Nach langer Funkstille rund um – jetzt wollen wir mal ganz korrekt sein – Rogue One: A Star Wars Story, gibt es heute endlich mal wieder Neuigkeiten zu berichten, die sogar recht offizieller Natur sind.
Brian Muir verkündete heute auf seiner Facebook-Seite, dass er heute mit den Arbeiten an Rogue One in den Pinewood Studios begonnen habe.

Brian Muir ist derjenige, der damals für Star Wars u.a. die Modellierarbeiten für den Vader-Helm ausführte.
Die dicke Überraschung ist dabei eigentlich gar nicht, dass er an der Produktion beteiligt ist, war er doch offenbar auch an Das Erwachen der Macht beteiligt, wo er seinerzeit wenig überraschend mit dem verbrannten Vader-Helm in Verbindung gebracht wurde. Viel interessanter ist die Tatsache, dass die im Juli gestarteten Dreharbeiten für Rogue One scheinbar noch immer andauern und offenbar auch noch lange genug laufen, so dass Muir für was auch immer erst jetzt mit seiner Arbeit beginnt.
Andere Theorie: Die Hauptdreharbeiten sind längst abgeschlossen und Regisseur Gareth Edwards arbeitet mit einem kleinen Team noch an einem supergeheimen Auftritt Vaders. Darüber nämlich hatte es in der Vergangenheit immer mal wieder naheliegende Gerüchte gegeben, welche nun durch die Beteiligung Muirs natürlich weiter Nährstoff erhalten.
Weitere Theorie:
Er war sehr beschäftigt und hat erst jetzt das Update bei Facebook eingestellt. Oder es gab eine Sperrfrist wie lang er seine Mitarbeit nicht öffentlich machen darf.
Und darum schreibt er TODAY? Mhm…
Ein Auftritt Vaders wäre wirklich genial. Eigentlich schon ein Muss.
@Duster
Ist das den ein eigener Eintrag oder eines dieser automatisch formulierten Profilupdates? Dann ist es mein Fehler. Facebook ist nicht meins.
Und ich dacht schon RO ist komplett im Winterschlaf versunken^^. Die Hauptdreharbeiten müssten doch schon längst beendet sein oder? Ich mein wir haben November ;).
Ich finde da die zweite Theorie logischer und würde mich über einen Gastauftritt von Vader freuen :).
Schade das derzeit so wenig nach außen dringt^^. Nja sind halt alle schon im TFA Wahn:lol: 😆 .
Sehe ich gleich wie Tedsolo. Ich bin auch erstaunt, dass man bisher verhältnismäßig sehr, sehr wenig von Rogue One gesehen hat.
Aber mit dem "A Star Wars Story" kann ich mich noch nicht ganz anfreunden^^.
Auf Rogue One freue ich mich mindestens genauso wie auf TFA. Ein Film, der kurz vor der OT spielt und Vader nicht drin vorkommt geht eigentlich fast nicht. Ich hoffe doch, das Vader (und Tarkin ?) mit dabei ist.
Bei Rogue One scheint es ihnen gelungen zu sein, die Geheimhaltung erheblich zu verbessern. Das finde ich auch gut so.
@ Jake Sully
Ich glaube, dass ein Tarkin-Auftritt bei dem Todessternthema fast vorprogrammiert ist, sowie auch ein kurzes Cameo von Leia und vielleicht einem längeren Auftritt von Bail Organa. Besonders hoffe ich ja auf Alderaan, denn von diesem Planeten wissen wir noch fast nichts.
Vader gehört in diesen Film, da kann es keine zwei Meinungen geben. 😉
"Besonders hoffe ich ja auf Alderaan, denn von diesem Planeten wissen wir noch fast nichts."
@Darth Pevra
Da hoffe ich schon seitdem SW das erste mal sah^^.
Also ich würde mich riesig freuen, wenn ich in den Film gehe und Vader dabei nicht ein Mal gesehen habe.
Vader würde auf jeden Fall Sinn machen, genauso wie Tarkin und Bail. Ich würde mich übrigens sehr über Mon Mothma freuen, die Kanzlerin der Rebellion hat Platz in der Geschichte.
Es hat ja mal ein Gerücht gegeben, dass Moff Mors in dem Film auftaucht. Das würde ich ziemlich cool finden.
Ich bräuchte Vader eigentlich nicht in RO, aber die Geschichte bietet sich ja regelrecht an, ihn zu bringen.
Sollte Vader im Film vorkommen….was nachliegend wäre, wenn es tatsächlich um die Entführung der Todessternpläne geht, bräuchte man Muir sicherlich nicht wegen Vader. Es gibt ausreichend Vader Helm Casts und auch noch eine Gussform des ANH Helmes. Muir hat bei Star Wars diverse Arbeiten ausgeführt…warum dann nicht auch bei Rogue One.
Wenn Vader, dann aber bitte mit David Prowse (als kleine Hommage) oder einen anderen Schauspieler mit der entsprechenden Größe unter der Maske, nicht Hayden Christensen. Nicht, dass ich was gegen Hayden als Schauspieler habe, aber der Mann ist gerade mal 1,83 groß und relativ….wie sage ich das jetzt nett?….. schlank ;). Der ursprüngliche Darth Vader Darsteller David Prowse ist 1,96 m groß und Kraftsportler. Zusammen mit Helm kommt er auf über 2 Meter und hat ensprechend breite Schultern (gehabt). Eine imposante Erscheinung. Keine Ahnung, ob mit 80 immer noch so aussieht, aber es wäre rein vom praktischen einfach weniger aufwendig, einen entsprechend großen Schauspieler zu nehmen, anstatt die Sets künstlich zu verkleinern, um einen kleineren Schauspieler größer erscheinen zu lassen.
Naja und die Stimme dürfte natürlich unstrittig sein. Das muss natürlich James Earl Jones machen. 🙂
Vaders Auftritt dürfte somit sicher sein. Oder noch jemand anderes mit Helm, etwa Boba Fett.
Perfekt wäre ein Trailer von RO zu TFA, aber ich denke, der Trailer kommt erst im Frühjahr.
Zur Debatte: Vader: Gern. Dezent und richtig eingesetzt natürlich.
Wobei mir Bail Organa und Leia fast schon lieber/wichtiger ist.
Ein Cameo von Leia wäre schon gut. Oder gar eine grössere Rolle.
Jedenfals bin ich sehr sehr gehyped von RO. 😉
Ich würde mich neben Vader mehr auf Bail Organa freuen, das würde auch gut zu Rebels passen :).
Leia haben wir ja in der ST^^.
Prowse ist schon lange keine 1,98m mehr…durchs Altern und diverse OP’s deutlich geschrumpft und natürlich auch nicht mehr mit einem athletischen Körperbau gesegnet…kommt deshalb sicher nicht in Frage für nen Gastauftritt 😉
Bin mal gespannt, ob es wie bei TFA über ein Jahr vor Filmstart den ersten Teaser gibt, dürfte ja dann bald soweit sein.
Bis jetzt gibt es ja nur den abgefilmten Teaser von der Convention.
Und die Release-Sperre bezüglich der MI – Rogue Nation-Vermarktung sollte doch inzwischen durch sein, oder?
Prowse war bei der Noris Force Con mit Rollstuhl unterwegs…
Ich will Vader, Mon Mothma und Bail sehen!!!!
Tarkin, Mon Mothma und Bail Organa (Jimmy Smits darf gerne wieder in die Rolle schlüpfen). Vader wäre nett als Cameo. =)
Hachja und evtl kommt ja doch ein Teaser. Aber ich denk mal den werden wir erst bei Captain America: Civil War kommen.
Prowse interresiert sich ja noch nichtmal für TFA, da wird ihn RO noch egaler sein^^.
@niob @MeisterTalan
Das ist aber schade zu hören. 🙁
Wäre halt eine nette Geste gewesen, bei Peter Mayhew stand es gesundheitlich ja auch nicht zum besten. Sie haben ihn aber trotzdem gefragt, ob er es macht, obwohl es sicherlich auch jemand anderes hätte machen können und den meisten Zuschauern wäre es nicht mal aufgefallen.
Na klar wird Vader mitspielen.
@ Anakin68
Wo du Recht hast:D
Worauf ich gespannt bin ist wie wir ihn sehen werden. Bei einer wie auch immer gearteten Schlacht im All fände ich es schon genial den besten Piloten der Galaxis in Aktion zu erleben.
Sein Lichtschwert braucht er nicht unbedingt ziehen. Bitte auch kein verweichlichter Auftritt. Zeigt ihn hart, dreckig und gemein. Yeah;-)
Der Gesundheitszustand der beiden unterscheidet sich stark. Prowse hat zudem nicht so ein gutes Verhältnis zu Lucasfilm. Wäre es ihm angeboten worden, hätte er es evtl. gemacht. Aber er kann gerade kaum stehen.
Wahnsinn das so gar nix von den Dreharbeiten durch kommt. Keine Fotos, keine Berichte. Das komplette Programm konzentriert sich auf "Das Erwachen der Macht". Mal abgesehen von einer dichten Berichterstattung rund um die Celebration ist RO momentan so massiv nicht existent. Ichch hoffe das sich das nach dem TFA Start ändert. Weil die Vorfreudenzeit ist doch die schönste Zeit und die will ich auch bei TFA ausgekostet wissen.
@Snakeshit
Wahre Worte, aber EP 8 ist auch nicht mehr so weit weg ;).
Übrigens sind ja die ein oder anderen spyfotos von RO geleakt, aber in vergleich zu TFA ist es bissher wirklich verschwindent gering^^.