Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News: Verstärkung für die Kriminellen in X-Wing

Außerdem neue Packs für Imperial Assault

Seit den Ankündigungen rund um den 4. Mai, ist es ruhiger in der Brettspiel-Welt geworden, aber zumindest ein paar Ankündigungen haben sich angesammelt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

Star Wars: X-Wing

Wärhend Welle 11 des X-Wing Miniaturenspiels noch auf sich warten lässt, bekommt die dritte Fraktion „Abschaum & Kriminelle“ aktuell einiges an Verstärkung. Den Anfang macht ihr erstes riesiges Schiff, der C-ROC Kreuzer, der in den USA nun erhältlich ist:

X-Wing: C-ROC Kreuzer

Es gab nie eine bessere Zeit für Piraterie, Schmuggel und illegalen Profit. Das C-ROC Kreuzer Erweiterungspaket für X-Wing ist jetzt erhältlich!

Mit seiner C-ROC Kreuzer Miniatur mit großer Basis, ist dies die Erweiterung, die euren Abschaum und eure Kriminellen in den epischen Kämpfen auf Augenhöhe mit Rebellen- und imperialen Flotten bringt. Es gab noch nie einen größeren oder kühneren Weg eure Vermögen zu beschützen. Es gab noch nie eine bessere Gelegenheit sie zu vergrößern. Es ist Zeit für euren Abschaum zu kassieren!

Zusätzlich zum C-ROC, führt die C-ROC Kreuzer Erweiterung eine M3-A Abfangjäger Miniatur mit alternativer Bemalung ein, sowie eine große Auswahl an sieben Schiffskarten, dreißig Aufwertungs-Karten und allen Manöverrädern, Schadenskarten, Markern und Spielelementen, die ihr braucht, um euren C-ROC Kreuzer und seine Eskorte in den Kampf zu fliegen.

Nutzt Azmorigan um Abkommen zu eurem Vorteil zu drehen. Sendet euren M3-A „Scyk“ Abfangjäger in den Nahkampf. Kippt Frachtcontainer in die Flugbahn von feindlichen Schiffen. Und bewaffnet eure Flotte mit den furchtlosen und einfallsreichen Tricks, die nur Jabba der Hutt ermächtigen kann.

In Deutschland soll der C-ROC Kreuzer im Lauf des zweiten Quartals 2017 erscheinen.

Aber das war noch nicht alle Verstärkung für den Abschaum der Galaxis. Mit „Guns for Hire“ erhält die Kriminellen-Fraktion eine Fliegerass-Erweiterung:

X-Wing: Guns for Hire

Wenn ihr größere Kopfgelder einstreichen wollt, dann müsst ihr bessere Jäger fliegen… Fantasy Flight Games ist stolz die anstehende Veröffentlichung von „Guns for Hire“, einer Abschaum & Kriminelle Fliegerass-Erweiterung für X-Wing, anzukündigen!

Mit seiner großen Auswahl an neuen Titel-Karten und anderen Aufwertungen, bringt „Guns for Hire“ eine enorme Vielseitigkeit für die Kihraxz Jäger und StarViper der Abschaum-Fraktion. Dementsprechend findet ihr beide Schiffe repräsentiert durch Miniaturen mit auffälligen neuen Bemalungen und ihr werdet eine Handvoll ambitionierter neuer Piloten finden, begierig darauf diese zu fliegen, darunter einige der bessten Spione und Kopfgeldjäger aus den Am Rande des Imperiums und Macht und Schicksal Rollenspielen.

Insgesamt unterstützt „Guns for Hire“ eure galaktischen Ambitionen mit nicht weniger als zwei Raumjäger-Miniaturen, acht Schiffskarten, zwölf Aufwertungen und vier Zustandskarten. Ihr werdet außerdem alle Manöverräder, Basen und Marker finden, die ihr braucht um diese Söldner für euch in den Kampf zu schicken.
Am Ende mögen Credits euren Sieg vielleicht nicht garantieren. Aber sie werden auf jeden Fall helfen!

„Guns for Hire“ soll im dritten Quartal 2017 in den USA erscheinen. Eine deutsche Veröffentlichung wurde bisher nicht angekündigt, wird aber vermutlich auch nicht viel länger auf sich warten lassen.

Star Wars: Imperial Assault

Auch für Imperial Assault ist eine neue Welle Erweiterungen
in der Form von drei neuen Verbündeten- und Schurken-Packsa erhältlich:

Imperial Assault: Droiden

Es gibt fast keine Grenzen in dem was Droiden im Star-Wars-Universum tun können. Sie können laufen und reden und denken. Sie können loyal sein. Sie können verräterisch sein. Manchmal können sie sogar mürrisch und streitsüchtig sein.

Und mit drei neuen Verbündeten- und Schurken-Packs, die jetzt bei euren lokalen Händlern verfügbar sind, könnt ihr mehr von diesen Droiden und ihren Rollen in euren Imperial Assault Spielen erforschen!

  • BT-1 und 0-0-0 Schurken-Pack
  • Jawa Plünderer Schurken-Pack
  • Hera Syndulla und C1-10P Verbündeten-Pack

Im deutschsprachigen Raum sind diese drei Erweiterungen auch noch für das zweite Quartal 2017 angekündigt und sollten dementsprechend bald erscheinen.

Neben diesen Erweiterungen, soll auch X-Wing Welle 11 noch dieses Quartal erscheinen, genauso wie die US-Ausgabe der sechsten Welle von Armada. Ebenso für dieses Quartal angekündigt sind die ersten Macht-Schübe des neuen Allianzen-Zyklus für das Star Wars Kartenspiel.

Große Erweiterungen für Rebellion und Imperial Assault folgen dann im dritten Quartal 2017.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Pre Vizsla

    ist das Spiel Kanon? Weil wenn ja, sind es die Schiffe doch auch, wie die aus SotE bekannte StarViper

  2. Kexikus

    Eine offizielle Aussage zum Kanon-Status von X-Wing gab es, genau wie zu den ganzen anderen Spielen von Fantasy Flight Games, nie soweit ich weiß. Begonnen hat zumindest X-Wing ja noch als Produkt des alten (Legends) Kanon, hat aber inzwischen auch Schiffe aus dem neuen Kanon bekommen.
    Ich denke mal, dass diese ganzen Spiele außerhalb der Kanon/Legends Definition stehen und Infinities-artig ein buntes Mischmasch an Kanon, Legends und Eigenkreationen zusammenwerfen.

  3. McSpain

    Es nutzt halt Elemente des Kanon aber es bestimmt ihn nicht.

    Sonst müsste man ja noch jede Partie aufzeichnen und historisch einordnen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Knights of the Old Republic II: Chris Avellone erzählt

Chris Avellone, Lead Designer von Star Wars Knights of the Old Republic II: The Sith Lords, schreibt über das Geschichtenerfinden für Videospiele.

Spiele // Artikel

22/11/2004 um 10:41 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige