Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: Neues von der Celebration Chicago

viel Neues für X-Wing, Armada kommt in die Klonkriege und mehr

Gleichzeitig mit dem Galaxy’s Edge Panel und deshalb leider nicht im Livestream hat heute auch Fantasy Flight Games Neues zu Star-Wars-Brettspielen vorgestellt.

Die meisten Neuigkeiten gibt es zu X-Wing. Welle V mit sechs neuen Schiffen wurde angekündigt. Außerdem kommen epische Schlachten, die Szenarien und die Möglichkeit für acht Spieler gleichzeitig zu spielen bringen. Und zuletzt kommen noch die großen Schiffe zu X-Wing zurück.

Außerdem bekommt Destiny ein neues Booster-Pack und Armada bekommt Klonkriegsinhalte! Kurz vor der Celebration wurden außerdem zwei weitere Erweiterungen für Legion angekündigt.

Star Wars: X-Wing

Wie eingangs erwähnt gibt es einige Neuigkeiten zu X-Wing. Den Anfang macht die frisch angekündigte Welle V:

Star Wars: X-Wing - Welle V

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Weise Jedi und entschlossene Klone schließen sich gegen kalte, mechanische Droiden-Sternenjäger zusammen. Mutige Rebellen fliegen gegen die Macht des Imperiums. Eine Gruppe von Piraten fliegen im Äußeren Rand einen kühnen Überfall auf einen imperialen Konvoi. Die intensiven Raumschlachten von X-Wing sind vielfältig und können euch in jede Epoche der Star-Wars-Saga entführen. Jetzt bereiten sich neue Schiffe darauf vor, den Sprung in den Krieg zu wagen, in dem ihr euch befindet.

Fantasy Flight Games freut sich, eine neue Welle von sechs Erweiterungen für X-Wing anzukündigen.

  • Nantex-Klasse Sternenjäger Erweiterungspack
  • BTL-B Y-Wing Erweiterungspack
  • Ghost Erweiterungspack
  • TIE-Inquisitor Erweiterungspack
  • Punishing One Erweiterungspack
  • M3-A Interceptor Erweiterungspack

Egal ob eure Strategie darauf basiert, dass schnelle Raumjäger ihre Gegner geschickt ausmanövrieren oder auf schweren Schiffen, die jeden Winkel abdecken können, die Schiffe und Upgrades, die ihr in dieser Welle findet, erschließen tiefe neue Optionen für ihre Fraktionen. Während ihr mit neuen Schiffen für die Galaktische Republik und die Separatisten-Allianz die Klonkriege weiter erkunden könnt, bringt diese Welle auch mehr Tiefe in die Fraktionen Rebellenallianz, Galaktisches Imperium und Abschaum & Kriminelle und fügt dem Hyperraumformat neue Tiefe hinzu.

Die fünfte Welle soll im dritten Quartal 2019 erscheinen. Die deutsche Version wurde bisher nicht angekündigt.

Dazu gibt es noch ein paar weitere Neuigkeiten:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die „Epischen Schlachten“ erweitern das Spiel um die Möglichkeit mit acht Spielern gleichzeitig zu spielen. Außerdem sollen Szenarien und eine neue Möglichkeit, um Schiffe in einer festen Formation zu bewegen, eingeführt.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Dazu kommen Neuveröffentlichungen der drei großen Schiffe für die 2. Edition von X-Wing. Die Tantive IV, Imperial Raider und die CR-90 Korvette werden mit überarbeiteten Regeln und überarbeiteter Bewegung veröffentlicht.

Weitere Details zu diesen Ankündigungen stehen noch aus, aber wir werden euch auf dem Laufenden halten.

Star Wars: Armada

Nach X-Wing und Legion bekommt 2020 auch Armada Klonkriegsinhalte. Details gibt es bisher noch keine, aber wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Außerdem soll Ende 2019 eine weitere Welle an Armada-Schiffen erscheinen. Diese soll ein imperiales und ein Rebellen-Schiff enthalten. Weitere Details zu den enthaltenen Schiffen gibt es bisher noch keine.
Vielen Dank an Ardus Kaine für den entsprechenden Hinweis.

Star Wars: Destiny

Auch das Karten-Würfelspiel Destiny bekommt eine neue Erweiterung in Form eines neuen Booster-Sets namens Spark of Hope.

Star Wars: Legion - Küstentruppler

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Selbst in den dunkelsten Zeiten ist der Funke der Hoffnung in der Star-Wars-Galaxis zu finden, entfacht von denen, die von einem besseren Leben träumen. In der Zeit der Klonkriege kämpften Jedi wie Obi-Wan Kenobi gegen die Dunkelheit der separatistischen Armee. Später führten charismatische Führer wie Jyn Erso und Luke Skywalker eine winzige Gruppe von Rebellen gegen ein galaktisches Imperium an, und als die Erste Ordnung an die Macht kam, stand der Widerstand als der Funke der Hoffnung auf, um sie niederzubrennen.

Fantasy Flight Games ist stolz darauf Spark of Hope anzukündigen, ein 160-Karten-Set von Booster Packs für Star Wars: Destiny!

Spark of Hope setzt die in Konvergenz eingeführten Themen fort, wobei der Schwerpunkt auf Subtypen, Herabstufungen und neuen Plots liegt, die die Art und Weise, wie ihr euer Deck erstellt, verändern! Sucht nach roten Bösewichtskarten, die die Hand eures Gegners leeren, einem neuen Satz von Zügen und Meisterschaften für blaue Helden, mächtigen neuen Kopfgeldjägern, die ihre Fähigkeiten zu gelben Bösewichten bringen, und mehr!

Spark of Hope erscheint im dritten Quartal 2019. Auch hier steht die Ankündigung der deutschen Übersetzung noch aus.

Star Wars: Legion

Zwar nicht von der Celebration, aber dennoch neu angekündigt sind zwei Erweiterungen für Legion. Die Imperialen bekommen Verstärkung in Form der Dewback-Reiter Erweiterung.

Star Wars: Legion - Dewback-Reiter

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Das Galaktische Imperium regiert über unzählige Welten, von denen jede ihre eigene einzigartige Flora, Fauna und Landschaft hat. Anstatt ihre Militärfahrzeuge an die Bedingungen jeder einzelnen Welt anzupassen, ziehen es die imperialen Kommandanten häufig vor, lokale Kreaturen zur Unterstützung ihrer Operationen einzusetzen. Jetzt ist eine der ikonischsten Kreaturen aus der Star-Wars-Saga auf dem Weg, eure imperialen Streitkräfte zu stärken.

Fantasy Flight Games freut sich, die Dewback-Reiter Einheiterweiterung für Star Wars: Legion anzukündigen!

Diese mächtigen Reptilienkreaturen, die in der Lage sind, extreme Temperaturen zu überstehen, sind die perfekte Ergänzung für imperiale Truppler während ihrer Patrouillen. In dieser Erweiterung findet ihr eine unbemalte, wunderschön detaillierte Dewback-Miniatur mit einem Sandtrooper-Reiter mit vier verschiedenen Anpassungsoptionen: Euer Dewback-Reiter kann mit dem Standard-Shockblaster gebaut werden oder ihr könnt ihn mit drei verschiedenen Waffen ausstatten.

Zusätzlich zur Möglichkeit, das Aussehen eures Dewback-Reiters anzupassen, bietet euch diese Einheit-Erweiterung viele Möglichkeiten, die Funktionsweise der Einheit im Kampf zu optimieren. Sechs Aufwertungskarten begleiten die Miniatur und ermöglichen es euch, ihre Bewaffnung, ihr Training oder die Kommunikationssysteme, die sie in den Kampf trägt, zu verändern. Schließlich runden eine Einheitskarte und eine Handvoll Marker diese Erweiterung ab und geben euch alles, was ihr braucht, um sie als Unterstützungseinheit für eure imperiale Armeen einzusetzen.

Dazu kommt eine zweite Erweiterung für die imperiale Armee, die Küstentruppler Einheit-Erweiterung.

Star Wars: Legion - Küstentruppler

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Das Imperium hat viele Geheimnisse zu schützen. Während ein Einsatz auf dem tropischen Planeten Scarif für Soldaten, die in harscherem Klima stationiert sind, angenehm erscheinen mag, ist der Schutz dieser unzähligen Geheimnisse eine Aufgabe, die ständige Wachsamkeit erfordert. Jetzt sind neue imperiale Truppen auf dem Weg, um sicherzustellen, dass keine Rebellen die imperiale Sicherheit verletzen.

Fantasy Flight Games freut sich, die Imperiale Küstentruppler Einheit-Erweiterung für Star Wars: Legion anzukündigen!

Speziell ausgebildet, um Strände und Bunker nach Anzeichen einer Rebelleninfiltration zu durchkämmen, werden Küstentruppler oft wichtigen Stützpunkten zugewiesen, wo Geheimhaltung von größter Bedeutung ist. In dieser Erweiterung findet ihr sieben einzigartige, unbemalte imperiale Küstentruppler-Miniaturen, die ihr eurer Star Wars: Legion-Sammlung hinzufügen könnt. Fünf dieser Truppler sind mit E-22-Blastergewehren bewaffnet, während ein Küstentruppler mit einem T-21B-Zielgewehr bereit ist, zusätzlichen Schaden aus großer Entfernung zu verursachen.

Aber wenn ihr wirklich darauf bedacht seid, feindliche Einheiten davon abzuhalten, mit sensiblen Informationen zu entkommen, kann ein DF-90 Mortar Truppler eurer Armee hinzugefügt werden. Abgerundet wird diese Erweiterung durch zwei Einheiten-Karten, fünf Aufwertungskarten, um eure Küstentruppler vollständig auszustatten, und alle Marker, die ihr benötigt, um sie in jedem Kampf einzusetzen.

Beide Erweiterungen sollen in deutscher und englischer Ausführung im zweiten Quartal 2019 erscheinen.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Darth Enel

    Ihr hattet mich bei den Wörtern "Armada" und "Klonkriege" in einem Satz. 😀 Kann nicht schon 2020 sein?

  2. Ardus Kaine

    Ihr habt noch eine Kleinigkeit vergessen: Im Panel wurde auch angekündigt, dass gegen Ende des Jahres eine neue Wave für Armada erscheinen wird. Je 1 Schiff für Rebellen und Imperium. 🙂

  3. Kexikus

    @ Ardus Kaine:
    Danke für den Hinweis. Das hatte ich tatsächlich übersehen. Ich habe es jetzt aber noch hinzugefügt.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

Zeitreise 1977: Fisher, Hamill, Ford und… Worum ging es noch gleich?

zum Geburtstag von Carrie Fisher ein skurriles Interview aus alten Tagen

Eine neue Hoffnung // Artikel

21/10/2017 um 11:38 Uhr // 18 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige