Anzeige

Spiele, Rogue One // News

Brettspiel-News: Neuerscheinungen bei X-Wing und Destiny

sowie zur Abwechslung Legion-Ankündigungen

Der letzte Monat hat uns (mal wieder) die Ankündigung neuer Erweiterungen für Star Wars: Legion beschert. Außerdem ist mit Welle XIV die letzte Welle an X-Wing-Erweiterungen erschienen, bevor im September X-Wing 2.0 startet. Und außerdem ist Wege der Macht, das neue Booster-Pack für Star Wars: Destiny erschienen.

Star Wars: Legion

In Legion bekommen Spieler ab sofort hohen Besuch. Der Imperator höchstselbst betritt das Schlachtfeld und begleitet wird er natürlich von seinen loyalen roten Wachen.

Die Imperator-Palpatine-Commander-Erweiterung wurde von Fantasy Flight Games und asmodee angekündigt:

Star Wars: Legion - Imperator Palpatine

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Das Galaktische Imperium umfasst unzählige Sternensysteme und herrscht mit eiserner Faust über die Galaxis. An seiner Spitze steht Imperator Palpatine. Alle verneigen sich vor ihm als ultimativen Herrscher des Imperiums, sogar der furchterregende Darth Vader. Als brillanter Manipulator, der den Fall des Jedi-Ordens und seinen eigenen Aufstieg zur Macht beinahe im Alleingang inszenierte, ist der Imperator eine perfekte Ergänzung für Star Wars: Legion als Commander der Imperialen Streitkräfte.

In der Erweiterung ist alles enthalten, was ihr braucht, um Imperator Palpatine als Commander eurer Armee hinzuzufügen. Allein oder zusammen mit einem anderen Imperialen Commander wie seinem Schüler Darth Vader führt er die Imperialen Truppen in die Schlacht. Eine einzelne unbemalte, einfach zusammenzusetzende Miniatur stellt den in seinen Umhang gehüllten Imperator Palpatine dar, der seinen nächsten Schritt plant. Drei Aufwertungskarten erlauben euch, seine Meisterschaft über die dunkle Seite der Macht zu nutzen. Drei neue Kommandokarten geben euch mehr Möglichkeiten, eure Schlachtpläne zu erstellen, so dass ihr die Fähigkeiten des Imperators als Meisterstratege nutzen könnt.

Passend dazu wurde auch die Imperiale-Ehrengarde-Truppen-Erweiterung für den englischen und den deutschen Markt angekündigt:

Star Wars: Legion - Imperiale Ehrengarde

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Als der Herrscher des Galaktischen Imperiums ist Imperator Palpatine die ultimative Macht in der Galaxis. Wohin er auch geht, die Imperiale Ehrengarde folgt ihm stets, sogar auf die Schlachtfelder von Star Wars: Legion. Wir freuen uns, die Imperiale-Ehrengarde-Truppen-Erweiterung von Fantasy Flight Games anzukündigen.

Verborgen hinter ihren blutroten Masken bringt die Imperiale Ehrengarde jeden zur Strecke, der es wagt, den Imperator zu bedrohen. Während wenig über diese rätselhaften Krieger bekannt ist, ist eines sicher: Ihre einzige Anweisung ist es, den Anführer des Galaktischen Imperiums zu schützen, wenn nötig mit ihrem Leben.

Die Imperiale-Ehrengarde-Einheiten-Erweiterung enthält alles, was ihr braucht, um eine Einheit der persönlichen Leibwächter von Imperator Palpatine euren Armeen hinzuzufügen. Der Trupp von vier unbemalten, leicht zusammensetzbaren Miniaturen steht bereit, um den Imperator zu beschützen oder seine Befehle auf jedem beliebigen Planeten in der ganzen Galaxis auszuführen. Zur Imperialen Ehrengarde gehören auch fünf verschiedene Aufwertungskarten, mit denen ihr sie mit weiteren Mitteln zum Schutz des Imperators ausstatten könnt.

Beide Erweiterungen werden in deutscher und englischer Sprache im vierten Quartal diesen Jahres erscheinen.

Star Wars: X-Wing

Für X-Wing ist die inzwischen 14. und letzte Welle in deutscher und englischer Sprache erschienen. Diese beiden neuen Erweiterungen enthalten aber bereits Material um mit der im September erscheinenden X-Wing: Second Edition gespielt werden zu können.

Star Wars: X-Wing - Welle XIV

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Der Todesstern ist fast fertiggestellt – und es ist Zeit sich dem Kampf im Orbit über Jedha, Scarif und Eadu anzuschließen. Fantasy Flight Games ist stolz zwei neue Erweiterungspacks anzukündigen, die Welle XIV für X-Wing bilden!

  • Saws Rebellenmiliz Erweiterungs-Pack
  • TIE Reaper Erweiterungs-Pack

Mit diesen zwei neuen Erweiterungspacks wirst du direkt in die halsbrecherischen Raumjägerkonflikte von Rogue One und dem Anfang des Galaktischen Bürgerkriegs hineingezogen. Du kannst mit Saw und seinen Partisanen fliegen, willig um jeden Preis für Freiheit vom Imperium zu kämpfen. Oder du könntest dich mit dem Imperium zusammentun und deine Elitetruppen mit dem TIE Reaper in den Kampf bringen. Egal für welche Seite du dich entscheidest, die Raumschiffe und Aufwertungen von X-Wing Welle XIV ziehen dich in die verzweifelten Kämpfe um das Überleben der Rebellion und die Zerstörung der ultimativen Waffe des Imperiums.

Bei Interesse könnt ihr die Erweiterungen beispielsweise bei Amazon.de bestellen:

Star Wars: Destiny

Auch für Destiny gibt es Neuheiten. Das neue Boosterpack Wege der Macht ist auf deutsch und englisch erschienen.

Star Wars: Destiny - Wege der Macht

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Es ist Zeit, dein Schicksal zu erfüllen! Wege der Macht, ein neues Booster-Pack für Star Wars: Destiny mit 160 brandneuen Karten ist ab sofort erhältlich.

Vom Lauftext in Die Dunkle Bedrohung bis zur gewagten Flucht des Widerstands von Crait in Die Letzten Jedi erkundet Wege der Macht jede Epoche der Star-Wars-Saga. Du kannst alle Schlachten austragen, die du dir vorstellst: Count Dooku könnte mit dem verräterischen Schurken DJ auf Scarif kämpfen, oder Ezra Bridger könnte es mit Jabba dem Hutten auf dem Planeten Dathomir aufnehmen!

Wege der Macht erweitert die in Vermächtnisse eingeführten Themen mit neuen Plotkarten, Möglichkeiten, indirekten Schaden anzurichten, und einer Wiedereinführung klassischer Charaktere. Mit Karten, die jede Epoche der Star-Wars-Saga repräsentieren, ist Wege der Macht der nächste Schritt auf deiner Reise, um dein Schicksal zu erfüllen!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Ardus Kaine

    Das wir den Imperator jetzt schon kriegen, damit habe ich so gar nicht gerechnet, ebensowenig wie mit der Garde, aber beschweren will ich mich da echt nicht. Meine Imperiale Sammlung wirds freuen.

    Der TIE Schnitter hingegen ist schon draußen und ich muss sagen, dass ist echt ein richtig cooles Modell geworden und macht sich richtig gut neben den TIE Stürmern von 2 Jahren. Fehlt eigentlich nur noch das Delta Klasse T-3c Shuttle damit ich wunschlos glücklich bin. Genug Spielraum sollte FFG ja haben, nachdem die Imperialen mit X-Wing V2 ordentlich Federn lassen mußten und ganze 5 Schiffe verloren haben, diese Lücken sollte man baldmöglichst schließen vor allem weil die Rebellen gerade mal 2 Schiffe verloren haben.

    Leider nach wie vor keine News für Armada, hoffe mal das da endlich bei der GenCon was passiert.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Die Chroniken der Sith – Knights of the Old Republic II

Obsidian Entertainment veröffentlichte vor Knights of the Old Republic II: The Sith Lords Beiträge zur Geschichte von Jedi und Sith, die im Detail zwar vom Star-Wars-Kanon abweichen, aber den umfassenden Konflikt zwischen Gut und Böse behandeln.

Spiele // Artikel

17/02/2005 um 11:02 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

Zeitreise: Ein klassisches Allston-Interview

zur Erinnerung und als Ehrung an den verstorbenen Autor.

Literatur // Interview

01/03/2014 um 01:27 Uhr // 10 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige