Anzeige

Brian Muir hat mit Arbeiten an Rogue One begonnen

Ein Indiz für einen Auftritt Vaders?

Nach langer Funkstille rund um – jetzt wollen wir mal ganz korrekt sein – Rogue One: A Star Wars Story, gibt es heute endlich mal wieder Neuigkeiten zu berichten, die sogar recht offizieller Natur sind.

Brian Muir verkündete heute auf seiner Facebook-Seite, dass er heute mit den Arbeiten an Rogue One in den Pinewood Studios begonnen habe.

Brian Muir beginnt Arbeit an Rogue One

Brian Muir ist derjenige, der damals für Star Wars u.a. die Modellierarbeiten für den Vader-Helm ausführte.

Brian MuirDie dicke Überraschung ist dabei eigentlich gar nicht, dass er an der Produktion beteiligt ist, war er doch offenbar auch an Das Erwachen der Macht beteiligt, wo er seinerzeit wenig überraschend mit dem verbrannten Vader-Helm in Verbindung gebracht wurde. Viel interessanter ist die Tatsache, dass die im Juli gestarteten Dreharbeiten für Rogue One scheinbar noch immer andauern und offenbar auch noch lange genug laufen, so dass Muir für was auch immer erst jetzt mit seiner Arbeit beginnt.

Andere Theorie: Die Hauptdreharbeiten sind längst abgeschlossen und Regisseur Gareth Edwards arbeitet mit einem kleinen Team noch an einem supergeheimen Auftritt Vaders. Darüber nämlich hatte es in der Vergangenheit immer mal wieder naheliegende Gerüchte gegeben, welche nun durch die Beteiligung Muirs natürlich weiter Nährstoff erhalten.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

43 Kommentare

  1. Kyle07

    Finde es gut dass jetzt kurz vor TFA nichts über RO durchdringt. Man sollte sich schon diszipliniert auf nur einen Film konzentrieren. 😉

    Nach TFA kann gerne die Berichterstattung zu RO losgehen.

  2. pinkleader

    Darth Vader in Rouge One, ja bitte. Gerne auch eine junge Leia. Ich habe große Lust auf den Film. Genauso viel Science Fiction wie SW mit etwas mehr Aktion = Rouge one !

  3. Darth Revan Lord der Sith

    Vader wird wohl nicht viel mehr als einen Gastauftritt haben – dafür liegt der Fokus wohl zu sehr auf andere, mMn braucht er in RO auch gar nicht unbedingt aufzutauchen – aber für eine Sache würde ich ihn brennend gerne im Film haben. Nämlich um zu sehen, wie und warum er von der Nummer 2 des Imperiums zu dem degradierten Häscher wird, der sich von Tarkin in ANH zurechtweisen lässt. DAS wäre super. 🙂

  4. Kyle07

    @ Darth Revan Lord der Sith: Meinst du? Für mich war es immer so, dass Tarkin, warum auch immer, einen höheren Status hatte. Aber dass dies wegen eines Geschehnisses vor ANH so war? Darauf wäre ich nie gekommen.

  5. Darth Pevra

    Disney werden es sich nicht nehmen lassen, Vader in seiner ganzen Pracht und Tödlichkeit zu präsentieren, deswegen wird es wohl kaum nur bei einem kleinen Cameo bleiben. Meiner Meinung nach wird er eher im dritten Akt auftauchen und dort ordentlich auf die Pauke hauen.

  6. Darth PIMP

    Vader wie er jagd und Leute killt und das auf der großen Leinwand. Gerne. Immer her damit. 😎

  7. Kyle07

    Mir würde ein Cameo reichen, wo das Imperium in seiner Unachtsamkeit der Pläne bestohlen wird, da die Rebellion eher als eine kleine Bedrohung eingestuft wird. Und dann kommt der plötzliche Paukenschlag und die Pläne sind futsch. Ich würde gerne das Imperium überrascht sehen. Und ein Vader sollte nicht sofort vor Ort sein. Natürlich macht er sich dann auf die Suche nach den Plänen und haut wahrscheinlich dann ordentlich drauf. Aber weniger ist manchmal mehr. Man sieht bereits in ANH Vader die Tantive IV auseinander nehmen.;)

    RO hat verdammt viel Potential merke ich. Hoffentlich wird dieses genutzt. Hoffentlich wird der Film nicht ein „die Pläne müssen irgendwie gestohlen werden“. Und dann viel Action um nichts. Hier hätte ich gerne eine raffinierte Handlung. Denn die hochheiligen Pläne erstmal zu bekommen, klingt nach einem Ding der Unmöglichkeit. Warscheinlich ist das Imperium so selbstsicher, sodass sie den Plänen nicht viel Beachtung schenken. Verdammt freue ich mich auf RO.:)

    Am Mittwoch gucke ich mit Kumpel die OT auf Blu Ray. Ein letztes Mal ohne das Vorwissen aus RO.:D

  8. Gast

    @ Darth Pevra

    Ich glaube auch das er in der letzten halben Stunde auftauchen wird wenn die Pläne bereits gestohlen wurden.

  9. Lord Damask

    Gegen Vader habe ich auch nichts einzuwenden. Er sollte sogar in die Story eingebunden werden. Nicht als Hauptantagonist natürlich, aber als derjenige, der nach dem Diebstahl der Toderssternpläne mit dessen Wiederbeschaffung beauftragt wurde. Falls er denn überhaupt beauftragt werden musste, vielleicht hat er an der Schlacht sogar teilgenommen und sich direkt auf an die Wiederbeschaffung der Pläne gemacht hat, nachdem ihm der Diebstahl mitgeteilt wurde.
    Dass er das letzlich vermasselt hat, wird ihm ja am Anfang von EP IV von Tarkin auf die Nase gebunden.

    @Kyle07:
    Die Rebellion wird durchaus nicht nur als „kleine Bedrohung“ angesehen, im Gegenteil! Das Imperium herrscht nicht in arroganter Blindheit über die Galaxis: es herrscht sogar Bürgerkrieg – mit den Rebellen. Denke also nicht, dass die Imperialen, von Selbstsicherheit geblendet, den Diebstahl nicht mitbekommen haben. Wir wissen ja, dass diese Beute in einer Schlacht erlangt wurde, welche die Rebellion ihren ersten Sieg gegen das Imperium nennen durfte.

    Aber gut, dass du die OT jetzt noch mal schaust. Achte mal auf den Lauftext 😉 :

    „Es herrscht Bürgerkrieg. Die Rebellen, deren Raumschiffe von einem geheimen Stützpunkt aus angreifen, haben ihren ersten Sieg gegen das böse galaktische Imperium errungen.

    Während der Schlacht ist es Spionen der Rebellen gelungen, Geheimpläne über die absolute Waffe des Imperiums in ihren Besitz zu bringen, den TODESSTERN, eine Raumstation, deren Feuerkraft ausreicht, um einen ganzen Planeten zu vernichten.

    Verfolgt von den finsteren Agenten des Imperiums, jagt Prinzessin Leia an Bord ihres Sternenschiffes nach Hause, als Hüterin der erbeuteten Pläne, die ihr Volk retten und der Galaxis die Freiheit wiedergeben könnten….“

    Edit:
    Wenn ich mir den Lauftext jetzt selbst noch mal aufmerksam durchlese, kommt mir immer mehr der Gedanke, dass eben dieser den Plot von RO darstellt. Die gnannten „Spione“ könnte ja eben die Truppe des Hauptcasts sein. Halt mehr eine Spezialeinheit, als Spione im klassischen Sinn mit Inflitration. Zumindest kann ich mir bei dem offiziellen Bild des Haufens nicht vorstellen, dass da jemand undercover bei den Imperialen tätig sein könnte.

    Am Rande: näher betrachtet ein sehr tragisches Schicksal für Leia. Sie wollte mit den Plänen nach Alderaan, wurde aber über Tatooine abgefangen (wie konnte das passieren, wieso war die Tantive IV dort? Wollte sie nicht den direkten Hyperraumweg nehmen, um Spuren zu verwischen? Hoffentlich sehen wir die Antwort auch in RO, ganz am Ende), um ihr Volk zu retten.
    Sie konnte die Pläne zwar retten und widerstand der Folter, jedoch zum bitteren Preis der Vernichtung eben ses Volkes, welches sie retten wollte.
    An der Stelle muss ich auch sagen, dass ich Leias schauspielerische „Performance“ an der Stelle milde ausgedrückt nicht sonderlich gut finde. Sie wirkt angesichts eines Genozides, zu dessen Opfer wohl auch ihre gesamte Verwandtschaft zu zählen sein dürfte, sehr unbelastet… kalt. Das hat mich schon als Kind gestört.

  10. Gast

    @ Lord Damask

    Das wieso Leia dort war ist leicht zu beantworten: Sie wollte zu Kenobi.

  11. TiiN

    Vader gehört da rein
    Tarkin geöhrt da rein
    Bail Organa gehört da rein
    Prinzessin Leia gehört da rein
    Biggs soll ja quasi dabei sein
    Der Imperator dürfte im Zuge dieser Namensnennenung übrigens auch nicht fehlen

    Man muss mit den Fanwünschen ein bisschen vorsichtig sein. Bislang weiß man noch nicht genau, wohin Rogue One will bzw. welchen Weg man gehen will.
    Die Aussagen vieler wirken hier wie Sehnsucht nach den alten Helden.

    Ich wäre bezüglich dieser Figurenwünsche noch etwas vorsichtig, auch wenn Rogue One viel Potential bietet.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Tony Gilroy über die Andor-Struktur, nicht auftauchende Figuren und Syrils furchteinflößende Mutter

Der Showrunner beschreibt im Gespräch mit Rolling Stone seine historischen Vorbilder, Luthens Arbeitsweise und wieso manche Figuren nicht in seine Serie passten.

Andor // Interview

28/04/2025 um 14:42 Uhr // 0 Kommentare

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige