Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: Neues Spiel The Clone Wars angekündigt

das kooperative Spiel basierend auf Pandemic erscheint im Oktober

Ein weiteres Brettspiel erscheint im Star-Wars-Gewand. Z-Man Games und Asmodee haben Star Wars: The Clone Wars, ein kooperatives Brettspiel basierend auf den Regeln von Pandemic angekündigt.

Das Spiel wird ein bis fünf Spieler ab 14 Jahren unterstützen und soll Anfang Oktober zur SPIEL erscheinen. Einen ersten visuellen Eindruck bietet das Teaservideo:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Weiter heißt es in der Ankündigung:

Eine Galaxie im Krieg

Star Wars: The Clone Wars

Durchquert eine Galaxie, in der ikonische Jedi-Helden die vertrauten Spielmechanismen der Pandemic-Serie nutzen. Kombiniert mit den geliebten Story- und Charakterelementen von Star Wars, wird Star Wars: The Clone Wars zu einem einzigartigen Erlebnis.

Belagerte Planeten bevölkern das Spielbrett, während die Spieler in die Rolle von legendären Jedi schlüpfen, die von Schlacht zu Schlacht ziehen, sich zusammenschließen und die Bedrohung durch die Separatisten abwehren. Kampfdroiden greifen bei Sichtkontakt an, und ein Planet, in den zu viele eingedrungen sind, wird blockiert, was die Jedi daran hindert, ihn vom Feind zu befreien oder ihre Missionen zu erfüllen.

Die Spieler müssen zusammenarbeiten, um dem Ansturm der Droiden entgegenzutreten, indem sie sich auf ihre Felder begeben und sie im Kampf angreifen, wobei sie Würfel und Truppenkarten einsetzen, um Schaden zu verursachen und die Bedrohung zurückzudrängen. Zwischen den Schlachten ziehen die Spieler von Planet zu Planet, kämpfen gegen weitere Droiden, zerstören Blockaden, erfüllen Missionen, um das Blatt des Krieges zu wenden, und treten gegen ikonische Schurken an.

Der Weg der Jedi

Star Wars: The Clone Wars

In Star Wars: The Clone Wars sind die Armeen der Separatisten mächtige Kräfte. Die einzige Möglichkeit, sie zu besiegen, besteht darin, die Kontrolle über legendäre Helden aus der Klonkriegs-Saga zu übernehmen, wie Anakin Skywalker, Ahsoka Tano, Obi-Wan Kenobi, Mace Windu, Yoda, Aayla Secura und Luminara Undula, die alle über ihre eigene einzigartige Beherrschung der Macht verfügen. Jeder dieser Helden wird von einer eigenen detailliert modellierten Plastikfigur dargestellt.

Um ihren Jedi-Helden voll auszunutzen, müssen die Spieler auch die Vorteile der Squad-Karten nutzen, die der Gruppe genau den Vorteil verschaffen können, den sie im und außerhalb des Kampfes braucht. Diese Karten haben die Form von zusätzlichem Schaden, zusätzlicher Rüstung, Raumschiffen und bekannten Verbündeten aus der Star-Wars-Geschichte, die bereit sind, eine helfende Hand zu reichen. Die Spieler können diese Truppenkarten für sich selbst oder zur Unterstützung eines Verbündeten verwenden, was das teambasierte Gameplay und die Strategie weiter festigt.

Der Kampf um die Republik

Star Wars: The Clone Wars

Trotz der überwältigenden Anzahl von Droiden wird es mehr brauchen, als sie einfach nur zu zerschlagen, um den Sieg zu erringen. Die Separatisten haben viele Planeten belagert, und die Spieler müssen eine Vielzahl von Missionen erfüllen, um den Vorteil zu erlangen und die Republik zu befreien. Jede Mission birgt ihre eigenen Gefahren und erfordert eigene Strategien, aber jede abgeschlossene Mission bringt die Spieler der endgültigen Konfrontation mit den wahren Schurken hinter den Armeen einen Schritt näher.

Droiden und Blockaden sind nicht die gefährlichste Bedrohung in der Galaxis. Ein ikonischer Bösewicht wie Darth Maul, General Grievous, Asajj Ventress oder Count Dooku bewegt sich von Planet zu Planet, behindert die Spieler und nutzt seine eigenen besonderen Fähigkeiten, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Jeder Bösewicht hat sein eigenes, einzigartiges Szenario, das die Spieler erleben können. Um das Spiel zu gewinnen, muss sich das Jedi-Team dem Bösewicht stellen und ihn ein für alle Mal besiegen.

Wie eingangs erwähnt, soll Star Wars: The Clone Wars Anfang Oktober erscheinen und kann bereits überall dort wo ihr Spiele erwerbt vorbestellt werden.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige