Anzeige

Spiele, Rogue One // News

Brettspiel-News: X-Wing Wave IX ist erschienen

und neue Erweiterungen stehen in den Startlöchern

In der letzten Woche habe ich es aus Zeitgründen leider nicht geschafft die News der X-Wing-Selbsthilfegruppe hier zu veröffentlichen, wer die Meldungen nachlesen möchte kann das hier tun. In der Zwischenzeit ist die 9. Erweiterungswelle für X-Wing endlich im Handel eingetroffen, die vier neuen Schiffe hatte ich euch an dieser Stelle bereits vorgestellt.

Als nächstes erwarten uns voraussichtlich im Oktober die Helden des Widerstandes, eine Erweiterung mit Updates für den Millenium Falken (btw. YT-1300) und den T-70-X-Wing. Die hatte ich euch hier schon mal gezeigt.

Ganz neu enthüllt wurden die Schiffe der 10. Welle. Die Rebellen bekommen nun auch einen TIE-Jäger…

Sabines TIE-Jäger

Der allgegenwärtige TIE-Jäger war ein weitverbreitetes Symbol der Unterdrückung. Als eines der behänden Schiffe der Rebellin Sabine Wren in die Hände fiel, wusste die junge Sprengstoffexpertin und Künstlerin sofort, wie sie es verschönern und gegen das Imperium einsetzen konnte. Dieses Set erweitert dein Spiel um 1 Sabines TIE-Jäger.

Abschaum & Kriminelle bekommen den Quadjumper…

Quadjumper

Der Quadrijet-Transferschlepper war ein vielseitiges Schiff, das sich unter Händlern und Schmugglern im Äußeren Rand großer Beliebtheit erfreute. Dies war vor allem seinen präzisen Traktorstrahlprojektoren und seiner einzigartigen Manövrierbarkeit geschuldet. Dieses Set erweitert dein Spiel um 1 Quadjumper.

…und das Imperium wird verstärkt durch Kylo Rens Shuttle der Ypsilon-Klasse.

Shuttle der Ypsilon-Klasse

Die Shuttles der Ypsilon-Klasse wurden von den Eliteagenten der Ersten Ordnung genutzt, zu denen auch der gefürchtete Kylo Ren gehörte. Mit ihren bedrohlichen Kommandofähren konnten die Anführer der Ersten Ordnung die Kontrolle über das Schlachtfeld behalten, ihre Untergebenen anleiten und jede Form von Widerstand mit mächtigen Laserkanonen in Staub verwandeln. Dieses Set erweitert dein Spiel um 1 Shuttle der Ypsilon-Klasse.

Aber das ist noch nicht alles! Zusätzlich werden zwei brandneue Schiffe aus Rogue One Teil der 10. Welle! Die Rebellen bekommen selbstverständliche den U-Flügler, und das Imperium den TIE-Striker, der auf deutsch allerdings TIE-Stürmer heißen wird.

U-Flügler

Um Truppen im Schutz der Dunkelheit oder inmitten gefährlicher Situationen absetzen zu können, benötigt die Rebellenallianz ein zuverlässiges, robustes Transportschiff. Der U-Flügler erfüllt diese Ansprüche. Dieses Set erweitert dein Spiel um 1 U-Wing.

TIE-Stürmer

Die geschmeidigen und agilen TIE Stürmer wurden ursprünglich zum Schutz planetarer Installationen des Imperiums entwickelt. Dieses Set erweitert dein Spiel um 1 TIE Stürmer.

Und damit übergebe ich das Wort nun wieder an BePic von der X-Wing-Selbsthilfegruppe, der euch u. a. ein paar erste Eindrücke zu Welle 9 liefert, und auch noch ein paar andere Themen aus der bunten Welt der Star Wars Brettspiele im Gepäck hat.

Die neue Welle für X-Wing ist pünktlich letzten Freitag bei uns in Deutschland gelandet. Ich denke ihr habt in den meisten normalen Foren schon alles Wichtige zu der Welle und den darin ethaltenen Fliegern und Karten gelesen, daher verschone ich euch hier damit. Und als treue Leser wisst ihr ja, normal ist woanders… ????

Wer sich wundert, dass der neue Falken noch nicht dabei ist: Diese Kiste wird ja inoffiziell als Welle 9,5 gehandelt. Und hier ist Mitte Oktober der angepeilte Veröffentlichungstermin.

Alle Rebellenspieler (und die, die es noch werden wollen) fiebern der ‚Helden des Widerstands‘ Box jedenfalls schon entgegen…



Quelle: Fantasy Flight Games

Ansonsten gibt es keine wirklich aufregenden neuen X-Wing News, unser aller Weltmeister Paul Heaver hat sich allerdings überreden lassen einen kleinen, aber feinen Artikel über das Blocken zu verfassen:


Ich werde nicht müde zumindestens drauf hinzuweisen, das es noch keine neuen Veröffentlichungen für Imperial Assault auf Deutsch gibt…

Aber die Hoffnung stirbt zum Schluss.

Persönlich finde ich es Schade. Die deutsche Turnierszene hatte gerade richtig Fahrt aufgenommen… wäre das neue Spielzeug im Sommer rausgekommen, alles gut. Aber so bremst sich das ganze wieder selbst aus.

Die Hardcore Spieler wechseln wieder zu englischen Produkten, und die armen Irren die auf die Bären hofften schauen in die Röhre…

Aber dafür läßt sich FFG sich nicht lumpen und quält die deutsche Spielerschaft immer weiter mit tollen News und Ausblicken auf das neue englische Spielzeug:


Quelle: Fantasy Flight Games
Quelle: Fantasy Flight Games

Auch für das Rollenspiel gibt es einen lesenswerten Gastbeitrag. Eventuell ja für den ein oder anderen Rollenspieler Interessant.


Ihr könnt euch ja vorstellen was bei uns im Club los ist… endlich nicht mehr nur mit Welle 9 Proxies unterwegs sein, NEIN, jetzt auch mit dem richtigen Material fliegen!

Die einhellige Meinung ist, dass sich diese Welle (den neuen Falken eingeschlossen) trotz des etwas kühlen Empfangs ganz gut gemacht hat. Sie kommt auf jedenfall bei uns deutlich besser an, als Welle 8 mit den Meta-dominierenden Jumpmastern.

Und trotz der vielen Unkenrufe wurden doch sehr viele Welle 9 Schiffe angeschafft… aber wem machen wir etwas vor, wir geben FFG doch gern unser sauer verdientes Geld für neues Star Wars Plastikheroin… ????

Aktuell beliebtestes Schiff ist wohl der Shadowcaster. Dicht gefolgt vom ARC und dann dem Fang Fighter. Den Arsch Schützen Tie habe ich in den Club Chats noch nicht wirklich wahrgenommen…aber eventuell kommt das noch.

Wir können also gespannt sein, was sich unsere Club Strategen mit den neuen Karten ausdenken und mit was sie gedenken die Turnier Szene zu revolutionieren ????


Zum Schluß noch etwas Werbung in eigener Sache, unser Rashktah hat mal sich mal wieder an einen Workshop Artikel gewagt, dieses Mal zum Thema „Magnetisieren“.

Wie immer läßt sich das Ergebnis sehen und der Artikel ist auf jeden Fall das Lesen wert!

magnete

Nach der ganzen Aufregung um die neue Welle, zum Schluss etwas ruhige Piano-Hotelbar-Mucke…

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Poweronoff

Als leidenschaftlicher Brettspieler berichtete Powernoff zwischen 2014 und 2016 über die vielfältigen Tabletop-Spiele rund um die Saga.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. loener

    Für diese Wave kann ich mich leider so rein garnicht begeistern, das Piano zum Abschluss war hingegen hervorragend, danke dafür!

  2. Darth Enel

    Das Quadjumper-Modell sieht ganz interessant aus, ebenso die Karte mit Kylo Ren drauf. Wozu die wohl gut ist?
    Naja, das Warten auf die nächste Armada-Welle geht weiter…

  3. McSpain

    Sabines TIE und der U-Wing sind toll. Schade das ich nach Welle 1 aufgehört habe.

  4. loener

    Aktuell bei Thalia:

    Dank 20% Gutschein gibt es zB Imperial Assault und Armada für je 58 Euro, falls sich jemand bisher aufgrund des Preises nicht an die "Brettspiele" getraut hat

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

Zeitreise 2005: 10 Jahre Die Rache der Sith

George Lucas freut sich auf zeitlose Geschichten und esoterische Projekte

Die Rache der Sith // Interview

19/05/2015 um 05:19 Uhr // 66 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige