Anzeige

Brian Johnson auf der 5. Noris Force Con

Der erste Gast einer noch kommenden langen Reihe!

Die Noris Force Con hat ihren ersten Gast gefunden:

Brian Johnson (Special Visual Effects: Star Wars – Das Imperium schlägt zurück)

Brian Johnson - Bild

Einen besonders interessanten Einblick hinter die Kulissen und in die Entstehung der Filme bieten meist nicht die Darsteller, sondern die Leute, die dieses Universum im wahrsten Sinne des Wortes erschaffen haben. Gerade auch die in ihrer Zeit revolutionären Spezial-Effekte waren es, die Star Wars seinerzeit so berühmt gemacht haben und so freut es uns besonders mit Brian Johnson einen derer bei uns begrüßen zu können, die maßgeblich an dem Erfolg beteiligt waren.

Nach seiner Arbeit an 2001: Odyssee im Weltraum, der TV-Serie Mondbasis Alpha 1 und Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, für den er sogar den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte erhielt, stieß er zum Team von Star Wars – Das Imperium schlägt zurück.

Der Film stellte die Spezialeffekt-Künstler vor neue und größere Herausforderungen, welche, wie wir alle aber wissen, mit Bravur gemeistert wurden. Auch die Academy würdigte das erneut mit einem Oscar für Brian Johnson, Richard Edlund, Dennis Muren sowie Bruce Nicholson in der Kategorie Special Achievement Award.

Wir hoffen ihr freut euch genauso wie wir auf seine Anekdoten aus der Zeit während des Drehs, wie der Film sein Leben verändert hat und was danach geschah, denn mit Dragonslayer, Aliens – Die Rückkehr und Die Unendliche Geschichte folgten noch weitere Meisterwerke in seinem Portfolio.

Zu erzählen gibt es also einiges und wir sind gespannt, was er im September zu berichten hat!

Die 5. Noris Force Con findet vom 21. bis 23. September in der Stadthall Fürth statt, der Erlös der Con geht komplett an Klabautermann e.V.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. George W Lucas

    Das ist keine gute Zeit, um Brian Johnson zu heißen. Fast wäre ich darauf reingefallen 😉

    Einer der Menschen, die ich mir gern als Gesprächspartner beim Abendessen vorstelle.

  2. McSpain

    Boris Johnson ist aber auch schon lange kein angenehmer Name mehr.

  3. Das Darth

    Ich frag mich eher, was "lien" für ein seltsamer Film sein soll 😆

    Wobei ich Rian Johnson ebenfalls gerne mal treffen würde. Hat er doch immerhin einen äußerst kontroversen, aber vielen Belangen sehr guten Film abgeliefert.

  4. TrenchTrooper68

    Ein Schelm, wer böses dabei denkt……

    Wahrscheinlich wurde der "Noname" Brian Johnson genau deshalb ausgewählt, weil er verdammt ähnlich klingt wie Rian Johnson. Sehr reisserisch und billig, finde ich.

  5. Knubbel

    So ein blöder Vorwurf!
    Als ob die Macher der NFC so denken würden. 😆
    Mal davon abgesehen, ist Brian Johnson kein Noname, sondern Oscar Preisträger.
    Und es ist wirklich so, dass solche Leute oft interessanteres über die Produktion erzählen können, als die Schauspieler.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige