Der Kampf um den Todesstern geht in die nächste Runde. Vor sieben Wochen stellten 36.000 US-Bürger eine Petition an ihre Regierung, ab 2016 mit dem Bau eines Todessterns zu beginnen. Die Obama-Regierung hat dieses Ansinnen gewitzt abgelehnt, vor allem mit folgenden schlagenden Argument: „Die Regierung ist gegen die Zerstörung von Planeten“. Die Antwort von Paul Shawcross, Leiter der Wissenschafts- und Raumfahrts-Abteilung, zeichnet sich mit lustigen und lesenswerten Verweisen auf Krieg der Sterne aus.
Das Volk will sich aber die gewünschte ultimative Waffe nicht verweigern lassen, vor allem in Anbetracht bedrohlicher Äußerungen des Galaktischen Imperiums. In Großbritannien hat ein User namens Gnut deshalb auf Kickstarter, einer Plattform zur Finanzierung von Projekten, die Kampagne Open Source Death Star gestartet, um den Bau des Todessterns in die Wege zu leiten. In einer ersten Phase sollen 20.000.000 britische Pfund gesammelt werden um die Pläne zu entwerfen und genug Maschendrahtzaun für die Reaktorkerne zu kaufen. In der zweiten Phase sollen dann 850.000.000.000.000.000 (850 Billiarden) US-Dollar für die Durchführung des Bauprojekts zusammenkommen. Um die Kosten zu senken, soll Open-Source-Software und -Hardware verwendet werden. Einen ersten Entwurf des Bauplans gibt es bereits:

Das einzige Risiko für die Pläne sei die Macht. Ansonsten ist man zuversichtlich, die extra hoch angesetzte Summe bis zum Endtermin – dem 1. April – nicht zu erreichen. In diesem Fall würden die Beiträge nämlich wieder an die Finanziers zurückgezahlt werden. Bis jetzt haben allerdings schon 710 Personen das Projekt mit erstaunlichen 86.520 britischen Pfund (etwa 100.000 Euro) unterstützt. Wer also auch den Bau des Todessterns auf grünen englischen Wiesen und hinter Hühnerzäunen fördern möchte, hat noch 53 Tage Zeit das zukunftsweisende Projekt zu unterstützen.
Man kanns auch übertreiben…
Der Bauplan weiß zu überzeugen.
ist gekauft.
Allein der Bauplan überzeugt durch meisterhafte Ingenieurskunst.
Der Nutzen des Projekst für die Allgemeinheit steht überdies außer Frage.
Spende einen 1 € dafür 😆 😆 😆
Definitiv. Klasse Bauplan, einfach, verständlich… mein Geld haben sie! 😆
Dieser Bauplan exploxiert ja förmlich vor genialität! 😆 (wenns das wort überhaupt gibt… :-/)
Werde gleich in meinen Geldspeicher gehen, 20 Mille passend abzählen und noch heute überweisen, das ganze Projekt soll ja schließlich in die Gänge kommen.
Letztendlich hat mich der Bauplan überzeugt, ein Bild von seltener Schönheit.
Also bisher sehe ich auch keinen Schwachpunkt. Sollte es tatsächlich irgendwen geben, der sich ein X-Wing zusammenfinanziert bekommt, so wird er es schwer haben, sollte dieser Bauplan alles sein, was er erbeuten kann 😉
Sehr gut ausgefeilt – allerdings bin auch ich gegen die Zerstörung von Planeten. 🙂
Oh mein Gott, wer auch immer diesen bauplan entwickelt hat die Macht ist stark in ihm. Sieht für den Anfang echt toll aus:lol:
Ich denke, diesen Plan können die Rebellen gerne stehlen 😀
Icjh stell mir gerade vor, die klauen die Pläne, aktivieren diesen und starren auf diesen Plan :D:D
Und sollte hier irgendjemand noch nicht wissen, zu welchem Zweck die Nordsee da ist, kann ich es hiermit verraten: Sie hält uns den Tommy auf Distanz. 😉
Und angesichts von Bastlern wie "Gnut", die offensichtlich zu viel Freizeit haben, ist das auch gut so. 😀
Da sieht man gleich die britische Ingenieurskunst.
ken Wunder, das wir den Krieg verloren haben…:lol:
😆 Zu geil eure Kommentare hier! 😀
Diese News ist mal ein nettes Kontrastprogramm zu den anderen Meldungen von heute.
Geil oder ? Nun ich bin ja immer noch der Meinung, dass der Todesstern eigentlich mal eine Geheimwaffe der Nazis werden sollte:lol: 😉
Die leben ja auch bekanntlich auf der dunklen Seite des Mondes und wenn man sich vor einer Nazi-Invasion schützen will, muss man den Mond mit dem Todesstern vernichten!:lol:
Hi Leute, dass dient nur zum Selbstschutz der Menschheit (…der Guten!!!):D 😉 😎
Wenn Deutschland das Ding bauen soll, seh ich schwarz für den Brandschutz…:cry:
Ob das wohl der gestohlene Plan einer Tunnelröhre von Stuttgart 21 ist ;)?
Eine schön runde Sache jedenfalls :)!
Solange der Engländer weiterhin seinen Kolonial-Erlebnispark in Nordirland unterhält, ist er damit genug beschäftigt, da wird uns von einem Royal Airforce-Todesstern vorläufig keine Gefahr drohen.
Aber stellt euch mal folgendes Horrorszenario vor: Die Holländer bekommen die Baupläne in die Hände… Die fackeln nicht lange, die schießen statt mit ´nem Superlaser mit Holzschuhen, Tulpen oder Edamer, der bekanntermaßen nach toter Oma riecht, auf uns… Die Macht stehe uns bei. 😆
Die sind Jeck…
Aber das passt ja zur Jahreszeit…
oh man…..
Trau mich kaum, DAS jetzt zu posten…
Aber das ist kein Todesstern-Plan, dies ist ein bekanntes britisches
Symbol für "Schwarzer BMX-Felgen-Ring" 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 😀 !
Und das alles nur wegen dem Streit um das Wembley-Tor???
Außerdem frage ich mich, ob der Iran oder ein ähnlich gut angesehener Staat wohl schon an einer UN-Resolution arbeitet…
Wenn dieser Plan den Chinesen in die Hände fällt, dann haben wir aber in einem Monat gleich 3 Stück minimum hier rumfliegen…
@Lord Galagus
Das mit der X-Wing stimmt sogar! 😆
Meinen Beitrag haben sie, ich hoffe es finden sich noch ein paar Großspender, damit zumindest die erste Hürde genommen werden kann.
Das sind hier sogar die Originalpläne, die der Imperator in einer Bar, im Beisein von Darth Vader selber angefertigt hat (Siehe: "Family Guy – Es ist eine Falle!") 😀
Die haben den Laser vergessen.
Nee, mach ich nicht mit! So wie die US-Regierung schon sagte: Kommt ein Ein-Mann-Jäger geflogen, der die Schwachstelle ausnutzt und bumms – haben wir wochenlang ’nen schönen Sternschnuppenregen! Für 800 Billarden ein teures Feuerwerk! 😀
Kann man dann ja auch bei Krauss-Maffei bestellen.
http://www.der-postillon.com/2012/12/imperium-will-todesstern-aus-deutscher.html
@dmhvader Das Problem ist doch bereits erkannt. Deshalb wird zusätzlich Maschendrahtzaun angeschafft, um den Reaktorschacht zu sichern.