Anzeige

Brian Muir offenbar an Episode VII beteiligt

Update! Aktualisiert mit neuen Fakten und Gerüchten

Brian Muir, seines Zeichens Film-Bildhauer und u.a. maßgeblich mitverantwortlich für die Erschaffung von Darth Vaders Helm, den Sturmtruppen oder abseits von Star Wars beispielsweise dem berühmten „Space Jockey“ aus Alien – um nur ein paar seiner vielen Arbeiten zu nennen.

Auf seiner Facebook-Seite hat Brian Muir nun bekanntgegeben, dass auch er als alter Recke der ersten Stunde für Episode VII wieder an Bord geholt wurde.

Brian Muir kehrt für Episode VII zurück

Der Kreis schließt sich nun – heute habe ich mit Episode VII begonnen. Natürlich unterliege ich strengen vertraglichen Auflagen und darf deshalb keine Details enthüllen, aber ich bin froh, Teil des Films zu sein.

War der Beitrag vorher noch öffentlich auf seinem Profil zu sehen, so ist dieser nunmehr ausschließlich für befreundete Facebook-User sichtbar.

Im Zuge seiner Rückkehr hat StarWars7News einige Informationen eines angeblich an der Produktion beteiligten Insiders veröffentlicht.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Vaders Helm wurde am Set gesehen. Der Helm sieht verbrannt aus. Der Quelle nach wird er in Rückblenden verwendet (obwohl wir wissen, dass Star Wars und Rückblenden nicht zusammengehören. Das ist aber das, was er sagte)

[Spoiler-Ende]

Von einer weiteren Quelle soll diese Information bestätigt worden sein. Gerüchte über Rückblenden gibt es in Episode VII schon seit vielen, vielen Monaten.
Deren Einsatz in Episode VII wäre in Star Wars ein absolutes Novum. Es bleibt spannend, ob J.J. Abrams tatsächlich diesen „Stilbruch“ begeht.
Wie seht ihr das, würdet ihr solche Szenen kategorisch ablehnen oder seid ihr offen für Neues?

Danke an Jörg und besonders LordManaan für die Hinweise und Hilfe!


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

35 Kommentare

  1. Meister Macleod

    Jörg ist ein Tier. 😀 Ich verneige mich erneut vor dir. 😀

    Wer ist Brian Muir? 🙁 Ich kann mit dem Namen leider nix anfangen…

  2. niob

    Brian Muir ist Modelleur und hat bei diversen Hollywood-Großproduktionen mitgewirkt. Bekannt ist er in der Propszene vorallem dadurch, dass er den Vader Helm in ANH und die Stormtrooperrüstung modelliert hat.

  3. Anakin 68

    @ Meister Macleod

    Hör auf, sonst werde ich noch rot. 😉

    ACHTUNG, SPOILER!:

    starwars7news.com berichtet außerdem, daß ein Vader-Helm am Set gesichtet wurde, der verbrannt ausgesehen haben soll. Eine andere Quelle sagt, es wurde ein komplettes Vader-Kostüm gesehen. Bis jetzt ist das alles aber nicht mehr als ein Gerücht, und sollte deshalb auch genau so behandelt werden. 🙂

  4. Psychotikus

    @Anakin: Hm… würde aber ja mit dem Wald zusammenpassen. Kann mir nur keine sinnvolle Handlung darauf zusammenreimen. Außer das die Ewoks seinen Helm als TRommel benutzen. 😀

  5. Anakin 68

    @ Psychotikus

    Ich bin da auch etwas ratlos und weiß nicht so genau, was ich davon halten soll.. Mit absoluter Sicherheit wissen wir es eh erst am 17.Dezember 2015. 🙂

  6. dmhvader

    Ich glaub ich weiß: Als keiner hingeguckt hat, hat Luke das Feuer schnell wieder ausgemacht, sich Vaders Rüstung geschnappt, weil er sie unheimlich cool findet, ist abgehauen und hat sich seit 30 Jahren nicht mehr blicken lassen! 😀

  7. supertrooper

    Wie hat es der kleine,grüne Kerl noch gleich gesagt?
    "Geduld, üben du dich musst in Geduld"
    Es ist nicht leicht. Aber da müssen wir alle durch und werden sicher am 17.12.2015 belohnt… 😉

  8. Haseo

    Der Post ist nicht verschwunden, wie ich in der Mail schon schrieb, steht der Post auf seiner persönlichen Seite 😉 Nicht auf seiner öffentlichen Seite … =)

  9. Jacob Sunrider

    Mir gefällt diese „Rekrutierung“ von Alt-Ehrwürdigen aus Zeiten der OT. Ich denke nämlich, dass die immer wieder angedeutete „Original Star Wars-Atmosphäre“ zu der man (zumindest teilweise) zurück will, in vielen Details steckt. Dazu gehört auch ein gewisser Stil bei Modellen/Rüstungen usw.

    Vaders Helm etc. am Set, das löst bei mir eine „kleine“ Befürchtung aus, dass es irgendeine Art Rückblick in Ep. VII geben könnte, was mir so überhaupt nicht gefallen wurde. Aber das will ich erst mal sehen, bevor ich es glaube. Vielleicht haben die „Jedi-Jäger“ ja den Helm von einem Ewok-Kopfgeldjäger gekauft und verehren ihn nun als ihre heiligste Reliquie…. 😆

  10. Yavin4

    Ewok-Kopfgeldjäger??? Ich zittere, ich zittere! LOL

    Für Brian Muir sehe ich zahlreiche Möglichkeiten zum Einsatz. Natürlich wird Darth Vaders Helm entweder als Teil einer Vision oder sogar als Reliquie im Film auftauchen, er könnte aber auch an neuen Sturmtruppenrüstungen oder an der Auusrüstung der neuen "dunklen Machtnutzer" arbeiten.

  11. Psychotikus

    Ein wenig beunruhgit hat mich das im ersten Moment auch. Aber vllt ist es eine lebensnahe Statur die die Jedi Jäger errichtet haben weil sie ihn verehren.. also auf ner Art Altar.. ma sehn… bin gespannt. Ein paar Gerüchte zur Handlung würden mir aber gefallen. Sowas regt einfah die Fantasie an 😀

  12. Jacob Sunrider

    Warm sollte eigentlich nicht auch mal eine neue Figur einen ähnlichen Anzug/Helm wie Vader haben. Als der Imperator Anakin in diesen Anzug steckte, da hatte er doch keine Zeit, schnell eine "einschüchternde Sith-Rüstung" eigens herstellen zu lassen. Offenbar handelte es sich dabei sogar eher um eine Art Standard-Überlebensanzug mit Cyborg-Gliedmaßen usw. In der Medi-Station in der Anakin operiert wurde, war der Anzug gewissermaßen "vorrätig". Seltsame Vorstellung, zugegeben, aber so ist es hald in Ep. III rüber gekommen.

  13. Darth Pevra

    Das Vader-Gerücht glaube ich sofort. Ich bin schon seit langem überzeugt, dass wir Vader in irgendeiner Form sehen werden. Und wenn es nur seine Rüstung ist, die von den Sith-Jägern geborgen wird.

    @ dmhvader

    Könnte man ihm kaum vorwerfen. Hätte ich auch gemacht. 😀

    @ Jacob Sunrider

    Glaube nicht, dass sie irgendeinen Typen in eine Vader-Rüstung stecken. Das wäre doch viel zu billig.

  14. Psychotikus

    @Sunrider: Grievous war doch die Beta oder Alpha Version. Vader war dann dwohl der erste Prototyp vermute ich mal.

    Gibt auußerdem doch genug EU Figuren die sowas auch hatten. Kann gut sein das man es weiterentwickelt hat. Ich persönlich finde Cyborgs aber einfach nicht so spannend. Find es cooler wenn man Dinge mit dem Gesicht anstellt als da einfach iwas drüber zu stülpen. Liegt wohl daran das ich viel Wert auf die Mimik lege und Sprache lege. Da kann man viel mit arbeiten. Was unter einem Helm eher schlecht ist. Vaders Helm war natürlich auch symbolisch für sein verlorenes (geistiges) Gesicht oder vllt auch für sein zweites Gesicht (die dunkle Seite). Deshalb würde ich das auch gern als Alleinstellungsmerkmal von Anakin beibehalten.

    Aber du hast recht. Ist schon komisch das da einfach son Anzug rumstand. Wenn man Sidious interpretiert geht man eig davon aus das der dies nicht vorher gesehne hat 😀

  15. TiiN

    Bei dem Gedanken wird einem schon etwas komisch….
    Bisher deutet vieles daraufhin, dass Episode VII den Job als Brücke sehr ernst nimmt und vieles von der OT wieder aufgreifen möchte. Gefällt mir ehrlich gesagt gut 🙂

  16. DarthOranje

    Also ich kann nicht so recht verstehen, warum so viele Leute fast schon Panik schieben ob der Möglichkeit, daß es eine Re­mi­nis­zenz an Vader (oder Palpatine) geben könnte. Solange man die nicht auf eine dummdämliche Weise auferstehen läßt habe ich damit überhaupt kein Problem – ganz im Gegenteil! Sollte in der nächsten Trilogie noch die dunkle Seite in irgendeiner Weise herumfuhrwerken (und das wird sie!), wird man um diese beiden Protagonisten (zumal es ja offenbar [zunächst einmal] die letzten beiden sichtbaren/wichtigen Sith waren) ohnehin nicht herumkommen. Und ich persönlich stehe total auf so Sachen, wo plötzlich Artefakte der Vergangenheit auftauchen und dann … 😉

  17. Psychotikus

    also seh hier niemanden der in panik verfallen ist.

    Aber ne gewisse Grundbefürchtung ist durch Mauls Wiederkehr, und der Tatsache das seit Disney nichts mehr sicher ist, absolut nachvollziehbar.

  18. DarthOranje

    @Psychotikus:
    Darth Maul kommt in Episode VII wieder? Was habe ich verpaßt? 😀

  19. Psychotikus

    Das meinte ich zwar eigentlich nicht. Aber wenn dem so ist hätte seine Wiederbelebung wenigstens einen Sinn gehabt. Wobei ich es mir eher inEpi8 wünschen würde… ein wichtiges Flottenschiff wurde von einer unbekannten Gruppe angegriffen/Gekapert. Luke dringt ein um es zu säubern.. und dann öffnet sich ein zweitüriges Tor… und dieser kalte ausdruckslose Blick starrt ihm entgegen. Wie episch das wär… aber wohl nur mein Wunschtraum.

    Nur diesmal vllt ohne Doppelklinge, mit Falten, vllt ner Narbe im Gesicht und nem abgebrochenem Horn. Und natürlich einer anderen Haltung.

    Und da Maul ja so mit dem Thema Angst propagiert wurde würds für den Arbeitstitel „uralte Angst“ sogar Sinn machen.

    Und nachdem er Luke mühelos niedergekämpft sagt er „you are no match for the true dark side“ 😆

    EDIT:

    btw.. wollt ihr mal ne Klontruppe sehen die dringend aufs Klo muss?

    https://scontent-b.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/t1.0-9/10455221_712555882138806_8835905747987758144_n.jpg

    Sry aber ich beömmel mich über diese SW Expo schon die ganze Woche *rofl*

    Und Solos neues Pilotenkostüm is auch geil

    http://metrouk2.files.wordpress.com/2014/07/ad_139891270.jpg?w=650&h=365&crop=1#038;h=540

    :rolleyes: 😀

  20. LinQ

    Gestern der (Dagobah-?) Wald, heute Vader.
    Tja,…
    "Die Höhle! An dein Versagen in der Höhle, du must erinnern dich."
    Luke könnte auf dagobah zu finden sein, wo er eine ähnliche Erfahrung machen könnte wie in EP 5
    Vielleicht taucht Vader auch nur als Flashback in irgendjemandes Errinnerung wieder auf.

  21. Yavin4

    Darth Vaders ikonisches Outfit ist in Wirklichkeit nur das AOK-Kassenmodell der Überlebensanzüge für Verbrennungsopfer? Wirklich eine verstörende Vorstellung!

    Zum Glück lässt Star Wars genug Spielraum, damit sich jeder Fan seine eigene Theorie zurecht legen kann – also bitte bloß keine offizielle Erklärung…

  22. TiiN

    @LinQ

    Guter Punkt! Bei Vader könnte es sich tatsächlich wieder um eine Konfrontation mit der Angst handeln. Vielleicht in der Höhle auf Dagobah womit dessen Ursprung aufgegriffen wird.

  23. Darth Pevra

    Wer weiß, vielleicht kämpft unsere Heldin ja damit, mit dem bösen Darth Vader verwandt zu sein, der auch in den Geschichten ihrer Mutter nicht gut wegkommt.

    Oder sie ist fasziniert von ihm.

  24. TiiN

    Zum Thema "Stilbruch" fallen mir zwei Beispiele der PT zur OT ein

    1. Episode 2 war der erste Star Wars Film, welcher nach dem Opening Crawl nach oben und nicht nach unten schwenkt
    2. Episode 3 visualisierte die Visionen von Anakin. So war das in der OT nicht zu sehen

    Das wäre also erstmal nichts neues und ein Film braucht auch gewisse Freiheiten. Wenn so eine Rückblende bestimmte Situationen intensiver rüber bringt, wieso nicht? Es muss halt, wie alles andere auch, einfach passen.

    Weiterhin fällt mir etwas ein, was die ganze Sache erklären könnte:
    Yoda sagte zu Luke einst: "Durch die Macht Dinge wirst du sehen, die Zukunft, die Vergangenheit, alte Freunde, längst entschwunden."
    Diese angesprochene Rückblende könnte also ein Bild der Macht aus der Vergangenheit sein.

    Dass die Bilder der Macht visualisiert werden können, das hat uns Episode 3 gezeigt. Also kein Stilbruch und keine klassische Filmrückblende sondern alles "Star Wars" 🙂

  25. Darth Duster

    @TiiN: Daumen hoch! Kann dir da nur in allem Recht geben 🙂

  26. Olli Wan

    Ich bin komplett Anti-Rückblenden. Ein besonderes Merkmal von Star Wars war schon immer das hohe Erzähltempo und das "Zuschauer-mitten-ins-Geschehen-hineinwerfen".
    Rückblenden bewirken genau das Gegenteil, sie reißen den Zuschauer grundsätzlich aus dem Geschehen heraus und unterbrechen den Erzählfluss. Das ist mit Sicherheit etwas, das Lucas nie vorgesehen hätte.

  27. Pepe Nietnagel

    @ TiiN: Zu den Visionen von Anakin und denen von Luke. Es hat schon Sinn gemacht, die Visionen von Anakin zu zeigen.

    Das Luks Freunde gefoltert werden, sah der Zuschauer ja wenige Minuten in der Wolkenstadt. Warum sollte man das in einer Vision von Luke wiederholen? Hat ja der Zuschauer schon gesehen und er weiß bescheit.

    Bei Anakin war das ja nicht möglich, weil das Szenario um den Tod von Padme in der Zukunft lag. Um das für den Zuschauer verständlicher darzustellen, hat man diese Visionen verfilmt.

    Noch zu Vader: Also ich bin gegen ein Comeback von Vader in irgendeiner Form. War es das geniale in der OT, dass die Figuren von Vader und Anakin verschmolzen werden, brauche ich jetzt nicht einen Fake-Vader in Episode VII.

    Zwar könnte man ne Story darum basteln, dass die Rebellen den zweiten Vader fangen wollen und wissen wollen, wer er ist, nur ist so eine Handlung ziemlich banal.

    Meine Hoffung (falls das Gerücht stimmt): Vielleicht haben sich ja die Sith-Anbeter die alte Rüstung von Vader geschnappt haben um diese anzubeten oder so. Ich meine, diese ganzen Neo-Nazis sammeln ja auch alle möglichen Artefakte aus der NS-Zeit.

    Aber bitte kein Comeback von Vader. Man sollte das schöne Ende von Vader und Anakin in Episode VI so belassen, wie es ist. Kein neuer Vader.

    Übrigends haben wir jetzt bald alle möglichkeiten für die Jedi-Gegner durch:

    a) Neue Siths durch einen geheimen Schüler des Imperators
    b) neue Gegner (Jedi-Jäger)
    c) bekannte Gegner aus den Clone Wars (Sith Hexen und Nachtschwestern)
    d) und jetzt kommt angeblich Vader zurück

    Fehlt eigentlich nur noch, dass ein Comeback von Palpatine als Gerücht gehandelt wird. Wird sicher auch noch kommen 2014. Und dann haben wir bald alle Möglichkeiten durch und sind auch nicht wirklich schauler als vorher!

  28. Darth Pevra

    @ Olli Wan
    Hohes Erzähltempo? Und was war dann mit den Szenen in der Wüste in ANH oder Anakin und Padmé auf Naboo? Star Wars hatte schon immer langsame und schnelle Passagen. Im Vergleich zu einem Film wie Into Darkness ist jeder Star Wars Film im Schneckentempo unterwegs. Übrigens gefällt mir das auch besser und die zu hohe Geschwindigkeit wäre auch ein Kritikpunkt, den ich den neuen Trek-Filmen ankreiden würde.

    Und ich denke nicht, dass einen eine Machtvision der Vergangenheit aus dem Geschehen werfen würden, wenn sie angekündigt ist. Sobald jemand die Höhle der Dunklen Seite betritt, erwartet der Zuschauer doch schon eine Vision. Ob die dann aus Zukunft oder Vergangenheit oder Gegenwart ist, oder etwas abstraktes, ist doch in dem Fall Banane. Man wird in jedem Fall in eine surreale Filmwelt versetzt.

  29. TiiN

    @Darth Pevra

    Ganz recht. Gerade "Krieg der Sterne" von 1977 hat doch ein sehr langsames Erzähltempo. Damit ist George Lucas eine Eindringlichkeit gelungen, mit der er die ferne Welt für uns so nahe erscheinen lässt. Eine ganz große Filmleistung von Mr. Lucas Ende der 70er Jahre.

    Auch die anderen Filme haben oft viele langsame Passagen. Einige Beispiele:
    – Luke hockt mit Yoda im Sumpf rum
    – die Helden hocken bei den Ewoks rum
    – Luke beim Imperator
    – bei Episode 1 beinahe alle Tatooine und Coruscantszenen
    – bei Episode 2 die ganze Anakin-Padmé Nummer und auch Obi-Wan’s Detektivspiel.

    Einzig bei Episode 3 ist es anders. Hier gibt es ein hohes Erzähltempo und das stört mich immer wieder bei diesem Film.

    @Pepe Nietnagel

    Damit magst du recht haben. 🙂 Es ändert aber nichts daran, dass man auch für Machtvisionen der Vergangenheit eine Visualisierung nutzen kann, weil diese eben schon über 30 Jahre zurückliegen.
    Mir kam es 2005 übrigens wie ein Stilbruch vor, als es diese Vision visualisiert gab. 😛 Aber so wie du es erklärt hast, war es absolut passend. Das sind eben die Szenen, wo man vom bisher bestehenden ruhig abweichen kann um seine Geschichte richtig erzählen zu können.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige