Anzeige

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Von ihren Kindheitserinnerungen am Set von Willow bis hin zur Regie bei den Star-Wars-Serien.
Bryce Dallas Howard© Lucasfilm

Quelle

Regisseurin und Schauspielerin Bryce Dallas Howard ist praktisch an Filmsets aufgewachsen. Die Tochter des Oscar-prämierten Regisseurs Ron Howard erinnert sich lebhaft daran, wie sie im Alter von fünf Jahren ihren Vater am Set des Films Willow begleitete. „Mein Vater war selbst schon an Filmsets, seit er vier ist“, erzählt Howard. „Und so war es für ihn irgendwie selbstverständlich, dass Kinder am Set waren. Er hat mich immer mitgenommen.”

Sie fährt fort: „Ich habe viele Erinnerungen an diese Zeit, die mich sicherlich beeinflusst haben. Mit all dem in Berührung zu kommen, George [Lucas] bei seiner Arbeit zuzusehen, das war sehr, sehr prägend für mich. [Beim Filmemachen] geht es wirklich darum, neugierig auf die Instinkte, die Kreativität, die Vorstellungskraft eines anderen Menschen zu sein und darauf, was er mitbringt, damit dies zu einer Art gemeinschaftlicher Erfahrung wird.“

Diese frühe Erfahrung mit dem kollaborativen Filmemachen ebnete Howard den Weg zu ihrer eigenen Karriere als Schauspielerin und Regisseurin. Der Star von The Village – Das Dorf (2004) und der Jurassic-World-Reihe stand auch schon hinter der Kamera und führte Regie bei Spielfilmen wie dem Dokumentarfilm DADS (2019) und dem Film All for Her sowie bei Episoden von The Mandalorian (ab 2019) und zuletzt bei Episode 6 von Star Wars: Skeleton Crew.

„Ich bin so glücklich, in der Welt der Star-Wars-Fernsehserien arbeiten zu dürfen“, sagt Howard. „Es ist außerordentlich aufregend. George Lucas hat einen unglaublichen Mythos geschaffen, der in so vielen Genres enthalten ist, und er hat das Genre wirklich als Mittel eingesetzt, um das Gesamtnarrativ zu verbessern”, so Howard weiter. „Und deshalb haben wir in jeder einzelnen Staffel mit verschiedenen Genres gespielt, und ich habe verschiedene Arten des Geschichtenerzählens kennengelernt. Ich wusste nie, was mich erwartet, und das ist ehrlich gesagt ein Teil des Vergnügens. Man schlägt das Drehbuch auf und denkt sich: Oh, diesmal ist es ein Raubüberfall, diesmal ist es eine Liebesgeschichte, dann ist es Jetzt ist es ein episches Drama!“

Während ihrer gesamten Regiearbeit in der weit, weit entfernten Galaxis hat sich Howard in die Charaktere hineinversetzt – oft möchte sie viel Zeit in den Köpfen der Figuren verbringen, um die emotionale Welt jedes einzelnen zu bestimmen. „Ich bin davon wirklich gefesselt“, sagt sie. „Und das ist mir wichtig.“

Die Regiearbeit an drei Episoden von The MandalorianDie Zuflucht in Staffel 1, Die Thronerbin in Staffel 2 und Die Söldner in Staffel 3 – sowie die Rückkehr von Din Djarin in Kapitel 5 von Das Buch von Boba Fett, Die Rückkehr des Mandalorianers, gaben ihr viel Zeit, sich in die Rolle des Mandalorianers und seiner Gefährten hineinzuversetzen. In Howards Episoden war Dins emotionaler Einsatz zum Schutz eines Dorfes vor Plünderern zu sehen, der erste Auftritt von Bo-Katan Kryze im Realfilm, ein unerwarteter Abstecher auf einen idyllischen Planeten mit Gastauftritten von Lizzo und Jack Black und ein herausforderndes Duell für das Dunkelschwert.

In Skeleton Crew widmet sich Howards Episode Wieder keine Freunde der herausfordernden Situation der vier jungen Charaktere, die alle die intensiven Belastungen ihrer misslichen Lage spüren. „Es gibt zwei Elemente, die für mich an dieser Episode sehr spannend waren“, erzählt Howard. „Eines war die Vorstellung eines Bruchs der Freundschaft der beiden Frauen, der sehr jungen Frauen, Kyriana Kratzers KB und Ryan Kiera Armstrongs Fern. Das ist sehr spezifisch und etwas, das ich und die meisten Menschen erlebt haben.“

An anderer Stelle gerät Jude Laws Charakter Jod in den Mittelpunkt eines Prozesses seiner alten Piratencrew. „Jude Law hält in dieser Folge eine unglaubliche Rede, und es war eine Freude, das zu filmen”, so Howard. „Er ist ein so meisterhafter, nachdenklicher und dynamischer Schauspieler. Jude war unglaublich darin, sich auf alle einzulassen, die zuhörten, all diese kleinen Momente zu finden und das Ganze wirklich lebendig werden zu lassen.“

Die Zusammenarbeit mit jüngeren Schauspielern erinnerte Howard an ihre eigene Zeit am Set als Kind und junge Erwachsene und ermöglichte ihr die Zusammenarbeit mit der nächsten Generation von Filmemachern. „Ich konnte ihnen die vorvisualisierten Sequenzen zeigen, was wirklich sehr, sehr hilfreich war und mir die Augen geöffnet hat, weil sie sehen konnten, wie ich mir die Szene vorstellte”, sagt Howard. „Und ich konnte von ihnen lernen … Alle sind daran interessiert, dass sich diese Kinder so gut wie möglich vorbereitet, sicher und wohl fühlen. Und das war etwas, das sehr, sehr hilfreich war. Mit den Kindern Proben zu machen, eng mit ihnen zusammenzuarbeiten… Ich arbeite gerne wirklich partnerschaftlich mit meinen Schauspielern zusammen.“

Howards Arbeit an Skeleton Crew und ihren anderen Star-Wars-Projekten war für den selbsternannten „Superfan“ ein Wirbelwind der Begeisterung, voller Lerneifer und Dankbarkeit. „Ich scherze oft darüber, dass ich ein Superfan bin, aber ganz ehrlich, es fühlt sich wirklich so an“, bekennt Howard. „Ich fühle mich wie der glücklichste Mensch auf der Welt. Ich werde eingeladen, um Spaß zu haben und eine Party zu schmeißen, aber während ich dort bin, lerne ich so viel wie möglich und sauge alles auf. Es ist unwirklich, in dieser Position zu sein.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In dieser Disney-Plus-Star-Wars-Serie machen vier Kinder auf ihrem Heimatplaneten eine rätselvolle Entdeckung, die sie in die Galaxis verschlägt. Nun müssen sie sich auf ein Abenteuer begeben, um nach Hause zurückzufinden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

RT und Antenne Alderaan zum Skeleton-Crew-Finale

Skeleton Crew // News

Interview mit Watts & Ford über Skeleton Crew

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

Literatur // News

Die (Hör-) Bücher von Jedha, Boba Fett und dem Rancor

Die Geschichte des ungewöhnlichsten Vater-Sohn-Teams der Galaxis: Der Mandalorianer sollte seiner Arbeit als Kopfgeldjäger nachgehen, doch eine Mission führt ihn zu einem besonderen Kind, das ihn vor eine Richtungsentscheidung stellt. Bald schon wird er gejagt von Kopfgeldjägern und den Resten des Imperiums, die seinen Ziehsohn in die Finger bekommen wollen. Kann der Mandalorianer einen Jedi finden, der ihm helfen kann, und was ist eigentlich auf Mandalore geschehen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

The Mandalorian // News

Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian erschienen

The Mandalorian // News

Deutsche Heimkinoauswertung von Ahsoka und The Mandalorian

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky im Interview über Star Wars: Clone Wars

Genndy Tartakovsky spricht über seine Star-Wars-Trickserie Clone Wars.

Clone Wars, Die Macher // Interview

22/08/2010 um 18:44 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige