Anzeige

Spiele // News

Brettspiel-News von der GenCon: Klonkriege für Armada!

sowie Ankündigungen für X-Wing und Legion und ein Familienspiel

Aktuell findet – dank Corona natürlich nur digital – die GenCon 2020 statt. Mit dabei ist natürlich auch Fantasy Flight Games mit einer ganzen Reihe an Ankündigungen für ihre Star-Wars-Spiele. Die Übersicht über alle Neuankündigungen findet ihr im folgenden Video oder darunter von uns zusammengefasst. Im Lauf der nächsten Tage sollen dann noch weitere Streams folgen in denen die einzelnen Spiele näher beleuchtet werden.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Star Wars: Armada

Den Anfang macht – zumindest in unserer Zusammenfassung – eine Ankündigung auf die sicherlich schon viele gewartet haben: Die Klonkriege halten endlich Einzug in Armada! Eine Ankündigung, die für Fantasy Flight Games Grund genug war, direkt einen Trailer dafür zu produzieren:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Im Dezember diesen Jahres werden vier Armada-Produkte erscheinen und es euch erlauben die Raumschlachten der Klonkriege nachzuspielen. Zusätzlich erscheinen zwei Erweiterungen, die mit allen Fraktionen genutzt werden können.

  • Das Galactic Republic Fleet Starter Set beinhaltet einen Acclamator-Kreuzer, zwei Kreuzer der Consular-Klasse sowie vier Staffeln von V-19 Torrent-Sternjägern. Außerdem ist erstmals in einer Armada-Erweiterung alles Spielmaterial enthalten, um damit loszuspielen. Ihr braucht also kein Grundspiel, wenn ihr die Republik spielen wollt. Desweiteren wurden die Schiffskarten umgestaltet, um eine bessere Übersicht und mehr Platz für das schicke Artwork zu bieten.
  • Republic Fighter Squadrons enthält acht weitere Geschwader, um eure republikanische Flotte zu verstärken. Darunter befinden sich drei Geschwader V-19 Torrent-Sternjäger, 2 Geschwader Delta-7-Sternjäger, 2 Geschwader Y-Flügler und 1 Geschwader ARC-170-Jäger.
  • Das Separatist Alliance Fleet Starter Set bringt euch eine Munificent-Fregatte, zwei Schiffe der Hardcell-Klasse sowie vier Geschwader Vulture-Jäger. Und natürlich ist auch hier alles Spielmaterial enthalten, um direkt loszulegen.
  • In Separatist Alliance Squadrons findet ihr acht Geschwader: Je zwei Vulture-Geschwader, Hyena-Bombergeschwader, Droid-Tri-Fighter-Geschwader und Belbullab-Geschwader.
  • Das Dial Pack versorgt euch mit neuen Manöverrädern.
  • Und die Upgrade Card Collection enthält alle bisher verfügbaren Aufwertungskarten im neuen Design.

Weitere Klonkriegsprodukte sollen dann im ersten Quartal 2021 folgen. Wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten.

Star Wars: X-Wing

Den Anfang bei X-Wing macht der bereits im Januar angekündigte erste Teil der siebten Welle. Dieser besteht aus drei Erweiterungen und hat jetzt ein genaueres Erscheinungsdatum bekommen. Im September ist es soweit und die Erweiterungen stehen in den Läden.

  • Leichtes Shuttle der Xi-Klasse Erweiterungs-Pack
  • LAAT/i Tiefflug-Angriffstransporter Erweiterungs-Pack
  • HMP Droiden-Kanonenboot Erweiterungs-Pack
Star Wars: X-Wing - Welle 7

Neu vorgestellt wurde der zweite Teil von Welle 7, der im Oktober erscheinen soll und aus zwei Erweiterungen besteht.

  • TIE/RB Heavy Erweiterungs-Pack
  • Heralds of Hope Geschwader-Pack

Letzteres beinhaltet zwei T-70 X-Flügler und einen RZ-2 A-Flügler mit Bemalungen aus Der Aufstieg Skywalkers.

Star Wars: X-Wing - TIE-Heavy
Star Wars: X-Wing - Heralds of Hope

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Und schon im November geht es dann mit Welle 8 weiter, die uns vier neue Schiffe aus den Klonkriegen bringt:

  • Droid Tri-Fighter Erweiterungs-Pack
  • Jango Fetts Slave I Erweiterungs-Pack
  • Nimbus-Klasse V-Flügler Erweiterungs-Pack
  • Eta-2 Actis Erweiterungs-Pack
Star Wars: X-Wing - Droid Tri-Fighter
Star Wars: X-Wing - Jango Fetts Slave I
Star Wars: X-Wing - V-Flügler
Star Wars: X-Wing - Eta-2 Actis

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Der Eta-2 Actis Jedi-Sternjäger kommt mit einem abnehmbaren Hyperraumring, der auch mit dem Delta-7-Sternjäger und dem V-Flügler verwendet werden kann. Der V-Flügler kann als Vorläufer der TIE-Serie auch die neuen TIE-spezifischen Aufwertungen verwenden und Jango Fetts Slave I kommt mit neuen illegalen Aufwertungen.

Star Wars: Legion

Und auch für Legion gab es natürlich Neuankündigungen. Auch diese konzentrieren sich auf die Klonkriege und bringen je Fraktion einen neuen Anführer und eine Personal-Erweiterungen. Letztere enthalten je einen Heiler, einen Techniker zur Reparatur von Fahrzeugen, eine Art Kundschafter und einen generischen, aber dafür günstigen Anführer.

  • Anakin Skywalker Commander-Erweiterung
  • Darth Maul Commander-Erweiterung
  • Republik-Spezialisten Personal-Erweiterung
  • Separatistische Spezialisten Personal-Erweiterungen
Star Wars: Legion - Anakin Skywalker
Star Wars: Legion - Darth Maul
Star Wars: Legion - Republik-Spezialisten
Star Wars: Legion - Separatistische Spezialisten

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Außerdem sind bereits seit einigen Wochen zwei neue Agenten-Erweiterungen im Handel erhältlich:

Star Wars: Legion - Padme Amidala & Cad Bane

© & ™ Lucasfilm Ltd.

Während sich Klontruppen und Kampfdroiden an der Front der Klonkriege bekämpfen, halten Agenten beider Seiten die Kriegsanstrengungen an anderen Fronten am Leben. Eine geschickte Politikerin, die die öffentliche Meinung beeinflusst, oder ein einsamer Kopfgeldjäger, der ein hochwertiges Ziel aufspürt, kann einen ebenso großen Sieg erringen wie die größte Armee.

Bald können zwei neue Spieler aus ganz unterschiedlichen Arenen ihre Erfahrung auf den Schlachtfeldern der Star-Wars-Galaxie testen.

  • Padmé Amidala Agent-Erweiterung
  • Cad Bane Agent-Erweiterung

Diese Agenten verlassen sich auf Instinkte, die in ihren jeweiligen Berufen geschärft wurden, und bieten verlockende Alternativen zu eurem Standard-Kampfplan. Zusätzlich zu den ihnen innewohnenden Fähigkeiten sind sowohl Padmé Amidala als auch Cad Bane vielseitige Einheiten, die sowohl an euren Schlachtplan als auch an das Aussehen eurer Armee angepasst werden können.

Beide Erweiterungen sind in deutscher und englische Sprache beispielsweise bei Amazon.de erhältlich:

Star Wars: Rorys’s Story Cubes

Und zuletzt gibt es noch eine Neuerscheinung, die etwas von den üblichen Star-Wars-Brettspielen abweicht: Star Wars: Rorys’s Story Cubes. Wie in allen Spielen der Rorys’s Story Cubes Reihe werft ihr darin Würfel und müsst dann eine Geschichte erzählen in der alle Würfelergebnisse vorkommen. Nur handelt es sich dabei diesmal um Star-Wars-Motive.

Star Wars: Rory’s Story Cubes

„Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis …“ Star Wars: Rory’s Story Cubes gibt euch jetzt die Macht der dunklen (oder hellen) Seite, eure eigenen Geschichten in der Star Wars-Galaxis zu erweitern und zu erschaffen.

Stellt euch vor, ihr seht euer liebstes Star Wars-Abenteuer, aber es endet mit einem Cliffhanger oder ihr wollt euren eigenen Twist in die epische Saga einführen. Werft die neun Würfel, schaut euch die Bilder an und startet in den Hyperraum, um eure eigenen Abenteuer zu erzählen. Wird Obi-Wan Kenobi dieses Mal Darth Vader besiegen? Seid ihr die einzigen, die das Gleichgewicht der Macht wiederherstellen können? Diese Box ist für die Star Wars-Fans, die mit ihrem umfassenden Wissen über die Saga die abgefahrensten und verrücktesten Geschichten auf sämtlichen Planeten bis hin zum Outer Rim erzählen wollen.

Star Wars: Rorys’s Story Cubes ist beispielsweise bei Amazon.de bestellbar.


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Ardus Kaine

    Ganz grosses Kino! Und das ist mein voller Ernst. Ich glaube es ist das erste mal seid ich Star Wars Produkte sammel, dass ich in einer Vorschau all das bekomme, was ich mir erhofft habe. Acclamator ist ein muss … es ist mein liebstes Star Wars Schiff und der kommt mehr als einmal nach Hause. Endlich kann ich auch einen TIE Heavy in meine Sammlung aufnehmen, ein Schiff auf das ich schon seid den ersten Teaser Bildern von Solo warte. Dazu noch Anakin und die Klon Spezialisten … Hach ich konnte heulen vor Freude … 🙂

  2. Lord Galagus

    Was für tolle Modelle. Wirklich schön gestaltet… ach, wenn ich doch bloß Leute hätte, mit denen ich das spielen könnte und was das Sammeln dieser Modelle "rechtfertigen" würde 😀

  3. Darth Enel

    Da ist sie also, die Nachricht, auf die ich jahrelang gewartet habe. Tja, überwältigt bin ich nicht. Dass sie den Acclamator bringen und den Venator in der Hinterhand halten, war nicht überraschend, ist aber trotzdem schade. Die Munificent-Klasse ist geil. Die Hardcells sehen für mich aus wie fliegende Wasserflaschen. Die sind nur dann atmosphärisch und schick, wenn sie auf Geonosis rumstehen, während man als Republic Commando durch die Gegend läuft. 😆
    Trotzdem: endlich! Und die Story Cubes sind eine nette Überraschung.

  4. Ardus Kaine

    @darth enel: Keine Sorge … Venator ist schon angekundigt und kommt zusammen mit Pelta, Recusant und Providence im ersten Quartal 2021. 😉

  5. ARC A-001

    Star Wars Armada wird mit den Klonkriegen für mich nun auch interessant, werde mir definitiv alles kaufen. Und @Ardus Kaine danke für die Infos, welche Schiffe schon geplant sind. Ich hoffe der Lucrehulk wird auch noch umgesetzt.

  6. Ardus Kaine

    @ARC A-001: Also beim Lucrehulk kann man wohl davon ausgehen das die Frage nicht ob sondern wann lautet. Ich denke man wird erst eine Basis schaffen wollen bevor man sich an die dicken Brummer wagt und da die Executor auch schon erhaltlich ist ware sogar ne Malovence moglich. 😉

  7. Darth Enel

    Auf die Providence, Recusant, Lucrehulk und hoffentlich Malevolence bin ich mal gespannt. 👍🏻

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel

Das Star-Wars-Rollenspiel hat seit den 1980er Jahren Generationen von Fans die Chance eröffnet, eigene Abenteuer im Krieg der Sterne zu erleben. Wir stellen es vor und geben Tipps für Neueinsteiger.

Spiele // Artikel

26/01/2008 um 18:18 Uhr // 0 Kommentare

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

Quasi-Zeitreise 1993: Ein erster Blick auf Padmé

und ein ungewohnt anderer Obi-Wan

Prequels // Artikel

04/09/2014 um 15:15 Uhr // 41 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige