Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: neue Erweiterungen von Fantasy Flight Games

und Star Wars: Rebellion auf deutsch

Star Wars: Rebellion – Deutsche Version bestätigt

Im November wurde mit Star Wars: Rebellion endlich ein großes, komplexes Star Wars Strategie-Brettspiel aus dem Hause Fantasy Flight Games angekündigt. Der Heidelberger Spieleverlag hat nun bestätigt, dass es auch eine deutsche Version geben wird, das Cover der deutschen Schachtel wurde ebenfalls enthüllt. Das Spiel wird voraussichtlich Mitte des Jahres erscheinen.

Rebellion Box deutsch

Star Wars: Armada – Zweite Erweiterungs-Welle jetzt im Handel

Kurz vor Jahresende ist bereits die zweite Erweiterungs-Welle für das Miniaturen-Spiel Star Wars: Armada, auch auf deutsch, veröffentlicht worden und ist nun im Handel erhältlich. Tisch-Admiräle können ihre Flotten nun auf Rebellen-Seite mit der Heimat Eins und der MC30c-Fregatte verstärken, die Imperiale Flotte erhält Verstärkung durch die bereits aus dem X-Wing Miniaturen-Spiel bekannte Imperiale Sturm-Korvette, und den Sternzerstörer der Imperiums-Klasse.
Das Erweiterungspack Schurken und Verbrecher enthält zusätzliche neue Jägerstaffeln für beide Fraktionen.

Armada Heimat Eins

Viele Rebellen sehen in dem MC80-Kreuzer einen Funken Hoffnung für die Allianz. Mit seinen fast unüberwindbaren Verteidigungssystemen dringt er ins Zentrum der Schlacht vor, wo er den Feind mit 36 Turbolasern und ebenso vielen Ionenkanonen beharkt. Der berühmteste MC80-Kreuzer ist die Heimat Eins, das Flaggschiff der Rebellenflotte. Unbeugsam und schlagkräftig, gilt sie als ultimatives Kommandoschiff.

Armada MC30c Fregatte

Die MC30c-Fregatte, ein kleines aber kampfstarkes Mon Calamari-Kriegsschiff, ist vor allem auf kurze Distanzen effektiv. In riskanten Angriffsmanövern kann die extrem schnelle, schwer bewaffnete Fregatte selbst die stärksten Verteidigungssysteme des Imperiums durchdringen. Nur wenige Schiffe können es mit ihrer offensiven Übermacht im Nahkampf aufnehmen.

Armada Sturm-Korvette

Vor allem in den instabilen Sektoren des Äußeren Rands gilt die imperiale Sturmkorvette als Schrecken aller Jäger der Rebellion. Sie verfügt nicht nur über eine Höchstgeschwindigkeit, die sich mit den Blockadebrechern der Allianz messen kann, sondern auch über schlagkräftige Lasergeschütze, Ionenkanonen und Raketen, die jeden Feind des Imperiums in Stücke sprengen. Das einzige, was der Sturmkorvette fehlt, ist Erbarmen.

Armada Sternzerstörer Imperiums-Klasse

Der gefürchtete Sternenzerstörer der Imperium-Klasse ist ein wichtiger Bestandteil der Imperialen Flotte. Mit mehr als 100 Turbolasern und Ionenkanonen kann er selbst mächtigste Kriegsschiffe der Allianz in Staub verwandeln, während sein effektiver Traktorstrahl garantiert jeden Feind an der Flucht hindert. Für ein Kriegsschiff seiner Größe ist der Sternenzerstörer außergewöhnlich schnell und wendig, was ihn zum idealen Machtinstrument des Imperiums bestimmt.

Armada Schurken und Verbrecher

Edelmütige Schurken und grausame Verbrecher bevorzugen stark modifizierte Raumschiffe, die vor illegalen Waffen nur so strotzen. Mache dir die legendären Schiffe dieser kriminellen Fliegerasse zu eigen und stürze die Galaxis in einen noch dramatischeren Konflikt.

Star Wars: Das Kartenspiel – Neue Deluxe Erweiterung

Star Wars: Das Kartenspiel erhält im zweiten Quartal die neue Deluxe Erweiterung Galactic Ambitions, die sich auf die beiden Fraktionen Rebellen-Allianz und Sith konzentriert.

Star Wars LCG Galactic Ambitions

X-Wing Miniaturen-Spiel: Verstärkung für Tie Defender und Tie Bomber

Und auch für X-Wing gibt es im Laufe des ersten Quartals Verstärkung für das Imperium. Das Erweiterungs-Set Imperial Veterans enthält viele neue Piloten und Aufwertungen für die bereits erhältlichen Schiffe Tie Defender und Tie Bomber. Modelle dieser Schiffe mit einer alternativen Bemalung sind ebenfalls enthalten.

X-Wing Imperial Veterans

Poweronoff

Als leidenschaftlicher Brettspieler berichtete Powernoff zwischen 2014 und 2016 über die vielfältigen Tabletop-Spiele rund um die Saga.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Yodas Eintopf

    Yeah-ha, Defender in schnittigem Rot, der ist sowas von gekauft 😀

    Aber mal schauen ob es wirklich das erste Quartal wird… 😎

  2. loener

    Oh ja, das Imperial Veterans Pack hole ich mir auch 🙂

  3. Wastel

    Aufs Rebellion bin ich wirklich gespannt. Scheint eine komplexere Version als Star Wars Risiko zu sein. Wohl eine Anlehnung an das alte PC Spiel. Blöd nur, dass ich nur eine Person kenne mit der ich es spielen könnte und die mehrheitlich im Ausland ist -.-‚

  4. Poweronoff

    @DreaSan: Ja, ist es! Nym ist als Piloten- bzw. Staffelkarte auch enthalten.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Greg Weisman über die Comic-Reihe Kanan

Genese, Inhaltliches und Ausblicke

Literatur, Rebels // Interview

19/10/2014 um 00:22 Uhr // 22 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige