Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: Mit Imperial Assault ins Herz des Imperiums

Außerdem Neuankündigungen für Destiny und X-Wing

Obwohl wir wahrscheinlich alle noch größtenteils mit dem neuen Trailer für Die Letzten Jedi beschäftigt sind, wollen wir auch die anderen Facetten des Star-Wars-Universums nicht vergessen und so gibt es hier mal wieder eine Übersicht über die Neuankündigungen und Neuerscheinungen in der Welt der Brettspiele.

Den Anfang macht die nächste große Erweiterung für Imperial Assault, die uns ins Herzen des Imperiums – nach Coruscant – führt und zu der es gleichzeitig auch noch drei neue Figurenpacks gibt, die verschiedene Machtnutzer ins Spiel bringen. Weiter geht es mit Star Wars: Destiny für das die Vermächtnisse angekündigt wurden. Dahinter verbergen sich gleich zwei neue Starterpacks und ein Boosterpack. Und zuletzt gibt es noch eine kleinere Neuankündigung für X-Wing.

Star Wars: Imperial Assault

Für das Miniaturenspiel Imperial Assault erscheint heute die neue große Erweiterung Im Herzen des Imperiums sowohl in der deutschen als auch in der englischen Ausgabe:

<i>Star Wars: Imperial Assault</i> – Im Herzen des Imperiums“></div><blockquote class=

Coruscant, die Hauptstadt der Galaxis. Was einst der Sitz des Republikanischen Senats und des Rats der Jedi war, ist heute das Zentrum des Galaktischen Imperiums und Sitz der Macht des Imperators. Unzählige Lebewesen bevölkern die planetenumspannende Metropole und unzählige Geheimnisse, darunter die Legende über ein mächtiges Artefakt, verbergen sich in ihren Schatten. Nur die tapfersten Rebellen wagen sich ins Herz des Imperiums …

Bestaunt das majestätische Coruscant Im Herzen des Imperiums! Eine neue Kampagne aus 16 Einsätzen führt euch durch alle Ebenen der Planetenstadt, von den glitzernden Hochhäusern bis in die schmutzigen Gassen der Unterwelt. Drei neue Helden verstärken die Reihen der Rebellion und helfen Ahsoka Tano bei der Suche nach einem uralten Artefakt. Der Imperator selbst versucht, die Pläne der Rebellen zu vereiteln und das Artefakt für sich zu gewinnen. Doch er ist nicht der einzige Widersacher. Hinter jedem Gesicht in der Menge könnte sich der tödliche Clawditen-Gestaltwandler verbergen, der im Auftrag eines ehemaligen Sith unterwegs ist – Maul!

Auch für den Gefechtsmodus gibt es viel Neues. Ein gewaltiger AT-DP, schlag stockschwingende Ordnungssoldaten, Wächterdroiden mit Zwillingsgeschützen sowie zahlreiche neue Befehlskarten und Szenarien verlagern eure Gefechte ins Herz des Imperiums. Überrascht eure Gegner mit Energieschild- und Geröllmarkern und benutzt Verbesserungsmarker, um euer Schicksal selbst in die Hand zu nehmen!

Außerdem erscheinen zeitgleich drei neue Verbündeten- und Schurken-Packs ebenfalls in Deutschland und in den USA: Maul, Imperator Palpatine und Ahsoka Tano.

<i>Star Wars: Imperial Assault</i> – Figurenpacks“></div><blockquote class=

Spüre die Macht des Zorns, wenn Maul, der Rachsüchtige, deine Imperial Assault-Spielwelt betritt.

Mit Imperator Palpatine, dem Sith-Meister, hält das ultimative Böse Einzug in deine Imperial Assault-Spielwelt.

Entfache den Funken des Widerstandes in deiner Imperial Assault- Spielwelt mit Ahsoka Tano, der Rebellenführerin.

Jedes der Figurenpacks enthält einen Nebeneinsatz für die Kampagnen von Imperial Assault sowie je fünf Befehlskarten und je zwei Gefechtseinsätze.

Prinzipiell solltet ihr die neuen Erweiterungen ab heute im Handel finden können, allerdings kommt es bei Brettspiel-Neuerscheinungen öfters zu Verspätungen. Amazon.de beispielsweise listet die deutschen Ausgaben noch nicht. Anders sieht es bei den US-Ausgaben aus. Diese könnt ihr bei Amazon.de bereits erwerben: Heart of the Empire, Maul, Imperator Palpatine, Ahsoka Tano.

Star Wars: Destiny

Und auch zu Star Wars: Destiny gibt es Neues zu berichten. Fantasy Flight Games und der Heidelberger Spieleverlag haben die Vermächtnisse angekündigt. Es handelt sich dabei um zwei neue Startersets und ein neues Boosterpack.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Star Wars Eclipse

Eclipse // News

Star Wars: Eclipse nach wie vor in Entwicklung

Spiele // News

Mixed-Reality-Game Beyond Victory erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige