Anzeige

Die Macher // News

Britischer Videospiel-Oscar für Mark Hamill

Luke Skywalker triumphiert als Joker

Als Luke Skywalker hatte Mark Hamill bei den großen Filmpreisen nie besonderes Glück, wobei 2 von 3 Saturn-Awards für die klassische Trilogie auch nicht übel waren. Sein eigentliches Arbeitsgebiet ist aber schon seit Jahren die Synchronarbeit und Batmans Joker sein größter Renner. Mit ihm konnte sich Hamill gestern bei den Videospielpreisen der Britischen Oscars durchsetzen: Für Batman: Arkham City holte er den BAFTA als bester Darsteller.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Hamill konnte selbst nicht in London sein, um seinen Preis in Empfang zu nehmen. Seinen Erfolg kommentierte er auf Twitter aber so:

Ich habe gehört, ich habe einen BAFTA-Award für meinen Joker gewonnen! Dank an die Britische Academy, ich fühle mich geehrt! Vielleicht muss man einfach nicht hingegen, um zu gewinnen.
[…]

Ich bin geschockt, wie viele Glückwünsche ich für meinen BAFTA bekommen habe. Ihr mögt mich! Ihr mögt mich wirklich! *vorrührungsprachlos* Danke an euch alle!

Für das Vorgängerspiel Arkham Asylum hatte Hamill bereits 2010 einen Interactive Achievement Award gewonnen, das Videospiel-Gegenstück zum US-Oscar.

Alle Preisträger der Spiele-BAFTAs findet ihr auf BAFTA.org.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Jedi knight Nova

    Videospiel Oscar
    Irgendwie tut mir Mark Hamil leid das er bei den Filmpreisen kaum beachtung fand.

    Glückwunsch zum sieg 🙂

    Mark hamil:
    Vielleicht muss man einfach nicht hingehen, um zu gewinnen.

    Der spruch ist einfach genial 😀

  2. STARKILLER 1138

    Gratulation an Mr. Hamill!
    Die Auszeichnung ist mehr als gerechtfertigt!:)

    Da finde ich dieses Zitat von You Tube sehr passend:
    >> „Can´t spell Arkham without mARK HAMill“

    Der deutsche Synchronsprecher für den Joker aus den beiden Spielen ist aber auch erste Sahne; die stecken da beide so viel Leidenschaft rein wie einst Heath Ledger (er möge in Frieden ruhen!)!

    Davon mal abgesehen:
    „Arkham Asylum“ und „Arkham City“ waren/sind einfach zwei der genialsten, spannendsten, einfallsreichsten, ja einfach besten Videospiele der letzten 5 Jahre! Man muss nicht mal groß Batman-Fan sein, um sie zu genießen!
    Kann ich einfach nur jedem empfehlen, der gute Spiele zu schätzen weiß!:)

  3. Devaron Gambler

    Wurde auch mal Zeit das die Welt Hamil’s wahres Talent würdigt!!!
    Schon seit den 90ern (Batman: The Animated Series) leiht er dem Joker im Original seine Stimme.
    Respekt und Anerkennung für solch eine ‚Stimmliche‘ Gabe!

    Ach ja…das Game kann sich auch sehen lassen: Gute Story…extrem Action-Reiches Gameplay…Wow und knobel Situationen…sowie ein atemberaubender Soundtrack, sprechen wohl für sich.

    Wann wohl mal was vergleichbares im SW-Universum umgesetzt wird…man weiß es leider nicht.:(

  4. Jedi knight Nova

    @ STARKILLER 1138

    Heath Ledger war ein klasse Schauspieler,Ritter aus leidenschaft,die vier Federn um einige besondere filme zu nenen.
    Und die Rolle als Joker konnte er wirklich gut Verkörpern.

    Ruhe in frieden Heath Ledger

  5. Haarspalter

    Alles Gute Mark 🙂

    Mir gefällt auch seine Verkörperung des Col. Christopher Blair in den Wing Commander Spielen (Teil 3: Heart of the Tiger, Teil 4: Price of Freedom, Teil 5: Prophecy)

  6. Jedi knight Nova

    @ Haarspalter

    Also die wing commander spiele habe ich auch hier stehen aber gespielt habe ich sie leider nicht,wusste nicht das er da als darsteller mitspielt.

    Interessant

  7. STARKILLER 1138

    @Jedi knight Nova

    Vor allem hatte Heath Mut zu mutigen Rollen wie in "Brokebreak Mountain"! Einen schwulen Cowboy hätte wohl nicht jeder gespielt.

    Doch für mich bleibt seine Meisterleistung der Joker, und zwar weil er die Rolle auf eine unheimliche Art ins anspruchsvolle Moderne gebracht und dennoch die klassischen Attribute dieses weltbekannten Comic-Schurken bewahrt hat! Und diese dabei doch etwas zum Positiven verändert hat.:D
    Sein Joker ist ein Mann, der sich durch das unbarmherzige Schicksal gezwungen sieht, für eine totale Revolution des gesamten kriminalen Regimes in Gotham City zu sorgen, der sich jeder unterzuordnen hat! Er ist ein kranker Mensch; gerissen, skrupellos, dabei jedoch lässig und selbstsicher, und er verliert nie seinen diabolischen, makaberen Witz! Wer sonst würde in Situationen, wie sie ernster und tödlicher nicht sein könnten, auf ironisch-kritische Weise fragen: "Warum denn so ernst?"

    Okay, ich glaube, da ist mal wieder der philosophische Filmkenner in mir durchgebrochen, jedenfalls glaube ich, dass ich wieder mal unterbewusst zuviel hier reininterpretiere!:lol:
    Aber das war etwas, was mir schon lange auf der Seele lag.

    Aber hey: Hamills Joker – auch einfach super! Er vereint den klassischen Comic-Joker mit dem aus Tim Burtons Film und minimalen Aspekten von Mr. Ledger, fügt ihm dabei noch etwas mehr Gerissenheit und Humor zu und spricht dann wahrhaftig aus der Seele!
    Respekt, Meister Skywalker!

  8. Jedi knight Nova

    @ STARKILLER 1138

    Besser hätte ich mich nicht ausdrücken können und die Rolle des Jokes fand ich so gut das es schon grusselig war 😀

  9. Haarspalter

    @Jedi knight Nova

    In Wing Commander III & IV schlüpft der Spieler quasi in Marks Charakter (Colonel Blair). In Teil V spielt man einen neuen Charakter. Mark Hamill spielt wieder Blair, aber nur in einer Nebenrolle.

  10. Darth PIMP

    Ich freu mich schon richtig auf Arkham City für die Wii U. 😀 Dauert leider noch en bisschen…:cry:

    @ Starkiller 1138 & Jedi Knight Nova

    Ich kann eure props für Mr. Ledger leider nicht so teilen. Meiner Meinung nach ist er einer der meist überschätzten Actors der Postum nach seinem Tod als genial dargestellt wird. Naja mir hat er immer viel zu Flach und schnulzig gespielt. Aber dass sei Geschmackssache seine Joker Rolle ist unbestritten extra Klasse.:)

  11. Dark Apprentice

    @Darth PIMP

    Das kann ich widerum nicht teilen. Es gab so viele Jokers (von den Schauspielern her). Und Heath Ledger hat die Rolle am überzeugesten und besten rüber gebracht. Allein seine Gesichtszüge und Art die Joker Lache zu bringen sind einzig artig. Ledger war in dieser Rolle einer der besten zu dieser Zeit. Niemand konnte so gut wie er spielen. Guck dir lieber den Film noch mal an (The Dark Knight) 😉 Du wirst sehen wie gut und genial er gespielt hat. Alles ist Geschmacksache, aber überbewertet ist Ledger auf gar keinen Fall 😉

  12. Darth PIMP

    @Dark Apprentice

    Mmh, ich sagte doch seine Joker Rolle ist unbestritten extra Klasse.:)
    Ich warte auch schon auf den dritten Teil.
    Aber wirklich viele Jokers gab es wohl eher nicht. Einer aus der alten Comedy Serie und zwei aus den Filmen, Jones und Ledger.:)

  13. Darth PIMP

    @ Starkiller 1138
    Sorry mein Fehler, klar Nichelson war´s. Ich weis nicht ich bin irgendwie auf Two Face von Batman Forever gekommen.
    🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas im Interview über The Clone Wars

George Lucas im Interview über The Clone Wars

Der Meister über die Erschaffung der neuen Star-Wars-Serie, aber auch über zukünftige Kinopläne

The Clone Wars // Interview

17/03/2008 um 20:45 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige