The Phantom Menace und Battlefront wach…

    Und endlich mal neue Schiffe für Armada! Man hat zwar etwas den Eindruck, sie müssten sich die Schiffe von überallher zusammenkratzen, aber interessant sehen die beiden schon aus. Werden gekauft.
    Meine Hoffnung auf einen Beginn der Klonkriege in Armada bleibt…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Star Wars: Das Holiday Special

Star Wars: Das Holiday Special

Das Star Wars Holiday Special entführte Fans 1978 in Form einer mehr als seltsamen TV-Variety-Show in die weit, weit entfernte Galaxis und wurde durch seinen Absonderlichkeit zur Legende.

TV-Filme // Artikel

20/08/2003 um 13:57 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige