Es geht nichts über ausführliche Filmfreigabeseiten, noch dazu wenn sich verschiedene Versionen eines Films so klasse vergleichen lassen.
Pete „TheHutt“ sandte uns den Hinweis auf BBFC.co.uk, der Internetseite
der britischen Filmfreigabe.
Dort finden sich bereits seit einigen Tagen sehr genaue Infos zu den Laufzeiten:
- Star Wars IV – A New Hope:
119m 35s (identisch zu voriger SE-Version) - Star Wars V – The Empire Strikes Back:
122m 6s (Vorige SE-Version: 121m 44s) - Star Wars IV – Return of the Jedi:
129m 13s (Vorige SE-Version: 129m 7s)
Nichts übermäßig Neues, aber es verkürzt die Wartezeit… Viel Spaß beim weiteren Forschen auf BBFC.co.uk (oben links Search Titles). Einfach mal
dort stöbern. Neben den Filmen finden sich dort auch Laufzeiten zu den Menüs, Gag Reel, Produzenten usw… 🙂
Die 22 sec mehr dürften ja dann wohl der veränderte Vader/Imperator-Dialog in Ep V sein, und bei Ep. VI die Feierszene auf Naboo. Schade, irgendwie hab ich auf die Biggs Darklighter Szenen gehofft.
Da habe ich aber auch mit mehr gerechnet! Und nicht weniger!? Sinnvoll wäre doch diese DVD-Option gewesen, bei der man zwischen zwei Varianten wählen kann, einmal mit und einmal ohne zusätzliche Szenen.
Ich hätte auch eher mit mehr Zeit gerechnet.
Ich muss Billy-Ray zustimmen: Die beste Möglichkeit wäre, wenn man zwischen zwei Varianten wählen könnte.
Aber das wäre wohl zu viel verlangt…